Moto Edge 50 Neo stürzt ab, (un)regelmäßiger Neustart mit verschiedenen Auswirkungen

  • 54 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

fxemat

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
ich habe im November das Gerät Motorola Edge 50 Neo bei Otto gekauft und regelmäßig aktualisiert. Das Gerät ist in mäßiger Nutzung als Zweitgerät, v. a. zum Video schauen verwendet worden. Messenger etc. waren noch auf meinem alten Handy.
Seit 2 Tagen gibt es häufige Abstürze/Neustarts mit verschiedenen Konsequenzen:

1. Startsequenz und anschließend ist Gerät wieder an 'alter Stelle' wieder nutzbar. BT ist für <1 sek unterbrochen. Frequenz - unterschiedlich, teilweise unmittelbar, also innerhalb 30 sek, teilweise ist das Gerät für längere Zeiträume nutzbar. Nach ersten Maßnahmen (s. u.) erfolgt der Neustart max. nach 1h oder in längeren Zeiträumen (bei Nichtnutzung).
2. Startsequenz und gerät fährt offensichtlich neu hoch - es ist SIM-Pin-eingabe erforderlich. Frequenz - uneinheitlich. Nach ersten Maßnahmen (s. u.) nicht mehr aufgetreten.
3. Start im 'Bluescreen': Android Revery Motorola/vienna_g_vext/vienna 14/V1UIS35H.11-39-16-3/09d58b Meldung lautet: Android-System kann nicht geladen werden. Deine Daten sind eventuell beschädigt. Wenn du diese Nachricht weiterhin erhältst, musst du dein Gerät unter Umständen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und alle darauf gespeicherten Nutzerdaten löschen. Frequenz: am ersten Tage 4-5 mal. Ein neuer Versuch hat nicht unmittelbar wieder einen Bluescreen erzeugt.

Maßnahmen:
Start im Abgesicherten Modus - auch hier kommt es zu Neustarts.
Meldung Android System Intelligence wird wiederholt beendet - Cache gelöscht - ohne Erfolg - App deaktiviert. --> weniger häufige Neustarts.

Aktuell schaue ich via Non-Playstore Apps gelegentlich Videos. Hier fällt nun auf, dass es nun überwiegend einen Soft-Neustart (1.) gibt und zwar sehr genau zu einer Vollen Stunde also 11.00 Uhr, 12:00 Uhr. Heute Nacht bei Nichtnutzung gab es diesen Soft-Neustart auch über mehrere Stunden nicht. Jetzt erfolgte der Neustart erst unmittelbar nach Fingerabdruck-aktivieren um 13:01. Inzwischen ist nach einem Neustart das automatische Wiederverbinden zum Wlan in 2/3 der Fälle nicht mehr gegeben, aber auch noch gelegentlich.

Ich bin Unerfahren - gibt es irgenwelche auslesbaren Logs, die Hinweis ggf. auf eine üble App finden? Auch wenn es zu Beginn deutlich häufiger war, würde ich nun nicht (aufgrund meines Bewegungsprofils) ausschließen, dass auch da schon ein Neustart immer genau zur vollen Stunde war. Über ein solches Phänomen habe ich bisher gar nichts gefunden.

Was tun. Ist das Gerät mit einer der nächsten Systemupdates wieder gefixt? Bringt ein zurücksetzen auf Werkseinstellungen überhaupt etwas, wenn es sich um einen Speicher/Hardwarefehler handelt? Ich habe noch nichts zu Hardwaredefekten bei diesem Gerät gelesen, bin ich der erste? Ist das ein Garantiefall?

Vielen Dank für hilfreiche Tipps.

fxemat
 
Wenn sowieso kaum Apps usw. installiert sind, würde ich mit SoftwareFix von Motorola einmal das Neo mit dem aktuellen Flashfile komplett überbügeln.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Ich empfehle auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Und eine Non-Playstore App ist immer ein Risiko. Versuch es mal ohne.
 
