Das Nothing Phone (3) offiziell: Euer Eindruck nach offizieller Vorstellung?

  • 326 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Eurer Eindruck vom Nothing Phone (3) nach Vorstellung?

  • Das Nothing Phone (3) holt mich nach Vorstellung voll ab

    Stimmen: 10 10,3%
  • Das Nothing Phone (3) ist solide/gut, habe aber noch etwas mehr erwartet

    Stimmen: 12 12,4%
  • Das Nothing Phone (3) enttäuscht doch eher gegenüber der Konkurrenz

    Stimmen: 39 40,2%
  • Das Nothing Phone (3) ist einfach zu teuer fürs Gebotene

    Stimmen: 36 37,1%

  • Umfrageteilnehmer
    97
Ich hätte mir mehr Glyph gewünscht wie bei den Vorgängern. Leistung egal, lange Akkulaufzeit ist wichtig. Und dass meine paar Apps darauf rennen. Nichts Anspruchsvolles. Ich will kein Apple & kein Smartphone mit viel Bloatware mehr teuer bezahlen. Wenn das OS stabil rennt, warum nicht? Ansonsten hätte es ruhig kleiner sein dürfen, aber wir sind nicht bei "Wünsch dir was". Optisch bin ich noch beim Vorgänger. Das 1. war etwas mager. Beim Vorgänger war mir der Akku zu schwach.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, marcodj und Skitch76
Dr.IGGY schrieb:
Ja, da hat nun Nothing den Ugly Chic Trend aus der Mode in die Smartphone Welt gebracht.
Das stimmt aber nur zur Hälfte, denn Nothing OS ist für mich das schönste Android auf dem Markt – das gleicht es wieder aus!
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@HanMohlo
Du bist also einer dieser die nur auf die Inneren Werte zählt! :1f602:

Ich habe die Tage wieder ein Oneplus 8 Pro zum reparieren da gehabt USB Port und Batterie getauscht. Als ich das Gerät danach testete und mich Oxygen OS anstrahlte, das war noch schönes Android in Reinform und Innovation von Oneplus.
 
  • Freude
Reaktionen: Thomas2016 und Cheep-Cheep
Innen hui, außen "verbrennt es, bevor es Eier legt!" Aber gut, ich mosere nur vor mir her; das Nothing Phone 3a Pro gefiel mir anfangs auch nicht und nun, äh, immer noch nicht. Im Vergleich ist es aber schon eine Augenweide, die nur leichte Übelkeit hervorruft.

Dennoch bin ich gespannt, was aus dem Akku für eine Laufzeit gekitzelt wird und vor allem, wie die Empfangsleistung ist. Und auch, ob man auf die Glyph-Matrix irgendwie #Effe (Effenberg und so ein Finger, zur Erklärung) bekommt. Hehe.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Dr.IGGY ❤️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nikita0, komolze, HanMohlo und eine weitere Person
Ich muss, auch wenn ich außergewöhnliche Designs und Eigenständig sehr liebe und schätze, doch sagen, dass ich extrem froh bin, so ein schönes Pixel 9 zu besitzen, für die Hälfte der hier verlangten UVP 😁
 
  • Danke
Reaktionen: Nikita0, ahlutum und Cheep-Cheep
Ehrlich gesagt, muss ich es einmal live in den Händen, um mir ein finales Urteil zu bilden.
 
  • Danke
Reaktionen: Nikita0, marcodj, Cheep-Cheep und eine weitere Person
@HanMohlo guter Einwand. :smile:
 
  • Danke
Reaktionen: HanMohlo
@HanMohlo
Ja, vor allem ob sich was beim Vibrationsmotor getan hat im Vergleich zum fast Nicht vorhandenen im NP2.
 
  • Danke
Reaktionen: HanMohlo und Cheep-Cheep
Ich kann mir nicht helfen, aber bei diesem Gerät zu dieser UVP weiß ich tatsächlich auch nicht, was Nothing da geritten hat. Optisch überhaupt gar nicht mein Fall, aber das mag Geschmackssache sein. Was mich ehrlich gesagt am meisten abschreckt ist dieses neue Glyph-Matrix-DOT-Display Ding - warum zum Teufel integriert man Dinge wie Flaschendrehen? Soll das irgendwie lustig sein? Versucht man sich damit eine neue U18-Zielgruppe zu erschließen? Für mich macht das den Eindruck "gewollt und nicht gekonnt". Schade.
 
