Unterschiedliche Akkugrößen beim Nothing Phone 3?

  • 63 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Frag mal die Standard Leute die alle zwei Jahre Jahre ihren Vertrag mit Samsungs, Apples usw. verlängern, ob die OnePlus, Realme und Co. kennen. Nicht umsonst greifen die zu den großen Standard Marken (was jetzt nicht per se schlechtes heißen soll gegen BBK), evt. kennen sie Oppo noch, zumindest due Leute im Ruhrgebeit wegen der ehemaligen Oppo Zentrale in Düsseldorf.

Aber BBK spielte in DE nie eine Rolle, selbst in den großen OnePlus Zeiten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Olley schrieb:
profitieren wir doch trotzdem.

Also 5-10% vom gesamten Markt, die diese Nerds ausmachen.
Davon wächst man nicht in einem Land.
 
@MMI

Vom Wachstum etc. Habe ich nichts erwähnt 😉. Trotzdem ist Fortschritt gut. Punkt.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
MMI schrieb:
Aber BBK spielte in DE nie eine Rolle, selbst in den großen OnePlus Zeiten.

Gerade nochmal geschaut, in den Hochzeiten um 2020 hatte Oppo und OnePlus zusammen 5% am Markt in DE.
Das ist nichts. selbst Xiaomi hatte immerhin 14%.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Olley schrieb:
Trotzdem ist Fortschritt gut. Punkt.

Das habe ich auch nicht bezweifelt, immerhin sind die Geräte auch für Nerds, die davon profitieren.
Der Rest nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MMI

Iwie hast du ne komische Denkweise. Du Vergleichst sofort das Wachstum etc....

Darauf wollte ich gar nicht hinaus. Aber lassen wir das. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Sondern?
BBK verbaut verbaut größere Akkus als andere, verkauft diese digital in der EU, während Google und all die anderen das nicht machen und kleinere Akkus verbauen.

OK, wo profizieren wir jetzt davon?
 
@MMI

Ganz einfach.

Ich kann mir persönlich ein OnePlus 13 mit 6000 mAh als "Nerd" online bestellen. 😅.

Desweiteren denke ich, dass Fortschritt immer gut ist und auch Google, Samsung iwann auf den zug aufspringen müssen, oder vielleicht der EU auch mal druck machen wenn BBK schon mit 7000 mAh daher kommt. Die Technik lässt es ja zu. Es geht nur um Regulierungen. Am ende, werden wir aber alle profitieren. Hoffe ich zumindest. 😘
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und MMI
100% agree

Man stelle sich vor, in der EU würden Leute mit Ahnung und Verständnis sitzen, was dann alles viel einfacher und unkomplizierter wäre, auch im Tech Sektor :1f602:

Aber bevor ich gleich von den EU Forenbeauftragten hier bei uns wieder einen auf den Deckel bekomme (schöne Grüße an diese), habe ich obiges nicht geschrieben ;)
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Olley
War iwas ? 😅
 
Olley schrieb:
Ich kann mir persönlich ein OnePlus 13 mit 6000 mAh als "Nerd" online bestellen
Das ganze sogar bei Amazon wie Realme und die ganzen anderen auch 👌
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz und Olley
@MMI

Finde das immer krass, wenn man heutzutage Fortschritt verweigert und in seiner eigenen Blase lebt. Das kann man auch auf Regierung und der EU Kommission übertragen, ohne politisch werden zu wollen. (Ist ein Fass ohne Boden). Wir sehen doch alle selbst, wo das hinführt. Was hat die EU oder Deutschland in den letzten Jahren so gemacht ausser Steuern zu erhöhen und tagtäglich neue Regulierungen zu präsentieren, um seine eigene Industrie und Bürger freiwillig und ohne not zu Schaden? Und das mit dem EU "Forumsbeautragten" , verstehe ich auch nicht. Wahrscheinlich ist genau das das Problem unserer heutigen Zeit. Man macht sich schon Gedanken, wenn man seine eigene Meinung sagen will. Immer raus damit 😉.

Das ist ganz normaler Austausch und gehört zur vernünftigen Konversation dazu. 👍.

