Erfahrung zu Garantieabwicklung bei Geekwills

  • 45 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kann ich gut nachvollziehen. Aber ich hatte inzwischen wirklich viele Smartphones und auch immer wieder Probleme. Das Google Pixel 8 Pro habe ich in Deutschland wegen eines Display-Problems zurückgeschickt, das Oppo Find X8 Pro ging wegen fogging lenses zurück nach China, und das Xiaomi 15 Ultra wurde nach Spanien retourniert, weil es nicht mehr richtig geladen hat, alle Geräte jeweils innerhalb der Widerrufsfrist.

Ob ich ein Gerät nach China, Spanien oder innerhalb Deutschlands zurückschicken muss, ist mir im Grunde egal, das dauert dann eben. Zum Glück hatte ich bislang keine größeren Fälle und hoffe, das bleibt so (dreimal auf Holz geklopft).

Ich verstehe aber absolut, wenn man das anders sieht. Für mich zählt einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis. Und ich zahle keine 1.500 Euro für die „Holzklassen-Version“ mit nur 256 GB, dann lieber 1.400 € für die 512-GB-Variante.

Am Ende ist das natürlich jedem selbst überlassen. Richtig oder falsch gibt es da aus meiner Sicht nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: s3axel und marcodj
Marfox schrieb:
@Frischgurke hast du schon Antwort/Rückmeldung von Geekwills bekommen?
Das Handy wurde gestern in HKG zugestellt (hatte hier in DE aufgrund fehlender Ausfuhrpapiere noch bis Montagabend verweilen dürfen). Geekwills bekommt das Handy durch das Lager in HKG noch nach China innerhalb von einer Woche weitergeleitet und würde erst dann ein neues Handy versenden.

Sie wollen allerdings intern klären, ob das neue Handy doch noch diese Woche an mich geschickt werden kann.
 
  • Danke
Reaktionen: thanno, Marfox und marcodj
Interessant das wir beide komplett andere Rückmeldungen vom Oppo Support bekommen haben :1f606:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Frischgurke gibt's hierzu schon was neues? Geekwills hatte ja erwähnt, dass sie dir eventuell ein neues Handy zuschicken.

Da ich mein X200U selbst von Geekwills habe, bin ich sehr daran interessiert, wie sowas hier abgewickelt wird
 
  • Danke
Reaktionen: yammypxl, Marfox und marcodj
Die Kommunikation von vorneherein ist grundsätzlich dürftig. Geekwills hat das Handy vom Service-Center in Hongkong nun in China am vergangenen Donnerstag zugestellt bekommen, worauf es taggleich zum OPPO Service-Center weitergeleitet worden ist.

Laut dem OPPO Service-Center wird mein Gerät nicht ausgetauscht, sondern repariert. Das ist der Stand von vergangenem Freitag.

Weitere Informationen habe ich nicht, es gab auch nie brauchbare zeitliche Infos oder Informationen, wie der eigentliche Prozess dahinter aussieht. Mein Handy ist grundsätzlich seit dem 04.06. in HKG zugestellt.

----
Handy frei ist grundsätzlich kein Problem, ich würde so langsam doch gerne wieder Überweisungen tätigen......
 
  • Danke
Reaktionen: Droid89, makeno und Luigi44
Das Handy ist heute nun endlich wieder zurückgekommen. Leider deutlich länger als in deren FAQ angekündigt.
 
@Frischgurke und alles gut und repariert?
 
Habe ich tatsächlich vergessen noch hinzuzufügen, vor lauter Hitze...

Optisch kann ich keinen Makel erkennen, eine neue Displayfolie habe ich ebenfalls durch das Oppo Service Center installiert bekommen!

Leider wurde das Ladegerät, sowie das Ladekabel nicht zurückgesendet - obwohl ich dieses explizit mitsenden sollte. Mal schauen, wie Geekwills hierauf nun reagiert.

Der Rückversand lief wieder über FedEx, mit den bekannten Zollkosten. Eine Erstattung gibt es von Geekwills nicht, da normalerweise der Rückversand über die günstigste Variante stattgefunden hätte.

Grundsätzlich als Fazit zu dem ganzen Prozess:
Das Handy wurde anstandslos (durch den Hersteller) repariert. Allerdings war die Kommunikation von Geekwills nicht sonderlich ausführlich oder planbar, sodass ich mir ein zweites Oppo Find X8 Ultra bei WondaMobile bestellt hatte.