Ich schließe mich @Psycomorpher an und empfehle ebenfalls, das Gerät mittels Software Fix komplett neu aufzusetzen. Wenn das auch nichts bringen sollte, dann liegt es entweder an einer fehlerhaften Drittambieter-App oder an der Hardware.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Kann ich reproduzieren.
Ist allerdings nicht weiter tragisch bei mir da alles normal weiter läuft.
Das liegt bei mir an Ambient Music Mod welche automatisch Musik Titel erkennt und anzeigen kann.
Läuft im Grunde auch ohne Probleme, darf nur nicht über die Einstellungen angewendet werden.

Wird somit auch bei dir an einer App liegen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250619-233402.Einstellungen.png
    Screenshot_20250619-233402.Einstellungen.png
    126,6 KB · Aufrufe: 33
  • Screenshot_20250619-233758.Now Playing.png
    Screenshot_20250619-233758.Now Playing.png
    595,4 KB · Aufrufe: 33
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Dagomys schrieb:
Und eine Non-Playstore App ist immer ein Risiko. Versuch es mal ohne.
Bei mir ist der Playstore überhaupt nicht installiert und auch kein Google-Account.
Es gibt auch eine Handy-Nutzung jenseits der Datenkrake.
 
Ich muss jetzt auch einmal nachfragen, exakt seit gestern habe ich beim Edge Neo 50 auch die Problematik. Dauernd Android System Intelligence wurde wiederholt beendet.

Ist bei mir nach der Installation von Audible erstmals aufgetreten, kann Zufall sein. Was habe ich bisher gemacht:

1. Audible deinstalliert - keine Besserung
2. System Intelligence: Cache und Daten gelöscht - kein Erfolg.
3. Letztes Update von System Intelligence deinstalliert - kein Besserung
4. Nachmals von System Intelligence Cache und Daten gelöscht - nun stürzt das Handy beim Löschen der Daten ab (immer, ist reproduzierbar)!
5. Letzter und aktueller Schritt: System Intelligence deaktiviert - Aktuell keine Abstürze mehr, aber die Funktionen sind natürlich auch nicht mehr nutzbar.

Hat jemand eine Idee. Ich kann mit den ganzen Banking Apps, Krankenkasse usw. jetzt gerade nicht wieder alles neu einrichten, nutze das Edge Neo 50 gerade erst 3 Wochen. Ich freue mich über jeden Tipp.
 
Denke wir müssen auf ein neues Update von System Intelligence warten.
Diese Abstürze starteten mit dem letzten Update.
Weiß jetzt gerade nicht wann es kam.
Letzte Woche oder Anfang dieser Woche.
 
Ich hoffe es kommt ein Update und eine Korrektur des Fehlers. Würde mich über Infos hier freuen, ich lasse die App ersteinmal deaktiviert. Komisch ist das im AppStore die letzte Aktualisierung der App System Intelligence m.E. auf ca. Mai datiert ist. Ich glaube das aber irgendwie nicht so ganz.
 
Äh, eventuell sorgen dein fehlender Playstore für die Probleme. Dadurch werden manche Apps nicht aktualisiert. Vielleicht in deinem Falle eine, die den Fehler verursacht - z.B. diese System Intelligence.
Da du eine besondere Konfiguration fährst, müsstest du die Gegenprobe machen mit Playstore, um das Ergebnis zu sehen.
Bei einem PC können besondere Konfigurationen ebenso zu Problemen führen. Eine bessere Antwort wird dir kaum einer geben können. Playstore testen und danach evtl. wieder löschen / deinstallieren.
 
Du hast mich verwechselt, ich habe den Playstore auf dem Edge Neo 50. Nutze das Smartphone in der ausgelieferten Konfiguration! Habe auch nur Apps aus dem Playstore installiert! Selbst die Entwickleroptionen habe ich nicht aktiviert.
 
