Galaxy S22 Ultra noch kaufen?

  • 61 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dani d.

Neues Mitglied
8
Hallo zusammen

Aktuell besitze ich ein Z Fold 3 und bin fast Glücklich. Da ich Abo bedingt ein neues Gerät holen könnte stellt sich mir die Frage ob es sich lohnt noch ein S22 Ultra zu holen. Oder warten und das s23 nehmen?
 
@dani d. ich würde definitiv warten...Da du ein Fold Gerät hast, schätze ich dich mal als Technikliebhaber ein...also definitiv warten ✌
 
dani d. schrieb:
Oder warten und das s23 nehmen?
...oder warten und das S24 nehmen ;)

Man kann immer auf den nächsten "Big Bang" warten, man kann aber auch einfach dann das kaufen was man will und sich gerade leisten kann, klingt komisch, ist aber so :)

Das S22 Ultra ist heute, nach etlichen Updates, ein verdammt gutes Smartphone!
Ob der Nachfolger so viel besser sein wird?!? Die Hersteller versprechen immer viel, halten aber meistens wenig davon ein.
 
  • Danke
Reaktionen: TomBoyUnplugged, The_Rock01, Jake1 und 13 andere
@dani d. Ich würde definitiv warten. Ich bin kann aufgrund des Akkus kaum noch erwarten, dass das S23 Ultra kommt.
Ich würde zum jetztigen Zeitpunkt Niemandem mehr raten das S22 Ultra zu kaufen.
Wenn du warten kannst, tue es.

Der Snapdragon 8 Gen 2 hat ca. 49% mehr Leistung und weniger Stromverbrauch als der Exynos 2200 jetzt.
Dann hat das S23 Ultra hat eine bessere Hauptkamera mit 200MP, einen besseren Nachtmodus,
zwar die gleichen 3x und 10x Linsen, aber verbesserte KI für die unterschiedlichen Zoomstufen.

Ich mag mein S22 Ultra und es ist für einen halben Tag auch immer super, aber sobald man anfängt damit was zu machen schwindet der Akku. Ich habe nach 8 Monaten nur noch eine Kapaziät/Gesundheit von 93%.
Das ist einfach ein schlechter Wert, weil ich ständig nachladen muss.

Also, ich habe es schon 3 Leuten ausgeredet, die es bei mir auf den ersten Blick so toll fanden und meine Fotos damit so gut finden.
Aber der Akku geht halt im Jahr 2022 gar nicht mehr.
Aber das ist nur meine Meinung.
 
Also, wenn Du das S22 Ultra ein wenig clever konfigurierst (z.B. unter Android 12 lassen und mittels Galaxy Max hz) ein wenig optimierst, dann kannst Du gerade wegen des niedrigen Preises (Samsung im Black Friday ab 829€) getrost zuschlagen. Das neue S23U wird bestimmt wieder richtig teuer, wegen was auch immer. EUR-Dollar, oder Gaspreis, Doppelwumms oder was auch immer :)
Jenseits der 1000er-€ - Marke würde ich aber nicht mehr bezahlen für ein S22U, denn der neue Prozessor beim S23 wird schon viel bringen.
 
  • Danke
Reaktionen: Koebi500
Danke für Euren Input!
Ja es war nur so ein Gedanke, weil wie gesagt Abo mässig hätte ich wieder ein Neugeräte Deal zu gute. Wenn das 23er aber demnach so viel mehr bietet warte ich gerne. Akku Probleme habe ich eigentlich mit jedem Phone. Altuell ist mein S20U und Fold3 mit Arbeitsbegin 06h00 am Mittag bereits bei 60% Akku. Also da habe ich schon lange keine Erwartungen mehr bei den neuen Geräten. Das Fold 4 bringt mir gegenüber dem 3er kaum mehr und da hoffe ich doch das dass 5er mit integriertem Pen kommt und deutlich dünner/leichter wird.
 
@dani d. Ich hatte Fold3 und Fold4. Durch den Gen+ 8 kannst das Profil leicht aktivieren. Mit Galaxy Max HZ kannst Du einiges rausholen. Ist aber OffTopic hier.
 
