Erfahrungen zur Akku-Laufzeit des Oppo Find X8 Ultra

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dieser Prozessor ist ein absoluter Graus. Beim 15 Ultra hält der Akku auch nicht besonders lange.. schauen wir mal ob da noch Optimierungen kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
Meine Frage war ja wenn ich den Playstore von color OS deinstalliere ob ich dann über den Google play store die Kamera App bekomme bzw die Updates?
 
@Dan99 wieso hast du es denn noch? Du wolltest es doch verkaufen?
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99
Es war schon verkauft :)

Aber es ist mir runtergefallen, und nach so einem Sturz konnte ich es nicht mit ruhigem Gewissen verkaufen, also habe ich den Deal abgesagt.

Wahrscheinlich sind keine inneren Schäden entstanden, aber wer weiß das schon genau?
Ich würde auch erwarten, dass ein Verkäufer ehrlich ist, wenn ich selbst ein Smartphone für viel Geld kaufe.

Ich habe einen hohen Anspruch an mich selbst, wenn ich etwas verkaufe,
und genau diese Sorgfalt gehört für mich einfach dazu.

Long story short:
Das Oppo werde ich behalten, bis es auseinanderbricht 😄
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN, sadibe1974, Tony99 und 9 andere
@Dan99 ein feiner Zug von dir....das gibt Karma-Punkte
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: NiciN, sadibe1974, Tony99 und 7 andere
Der @Dan99 ist schon ein good Boy 😁😘
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: NiciN, sadibe1974, Jimmy91 und 2 andere
@Dan99 bester Mann 👌🏼🤜🏼🤛🏼

Die Akkulaufzeit sieht aber echt Mies aus 😅Muss aber auch sagen, dass die Dimensity Konkurrenz, dieses Jahr die besseren Laufzeiten hat. Zumindest ist das meine Erfahrung.

Mit dem Oppo Find X8 Pro und Vivo X200 Pro kam ich länger aus als mit Oneplus 13 oder Xiaomi 15 Ultra.

Unter Last sind die Unterschiede am stärksten bemerkbar (Kamera, Gaming) zugunsten des Dimensity.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: NiciN, marseck, Dik2312 und 5 andere
@Jimmy91

Ja. Zum Teil sogar deutlich.
 
Jimmy91 schrieb:
Kam ich länger aus als mit Oneplus 13
Das hattest du aber ja Recht zeitnah wieder verkauft soweit ich weiß.

Mit den neusten Updates hat sich da ja einiges getan und das OP13 ist in Sachen Akkulaufzeit Top geworden.

Wüsste nicht warum das X8 Ultra jetzt weniger Laufzeit haben sollte als das OP13 mit gleichen Prozessor. Also mal abwarten.
 
  • Danke
Reaktionen: note_stefan, thanno und Dan99
Denke das paßt soweit ganz gut. Erster Ladevorgang, mal sehen wie sich das später noch auswirkt oder verbessert. Habe bei 3 Email Konten plus Kleinanzeigen, Bankapp und WhatsApp den Akkuverbrauch manuell verändert, das die Apps immer im Hintergrund laufen, um immer Benachrichtigungen zu bekommen. Über Nacht kamen sonst keine an.

1000012854.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: thanno, Vertigo2xlc, Dik2312 und 2 andere
Bei mir ist es ähnlich. Deutlich besser als beim Xiaomi 15 Ultra.
 
  • Danke
Reaktionen: Buddelbaby
@Vertigo2xlc

Wäre auch traurig, wenn es mit knapp 700 mAh mehr nicht so wäre. 😉
 
@Olley 690 😂😂
 
  • Haha
Reaktionen: Olley
Für die erste Akkuladung ist das schon Top. Allerdings noch ohne WhatsApp, das hab ich noch nicht eingerichtet.
System Launcher ist ganz oben weil ich ne Weile mit den Widgets und Apps auf dem Homescreen getestet habe;)
 

Anhänge

  • 1000000433.jpg
    1000000433.jpg
    317,6 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mbecks, hueso20, Luigi44 und 7 andere
Ich finde den Akku tatsächlich eher schwach, aber das Smartphone ist insgesamt so stark, dass das für mich nicht ins Gewicht fällt, vor allem, weil die Ladezeit sehr kurz ist.

Die meisten Einschätzungen stammen ja aus der Perspektive chinesischer Nutzer.
Als deutscher oder europäischer Nutzer muss man jedoch viele Einstellungen für Benachrichtigungen anpassen,
damit alles in Echtzeit ankommt, und das verbraucht natürlich mehr Strom.

Wenn man diese Einstellungen nicht vornimmt, hält der Akku zwar länger,
aber die Benachrichtigungen kommen dann eben nicht zuverlässig an.
 
@Dan99
Kann mit gleichen Apps auf dem Oppo keinen Unterschied zu meinem OP13 erkennen, hat die gleiche super Akkulaufzeit und das mit weniger Updates als das OP13.
Die Apps mit aktivierem Autostart machen bei mir rein gar nichts an der Akkulaufzeit aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dan99
Also hast du keine Apps optimiert?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Dan99
Na doch, alle von denen ich Benachrichtigungen bekomme sind auf Hintergrund Aktivitäten zulassen und auf automatisch starten gestellt.

Das hat aber keine Auswirkung auf den Akku bei mir.
Wahrscheinlich ist das bei einem EU Gerät schon von vornherein aktiviert. Denn automatisch starten gibt es beim EU Gerät ja gar nicht einzustellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Dan99
Wie meinst du EU Gerät?
 
@Dan99
Ja mein OP13.

Beim EU OP13 muss ich nur Hintergrund Aktivitäten zulassen um die Benachrichtigungen zu bekommen.

Beim Oppo X8 Ultra muss ich zusätzlich noch Autostart aktivieren.

Deswegen denke ich das der Autostart beim EU Gerät schon automatisch hinterlegt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: thanno und Dan99

Ähnliche Themen

D
Antworten
144
Aufrufe
9.739
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten