Moto G60s Software Updates

  • 275 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bei mir hat er auch gerade das September Sicherheitsupdate gefunden...
Laut Moto Update Blog sind es aber nicht mehr viele Geräte die noch auf Android 12 warten. Wenn ich das richtig sehe fehlt in der g Serie nur noch bei g31, g41, g10, g20 und eben G60s das Android 12 Update. Da das g60s von den geräten das beste ist würde ich Mal davon ausgehen, dass das Update bald kommt, mit etwas glück klappt es ja noch dieses Jahr 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Spiderheinz
Wäre es für euch eigentlich ein Grund das Smartphone zu wechseln wenn nicht demnächst Android 12 kommt? Die lassen einen ja schon ganz schön in der Schwebe hängen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich selbst habe ein G52 was seitdem es raus kam auch sehr gut versorgt wird. Für mich persönlich wäre es kein Grund, kann aber verstehen wenn es das ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Spiderheinz
@Carsten20001989, nee, auf keinen Fall, das g60s läuft ja wie 'n Länderspiel. A12 ist ja nur etwas Kosmetik, die systemrelevanten Änderungen sieht man ja nicht. Mir geht 's ja nur um 's Prinzip, bzw. das die Kunden schon so lange verarscht werden wie bei NOKIA. Ich bin genau deswegen vom 7.2 zum Moto gewechselt. Das 7.2 liegt immer noch griffbereit als Ersatzphone, wird gehegt und gepflegt, denn auch das lief eigentlich super. 😜
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und 570726
Kann ich verstehen, so lange zu warten obwohl schon Android 13 in den Startlöchern steht, ist schon wirklich krass.
Mir persönlich sind Updates nicht so wichtig. Hauptsache alle paar Monate ein Sicherheitspatch. Ich bin Mal gespannt wie lange es dauert bis das G52 Android 13 bekommt.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Spiderheinz
Mein G60S läuft super, das September Update kam gestern Abend, gestern Vormittag stand für eine Stunde die Nachricht: Gerätesicherheit wird überprüft, woher das kam weiß ich nicht aber es ging erst mit einem Neustart weg. Danach kam das Update rein.
Auch wenn es nicht viel ändern wird, gekauft habe ich es mit A11 auch deshalb weil Android 12 versprochen wurde!
Ist Samsung inzwischen der einzige der noch Updatet?
Die meisten Hersteller kommen jedes Jahr mit mehreren Geräten auf den Markt aber der Unterschied ist meist minimal nur die Android Version ist aktueller!
Bringt wohl mehr als vorhandene Geräte upzudaten.
Auch wenn ich das G60S mag ägert mich die "verarsche" durch die nicht eingehaltenen Herstellerversprechen bezüglich zeitnaher Updates!
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und Jorge64
susisunny schrieb:
auch deshalb weil Android 12 versprochen wurde!
...
ägert mich die "verarsche" durch die nicht eingehaltenen Herstellerversprechen bezüglich zeitnaher Updates!

Leute, stresst euch doch nicht laufend selbst. Klar läuft das Ganze nicht grad vorbildlich ab, brauchen wir nicht drüber reden, aber warum sich ohne Not auf heisse Kohlen setzen ? Es ist ja schliesslich nicht so, dass ausgerechnet wir mit unseren Perlen auf ein Update angewiesen wären... 😉


Gruss,
Axel.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und 570726
Hat Motorola eigentlich jemals mit zeitnahen Updates geworben?
 
#107 zumindest der Verkäufer warb damit das Anfang 2022 das Update auf Android 12 garantiert kommt....
 
Carsten20001989 schrieb:
Wäre es für euch eigentlich ein Grund das Smartphone zu wechseln wenn nicht demnächst Android 12 kommt? Die lassen einen ja schon ganz schön in der Schwebe hängen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich selbst habe ein G52 was seitdem es raus kam auch sehr gut versorgt wird. Für mich persönlich wäre es kein Grund, kann aber verstehen wenn es das ist

Nein ist pauschal für mich kein Grund zum Wechsel. Auch aufgrund der Ressourcenknappheit fände ich es verwerflich nach einem Jahr mein funktionierendes Smartphone zu ersetzen. Wenn man ehrlich ist hat auch Android 11 alle Funktionen die man braucht, Android 12 liefert bis auf ein paar Designanpassungen und zusätzliche Optionen jetzt nicht extrem viel Mehrwert. Ansonsten bin ich mit dem Moto G60s doch eigentlich recht zufrieden, bis auf das die Kamera bei nicht optimalen Lichtbedingungen schnell abfällt und man auf gute Beleuchtung achten muss für anständige Fotos. Das ist in dieser Preisklasse soweit ich das beurteilen kann aber normal. Bei mir wird das G60s sofern es nicht irgendwie vorher kaputt geht auf jedenfall noch 1-2 Jahre im Einsatz bleiben. Ob ich mir danach nochmal ein Motorola kaufe wird man sehen, wenn dann aber wahrscheinlich schon ein Flagchip wo Motorola mehr Updates verspricht und die Kamera besser ist. Tatsächlich liebäugele ich ja mit dem neuen Moto Edge 30 Ultra mit 200 MP Kamera aber jetzt über 800 Euro ausgeben obwohl mein G60s noch gut funktioniert? Nee eher nicht :D :D
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Carsten20001989 schrieb:
Hat Motorola eigentlich jemals mit zeitnahen Updates geworben?

Soweit ich mich erinnern kann nicht. Zumindest kam halt eigentlich nur die Aussage, dass Android 12 AB Jahresanfang 2022 (Glaube genauer Monat Februar) Android 12 bekommen, dass alle Android Smartphones zum Jahresanfang A12 bekommen hat Motorola so nie gesagt, sondern lediglich, dass es ab da losgehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Habe in den letzten Wochen zunehmend Probleme.
Zum Beispiel kann ich oft einige apps nicht öffnen,erst nach einem Neustart.
Dann kann ich mich bei manchen Apps nicht anmelden.

