Virus oder Malware auf dem S22 Ultra?

  • 50 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Paintball75

Stamm-User
853
Screenshot_20220329-084054_Smart Notify.jpg
Moin
Ich bekomme momentan immer benachrichtigung das mein Ultra nen Virus hat.
Auf die Uhr und auch Handy.
Hab maleware byts laufen lassen nichts gefunden.
Hier mal ein Bild der nachricht.
Stand auch schon im Samsung Browser wollte es weg klicken ging Playstore auf mit der Seite von Rocket cleaner.
Ich habe gestern nur SMsung Good luck installiert mehr nicht.
Das aus dem Galaxy Store
Screenshot_20220329-085517_Calendar.jpg Notes_220329_085802.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
@Paintball75 Hallo, die entscheidende Frage ist, welche (blöde) App dir diese Werbung ("Benachrichtigung") schickt. Das ist die Malware.

Deinstalliere alles, was angeblich dein Gerät untersucht. Wenn das nicht hilft, muss man mal schauen, welche App du da installiert hast, die solche Werbe-Popups zeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 123245
Das kenne ich vom iOS bei meiner Frau. Da sind dann irgendwelche fremden Kalender im iCal abonniert, die solche Benachrichtigungen schicken. Die Benachrichtigung da oben ist ja auch aus dem Kalender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das trägt sich in meinen Kalender ein.
Das hatte ich noch nie
 

Anhänge

  • Screenshot_20220329-090408_Calendar.jpg
    Screenshot_20220329-090408_Calendar.jpg
    275,1 KB · Aufrufe: 184
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da hast du eine App drauf, der du die Berechtigung zum Kalenderzugriff erteilt hast und die nun solche Sachen macht damit du irgendeine andere, ebenso nutzlose App aus dem Store installierst.

Schritt 1: Herausbekommen, welche App das tut. Einstellungen --> Apps --> Kalender auswählen und auf "Berechtigungen" drücken. Dann auf "Kalenderzugriff" und auf "alle Apps mit dieser Berechtigung anzeigen".
Dann siehst du alle Apps, die in deinen Kalender schreiben dürfen.
Hier schauen welche davon dubios ist und dort nichts zu suchen hat.

Schritt 2: Entsprechende App deinstallieren und schauen, ob das Problem damit gelöst ist.

Schritt 3 (Optional): Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen und wirklich nur benötigte Apps installieren. Finger weg von werbefinanzierten Gratis-Apps.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bbfh, S68, WolfgangN-63 und 8 andere
"Noch" ist das ja keine Malware, daher findet Malwarebytes auch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Saxler und Rintenfinten
Daher AT mir den kompletten jahreskalender voll gespamt
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Screenshot_20220329-093439_Calendar.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
Ja. Jetzt guck doch erstmal nach welche Berechtigungen da vergeben sind, dann weißt du welche App das ist und dann kannst du diese auch entfernen, sofern es eine App ist. Wenn das dein Google Kalender ist, hat jemand Zugriff auf den Google Account und du solltest ganz schnell das Passwort ändern und eine Zweifaktor Authentifizierung aktivieren.
 
Wenn das der Google Kalender ist, könnte man ja auch auf der Google Webseite die vergebenen Berechtigungen prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die lösung
 
  • Danke
Reaktionen: funkenwerner, Calimero100 und s3axel
Dr.No schrieb:
"Noch" ist das ja keine Malware, daher findet Malwarebytes auch nichts.
Einen solchen Spam, den eine Software würde ich eigentlich klar Malware nennen ;).

Ich würde im Browser im Google Kalender diesen Kalender löschen, falls es ein eigener ist.

Zudem alle Applikationen mit Kalender-Berechtigung prüfen (siehe Beiträge oben). Kann man in Android anzeigen lassen.
 
Berechtigungen waren nur Apps die drauf waren also nichts auffälliges

Und ich hab gestern nur Good luck aus dem Galaxy Store installiert. Dann ging das los
 
Naja die Lösung wie man sie los wird ist ein bisschen dünn und nur für Leute die ihren Kalender nicht nutzen, da die Lösung im Grunde ist "Kalender ausblenden". Ich würde da eher mit einer Kalender App rangehen die Stichworte sucht und dann markieren und löschen mehrerer Termine unterstützt um meinen Kalender zu säubern.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Paintball75 Apps die drauf waren sind aber auch Webbrowser. Wie im Video gesehen gibt's es ein Popup und klickt man "ok" sagt man "ja du darfst den Termin in meinen Kalender schreiben".

Edit: Und ja Werbebanner in Apps sind letztendlich auch eine art Webbrowser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Möglichkeit den Kalender wieder zu säubern wäre vielleicht, bei den Einträgen zu schauen, ob es Serien Einträge sind. Einfach mal auf einen rauf gehen und löschen. Wenn es Serien Einträge sind, fragt er, ob nur das eine Ereignis oder alles gelöscht werden sollen

Wenn du keine weiteren Apps installiert hast, dann wird es, so denke ich auch, irgendein Klick im Browser oder auf einen Werbebanner in einer App gewesen sein

So sieht das dann aus, wenn du entsprechende Serien Einträge löschen willst. Geht über den Samsung Kalender
 

Anhänge

  • Screenshot_20220329-103244_Calendar.jpg
    Screenshot_20220329-103244_Calendar.jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 111
  • Screenshot_20220329-103230_Calendar.jpg
    Screenshot_20220329-103230_Calendar.jpg
    143,1 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
Bevor Ihr los legt, empfehle ich die Mobile Daten und das Wlan abzuschalten.