Sorry für den off topic. 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MMI, ElemenTzz und marcodj
Den Hintergrund habe ich noch nicht gänzlich verstanden.
Gehen wir davon aus es darf beim Akku TYP XY in Deutschland nur Energie X pro Zelle geben dass Sie problemlos wie früher versendet, gelagert und what ever werden dürfen.
Da stellt sich mir immer die Frage..
In Ländern in denen das nicht so ist....
Explodieren da nun täglich Teile?
Ne eher nicht.
Versteht mich nicht falsch ich finde es gut wenn Länder im Bereich der Sicherheit sehr hohe Standards haben.
Aber diese Akkusache erinnert mich daran als ich damals in jungen Jahren mein erstes Auto verkaufen/in Zahlung geben wollte beim Händler.
Da hieß es der bekommt den in Deutschland mit der EURO Norm nicht mehr los so schädlich wie der ist..
Also gingen die Teile alle nach Afrika..
Haben die dort eine andere Ozonschicht als ich hier in Deutschland? :D
Manche Dinge sind einfach Banane und ich denke da steckt einfach mehr dahinter.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Olley
@ElemenTzz

Scheixx Nadsi
 
  • Haha
Reaktionen: Handyinsider
wenn ich den Kommentar richtig deute verstehe ich den Zusammenhang nicht @Olley
 
  • Haha
Reaktionen: Handyinsider
@ElemenTzz

War ironisch gemeint....egal 😂
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Handyinsider und ElemenTzz
Hatte Nachtdienst.
Muss mich erstmal hochfahren dann verstehe ich es auch :D
 
  • Haha
Reaktionen: Handyinsider
@ElemenTzz reden wir von dem alten Kühlungsmittel? Ansonsten haben Autos eher weniger mit Ozonschicht zu tun.

Und ja in Afrika fahren(oder fuhren) viel weniger Autos rum, mit weit weniger Hochhäuser Stadtzentren. Für diese sind nämlich die meisten Abgasregeln angelegt worden. Smog verhindern etc.

Und die Akkuregelung ist halt einfach nur veraltet. Denkt ja nur Mal an das Samsung Note 7, das wurde als Bombe verschrien und hat für neue Regulierungen in Flugzeugen gesorgt.
Ich bin sicher wenn da die großen Firmen Druck machen würden, dann wird das schon irgendwann auf die Agenda kommen.
Ich kann mir aber gut vorstellen das Apple und co gerne sich die Marktanteile in der EU und Amerika schenken lassen wenn dort Chinese Flaggschiffe nur durch extra Import ankommen.

Am Ende sind es doch alles nur Spielchen der großen Firmen und Regierungen, wir sind die Bauern die vllt alle paar Monde mal was zu sagen haben wie was passiert.

EU Regulierung ist halt auch ein zweischneidiges Schwert. Einerseits schöner Kundenschutz aber teilweise Überregulierung und veraltete Gesetze die ohne Lobby lange nicht erneut ausgegraben werden.
Verzichten möchte ich eigentlich nicht drauf, aber die Leute die da teilweise sitzen.. ätzend.

Das Leben ist ein riesig großer Kompromiss und es ist immer wieder beeindruckend das es fast nichts gibt, was nicht ein paar Dutzend "ja aber" als Anhängsel hat.
 
Und schon geht's Los. 😄
 
  • Haha
Reaktionen: ElemenTzz
Was haben Abgase mit Ozonschichten zu tun..
Was hat ein altes Auto mit mieser Abgasnorm mit Abgasen zu tun..
Hmm..
FCKW vlt..
Ich wollte eine Anekdote aus meiner Vergangenheit und Sicht erzählen und keine Diskussion lostreten.
 
Man kann euch so einfach Triggern. 😅
 
@Olley keine Sorge ich werde hier nicht diskutieren. ;)
Nur Mal die faktische Weltordnung dargestellt und meine Meinung dazu abgegeben.

Mehr gibt es dazu von meiner Seite nicht zu sagen.

Hier wird keiner seine Meinung ändern, da kannst du 100 Punkte listen aufbauen mit Pro und Kons.
Vllt hier und da ein paar Falschfakten korrigieren und das war's, mehr lohnt sich nicht. 🤣
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@ElemenTzz habe ich doch erwähnt?
Und ob der Händler wirklich illegales Kühlmittel nach Afrika verkaufen durfte?
Keine Ahnung. :1f608:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olley

Ähnliche Themen

mclanecxantia
Antworten
7
Aufrufe
174
mclanecxantia
mclanecxantia
Xorp
Antworten
18
Aufrufe
227
Xorp
Xorp
inthehouse
  • Angepinnt
Antworten
4
Aufrufe
231
nicpas
nicpas
MMI
Antworten
24
Aufrufe
759
marcodj
marcodj
B
Antworten
28
Aufrufe
732
Sonic-2k-
Sonic-2k-
Zurück
Oben Unten