Samsung Galaxy S23 Ultra Akkulaufzeit: Persönliche Erfahrungen & Diskussionen

  • 3.352 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Lässt sich eigentlich unter Android 15 / oneui7 der health Status des Akkus abfragen?
 
@Chriss89 Nein.
 
immer noch Apple Future, genauso wie Backup ohne sich neu registrieren zu müssen bei den ganzen Apps.

Finde es auch schade, dass es noch nicht geht.
 
  • Danke
Reaktionen: Bims
Endlich wieder gute Akkulaufzeit!
Ich hatte schon überlegt den Akku tauschen zu lassen, aber dann habe ich doch mal die Zeit gefunden und mich intensiver mit dem Thema beschätigt und konnte mein Akkuproblem, dank diesem Blogeintrag (Debug and Fix Android battery drain (system_server) – Wapnet Blog) lösen.

Nachdem ich den "top" Befehl ausgeführt hatte, sah ich mir die Liste der Top-Verbraucher Prozesse genauer an. Dabei stellte ich fest, dass zum einen die Eufy Camera App und auch noch die Outlook App sehr oft ziemlich weit oben waren, obwohl ich beide Apps so gut wie nie aktiv nutze bzw. es schon Tage her war, dass ich die Apps offen hatte und trotzdem sind sie aktuell top Verbraucher. Also laufen deren Dienste wie es ausieht immer im Hintergrund.
s3.jpg
Dann habe ich mir auch noch die Logeinträge vom system_server Prozess angesehen und nach auffälligen Apps geschaut, in dem ich nach "pkg:" gesucht habe. Schnell fiel mir auf dass die Outlook App ziemlich viele Einräge erzeugt.
s4.jpg
Soweit ich mich erinnere gab es auch einige Einträge von der Microsoft One Drive App.

Auf jeden Fall habe ich die problematischen Apps entweder deinstalliert (Outlook nutze ich jetzt einfach über den Samsung Browser und bekomme darüber auch Benachrichtigungen zu neuen Mails) oder in den tiefen Standby geschickt.

Das Akku Problem ist jetzt behoben und ich komme seit Tagen wieder auf eine deutlich bessere Laufzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MaTzElUxE, Blackzepesh, ManuSomm und 3 andere
Meine Akkulaufzeit war in den vergangenen Wochen auch Desaströs. Lange Zeit musste ich bei doch stärkerer Nutzung nur alle 2 Tage laden- seit dem großen Update auf One UI7 hat sich das erledigt und ich komme bei gleichem Nutzungsverhalten kaum noch über 1 Tag hinaus. Bei den Verbrauchern in der Statistik keine Auffälligkeiten. Ich habe hier viel mitgelesen und einiges probiert- nichts hat zum Erfolg geführt. Jetzt habe ich einfach mal von 5G auf 4G umgestellt vor 2 Tagen und siehe da, das S23 Ultra ist nicht mehr dauerwarm und ich erreiche in etwa meine alte Akkuleistung. Keine Ahnung wie das sein kann, aber bei mir scheint es daran zu liegen.
 
  • Danke
Reaktionen: junkyde
@Christian1971
Da könnte aber 5G NSA vs 5G SA auch eine Rolle spielen. Welches hast du?

Bei mir ist die Akkulaufzeit auch geschrumpft seit dem Update. Geht mir ähnlich wie dir. Von fast 2 Tagen auf auf 1 Tag. Akkuhealth liegt bei mir bei 92%.
 
  • Danke
Reaktionen: junkyde
Also ich muß auch mal mein Senf dazu geben ich nutze kein 5g nur 4g seit Jahren
Und mein Akku hält auch nur ein Tag

Also bei mir wird es daran nicht liegen
 
  • Danke
Reaktionen: junkyde
@Flitz Piepe Den Unterschied kenne ich nicht... Ich nutze Otelo/Vodafone, kann man daraus etwas herleiten?
 
junkyde schrieb:
Das Akku Problem ist jetzt behoben und ich komme seit Tagen wieder auf eine deutlich bessere Laufzeit.
Ich hatte übrigens vorher einen Standby Drain von ca. 2% pro Stunde über Nacht. Jetzt sind es nur noch ca. 0,5%. Beides mal gemessen mit eingeschaltetem AOD.
Screenshot_20250625_071812_Device care(1).jpg
 
  • Danke
Reaktionen: t0m2k und Daichink
@Flitz Piepe Das ist leider nicht wirklich richtig, am Icon erkennst du nicht ob SA oder NSA, sondern nur hierüber:

Einstellungen > Telefoninfo > Statusinformation > SIM-Kartenstatus

Dort steht bei "Mobildatennetz-Typ" dann entweder "NR NSA" oder "NR SA". (NR = 5G)

Als Telekom Kunde mit nicht neuster Tarifgeneration zB hab ich gar kein 5G SA und dennoch beide Icons.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, t0m2k, AL66 und eine weitere Person
@SgtChrischi
Aber das ergibt doch gar keinen Sinn? Also bekommst du mal das eine, mal das andere 5G Icon agezeigt, obwohl du SA ganz sicher ausschließen kannst? Ich kenne beide Icons. Ist abhängig von Empfangsqualität (O2).
 
@Flitz Piepe Das mit den Icons ist schon seit Jaaaahren so, wo 5G SA noch gar kein Thema war. Also ja, zu 1000%.
 
@SgtChrischi Ist das dann ein Anzeige-Bug oder wie?
 
@Flitz Piepe Nein, kein Bug, die Icons bedeuten nur einfach was anderes als SA/NSA. Soweit ich weiß bedeutet eines der Icons, dass aktuell LTE genutzt wird, obwohl 5G verfügbar wäre.
 
@SgtChrischi Demnach liegt die Samsung Community (Link oben) völlig daneben? Weil da wird es anders beschrieben.
 
@Flitz Piepe Definitiv. Du kannst es ja selbst gegenchecken über das Menü das ich genannt hab, da steht ja mehr als eindeutig ob SA oder NSA.
 
@SgtChrischi Hab ich gerade getan und du hast recht. Mein Icon springt hin und her und in dem Menü steht ausschließlich NSA + 4G für Sprachfunk. Aber was soll das dann, wie können die alle so völlig daneben liegen??
 
@Flitz Piepe Samsung selbst hatte die Icons lange Zeit auf ihrer Website so erklärt:
Screenshot_20220815-024301_Chrome_105454_1660524549.jpg
Das könnte man ungeprüft natürlich auch leicht als SA/NSA missverstehen. Mittlerweile gibt es diese Unterscheidung auf der Samsung Website auch gar nicht mehr.
 
@SgtChrischi Das bestätigt ja nur meine Aussage, die aber anscheinend falsch ist. Verstehe ich nicht. Wofür sind denn dann die beiden Icons? Egal. Wir werden da wohl keine zuverlässige Antwort finden.
 

Ähnliche Themen

gubbelgubbel
Antworten
13
Aufrufe
766
gubbelgubbel
gubbelgubbel
R
Antworten
5
Aufrufe
770
maik005
maik005
andyazzyr
Antworten
14
Aufrufe
1.734
maik005
maik005
O
Antworten
3
Aufrufe
913
WolfgangN-63
WolfgangN-63
Zurück
Oben Unten