Oppo Find X9 Gerüchte: Technische Daten, Release-Date, Preis, ...

  • 428 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@IceMan Danke, wenn sie beide Sensoren komplett ausreizen, bitte auch bei den RAW's, dann gibt es nur ein Motto, also Pflichtkauf. Ich frage mich techn. gesehen schon die ganze Zeit, wie dieser saubere und extrem detailreiche 200MP Output möglich ist, würde mich extrem interessieren, aber zum mutmaßlichen Tele-Sensor HP5 gibt's noch nicht mal bei Samsung was zu finden...
 
Vom Design mit der Farbe ist es schon gekauft, hoffe nur die machen keine Einschnitte für die EU beim Akku
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@IceMan kann man nur hoffen, dass die Qualität besser ist als bei dem Vivoteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: brrrrrrrrr
DasTeil verdeckt wie bei Vivo alle anderen Objektive und macht sie unbrauchbar.

IMG_20250929_060933.jpg

Dann das ganze Handling, der Zusammenbau, das Mitschleppen. Damit werden für mich die klassischen Vorteile einer Smartphone Kamera, das "immer dabei haben" und das "immer einsatzbereit sein," zunichte gemacht.

Wenn ich noch stärkeres Tele als das Phone ohnehin schon hat brauche, dann würde ich mir bei den Kleinanzeigen für 30...50€ eine kleine kompakte Super-Zoom Kamera kaufen. Die passt in die Hosentasche, ist in einer Sekunde eingeschaltet und einsatzbereit ohne vorheriges Zusammenbauen. Und es müssen auch nicht drei oder vier Kleinteile ständig herumgeschleppt werden, die zudem verloren gehen können. Und die Fotos können in Windeseile per WiFi auf das Smartphone übertragen werden.

Dennoch: 2026 scheint das Jahr der Tele-Extender zu werden.

Nur halt nicht für mich.

Edit:

Oder alternativ so eine hier von Temu oder Ali. Kostet nur 2,50€ 😂😂😂

IMG_20250929_062045.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: SvenGo und vw-kaefer1986
brrrrrrrrr schrieb:
von Temu oder Ali
... da gibt's dann auch fix die zerkratzte Linse inkl. 😂 Ja, das mit den Tele-Extendern ist eine schwierige Sache, auf der einen Seite sehr lobenswert, dass die Hersteller was ausprobieren, bei den normalen Tele-Linsen ist die Physik am Limit, Stichwort Kaviardose, auf der anderen Seite ergeben sich genau deine Überlegungen. Ich pers. würde das nur ausprobieren, wenn es wirklich hochwertig gefertigt ist, auch die Software muss passen, Vivo's Zeiss Kanone konnte mich da nicht abholen, bei Oppo's Hasselblad schaue ich mir das mal in Ruhe an, was die Erfahrungsberichte dann so hergeben. Spannend wären auch die Verkaufszahlen im Vergleich, also Konverter-only 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SvenGo und brrrrrrrrr
Das stimmt. Ich habe auch nur meine persönliche Meinung wiedergegeben. Deswegen hatte ich das "für mich" auch dick geschrieben.

Unterm Strich finde ich es nämlich gut, dass das Angebot so groß geworden ist und dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Meine persönlichen Vorlieben sind kein Maßstab und es gibt Viele, für die der Tele-Extender ein sehr willkommenes Zubehör sein wird. Von daher ist es gut, dass er angeboten wird.

Was die Umsetzung angeht: ich glaube, die Halterung, die ich oben als Foto geteilt hatte, dieses eckige Plättchen, wird die Sollbruchstelle sein, und wie das fest und dauerhaft am Telefon halten soll, erschließt sich mir nicht. Ich habe Angst, das Telefon zu beschädigen, bei ungewollter Hebelwirkung, wenn immer der Tele-Extender befestigt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SvenGo und vw-kaefer1986
Ich bin mir sicher, dass Oppo das technisch meisterhaft umsetzen wird. Allerdings finde ich das Smartphone optisch überhaupt nicht ansprechend. Ähnlich geht es mir beim Vivo X300 Pro, das für mich eher wie eine etwas bessere Kopie der Find-X8-Serie wirkt. Insofern hat das Ganze auch etwas Gutes: Ich muss zumindest kein Geld ausgeben. 😌
 
  • Danke
Reaktionen: brrrrrrrrr und vw-kaefer1986
Dito. Schön, dass unsere Meinungen nicht als Maßstab zu dienen haben :1f606:
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99 und vw-kaefer1986
@Dan99 finde es sehr ansprechend. Geschmäcker sind halt anders und verschieden.
 
  • Danke
Reaktionen: Snajdan, Dan99 und vw-kaefer1986
@marcodj HiHi, habe mir gerade überlegt, wie dann unsere Freunde von DxOMark das X9er überhaupt testen möchten, wenn dann bei Oppo standardmäßig (default setting) nur mehr 50/200MP zur Verfügung stehen, skalieren sie dann auf 12MP runter, weil sie es sonst nicht mit den anderen Geräten vergleichen können, oder tischen sie uns dann einen anderen Blödsinn auf, warum sie das Testprotokoll nicht ändern können, das wird eine Gaudi, viel Vergnügen 😁🍿
 

Anhänge

  • Screenshot_20250929_101919_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_20250929_101919_com.android.chrome.jpg
    249,6 KB · Aufrufe: 23
  • Screenshot_20250929_102358_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_20250929_102358_com.android.chrome.jpg
    264,7 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Dexter0815, brrrrrrrrr, marcodj und eine weitere Person
Oppo Find X9 Pro and Find X9 Pro full specifications leaked


