Motorola Edge 60 Reihe jetzt 6 Jahre Updates?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bender07o

bender07o

Fortgeschrittenes Mitglied
119
Jo,

Motorola scheint die EU Energielabel Datenblätter der Edge 60 Reihe aktualisiert zu haben. Angegeben werden nun 6 Jahre Updates. Auf der Motorola Website sind diese auch schon verlinkt, auf der Update Support Seite ist aber noch von 4 Jahren die Rede. Was stimmt nun wohl?

EPREL Public website
(Edge 60 Pro)

EPREL Public website
(Edge 60)

EPREL Public website
(Edge 60 Fusion)
 
Naja was heißt "stimmt". Letztlich muss sich auch Motorola grundsätzlich an geltendes Recht halten. Die spannende Frage wird sein, ob das geltende Recht auch von irgendeinem kontrolliert oder gar geahndet werden wird. Das sehe ich eher als springenden Punkt an der Sache... ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Wenn ich es richtig verstanden habe sind 5 Jahre Updates und Ersatzteile ab Herstellungsende Pflicht. D.h. ein Jahr nach Veröffentlichung erscheint der Nachfolger mit einer anderen Bezeichnung (und irgendwas was wenig Umstellung erfordert). 1a + 5a = 6a Deshalb werden alle Hersteller sechs Jahre Updates liefern.
Sieben Jahre Ersatzeile nach Verkaufsende. Ganz günstige Telefone um die 100€ werden dann wohl nur noch als Import in der EU zu haben sein, oder es werden vermehrt gebrauchte gekauft.

EU-Verordnung: Das Energie-Label für Smartphones startet
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Oder die Hersteller verkaufen nach einen Jahr nicht mehr offiziell das Gerät in der EU und man kriegt es aus der Schweiz, GB, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde genommen sollte Motorola an dieser Updatestrategie gelegen sein denn nur so verkaufen sie Geräte. Ich würde im Leben kein Smartphone kaufen das nur 2 Jahre Updates bekommt. Ganz sicher nicht mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot
Im Cb Forum hat @Steinkachel bei Moto angefragt. Das bekam er als Antwort.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250913-080541.Chrome.png
    Screenshot_20250913-080541.Chrome.png
    284,8 KB · Aufrufe: 265
  • Danke
Reaktionen: xflr-7 und Frank84
Sehr merkwürdig. Für mein Thinkphone stehen 7 Jahre Updates drin. Das wäre bis 2031.... Wo ist denn da der Fehler? Gibt Motorola falsche Daten weiter?
 
Da weiß scheinbar links wieder nicht, was rechts beschließt und macht. Bei manchen Sachen / Themen sind sie einfach etwas... "Speziell". :1f605: :]
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong und xflr-7
Die 3 Teile sind noch vor den Stichtag rausgekommen, also gelten die 6 Jahre updates noch nicht
 
Auch wenn sie vorher rausgekommen sind, das Hauptgeschäft ist im Dezember und sie konkurrieren dann mit den Phones mit den 5a Updates.

Werden die Moto Phones zwei Jahre lang produziert? Aktuelle und vorherige Modelle, dann müssen es 6Jahre sein. Wenn man das vorher weiß kann man damit auch werben
 

Ähnliche Themen

Phonodromer
Antworten
24
Aufrufe
2.138
iieksi
iieksi
Handyinsider
Antworten
46
Aufrufe
2.364
stoiniger
S
Handyinsider
Antworten
39
Aufrufe
2.138
->Paradroid
P
SvenAusPirna
Antworten
3
Aufrufe
438
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten