Akkulaufzeit beim Samsung Galaxy S22 Ultra: Tests, eigene Erfahrungen und Diskussionen

@spezii AccuBattery. 😇 Zeigt bspw. im Reiter "Zustand" konsequent eine andere geschätzte Kapazität an als im Reiter "Aufladen". Und das, WAS angezeigt wird, erscheint mir doch äußerst zweifelhaft. Bei meinem S22 mit 3700mAh Akku waren es zu Beginn um die 3100mAh, wimre, jetzt, nach 3 Monaten und was weiß ich wieviel Ladungen steht da immerhin 3333mAh (Reiter Zustand) bzw. 3393mAh (Reiter Aufladen).
Kurzum. AccuBattery. 😅
 
  • Danke
Reaktionen: marseck
Mein Gott wird hier jedes Wort auf die Goldwaage gelegt nicht umsonst habe ich Z.B geschrieben musst du dir halt die mühe machen und Lesen.Es wurde gefragt und er hat von mir eine Antwort bekommen,wenn du es als Akku Professor alles besser weist dann antworte du das nächste mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Saxler
@spezii Mein Gott, wenn du meinst, dass das, was ich geschrieben habe, falsch ist, dann widerlege es doch. Wenn es NICHT falsch ist, was regst du dich auf?
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
So und nun haben sich alle wieder lieb....
 
Erkenntnis für mich: Ohne Energiesparmodus kommt man mit dem Akku nicht über den Tag.

Ich habe "Adaptiven Energiesparmodus" eingeschaltet die letzten 2 Wochen. Normalerweise lief das Telefon dann fast IMMER automatisch im Energiesparmodus dann und hielt über 4 Stunden und ich hatte abends noch 30 % Das war ok.

Heute ist der adaptive Modus immer noch an, aber das Telefon war bisher nicht im Energiesparmodus.
Konsequenz: 30min DoT mit 5 Std. Standby und schon 30 % Akku verbraucht. Da komme ich nicht über den Tag mit.

AccuBattery sagt mit Energiesparmodus: Bildschirm an: 14 % Verbrauch pro Stunde; Bildschirm aus 1% pro Stunde
OHNE Energiesparmodus: Bildschirm an: 25% Verbrauch pro Stunde und Bildschirm aus 2,5 % pro Stunde

Ohne Engiesparmodus ist der Akku echt nicht mal aussreichend für einen Tag :(
Google Playdienst hat schon wieder 8% im Hintergrund verbrate. Ohne Energiesparmodus macht die App das Handy extrem schnell leer im Hintergrund.

Nur, warum hat das Telefon jeden Tag den Modus aktiviert und heute auf einmal nicht mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
30% akku bei 30min DOT und 5 Stunden Standby auch ohne Energiemodus, wie kann man annehmen das dies normal wäre,da stimmt doch etwas nicht mit deinem S22U.Ich würde für die gleiche Zeit max 15% benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@AndroidSwitcher

Irgendeine App oder Einstellung im System macht bei dir Probleme. Das kann nämlich nicht sein, dass es bei dir keinen Tag durchhält. Ich müsste schon stundenlang navigieren, Fotos und Videos aufnehmen um den Akku an einem Tag leer zu kriegen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220724-155152_Device care.jpg
    Screenshot_20220724-155152_Device care.jpg
    152,8 KB · Aufrufe: 112
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Brasilianer85, Shogen, M--G und eine weitere Person
Gestern waren es dann 2 Std. 52 min. DoT und beim zu Bett gehen noch 25 % Aber nur, weil ab 40% dann doch der Energiespar modus an ging.

Heute wieder kein Energiesparmodus 1,5 Std. DoT, 8 Stunden Standby und 40% verbraucht.

Sobald 120Hz an sind, rennt der Akku davon :(

ich verstehe auch nicht, was da los ist. Ich habe das Telefon jetzt 4 Monate und bin der Meinung, dass ich JEDE Option und Einstellung inzwischen kenne in den Menüs. Ich kann da nichts mehr anders oder sparsamer einstellen.

im Gegensatz zum iPhone vorher nutze ich das telefon abends daheim auch nur selten und nehme das iPad zur Hand. Sonst würde ich überhaupt nicht zu Rande kommen.
ich habe ein iPhone auf der Arbeit. Das liegt das neben mir. Nach einer Woche standby ist da immer noch 80% Akku drin. Mein S22 liegt im Standy und verliert in 1 Stunde 3-4 Prozent im standby.
jetzt gerade auch. Ich tippe am iPad und verbrauche wesentlich weniger Akku als das s22 Ultra ohne Energiesparmodus im Standy gerade :(

ich verzweifle noch
 
Zuletzt bearbeitet:
Google Play Dienste steht bei mir an erster Stelle... und nuckelt mit 15,5 % an meinem Akku
 

Anhänge

  • Screenshot_20220726-170535_Device care.jpg
    Screenshot_20220726-170535_Device care.jpg
    162,2 KB · Aufrufe: 73
  • Screenshot_20220726-170756_Settings.jpg
    Screenshot_20220726-170756_Settings.jpg
    83,3 KB · Aufrufe: 60
Hier Mal ein Vergleich von meinem Pixel 6 und meinem S22U. Das Pixel hab ich gestern morgen vom Strom genommen und gut 1 1/2 Stunden genutzt und es hat heute noch 61%. Das Samsung war heute morgen vom Strom genommen und kaum genutzt, dafür aber auf schon auf 75 runter.
Screenshot_20220726-182323.pngScreenshot_20220726-182448_AccuBattery.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Ergänzung: auf beiden Geräten laufen die gleichen Apps, bis auf die vorinstallierten. Hab auf beiden die gängigen Social Media Apps. Der Unterschied ist lediglich das Display. Das Samsung läuft mit 120hz adaptiv und wqhd. Keine Ahnung warum der Display bei mir so ein Stromfresser ist. Hab einige Apps auf dem Samsung in den Standby getan und Bixby per ADB deaktiviert. Kann es einfach nicht nachvollziehen.
 
  • Danke
Reaktionen: AndroidSwitcher
@MoervYO wie bei mir. 120hz sind soooo krass stromverbrauchend bei mir 😞
 
Was ich halt null verstehe. Das Pixel hat 90hz dauerhaft anliegen und das verbraucht weniger Strom. Schade, dass es dafür keine Option gibt bei Samsung. Bei einem LTPO Screen sollte das doch kein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt eine App die nennt sich Max Hz mit der kannst du u.a 96Hz einstellen.
 
@MoervYO galaxy max hz oder per adb Bildschirm auf 96HZ einstellen und gut :) spart auch bisschen Akku 10-15% und nimmt von der Flüssigkeit nur nen kleinen Teil :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: XMX1337
Muss ich mal am Wochenende testen 😁
 
Was haltet ihr davon? Ist das normaler Verbrauch? Heute früh gegen 7uhr vom Netz genommen und bis ca 14.40uhr im 4g Netz unterwegs gewesen. Ab 15 Uhr dann im WLAN. Lese bei euch oft was von 1-2 Tagen Laufzeit. Habe von 7-22uhr aod an und permanent mit meiner watch verbunden.

@bastel.78 und @Lerax habt ihr aod aktiviert und permanent bluetooth an?
 

Anhänge

  • Screenshot_20220727-174347_Device care.jpg
    Screenshot_20220727-174347_Device care.jpg
    153,5 KB · Aufrufe: 88
Akku gestern Abend bis 85% geladen, heute morgen 7 Uhr noch 55% Restakku, jetzt wieder zuhause mit 10% übrig

Insgesamt 20,5 Stunden Standby und 2,5h Screen on Time. Würde sagen ist ok, aber weiterhin ist der Standby Verbrauch der Kritikpunkt..
Mal gute, mal mittelmäßige Akkulaufzeit..

Screenshot_20220727-180451_Device care.jpg

@Karateduplo85 Wenn du mit "aod" Always on Display meinst, dann ja. Wobei "Always on" ja auch nur angeht, wenn Benachrichtigungen rein kommen (zumindest bei mir), WLAN, Bluetooth, sind permanent bei mir an. Ich würde sagen dein Verbrauch deckt sich in etwa mit meinen Erfahrungen bisher.. Ich hoffe ja immer noch auf Android 13 oder anderweitige Patches, die den Standby Verbrauch reduzieren..

Weiß eigentlich einer ob z.B. bei WhatsApp 9,1% der Stromverbrauch vom Display schon eingerechnet ist? Dann wäre das ja ok, 44 Minuten Display an + ganzen Tag WhatsApp im Hintergrund = 9,1 % oder reden wir hier von WhatsApp im Hintergrund alleine 9,1% über 20,5 Stunden? Dann wäre das schon wieder viel zu viel..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Karateduplo85
@Lerax ja always on Display meinte ich damit. Bei mir ist es aber permanent an von 7-22uhr. Ansonsten wlan, bluetooth und nfc sind bei mir aixj permanent an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles mittelmäßig bis schlecht.
 

Ähnliche Themen

D
  • DangerousB
Antworten
2
Aufrufe
178
DangerousB
D
neophyte1983
  • neophyte1983
2
Antworten
30
Aufrufe
779
neophyte1983
neophyte1983
pokemarie
Antworten
2
Aufrufe
348
NH944
N
Zurück
Oben Unten