Oppo Find X9 Pro specifications

- 6.78-inch flat OLED LTPO panel- 1.5K resolution, 120Hz RR
- Dimensity 9500
- Variants: 12GB+256GB | 12GB+512GB | 16GB+512GB | 16GB+1TB | 16GB+1TB (Satellite Communication Version)
- 7,500mAh battery
- 80W wired charging
- 50W wireless charging
- Front: 50MP
- Rear: 50MP Sony LYT-828 + 50MP Samsung JN5 (likely) + 200MP Samsung HP5 periscope + 2MP multi-spectral lens
- Support for external Hasselblad teleconverter
- Plus key
- Ultrasonic in-screen fingerprint scanner
- 0816 linear motor
- IP66/68/69 rating
- 8.24mm / 224 grams
- Colors: White | Red | Gold

Oppo Find X9 specifications

- 6.59-inch flat OLED panel
- 1.5K resolution, 120Hz RR
- Dimensity 9500
- Variants: 12GB+256GB | 12GB+512GB | 16GB+256GB | 16GB+512GB | 16GB+1TB
- 7,025mAh battery
- 80W wired charging
- 50W wireless charging
- Front: 32MP
- Rear: 50MP Sony LYT-808 + 50MP Samsung JN5 + 50MP LYT-600 periscope + 2MP multi-spectral lens
- Ultrasonic in-screen fingerprint scanner
- Plus key
- IP66/68/69 rating
- 7.99mm / 203 grams
- Colors: White | Black | Red | Gold

 
  • Danke
Reaktionen: Dexter0815, JasonMason, brrrrrrrrr und 3 andere
Verfügt das reguläre x9 über die gleichen Kameras wie das x8, oder ist meine Annahme unzutreffend?
 
Wide (main): 50MP Sony LYT-700 (1/1.56", 1.0µm - 2.0µm), f/1.8, 24mm, multi-directional PDAF, Laser AF, OIS; 2160p@60fps
Ultrawide: 50MP Samsung ISOCELL JN5 (1/2.76", 0.64µm - 1.28µm), f/2.0, 15mm, multi-directional PDAF; 2160p@60fps
Telephoto, 3x: 50MP Sony LYT-600 (1/1.95", 0.8µm - 1.6µm), periscope lens, f/2.6, 73mm, multi-directional PDAF, OIS; 2160p@60fps

Etwas anders ist es, ja
 
  • Danke
Reaktionen: brrrrrrrrr, Stuttgart und vw-kaefer1986
@Snajdan x8 hat schon tolle Kamera aber bei Nacht war die Opposition nicht so gut im Vergleich zum xiaomi Pixel etc
 
@Stuttgart
Ist ja auch klar, wenn es dir um die Kameraqualität geht musst du das Pro oder Ultra nehmen;)
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99, Snajdan, Dik2312 und eine weitere Person
Ich würde auch ohne wenn und aber auf das Pro zurückgreifen. Das Display ist nur marginal größer, dafür aber auch der Akku potenter und bei der Kamera brauchen wir garnicht erst anfangen. In relation zum Preis lohnt sich imho die Pro Variante deutlich mehr. Ich war früher auch immer ein Verfechter kleiner Phones, aber das ist alles Gewohnheitssache..
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99, marcodj und vw-kaefer1986
Snajdan schrieb:
Ultrawide: 50MP Samsung ISOCELL JN5 (1/2.76", 0.64µm - 1.28µm)
Ich denke, mit dem UWW Sensor des kommenden Vivo x300 Pro steht und fällt die Entscheidung, ob ich mir das Oppo oder das Vivo Modell kaufen werde. Das Vivo x200 Ultra hatte einen deutlich größeren UWW Sensor, was man auch bei der Qualität der UWW Fotos deutlich erkennen konnte. Und wenn das x300 Pro Modell die UWW Sensorgröße beibehalten sollte, dann wird es das Vivo bei mir werden.

Zwar habe ich als Mann eine deutlich ausgeprägtere feminine Seite als die Meisten anderen und mir ist daher das Design schon sehr wichtig, und da schlägt das Oppo das Vivo deutlich, insbesondere wenn ich mir die tiefrote Gehäusefarbe des Oppo ansehe, aber wenn es hart auf hart kommen sollte, dann gibt die Technik doch den letzten Ausschlag, auch wenn ich die Form und Farben des Vivo x300 Pro ausgesprochen langweilig finde.
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99 und vw-kaefer1986
brrrrrrrrr schrieb:
Und wenn das x300 Pro Modell die UWW Sensorgröße beibehalten sollte
Denke eher nicht, dass im 300er Pro der große Sensor des X200U landen wird, ich treffe ja auch die Entscheidung zwischen den beiden Modellen, wobei UWW bei mir pers. jetzt keine große Priorität hat, derzeit hat bei mir Oppo klar die Nase vorne 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: vw-kaefer1986 - Grund: Typo!
  • Danke
Reaktionen: Snajdan, marcodj und Rudirudsen
@brrrrrrrrr , also falls du die Hoffnung haben solltest, dass Vivo beim X300P ebenfalls einen 1/1,28" Sensor bei der UWW nutzt, kannst du diese gleich begraben. Das würde ein Ultra Modell ja dann komplett obsolet machen.
 
  • Danke
Reaktionen: SvenGo, Snajdan, marcodj und eine weitere Person

Ähnliche Themen

Wattsolls
Antworten
86
Aufrufe
5.825
Semo87
S
ses
Antworten
1
Aufrufe
477
PHBUTCHER
PHBUTCHER
ses
Antworten
0
Aufrufe
235
ses
ses
MSSaar
Antworten
2
Aufrufe
455
Alucra28
A
MSSaar
Antworten
2
Aufrufe
246
SvenGo
SvenGo
Zurück
Oben Unten