Ein gewisses Risiko birgt ein Kauf aus China selbstverständlich, gewünscht hätte ich trotzdem planbare und klare Aussagen. Vor allem, wie der grundsätzliche Rücksendeprozess genau aussieht (am Anfang hieß es zu mir, das Gerät würde ausgetauscht werden) oder wann das Gerät (ungefähr) wieder in meinen Händen wäre. Die Reparatur inklusive Nach-Überprüfung durch Geekwills hat das ganze nochmals um 1,5 Wochen verzögert.

Interessant wäre nun ein Vergleich zu WondaMobile oder TradingShenzen - aber ein Monat ohne Handy reicht mir fürs erste doch. :1f606:
 
  • Danke
Reaktionen: Luigi44, Dik2312, Genesis3000 und eine weitere Person
@Frischgurke ich an deiner Stelle hätte wenn ich kein Zweithandy habe echt nen günstigsten Android Schinken auf Amazon zur Überbrückung geholt 😃

Wahnsinn dass du 1 Monat ohne aushältst 😃
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
@Frischgurke das wirft ja kein gutes Licht auf Geekwills...
 
@Marfox das wird bei den anderen Chinesen nicht besser sein.
 
@Droid89 doch, ich denke schon, zumindest bei TS.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Genesis3000 schrieb:
@Frischgurke ich an deiner Stelle hätte wenn ich kein Zweithandy habe echt nen günstigsten Android Schinken auf Amazon zur Überbrückung geholt 😃

Wahnsinn dass du 1 Monat ohne aushältst 😃

Am Anfang sah es nicht so aus, als würde es mehrere Wochen dauern. Es war angenehm Mal nicht erreichbar zu sein. Im Auto konnte ich Spotify mit einem USB-Stick überbrücken.

Nur das fehlende Online-Banking ging mir dann doch etwas auf die Nerven und war dann etwas stressig zum Schluss hin, da manche Rechnungen doch so langsam bezahlt werden mussten.😂

Aber ja, preislich war und ist Geekwills damals echt sehr gut gewesen. Wenn man das im Hinterkopf hat und es klarer kommuniziert werden würde, dann kann man zumindest von Anfang an planen noch ein günstiges Ersatz-Handy zu besorgen.
 
@Droid89 ich denke hier kann man schon ganz klar Nein schreiben. Das hat ja beim Bestellvorgang und der Lieferung, Zoll etc. bei Geekwills schon angefangen. Dann den Zoll nur anteilig und auf mehrfachen Nachfragen übernommen.

Geekwills sollte nach der Geschichte hier eine ganz klare Warnung sein.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Mein Oppo Find X8 Pro hatte nach wenigen Tagen beschlagene Linsen. Ich habe das Gerät daraufhin retourniert und von Wonda mein Geld umgehend zurückerhalten. Bei TradingShenzhen läuft es ähnlich, sie arbeiten mit einem Dienstleister in Mönchengladbach. Retouren werden dorthin geschickt, und auch dort erfolgt die Erstattung in der Regel sehr zügig.

Wenn es um Themen wie Rückgaben oder Erstattungen geht, arbeite ich ausschließlich mit diesen beiden Firmen zusammen. Die Abwicklung ist zuverlässig und professionell.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider, Toradac, Khazar und 3 andere
@Marfox alleine das zu beim Dreickecksversand Zoll zahlen musst ist cringe. Das müssen ja dann Vollversager sein.
 
@Droid89 ich weiss ja nicht, was du für einen Auftrag hast... Ich will mich auch nicht auf so eine Diskussionsebene begeben.

Vielleicht einfach die Erfahrungen mit den anderen Anbietern lesen. TS und Wondamobile sind da besonders hervorzuheben.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider, s3axel und marcodj
@Frischgurke danke fürs Teilen deiner Erfahrung! Freut mich jedenfalls, dass du jetzt wieder ein funktionierendes X8U hast. Was hat dich der ganze Umtausch jetzt effektiv gekostet (Versand nach China & Zoll bei Rückkehr)?
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Khazar
Für Rücksendung, sowie Re-Import musste ich insgesamt knapp 90€ bezahlen.
 
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: cha-cha, marcodj, Luigi44 und eine weitere Person

Ähnliche Themen

sadibe1974
Antworten
96
Aufrufe
3.366
NiciN
NiciN
mondbub
Antworten
3
Aufrufe
134
mondbub
mondbub
tomcrft
Antworten
74
Aufrufe
5.039
Jance Armstrong
Jance Armstrong
D
Antworten
270
Aufrufe
19.621
CptCrunch
CptCrunch
Zurück
Oben Unten