  • Danke
Reaktionen: Apfelkram und Cheep-Cheep
Es gefällt mir tatsächlich echt sehr gut. Nur diese unsymmetrische Kameraanordnung schießt den Vogel ab.
Das neue Glyph gefällt mir ganz gut, deutlich informativer ohne zu aufdringlich (das blinken wie eine Disco-Kugel bisher war mir irgendwann zuviel)
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und HanMohlo
Nachdem ich nun alle Videos geschaut habe ist das Design doch weit weniger ein Thema für mich als das Übergewicht des Kollegen. 9mm dick, 218g, mit dem 6,67" Display, da liegt schon ordentlich was in der Hand.
Die Matrix hätten sie sich einfach sparen können. Flaschendrehen war da echt eine Ressourcenverschwendung. Und ohne den weiteren schwarzen Kontrastteil des schwarzen Matrix Display wäre nur noch die versetzte Kameralinse das edgy Designelement gewesen und hätte bestimmt ziemlich gut ausgesehen. Die bekannten LED Glyphen dafür und fertig.
 
  • Danke
Reaktionen: Nikita0, Cyber-shot, Zenzo und 3 andere
@DerTopograf
Dafür kannst du jetzt stolz deinem Tamagotchi beim wachsen zusehen während das Handy auf dem Display liegt, dass wäre mit den Glyphen nicht möglich gewesen. Weder Apple und Samsung können da an Innovationskraft mithalten.
 
  • Haha
  • Freude
Reaktionen: HanMohlo, DerTopograf, Zenzo und 2 andere
Ich finde es auch schade, dass man auf die LED Glyphen verzichtet hat. Irgendwie war das ja jetzt schon Nothings Markenzeichen, auch wenn ich sie selber wenig genutzt habe. Aber dieses kleine Display finde ich jetzt auch nicht so schick. Es ist zu klein, um als echtes Display durch zu gehen, hat aber auch nicht den Charme der LEDs.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot, marcodj und Cheep-Cheep
Im Vorstellungsvideo ist die Spiegelung einmal so perfekt, dass die Matrix optisch verschwindet und mit der weißen Rückseite verschwimmt.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-07-01-22-26-36-834_com.google.android.youtube.jpg
    Screenshot_2025-07-01-22-26-36-834_com.google.android.youtube.jpg
    254,9 KB · Aufrufe: 78
  • Haha
Reaktionen: HanMohlo
Cheep-Cheep schrieb:
Innen hui, außen "verbrennt es, bevor es Eier legt!" Aber gut, ich mosere nur vor mir her; das Nothing Phone 3a Pro gefiel mir anfangs auch nicht und nun, äh, immer noch nicht. Im Vergleich ist es aber schon eine Augenweide, die nur leichte Übelkeit hervorruft.

Dennoch bin ich gespannt, was aus dem Akku für eine Laufzeit gekitzelt wird und vor allem, wie die Empfangsleistung ist. Und auch, ob man auf die Glyph-Matrix irgendwie #Effe (Effenberg und so ein Finger, zur Erklärung) bekommt. Hehe.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Dr.IGGY ❤️
Lass mich da aus dem Spiel. 😉
 
  • Haha
Reaktionen: Khazar, komolze, marcodj und 2 andere
Das hat n Tamagotchi? :eek:


Shut-up-and-take-my-money.jpg


Ne Spaß. Glyphen war der USP von Nothing, neben dem Tech-Design. So ein "B&W Pixel-Dot-Irgendso-Display" ist bestimmt interessant und für Flaschendrehen klasse, nur haben andere Hersteller (wie Unihertz, Doogee oder eben auch Xiaomi) IMO besseres vorgelegt. Was sich verständlicherweise aber nicht durchgesetzt hat.
Also: Nothing Phone 4 dann mit, äh, hm, RGB? Für mehr FPS oder so.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Effe101 noch so ein ex-Windows Phone'ler her. :winki:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Effe101
Das NP3 ist das erste NP das mir vom Design her nicht gefällt. Schade , ich war so gespannt , aber das ist nichts für mich.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Nikita0 und Handyinsider
Optischer Fingerabdruck und USB 2 sowie LTPS anstelle LTPO, was vielen egal sein wird. Kannst du halt nicht für 800€ bringen, 499€ wären noch in Ordnung.

Kamera ist OV50H mit OIS, JN5 und 2x JN1.
 
  • Danke
Reaktionen: Stuttgart, alexandre und Nikita0
Lass es vielleicht noch 600€ sein in einfachsten Ausführung, aber 800€+ ist schon happig und kein Flagschiff-Prozessor. Der JN1 kam doch auch schon beim NP1 zum Einsatz, und fand die Bilder eher mau.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink

Ähnliche Themen

mclanecxantia
Antworten
7
Aufrufe
230
mclanecxantia
mclanecxantia
Xorp
Antworten
18
Aufrufe
331
Xorp
Xorp
inthehouse
  • Angepinnt
Antworten
4
Aufrufe
311
nicpas
nicpas
MMI
Antworten
31
Aufrufe
1.015
Blechwurmpilot
B
B
Antworten
30
Aufrufe
872
mclanecxantia
mclanecxantia
Zurück
Oben Unten