Step 1 zum beheben:

Sicherstellen das nicht der Account von Google die Kalender Einträge
hat und über die Synchronisation auf das Handy einschleppt.

Melde dich dazu in den Gmail Account über den Webbrowser an

Klicke auf das rot umrandete Symbol und wähle den Kalender aus:
1648550711693.png
Sind hier die Warneinträge vorhanden, lösche sie und ändere dein Passwort!
(
Muss später am Handy auch gemacht werden)

Step 2:

Am Handy kannst du deinen Kalender komplett resetten.
Einstellungen > Apps > Ihre Apps... Symbol drücken 1648551592417.png
> Systemanwendungen anzeigen > OK > Suche drücken 1648551926386.png
> Als Suchtext ' Kalender ' eingeben
> Jetzt im Kalender & Kalenderspeicher alle Daten löschen
1648551048046.png 1648564270423.png
Damit sollten die Kalender Einstellungen uns sämmtliche Einträge gelöscht worden seien.

Prävention: (Falls die Synchronisation unerwünscht ist)

Kamen die Einträge aus der Synchronisation, kannst du die abschalten in deinen Account
Einstellungen auf dem Handy unter: Einstellungen > Konten und Sicherung > Konten verwalten

Wähle dann dein Google Account aus (dieser sollte mit der E-Mail ersichtlich seien) und
schalte die Kalender und/oder Kontakt Synchronisation ab.

Alternativ kann man diese auch in den App Einstellungen komplett deaktivieren.
Einstellungen > Apps > Ihre Apps... Symbol drücken 1648551592417.png
> Systemanwendungen anzeigen > OK > Suche drücken 1648551926386.png
> Als Suchtext ' google ' eingeben > Google Kalender Synchronisation > Deaktivieren + Stopp erzwingen
Wenn gewünscht, die Google Kontakte Synchronisation ebenfalls deaktivieren und stoppen.

Tipp:

Für die meisten Browser gibt es Adblocker, alternativ kann man das Handy mit Apps
wie: Blokada, NetGuard (Hat eine Hosts Datei über Github) oder AdGuard schützen.

Sicherer Modus:

Wenn garnichts mehr geht und man wegen den Terminen das Handy kaum noch bedienen kann,
dann hilft der ' abgesicherte Modus ' > How to

Das Handy ist eingeschaltet, ihr drückt je nach Konfiguration den PWR Button lange, oder nutzt
beim komplett herunter ziehen des Benachrichtigungsfensters das PWR Icon. Im neuen Fenster
seht Ihr dann ' Ausschalten ', drücken und halten bis ' Sicherer Modus ' erscheint.
1648563492988.png > 1648563515271.png > 1648563554979.png
Drückt Ihr auf ' Sicherer Modus ', startet das Handy neu in einer Minimal Konfiguration.
Sucht und behebt die Fehlerquelle, und verlasst den sicherern Modus mit neustarten des Handys.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kai44137 und Azmoryan
Adguard nutze ich schon ewig und ist sehr empfehlenswert :)
 
Alphonse schrieb:
Step 2:

Am Handy kannst du deinen Kalender komplett resetten.
Gehe dazu nach: Einstellungen > Apps > Kalender > Speicher > Daten löschen
Hallo, sondern kann man die Kalendereinträge nicht zurücksetzen. Die Einträge werden nicht in einer Kalender-App gespeichert, sondern im "Kalenderspeicher" von. Android. Dort muss man die Daten zurücksetzen.

Danach wird die Datenbank neu aufgebaut (ggf. synchronisiert) und ist für die jede Kalender-App verfügbar.

Wenn die unsinnigen Termine woanders gespeichert sind und dann nun neu synchronisiert werden, hat man sie natürlich wieder drauf ;)

(Sicherheitshalber: Natürlich gibt es ein paar Apps, die anders arbeiten, weß ich. Sollte aber hier irrelevant sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@holms wie genau bzw wo kann ich den Kalender zurück setzen
 
@Paintball75 Das habe ich ja gerade geschrieben.
holms schrieb:
sondern im "Kalenderspeicher" von Android. Dort muss man die Daten zurücksetzen.
Einstellungen > Apps > Kalenderspeicher.

Deine Termine sind dann aber weg!

Wenn sie von woanders synchronisiert werden, ok. Ansonsten würde ich vorher mit irgendeiner guten Kalender-App ein Backup anlegen (ics-Datei bzw. beide mehreren Kalendern mehrere ics-Dateien)
 
  • Danke
Reaktionen: Paintball75

Ähnliche Themen

K
Antworten
3
Aufrufe
98
Van_Fan
Van_Fan
mach6
Antworten
13
Aufrufe
319
Saxler
S
darkluzifa
Antworten
10
Aufrufe
265
maik005
maik005
mach6
Antworten
6
Aufrufe
319
mach6
mach6
Zurück
Oben Unten