Moto G60s Software Updates

  • 275 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@pallas314 :

Was ist das für ein Trick den du meintest mit dem VPN?


Angeblich soll es mit einem neuen User (Arbeitsprofil) funktionieren...
English Community-Lenovo Community

Frohe Weihnacht !
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@pallas314 :

Vielen lieben Dank für die Rückmeldung 👍.

Werde ich nachher probieren.

Wünsche ebenfalls Frohe Weihnachten.
 
Spiderheinz schrieb:
@Jorge64, also arbeiten tut es bei mir noch, macht aber kein Update, da angeblich nicht online. Sehr seltsam, aber irgendwas ist ja immer. 🧐
So, habe die neueste Version von Blockada 5 (im Playstore nur als 6er und kostenpflichtig) manuell direkt bei Blockada runtergeladen und installiert, jetzt läufts wieder ohne Fehlermeldung. 😊
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Habe auch blockada 5 installiert von der Webseite,aber bekomme es nicht aktiviert.

Wenn ich auf activate gehe,passiert nichts ,da keine VPN Verbindung aufgebaut wird.

Genau wie bei Adguard.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz
@Jorge64, ah, verstehe. Dann wurde es bei mir aus A11 übernommen, denn in den Einstellungen in der App, kann ich das VPN Profil öffnen und dort in der Einstelung ein und ausschalten. Aber in den Netzwerkeinstellungen des Moto ist VPN trotzdem nicht sichtbar. Nun denn 🧐
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@Jorge64 ich habe desselbe Problem...wann kommt Android 12 auf Moto g31?...die Versprechungen wäre vor ein Jahr aber nicht passiert 😔....die vorherige model , Moto g30 hat den Update seit 10 Monate...na ja!?
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
In Sachen updates ist Motorola leider eine Katastrophe und auf sämtliche zusagen kann man verzichten,denn die treffen eh alle nicht zu.
Wenn es um Updates geht kann man wirklich Samsung empfehlen.
Habe zwei Mittelklasse Geräte von denen und beide haben schon Android 13 und bekommen fast monatlich updates und Fehler werden schnell behoben.

Beim Moto g60s ist jetzt schon seit über 2 Monaten kein fix gekommen für das VPN Problem.

Beim Moto g31 wurde auch schon ewig Android 12 versprochen und während die meisten schon Android 13 bekommen, haben viele Motorola Geräte noch nichtmal Android 12.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz, susisunny und 570726
Angeblich soll das Januar Update den von Fehler beheben.

Bin Mal gespannt.

Bekomme die Tage ein Poco M5 zum einrichten und werde Mal testen ob es sich als Nachfolger eignen würde (hat auch 128 GB und den nochmal schnelleren Helio g99 drin und den Vorteil von 2 sim Karten plus SD Karte,was mir sehr wichtig ist ).

Dafür natürlich die MIUI Software,die nicht vergleichbar ist mit der von Motorola.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz
Wann laufen die Updates für das G60s aus? Das war noch ein Gerät was nur zwei Jahre Updates bekommt oder?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Jorge64 zum Poco M5, habe ich ebenfalls zum testen hier, hat mir von den Specs sehr gut gefallen, jedoch hat es dieses Typische Xiaomi Problem dass es irgendwann auf Eingaben nicht mehr reagiert. Mehrmals am Tag, aber kann bei dir natürlich deutlich besser sein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@Spiderheinz :
Hallo,
Hatte ich hier im Lenovo Forum gelesen:

English Community-Lenovo Community


@Carsten20001989 :

Vielen Dank für die Vorwarnung 👍.

Ist echt unglaublich.

Bei mir hatten alle letzten drei Xiaomi Geräte Geräte schon am ersten Tag und wurde dann immer schlimmer.


Bin echt erschüttert was die da abliefern.

Könnte natürlich auch an einer App liegen,kann ich mir aber nicht vorstellen.

Das moto G60s liegt noch in der 2 Jahre Update Zone.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wegen dem Display Problem bei den xiaomis fällt mir gerade ein dass es eventuell was mit der hz Einstellung zu tun haben könnte ,da du ja meine ich auch immer auf 60 hz stellst.
Eventuell passiert es bei 90 oder 120 hz nicht oder seltener.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und 570726
Habe zurzeit meistens 90 oder 120hz bei den Geräten laufen. Das gleiche Problem, leider.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@Carsten20001989 :
Ok,schade,aber vielen Dank für die schnelle Rückmeldung 👍.
 
  • Danke
Reaktionen: 570726
Gerne, ich weiss auch nicht was da schief läuft bei Xiaomi. Außer bei Realme hatte ich sonst noch nie solche Probleme
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Werde es auf alle Fälle Mal riskieren mit dem Poco M5 .
Als gute Alternative zum Moto g60s ist mir noch das Nokia x10 aufgefallen,das werde ich mir Heute auch zusätzlich noch mitnehmen.

Zumindest in Sachen updates sieht es da sehr viel besser aus.

Ich hoffe ja das beim Moto g60s bald das Januar Update kommt und dann auch hoffentlich der vpn Bug behoben sein wird.
 
@Jorge64, hallo Jorge, Updates bei Nokia? Ich komme vom NOKIA 7.2, da war es genau so eine Katasrophe und Kundenverarsche wie jetzt bei unserem g60s. Evtl. läuft es beim X10 ja besser, sollte im Forum ja nachzulesen sein. Viel Glück 🤓
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Jorge64, habe gerade mal rübergeschaut, zum X10 gibt's ja nur den allgemeinen Eintrag und da bist du ja schon dabei. Sieht bisher aber ganz gut aus was da so geschrieben wird. Wie gesagt, viel Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@Spiderheinz :
Vielen Dank 👍.
Ja,war auch skeptisch,aber läuft sehr gut beim x10 scheinbar zumindest hat es schon Android 13.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz
Nokia x10 eingerichtet und bin sehr begeistert.
Android 13 und Dezember Patch ist drauf und es läuft alles super flüssig.

Wird erstmal mein Zweitgerät neben dem Moto g60s,hat aber das Potential es irgendwann zu ersetzen.
 
Hi everyone,

We understand all your sentiments and we sincerely apologize for all the inconvenience. We have confirmed that all devices that have VPN concerns will be fixed in the upcoming Software Maintenance Release update. This device will be the first in the update. We appreciate your understanding.

English Community-Lenovo Community

Wer es glaubt - ich habe den Glauben daran fast schon verloren... Schade...
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ich glaube auch nicht mehr dran,vor allem ist es eine absolute Frechheit für Nutzer monatelang mit so einem riesen Fehler warten zu lassen.

Ist ja egal,die haben es ja eh schon gekauft.

Bei Samsung wäre direkt ein hotfix gekommen.

Na ja,das moto G60s wird bei mir eh in Kürze durchs Nokia x10 ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Schnulldor
Antworten
8
Aufrufe
756
Spiderheinz
Spiderheinz
Z
Antworten
4
Aufrufe
1.549
hagex
hagex
powerknopf
Antworten
5
Aufrufe
2.352
Dr.Best
D
P
Antworten
14
Aufrufe
1.092
Spiderheinz
Spiderheinz
Zurück
Oben Unten