Grundsätzlich kann man sagen, warten kann man immer. Das der Nachfolger überall so viel besser sein soll, das heisst es doch Jahr für Jahr immer! Auch sage ich, dass ich mittlerweile sehr zufrieden mit dem S22 Ultra bin. Für mich bietet es nach wie vor ein Super Gesamtpaket. Es läuft inzwischen nach etlichen Updates so super Smooth. Zugegeben, so hätte es von Anfang an sein sollen. Aber so ist es nunmal, die Geräte reifen beim Kunden. Das der Snapdragon 8 Gen 2 deutlich schneller ist als der Exynos 2200 mag sicher so sein. Interessiert mich aber wenig. Für das was ich mache, auch mit vielen offen Apps, Browsertabs usw. hatte noch kein einziges mal den Eindruck, das Gerät wäre an seiner Leistungsgrenze. Bezüglich Akkulaufzeit. Ich komme locker durch den Tag. Ja klar, mehr Akku ist immer gut, ob der SD 8 Gen 2 aber so viel besser ist, bleibt wie auch bei den anderen Specs erstmal abzuwarten. Ich wage mal zu behaupten, auch das S23 wird bezüglich Akku ein iPhone 13 Pro Max nicht schlagen können. Bleiben wir noch bei der Akkulaufzeit, wie gesagt, ich weiss mehr ist immer gut und einige sind nicht zufrieden. Aber bei diesem Thema muss ich doch hier endlich mal was loswerden. Abgesehen von den Max Modellen beim Apfel, welcher Hersteller bietet denn im Android Highend-Segment mit dieser Ausstattung, extrem helles 120Hz Display deutlich mehr Akkulaufzeit wie das S22 Ultra? Habe die Foren hier immer mal wieder durchforstet. Die DOT Zeiten sind überall in etwa gleich, bzw. sehr ähnlich. Es hält sich in etwa die Waage, Leute die dort zufrieden sind mit dem Akku oder eben nicht. Snapdragon CPU hin oder her. Was man aber beim S23 Ultra auch nicht vergessen darf ist der sehr hohe Preis. Möglicherweise kostet das S23 Ultra in der UVP nochmals mehr als das S22 Ultra. Samsung hat dies ja jetzt bei Apple gesehen und die Leute kaufen es trotzdem. Auch werden die Preise aufgrund der Krise nicht mehr so schnell sinken, wie sie es bei Samsung mal waren. Richtig gute Schnapper beim S22 Ultra habe ich erst kürzlich zum Black Friday gesehen. Aber beim nächsten Black Friday sind wir theoretisch wieder genau gleich weit mit der Frage, jetzt noch günstig das S23 Ultra kaufen oder lieber auf das S24 Ultra warten 😆
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MadMan, V.Graf, Onkel Bandit und 3 andere
ich weiß echt nicht, was ihr gegen den Akku habt. Obwohl ich gefühlt 24/7 an meinem Gerät hänge komme ich sehr gut mit der Laufzeit aus und bin vollkommen zufrieden🤷
Ich schränke mich auch in keinster Weiße ein, im Gegenteil, hab alles an maximum Leistung aktiviert was geht.
 
  • Danke
Reaktionen: MadMan, handyprayer, spezii und 4 andere
Bin auch überrascht, dass immer wieder über den Akku geklagt wird. Komme mit meinem S22+ bereits auf 5 1/2 - 6 1/2h DOT. Da müssten doch mit dem S22U locker 7h DOT drinnen sein, was ich für sehr angemessen hielte. Ich lade das S22+ alle zwei Tage.

Welche Wunder kann man den von einer Snapdragon CPU erwarten, wenn bereits dieser Akku-Test zwischen der Exynos und der Snapdragon-Variante beim S22U keine nennenswerten Unterschiede ausmachen konnten:

"Akku und Temperaturen
Erfreulicherweise lassen sich bei der Akkulaufzeit keine größeren Unterschiede ausfindig machen. In jedem Fall liefert Samsung eine sehr solide Laufzeit ab, sodass man mit einer Ladung bei normaler Nutzung gut durch den Tag kommt. Bestätigt wird dieses Ergebnis durch den Akkutest von PCMark bei dem beide Modelle einen recht ähnlichen Wert erreichen. Der Snapdragon schafft hier eine Laufzeit von 8 Stunden und 16 Minuten, während der Exynos überraschenderweise knapp 30 Minuten länger durchhält (8 Stunden und 44 Minuten).