Auf anderen Geräten läuft alles zuverlässig.

Mal weiter beobachten.
 
Nee, kann ich so nicht bestätigen. Das Einzige, was meins manchmal macht bzw. nicht macht, ist der automatische Login in meinem Heimat wLan. Auch wenn ich es dann manuell versuche ist nichts zu machen. Erst ein Neustart hilft, dann ist es sofort drin. Aber zeig mir heutzutage mal irgendeine softwaregesteuerte Multimedia Hardware, die dauerhaft fehlerfrei läuft und ohne gelegentlichen Neustart auskommt. Egal ob Smart TV, wLan Radio, Tablet, alles was immer im Standby schlummert, klemmt irgendwann. 🧐
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Einen Fehler hat meins auch in letzter Zeit: wenn ich ein Foto mit Bluetooth auf ein anderes Gerät übertragen will tippe ich Teilen und auf das Bluetooth Symbol, anfangs keine Probleme aber seit einiger Zeit öffnet es statt Bluetooth WhatsApp oder Facebook oder Drive und erst beim 4. Versuch! nimmt es dann Bluetooth und überträgt das Bild.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und Jorge64
Ja, das kenne ich auch, aber nicht mit BT, sondern das normale Teilen aus irgendeiner Software heraus. Wenn dann die Auswahl erscheint und ich tippe auf WA, macht es irgendwas oder gar nichts auf, aber nicht das Gewünschte. Im zweiten Versuch klappt es meistens. Das ganze passiert aber nicht jedes mal und ist entweder nur ein Bedienfehler durch zu schnelles tippen der Auswahl, oder in A11 ist irgendwo der Wurm drin. Wenn es mit A12 weg ist, wissen wir woran es gelegen hat. Oder auch nicht 🤣
 
  • Danke
Reaktionen: susisunny
Leider kann man unter Android keine Displays kalibrieren, daher: folgende Punkte in der Reihenfolge einzeln abarbeiten und jeweils im Anschluss testen, bis sich der gewünschte Erfolg einstellt:

- das komplette Telefon gründlich reinigen, auch der Übergang vom Display zum Gehäuse sollte dabei nicht vergessen werden ( mit Zahnstocher oder Fingernagel + dünnem Tuch durch die Rille ziehen. Eine Bürste oder fester Pinsel könnte evtl. Kratzer auf sichtbaren Flächen hinterlassen, geht aber natürlich auch )
- Telefon richtig aus- und wieder einschalten, dazwischen ruhig mal ein paar Sekunden liegenlassen
- int. Speicher aufräumen und anschl. max. nur zu dreiviertel voll befüllen, sprich sämtliches unwichtiges Zeug löschen oder auf die SD schaufeln
- vorsichtshalber mal die kurz vor den Auftreten des Fehlers installierten Apps runterschmeissen und testen
- evtl. vorhandenen Displayschutz entfernen und ohne testen ( schlechte Folie oder verschlissen )
- und als letzte verzweifelte Maßnahme: Hard Reset, wenn wirklich gar nichts vom Vorangegangenen eine Besserung brachte

Sollte im worst case auch ein Hard Reset nix bringen, sollte man sich durchaus schonmal mit dem Gedanken anfreunden, sich ein neues Display zu besorgen.
...
Interessanter- und glücklicherweise hatte ich bei meinen Flachtelefonen bsiher nie solche Probleme, auch jetzt beim G60S nicht. Durfte mich wenn immer nur um die meiner buckligen Verwandschaft kümmern... :mad: :D-old



Gruss,
Axel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und Jorge64
@EffBieEi, danke für die Hinweise zur Fehlerbehebung, aber so dramatisch ist es bei meinem Phone nicht. Heute z.B., hat die Teilen Funktion auf Anhieb geklappt. Wenn es "mal" nicht sofort funktioniert, ist das auch nicht weiter wild. 👍
 
Naja, sporadische Fehleingaben ( Userfehler ), bzw. Fehlinterpretationen ( Gerätefehler ) sind bei Touchdisplays völlig normal und kein Grund zur Sorge; dat is eben so aufgrund von weil dat eben so is.

Erst bei erhöhter Schlagzahl wirds interessant.


Gruss,
Axel.
 
  • Haha
Reaktionen: Spiderheinz
@EffBieEi, . . . . . eben, ich hätt 's nicht besser erklären können. 🤪
 
  • Danke
Reaktionen: EffBieEi
Heute gab 's ein kleines GPSystem Update, ist aber immer noch Stand September. 🧐
 
  • Danke
Reaktionen: susisunny
Also so zufrieden ich auch weiterhin bin mit dem Moto g60s,ist es doch so langsam eine Frechheit das es immer noch kein Android 12 gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und susisunny
@Jorge64 geht mir auch so, es ist das erste Mal dass ich ein Gerät durchgehend ein Jahr lang als Hauptgerät benutze und zufrieden damit bin! Trotzdem ärgert mich dass man Android 12 versprochen hat und jetzt meint nicht notwendig gibt ja genug neuere Geräte mit A12 drauf....
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und Jorge64

Ähnliche Themen

Schnulldor
Antworten
8
Aufrufe
758
Spiderheinz
Spiderheinz
Z
Antworten
4
Aufrufe
1.549
hagex
hagex
powerknopf
Antworten
5
Aufrufe
2.354
Dr.Best
D
P
Antworten
14
Aufrufe
1.092
Spiderheinz
Spiderheinz
Zurück
Oben Unten