Erfahrungen zur Akku-Laufzeit des Oppo Find X8 Ultra

  • 74 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
tomcrft

tomcrft

Neues Mitglied
42
Bitte teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihren "SOT" mit 😉
 
  • Danke
Reaktionen: ses und SaBrue
Also hier Mal meine ersten Eindrücke. Sind aber auch nicht so richtig aussagekräftig da ich aktuell mit Grippe mehr Zuhause liege als draussen zu sein und mich eher sporadisch raus bewege 😂 von den ganzen Stunden war ich ca 6-7 Stunden mit mobilen Daten unterwegs. Der Rest fand ausschließlich im WLAN statt und auch genutzt wurde es nicht extrem wie man an der Display on Zeit sieht. Auflösung ist auf Standart, Display wiederholrate automatisch. Aod ist an. Wenn mobiles netzt dann 5G.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-04-26-10-45-59-70_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    Screenshot_2025-04-26-10-45-59-70_0ba066473b79d6e213a1f6f52505e2ee.jpg
    148,8 KB · Aufrufe: 157
  • Danke
Reaktionen: ses und tomcrft
@pandacruiser
Ui...Gerade wenn du viel im WLAN warst ist die Zeit doch etwas wenig. Mal abwarten wie sich das entwickelt.
Auf jedenfall Gute Besserung.
 
  • Danke
Reaktionen: pandacruiser
Was mir heute aufgefallen ist das mobile Daten doch Recht stark am Akku saugen. Da war der Mediatek echt sparsamer
 
  • Danke
Reaktionen: Exire, Dik2312 und marcodj
Gibt es schon weitere User Berichte zum Akku? :)
 
Aktuell nutze ich es ja noch und warte auf das Vivo. Ich komme doch mit mobilen Daten sehr gut über den Tag. Arbeite in einem riesigen Betonbunker wo das Gerät doch sehr extrem mit Netzsuche und co beschäftigt ist. Ich habe nun keinerlei Angaben zu wieviel Display on time ich habe aber über den Tag an sich komme ich locker.
 
@Genesis3000 im Moment würde ich die Ausdauer als mittelprächtig bezeichnen. Im Wlan sehr ausdauernd und außerhalb eher naja. Es ist für mich schon besser als beim Xiaomi (da hatte ich meiner Meinung aber ein Montagsgerät) aber ein Vivo 100u, 200pro aber auch Oppo 8Pro sind da eine andere Nummer. Ich hoffe es pendelt sich noch ein und über den Tag komme ich bisher auch habe dann abends teilweise nur noch 12%.

Beim Xiaomi gab es ja für viele Probpeme im WLAN, ständige Verbindungsabbrüche (ich leider auch), die habe ich mit dem Oppo NICHT.
 
  • Danke
Reaktionen: Genesis3000, note_stefan und Dan99
pandacruiser schrieb:
Was mir heute aufgefallen ist das mobile Daten doch Recht stark am Akku saugen. Da war der Mediatek echt sparsamer
Das dachte ich mir schon. Habe die selben Erfahrungen mit OnePlus 13 und Oppo Find X8 Pro.
 
  • Danke
Reaktionen: Jimmy91 und marcodj
Das wird das gleiche Spiel wie beim OP13 werden. Dort hat sich die Akkulaufzeit auch sehr stark gebessert nach den ersten beiden Updates.
 
  • Danke
Reaktionen: makeno und IceMan
@marcodj ja die haben auch die Leistung runtergefahren vom Prozessor
 
@3xP1oI7
Da merke ich nichts davon 😉
 
  • Danke
Reaktionen: 3xP1oI7
Anfangs empfand ich die Laufzeit im Vergleich zu meinem GT5 katastrophal. Zumal die Oberfläche zu 95% identisch, aber die Akkukapazität kleiner ist, trotzdem war das GT5 überlegen. Seit ich aber nicht nur alle Apps gelöscht habe, die ab Werk drauf waren, sondern auch noch anfing, wie bei all meinen China Geräten weitere 27 Apps via ADB zu deaktivieren, hat sich die Akkulaufzeit drastisch verbessert.

Es sei noch erwähnt, Benachrichtigungen kamen seither auch besser/synchroner an, aber ohne an einer einzigen App etwas geändert zu haben. Diese Einstellungen sind alle auf Standard geblieben.

Zu den Screenshots: Konsequent WLAN und 5G getrennt genutzt. Nutzungsverhalten ganz einfach, alles außer Spiele.
 

Anhänge

  • 5G_01.jpg
    5G_01.jpg
    127,6 KB · Aufrufe: 84
  • 5G_02.jpg
    5G_02.jpg
    128,1 KB · Aufrufe: 88
  • WLAN_01.jpg
    WLAN_01.jpg
    128,7 KB · Aufrufe: 75
  • WLAN_02.jpg
    WLAN_02.jpg
    127 KB · Aufrufe: 89
Hast du zufällig eine Liste gemacht, mit all den Apps, die du gelöscht oder deaktiviert hast ?
 
@Vertigo2xlc über ADB habe ich das früher auch immer gemacht aber irgendwann war es mir zu blöde, weil ich ja eh ständig Wechsel.
Das mit der Textdatei schaue mir Ma an, klingt gut
 
@Vertigo2xlc
Ich würde trotzdem alles einzeln per ADB Appcontrol deaktivieren.

Jeder nutzt sein Gerät anders und in der Liste kann dann für bestimmte User zuviel gelöscht sein. Das danach wieder zu finden ist mühsam wenn man zuviel gelöscht. Lieber einzeln und nach jeder gelöschten App probieren ob es passt
 
Stand heute ist der Akku eine Katastrophe. Heute Morgen um 7:20 Uhr war er noch bei 100 %.
1000000327.jpg
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: FlorianZ, thanno und Olley
@Dan99
Das ist ja krass. Da kann ich ja fast nur vermuten dass irgendwas in der Software noch nicht so ist wie es sein soll oder?
Am Snapdragon kanns ja eigentlich nicht liegen, gibt ja auch andere Smartphones mit dem Prozessor die bessere Laufzeiten erreichen.
 
@Dan99 also eine Stunde Android Auto ca. 24% Akku.

Und ca 40 Minuten Chrome ca. 17%

Also Chrome hab ich mal gehört, dass es eh viel verbraucht. Bei Android Auto weiss ich nicht
 
Wenn man mit adb den App store deinstalliert, bekommt man dann zukünftige Kamera Updates über den Playstore?
 

Ähnliche Themen

sadibe1974
Antworten
96
Aufrufe
3.366
NiciN
NiciN
F
Antworten
45
Aufrufe
1.746
Marfox
Marfox
mondbub
Antworten
3
Aufrufe
134
mondbub
mondbub
D
Antworten
270
Aufrufe
19.615
CptCrunch
CptCrunch
S
Antworten
6
Aufrufe
356
sanoj0
S
Zurück
Oben Unten