Bei der Nutzung der Geräte fällt auf, dass beide SoCs mit Hitzeproblemen zu kämpfen haben. Sobald die Smartphones einer intensiven Belastung ausgesetzt sind, werden diese spürbar warm. Es sei jedoch anzumerken, dass sich die Geräte dabei kaum unterscheiden. Letztlich sorgt die Hitzeentwicklung bei längerer Nutzung für Performance-Einbußen, da die Prozessoren niedriger takten müssen. Dies zeigt sich insbesondere im 3D Mark Wild Life Extreme Stress Test, wo die Leistungswerte nach einigen Durchläufen enorm einbrechen." Quelle: Samsung Galaxy S22 Ultra Vergleich: Snapdragon vs. Exynos
 
Zuletzt bearbeitet:
AndroidSwitcher schrieb:
@dani d.
...
Der Snapdragon 8 Gen 2 hat ca. 49% mehr Leistung und weniger Stromverbrauch als der Exynos 2200 jetzt.
Dann hat das S23 Ultra hat eine bessere Hauptkamera mit 200MP, einen besseren Nachtmodus,
zwar die gleichen 3x und 10x Linsen, aber verbesserte KI für die unterschiedlichen Zoomstufen.
...
Das mit dem Prozessor wird uns Kunden aber auch jedes Jahr aufgetischt. Ich merke da kaum einen Unterschied am Tempo, außer vielleicht beim Booten.

Zum Thema Sparsamkeit: Der SD845 mit 3500mAh kam ähnlich gut über den Tag. Ebenso ein SD865 mit 4300mAh.

Die 108MP machen etwas bessere Fotos als z.B. 48MP, aber nur wenn man die auch schießt. Bei 12MP merkt man nicht viel von KI und Co. Ich unterstelle mal einen ähnlichen "Wow-Effekt" 😉 bei 200MP.

Einen nutzbaren Mehrwert brachten mir über die Jahre tatsächlich nur Sensoren mit optischen Zoomstufen oder wie zuletzt ein echter IR Sensor für künstlerische Aufnahmen oder zum durchleuchten von Ceranfeldern.

Ich würde kaufen, was noch eine zeitlang gepflegt wird, ins Budget passt und einen Mehrwert bietet. Die Flip/Fold-Reihe hatte doch insbesondere bei der Kamera Abstriche machen müssen im Vergleich zur S-Reihe oder war ich da falsch informiert? 🧐

Wer keinen Druck hat, kann wie oben erwähnt, natürlich locker warten auf das S23 o.ä. Detailverbesserungen wird es sicher geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MadMan, spezii, gygax42 und eine weitere Person
Ich denke der 8gen 2 wird akkumäßig schon was bringen. Der 8+ gen 1 ist da schon gutes Stück besser :)
 
  • Danke
Reaktionen: Brasilianer85
@Goku1992

Aber das heisst es doch Jahr für Jahr schon. Man darf nicht vergessen, dass auch die Software auf den Geräten eine entscheidende Rolle spielt, nicht nur die CPU alleine. Auch wurde es definitiv nicht jedes Jahr immer besser. Erinnere noch an den Snapdragon 888 vom letzten Jahr. War schon wegen Überhitzungsproblemen eher schlechter als der Vorgänger, der Snapdragon 865. Wie gesagt, abwarten...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nagtho64 und sebden
@[U]Nagash[/U]
genau meine Meinung, ich kann das ewige Gemeckere wegen des Akkus nicht mehr hören, auch mein S22 Ultra läuft volle Kanne und alles funktioniert bestens.
So wie es bei Windows ist, so ist es bei Android: Das Hauptproblem ist vor dem Bildschirm!!!
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: nagtho64, MadMan, WolfgangN-63 und 4 andere
Wie oft erwähnt der 8gen1 und Exynos 2200 sind von Samsung hergestellt und deswegen kaum Unterschiede....

Der 8gen+1 und 8gen2 bei Tsmc. Fold 4 mit 8gen1+ hält trotz kleinerem Akku länger als der S22U egal ob SD oder Exynos..

Der 8gen2 wird bei Tsmc und nicht bei Samsung hergestellt. Deswegen könnte man bessere Laufzeiten erwarten.

