Systemupdate V1UIS35H.11-39-10-3

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Cheep-Cheep

Cheep-Cheep

Dauer-User
2.595
Gerade erhalten. Enthält den Android Sicherheitspatch von März 2025.

Screenshot_20250320-135139.Moto App Launcher.png
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider, Visionenmann, Matt1966 und 6 andere
Und läuft bei mir soweit ohne Probleme.
Konnte noch nicht alles testen da ich derzeit im Krankenhaus liege.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Visionenmann, iieksi und Cheep-Cheep
@Matt1966 Gute Genesung (?) an der Stelle.

Bei mir auch keine Auffälligkeiten, keine Probleme nach dem Update.
 
  • Danke
Reaktionen: Fabtogo, Visionenmann, Matt1966 und eine weitere Person
Gigts da eine Changelog dazu?
 
Ist nur der Sicherheitspatch, keine weiteren Fixes. Zudem gibt's bei Motorola so gut wie kein Changelog zu Updates.
 
Das Update kam auch bei mir an.
20 Tage nach Vorstellung durch Google den Sicherheitspatch zu verteilen ist OK.
Ist das immer noch aktuell, dass man den aktiven Sperrbildschirm ausschalten muss wenn man keine Werbevideos sehen will?

Hat der aktiven Sperrbildschirm irgend einen Vorteil?
 
Zuletzt bearbeitet:
@stoiniger OK? Für Motorola ist das Top ! Wen man bedenkt das es auch noch das Budget Phone ist.
 
  • Danke
Reaktionen: stoiniger, iieksi, Cheep-Cheep und eine weitere Person
Ich kann nicht klagen. Alles, was zwischen einem und zwei Monaten liegt, ist für mich völlig in Ordnung.
So hat es Motorola garantiert, also alles super.

Wer auf direkt erhältliche Updates wert legt, der muss zu einem Pixel greifen.


stoiniger schrieb:
Ist das immer noch aktuell, dass man den aktiven Sperrbildschirm ausschalten muss wenn man keine Werbevideos sehen will?
Probiere es aus, aber ich denke, es wird weiterhin so sein. :smile:
Dafür ist die App "Live Sperrbildschirm" außerdem zuständig. Persönlich habe ich die deaktiviert. Hier geht es nur um ein Systemupdate.

Edit, anbei der Link zur App:

Live lock screen - Apps on Google Play

Ist die App deaktiviert, fehlt auch direkt der Menüpunkt in den Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Ich bin auch total zufrieden mit dem Updatefluss, das kenne ich noch anders von Moto 😁
Edit: Danke für den Link, @Cheep-Cheep, gleich mal deinstalliert den Kram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich habe seit 1 Woche das Neo50 und meine Sicherheitspatches stehen auf 12.2024
Auch mit manueller Suche wird mir nichts neueres angezeigt.
Hat jemand ne Idee woran das liegen kann ?
 
Von Motorola das Software Fix Tool auf einen Windows PC herunterladen und dann kannst du damit das Handy auf den letzten Stand aktualisieren. Du musst nur aufpassen, dass du deine Daten behältst, die Abfrage dafür kommt erst relativ spät während der Aktualisierung. Funktioniert problemlos.
 
Ich habe da gerade ein Video von Motorla zu gesehen.
Die sagen das alle Daten platt gemacht werden :-(
Gibts da keine andere Möglichkeit?
Ich bin froh , das jetzt endlich alles so eingerichtet ist wie ich es auf dem alten Handy hatte
 
Software Fix ist die einzige Möglichkeit, jetzt auf schnellstem Weg zur aktuellsten Software zu kommen und für die Zukunft sicherzustellen, dass OTA Updates auch zeitnah kommen. Die Mühe lohnt sich. Außerdem kann man meines Wissens in der Software auch wählen, ob Daten gelöscht werden sollen oder nicht. Probier's einfach mal aus. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: lwittgenstein und Handyinsider
ghosti0815 schrieb:
Ich habe da gerade ein Video von Motorla zu gesehen.
Die sagen das alle Daten platt gemacht werden :-(
Gibts da keine andere Möglichkeit?
Ich bin froh , das jetzt endlich alles so eingerichtet ist wie ich es auf dem alten Handy hatte
Das stimmt nur, wenn du die Option selbst wählst. Du wirst danach gefragt, ob du deine Daten behalten willst oder nicht.
Ich habe vor paar Tagen mit Software Fix mein Handy (edge 60 pro) aktualisiert und es ist genau so wie @Iwittgenstein und @Handyinsider es beschreiben.
lwittgenstein schrieb:
Von Motorola das Software Fix Tool auf einen Windows PC herunterladen und dann kannst du damit das Handy auf den letzten Stand aktualisieren. Du musst nur aufpassen, dass du deine Daten behältst, die Abfrage dafür kommt erst relativ spät während der Aktualisierung. Funktioniert problemlos.
Handyinsider schrieb:
Software Fix ist die einzige Möglichkeit, jetzt auf schnellstem Weg zur aktuellsten Software zu kommen und für die Zukunft sicherzustellen, dass OTA Updates auch zeitnah kommen. Die Mühe lohnt sich. Außerdem kann man meines Wissens in der Software auch wählen, ob Daten gelöscht werden sollen oder nicht. Probier's einfach mal aus. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, Handyinsider und Espressojunkie
Hab es gerade erledigt.
War leichter wie gedacht und lief ohne Probleme durch.
Stand ist jetzt 1.7.2025

Danke für die Hilfe
 
  • Danke
Reaktionen: hwies, lwittgenstein, Handyinsider und eine weitere Person
Hab mal ne Frage zum flashen des Moto. Habe bisher mit Xiaomi gearbeitet. Da gibts die Möglichkeit Länderspezifische Images zu flashen (z.b. RU oder Indian Version etc) Geht mit dem Mi Flash tool auch rel problemlos. Gibt es so etwas auch bei Moto (Edge 50 neo). Wenn ja wäre ich für ne kurze Erklärung dankbar. Wäre an RU oer Ukraine Version interessiert. Lg
 
Das Moto Tool scheckt dein System und sucht die passende Firmware für das Gerät und lädt die automatisch auf den PC. Danach wird alles über das Tool geflasht
 
Der Bootloader muss dabei nicht geöffnet sein, oder? Kann ich dann beim Neustart die entsprechende Region wählen oder bekomme ich die gleiche Version wie jetzt.
 
Wozu soll das gut sein eine andere Version zu flashen?
 

Ähnliche Themen

Y
Antworten
2
Aufrufe
433
patrickn90
P
EdStraker
Antworten
28
Aufrufe
1.442
Timo243
T
Y
Antworten
89
Aufrufe
6.950
stoiniger
S
Zurück
Oben Unten