Wie IMEI des Galaxy S10 wiederherstellen?

  • 54 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Astronaut2018 schrieb:
Es hilft nur ein Tausch vom Board.
Solange es ein Softwareproblem ist,
kann man die IMEI auch wiederherstellen.

Gesetzlich darf nur Samsung diese wieder in das Gerät "schreiben",
aber ich denke, dass das nicht notwendig sein wird,
da die Basisband unbekannt ist, somit kann auch keine IMEI angezeigt werden.

Es könnte sein, dass ich deine security auf legalem Wege reparieren kann.
 
  • Danke
Reaktionen: SimplyRed, maik005 und hagex
Astronaut2018 schrieb:
Warum hast du den EFS Ordner nicht vorm Rooten/Flashen gesichert und warum hast du deine Sicherung von Twrp nur auf der SD Karte?

Berechtigte Frage, nun kommt eine Frage von mir, wie sichere ich den EFS Ordner ohne Root?
 
Überhaupt nicht im Normalfall...
Bei Qualcomm Geräten kann man allerdings die QCN und NV-Items ohne Root sichern.
 
  • Danke
Reaktionen: SimplyRed
EFS Ordner kannste per TWRP sichern. Alternativ gabs auch ein paar Apps, glaube von "dr.keatan" auch, wo man sie per App sicher verwahren konnte. Aber eben erst mit Root. Ohne gehts nicht! Deswegen macht man, wenn man mit solchen Spielereien anfängt, immer erst ein EFS Backup damit man nachher nicht mit leeren Händen dasteht.
Astronaut2018 schrieb:
Warum hast du den EFS Ordner nicht vorm Rooten/Flashen gesichert
Ich denke so passts besser😉, weil ohne Root kein EFS Backup.

@SimplyRed
Vielleicht versuchste es mal mit TWRP und ner flashbaren FW. Habe hier bei meinem ROM FWs die du per TWRP flashen kannst. Also Modem, Bootloader etc. Vielleicht klappts ja damit. Wäre vielleicht noch ein Versuch wert bevor du es wegschickst.
 
  • Danke
Reaktionen: SimplyRed
SimplyRed schrieb:
Dann verstehe ich diese Frage von Astronaut2018 nicht.
wundere dich nicht. Er erzählt ja auch, dass deine IMEI weg ist und nur ein Board Tausch hilft.
Dabei weiß das niemand!
Solange die Basebandversion unbekannt ist, wird nämlich generell auch gar keine IMEI angezeigt!
Daher ja auch mein Rat, das Modem (Baseband) neu zu flashen, bisher hat das bei jedem geholfen und die IMEI/Mobilfunkempfang waren wieder da.

Kleiner Tipp von mir, an deiner Stelle würde ich das Angebot annehmen:
html6405 schrieb:
Es könnte sein, dass ich deine security auf legalem Wege reparieren kann.
 
  • Danke
Reaktionen: SimplyRed und html6405
Ich sage es nur ungern und ein letztes Mal.
Es hilft nur ein Board Tausch.
Weil keine Sicherungen vorhanden sind.
 
@Astronaut2018
und es ist nun mal aufgrund unseres aktuellen Wissenstandes über das betroffene Gerät falsch...
zum letzten mal.
 
Das kann man so noch nicht sagen,
nachdem er in der EFS nicht herumgepfuscht hat (zumindest nachdem was man hier liest),
stehen die Chancen schon sehr hoch, dass man das auf legalen Wege wieder hinbekommt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das einzig blöde ist halt, dass der Rootversuch durchgeführt wurde,
dadurch kann man die ganzen Vorteile einer combination Rom nicht mehr nutzen,
damit läuft eine Wiederherstellung oftmals ziemlich schnell...
Aber es gibt auch noch andere Wege...
 
Zuletzt bearbeitet:
html6405 schrieb:
Das einzig blöde ist halt, dass der Rootversuch durchgeführt wurde,
dadurch kann man die ganzen Vorteile einer combination Rom nicht mehr nutzen,
die läuft nicht bei Knox 0x1? 🤔
 
Wenn ein Flash Vorgang in die Hose gegangen ist, dann ist meist die IMEI gelöscht und es kann nur Samsung auf legalem Weg auf das Handy schreiben.
Es wird nix anderes funktionieren.
Hab das selbst mal gehabt und es half nur die Sicherung von EFS zurück zu spielen.
Ich habs mit dem Root Explorer gemacht.
Aber hier in dem Fall keine Sicherung = keine IMEI.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Es gibt ein Programm für den PC wo man die IMEI selbst auf das Handy schreiben kann, aber das ist illegal und deshalb gehe ich nicht weiter darauf ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
maik005 schrieb:
die läuft nicht bei Knox 0x1?
Beim S10 zwar noch nicht selbst getestet,
allerdings wird der Start bei den Vorgängern dadurch leider einfach blockiert.
Es bleibt bei der Bootanimation hängen.
Dafür muss der Knox-Counter auf 0x0 sein.
Das nächste was damit in Verbindung gebracht werden kann, ist der Sim-Unlock,
dieser läuft dann auch nicht mehr via UART, sondern nur noch per Code.

Astronaut2018 schrieb:
Wenn ein Flash Vorgang in die Hose gegangen ist, dann ist meist die IMEI gelöscht und es kann nur Samsung auf legalem Weg auf das Handy schreiben.
Es wird nix anderes funktionieren.
Bis jetzt weiß noch niemand, ob die IMEI in der nv_data gelöscht wurde,
ein Flashvorgang berührt mit einer offiziellen Firmware niemals die EFS.
Samsung darf das nur auf Garantie machen, wenn selbst nicht am Handy, der Software etc herumgespielt wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
@Astronaut2018
lass es doch endlich.
Flash vorgang lief schon bei vielen schief.
Da war dann auch Basisbandversion unbekannt.
CP neu geflasht und es lief wieder.

Wenn du das efs Backup nur wiederherstellen musstest hattest du ein ganz anderes Problem und kein "Basisbandversion unbekannt"
 
  • Danke
Reaktionen: html6405
Astronaut2018 schrieb:
Es gibt ein Programm für den PC wo man die IMEI selbst auf das Handy schreiben kann, aber das ist illegal und deshalb gehe ich nicht weiter darauf ein.
Ohne Basisbandversion kannst du keine IMEI schreiben, mehr gibts dazu nicht zu sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Astronaut2018 schrieb:
Es gibt ein Programm für den PC wo man die IMEI selbst auf das Handy schreiben kann, aber das ist illegal und deshalb gehe ich nicht weiter darauf ein.
und wieso erwähnst du es überhaupt? 🙄
 
Zurück
Oben Unten