Wenn Tsmc die Finger im Spiel hat und nicht Samsung ist der Prozessor nunmal besser. Ob man es wahr haben möchte oder nicht. Man kann sich aber auch alles gut reden.

Wie gesagt man geht davon aus, aber was raus kommt sehen wir erst nächstes Jahr.

Wer mit seinem S22U so oder so zufrieden ist kann ruhig bei dem S22U bleiben.

Finde das S21U sowie das S22U geil und wechsel wahrscheinlich nur wegen dem besseren Prozessor. Falls es mir nicht zusagt oder wieder Anfangsprobleme auftauchen lasse ich erstmal die Finger davon und warte wieder ab.

Fold 4 mit dem Prozessor der bei Tsmc hergestellt wurde hat eigt gezeigt, dass es was ausmacht wo der Prozessor hergestellt wird. Ich hoffe beim S23U genau so ein guten Start wie bei den Fallthandys dieses Jahr.
 
  • Danke
Reaktionen: Goku1992
Wird die S22 Reihe nicht auch günstiger, nach der Vorstellung der neuen S23er, war doch die Jahre davor auch so oder nicht? Sprich man kann in Ruhe abwarten und dann entscheiden, ob die S23er Reihe euch einen Aufpreis wert ist oder ob man die im Februar dann noch günstiger gewordenen S22er nimmt oder sehe ich das falsch.
 
@mayday7

nach ner kleinen Weile wird der Preis unterschied nicht groß sein. Der S21U war villt 100 Euro günstiger als der S22U. Es gab sogar ein Thread, da haben einige geschrieben bei den geringen Preis unterschied lieber zum S22U anstatt zum S21U greifen..

Am günstigsten sind die halt Ende des Jahres.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nagtho64
Versprechen! ..wohl eher versprochen ;)
Wie jedes Jahr wird geworben und gelogen, kann das besser, ist da schneller etc. etc.
Gekocht wird auch da nur mit Wasser!

Zum jetzigen Zeitpunkt habe ich lieber ein S22 Ultra, was durch Updatepflege auf einem sehr hohen Niveau ist, als irgendein neues Phone.
Was den Akku betriftt, da bin auch ich erstaunt wie viel Leute sich da beschweren oder unzufrieden sind. Ich nutze mein Gerät häufig und brauch eigentlich nur alle 2 Tage ans Netzteil...und ne, ich hab nicht alles deaktiviert oder runtergefahren.

Allerdings habe ich auch nicht hunderte Apps drauf. Wenn ich die Geräte meiner erwachsenen Kids sehe, krieg ich die Krise. Für jeden Shop und jeden Laden ne extra App ohne die dutzenden Social Media/Video Selbstbeweihräucherung Apps, Musik Apps, Games etc.
 
  • Danke
Reaktionen: nagtho64, MadMan, WolfgangN-63 und 4 andere
@Samsi2 der 888 war auch von Samsung foundries und der 8 gen 1 ebenso. 8+ gen 1 ist von TSMC gefertigt und geht bzgl effizienz wieder in die richtige Richtung :) also wenn Samsung jetzt nicht den 8 gen 2 für ihr Handy macht (soll ja eine Version kommen die übertaktet ist nur für Samsung s23) dann steht alles gut :)

Sehe gerade @HavaT war schneller :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: HavaT
AMG Design schrieb:
...oder warten und das S24 nehmen ;)

Man kann immer auf den nächsten "Big Bang" warten, man kann aber auch einfach dann das kaufen was man will und sich gerade leisten kann, klingt komisch, ist aber so :)

Das S22 Ultra ist heute, nach etlichen Updates, ein verdammt gutes Smartphone!
Ob der Nachfolger so viel besser sein wird?!? Die Hersteller versprechen immer viel, halten aber meistens wenig davon ein.

Dem ist ansich nichts hinzuzufügen 👍 s23Ultra, selber akku, selbe Kamera glaube nicht das sich da viel ändert...
 
  • Danke
Reaktionen: AMG Design und Koebi500

Ähnliche Themen

K
Antworten
10
Aufrufe
376
Saxler
S
mach6
Antworten
13
Aufrufe
360
Saxler
S
darkluzifa
Antworten
10
Aufrufe
286
maik005
maik005
mach6
Antworten
6
Aufrufe
342
mach6
mach6
Zurück
Oben Unten