  • Danke
Reaktionen: laurens
Es gibt auch die Playstore-App aus anderen Quellen.
apkmirror
 
Man könnte die App über Aptoide downgraden.
Ob das was bringt weiß ich nicht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250621-234035.Aptoide.png
    Screenshot_20250621-234035.Aptoide.png
    317,3 KB · Aufrufe: 19
Ich hatte ja das letzte Update deinstalliert via Playstore und die ältere Version:
"Version V.5.playstore.oemfull.651703547" verursacht bei mir auch die Abstürze. Bis vor ein paar Tagen gab es die Problematik nicht und fast zeitgleich tauch hier das Thema bei zumindest zwei anderen auf - wenn ich das hier richtig verfolgt habe.
 
Die Frage ist halt nur ob es nur an dieser App liegt oder an einem anderen Update welches vor ein paar Tagen kam.
Google Play Dienste, WebView oder Moto KI Kern hatten ebenfalls updates welche dafür mit verantwortlich sind.

Ich kann die Android System Intelligence zum Absturz bringen aber ausser der Meldung funktioniert alles einwandfrei.
Von daher nicht so tragisch für mich.
 
Ich habe die App jetzt auch wieder auf die Version "V.27.playstore.oemfull.757670605" via Playstore aktualisieren lassen. Die App stürzt dauernd im Hintergrund ab, mit besagter Fehlermeldung. Ansonsten läuft aber alles (ohne Abstürze). Mit deaktivierter App gibt es auch bei mir keine Probleme und bisher auch keine Abstürze...daher warte ich auch erst einmal ab und lasse die App zunächst deaktiviert. Einen Absturz kann ich nur provozieren wenn ich die Daten der App in den Einstellungen lösche - dann startet es neu.
 
Datenkrake hin oder her, offensichtlich geht unter Android "mit Krake" alles deutlich geräuschloser. Ich nutze am PC auch ausschließlich Linux, um nicht in den MS-Zwängen gefangen zu sein. Bei Problemen bin ich aber zumindest so fit, um mir da selber irgendwie zu helfen. An das Linux hinter Android kommt man nicht ohne weiteres ran. Das hat seine guten Gründe. Am Handy laß ich besser alles auf Standard-Apps und fahre sehr gut damit.
 
Ja, aber die aktuellen Probleme mit der App treten ja auch bei der Standard Nutzung auf. Erstaunlicherweise habe ich kaum Auswirkungen wenn ich die App deaktiviert habe. Lediglich der Bildschirm schaltet bei Inaktivität konsequent nach 15 Sekunden aus und die Fehler sind weg. Restliche Benachrichtigungen, Übersetzungen funktionieren. Ich hoffe dennoch auf einen Fehler in der oder einer App, der per Update behoben wird.
 
Hallo zusammen,
ist Android System Intelligence eine App, wie Play Services, die das manuelle Anstoßen von Updates ignorieren und es einfach trotzdem tun? Ich hatte jedenfalls keine Updates aktiv gestartet.
Aber auch nach Deaktivieren war ja noch das Stundenphänomen 'Softstart' vorhanden.

Neu: Bis vorgestern Nacht. Dann nicht mehr.
Ich kann es leider nicht mehr zeitlich einordnen und weiß auch nicht die konkrete App:
Ungefähr dann meldete sich auch eine der Moto Apps mit zu vielen Beendigungen. Nach aktivem Beenden über das Dialogfeld ohne Deaktivieren war seitdem Ruhe.
Also Android System Intelligence deaktiviert. irgendeine Motoapp aktiv beendet und seitdem läuft alles wieder....

Ich nutze ganz normal die Playwege. Nun gibt es halt einige sinnvolle Apps, die so nicht da verfügbar sind z.b osmand, zapp oder selbst datensparsame Varianten sind... Das will ich nicht missen. Hatte zunächst eine secuso Spieleapp im Verdacht, die vor dem Phänomen aktiv war, war es aber wohl nicht.

Fxemat
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
3
Aufrufe
512
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Espressojunkie
Antworten
4
Aufrufe
1.330
Espressojunkie
Espressojunkie
MSSaar
Antworten
30
Aufrufe
3.222
rockster76
rockster76
orgshooter
Antworten
144
Aufrufe
11.508
muksmaus
M
Zurück
Oben Unten