Moto Edge Neo 50 <=> Moto Edge Neo 60

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Freigang

Ambitioniertes Mitglied
58
Zuletzt bearbeitet:
11815.png
 
Freigang schrieb:
Versus - Vergleich

Wie jetzt, das Neo 60 ist fast identisch zum Neo 50 ?
Ungewöhnlich ist das nicht... Ist mittlerweile bei nahezu allen Herstellern so, dass lieber auf Nummer Sicher als auf Nummer Innovativ gegangen wird.

Und, das ist nicht nur bei den Smartphoneherstellern so. Auch andere Business- und Industriezweige fahren genau denselben Kurs.
 
"Alter Wein in neuen Schläuchen...",

Oha wenn die Specs stimmen, hat man wohl keinen Grund zu wechseln. Also ich zumindest nicht. Erstaunlich finde ich den stärkeren Akku ohne signifikantes Mehrgewicht.
Mehr Akku und kein UFS-Speicher mehr, aber das lohnt für mich nicht, da ich sowohl mit der Laufzeit, wie auch der Geschwindigkeit zufrieden bin.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Eben ... Motorola macht leider genau so weiter wie zuvor... Lieber neue Geräte auf den Markt als die die sie haben vernünftig zu machen....man Stelle sich vor die hätten das Edge 50 Neo direkt mit einem besseren soc und einem etwas besseren Akku ausgestattet...... Das Ding wäre der Knaller gewesen (noch viel mehr als jetzt)

Ich fänd es super wenn Motorola wieder auf Platz 3 landen würde. Das Zeug dazu hätten sie.... Aber diese abartige Zahl an Telefonen jedes Jahr neu... Das muss doch Ressourcen ohne Ende vertun.
 
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie und iieksi
Die Unterschiede zu anderen Modellen aus gleichem Haus sind wirklich lächerlich. Wie nervig 😬 Was das Neo gut dastehen lässt, ist nur die Größe. Alles andere bekommt man in parallelen Modellen. Ich hätte mir wirklich ein Kameraupgrade gewünscht, mit dem Rest vom aktuellen Neo komme ich im Alltag gut zurecht. Dann warte ich lieber bis zum 70 Neo und rege mich dann über eine vermutlich nur ganz leicht verbesserte Kamera auf, sobald die Specs draußen sind 🙄
 
  • Danke
Reaktionen: xflr-7, ch071 und Espressojunkie
Espressojunkie schrieb:
kein UFS-Speicher mehr

Ich habe mich gefragt: Was soll denn sonst verbaut sein? Auf der Produktseite von Motorola steht uMCP, ich habe mal danach gesucht und u. a. folgendes gefunden.

1757230293927.png

1757230435144.png

Ram und Speicher werden in einem Gehäuse verpackt, spart Platz. Da das Edge 60 Neo LPDDR4X verbaut hat, dürfte es mit UFS 2,2 kombiniert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: xflr-7, iieksi und Handyinsider
Oh Gott, nur UFS 2.2! Das ist doch nur 6 mal so schnell wie der schnellste Internetanschluss, den man als Privatmann bekommt! Das reicht sicher nicht!
 
@ch071 haben ist immer besser als brauchen 😁
 
Warum heißt jetzt eine Farbe "Frostbeule" ?
Mit gefällt die, ein Grund das Handy zu wechseln, für die kalte Jahreszeit.
 
  • Haha
Reaktionen: iieksi und xflr-7
im 50 Neo hatten wir ja auch schon (langsamen) UFS 2.2.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
3
Aufrufe
569
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Espressojunkie
Antworten
4
Aufrufe
1.503
Espressojunkie
Espressojunkie
MSSaar
Antworten
30
Aufrufe
3.447
rockster76
rockster76
Zurück
Oben Unten