Klar verbraucht alles Energie, aber ein Blick aufs Display verbraucht nicht viel. Es wird mehr bei Energieverbrauch Display angezeigt, als nur das eingeschaltete Display -wobei bei mir in letzter Zeit der Unterschied nicht mehr groß ist.
@rfsos
Ich glaube JuiceDefender kann sowas. Ich überlasse die Steuerung aber meinem Handy und bin mit dem Verbrauch recht zufrieden. Das Einzige was ich zum Strom sparen verstellt habe ist von 3G auf 2G.
Eines muss klar sein. Letztendlich verbraucht auch eine Stromsparapp Strom. Wenn man sich also bewußt ist, welche Dienste laufen (und wie), braucht man sie nicht. Ich will nicht darauf verzichten, dass Mails sofort ankommen, ... .
Hat jemand eine Ahnung über die Standardabweichung der Akkuanzeige? Ich traue der Anzeige zumindest nicht, d.h. wenn ich den Stromverbrauch beobachten will, betrachte ich diesen immer über ganze Akkuladungen. Das heißt natürlich auch Laden bis Akku voll angezeigt wird und nicht einfach bis 100%.
Inzwischen hält das SGS im Schnitt wohl 3 Tage (gerade im Moment nach 2 Tagen Laufzeit Akkustand bei 80%), das Galaxy 5 kommt im Schnitt auf 7 Tage.
Es ist gut ein Gefühl zu bekommen, was wie viel Verbraucht und vor allem, zu verhindern, dass irgendwelche Apps den Akku über Nacht leer saugen. Letztendlich muss aber jeder selber wissen, in wie weit man zu Einschränkungen breit ist um das Gerät länger Nutzen zu können. Mit der nächsten Akkuladung teste ich mal, ob 3G zu 2G wirklich so viel ausmacht, es ist ja schon recht unkomfortabel für youtube oder auch zum laden von ausgestalteten Websites auf 3G umzuschalten.
Sorry fürs doppelpost, aber jetzt noch eine wichtige Ergänzung zum Energiespartipp 2G (würde bei EDIT, gerade in diesem Thread wohl untergehen):
aktives 2G und Anrufe vertragen sich nicht, daher ist der Tipp mit Vorsicht zu genießen. Mehr dazu in diesem Thread.
https://www.android-hilfe.de/forum/...anrufe-empfangen-waehrend-download.95271.html