S24 Akku hält nicht mehr so lange durch nach Update auf Android 15

  • 93 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Regentanz habe ich noch nichts zu gefunden, dafür aber Folgendes:
Stuff is broken and unstable
eine Userin, die penibel all ihre neuen Probleme beschreibt und dann als Antwort der Tip, den Cache der UI-App zu löschen, das scheint bei einigen Dingen schonmal zu helfen, ändert aber nichts an der Optik und Anzeigedarstellung

und dann geht Samsung selber auf die Probleme ein und erstellt eine kleine Todo-liste, die sich Punkt für Punkt abarbeiten lässt, hier auch nochmal der Hinweis, dass der Akku Zeit braucht, sich neu einzupendeln

Best Practices After an Update


soll ein update fürs update im Mai geben
 
Zuletzt bearbeitet:
@johnniesmith Meinungsaustausch hört da auf, wenn ich die Meinung des gegenüber nicht akzeptiere..und das ist hier leider vermehrt der Fall..
 
  • Danke
Reaktionen: Bubu76
ultra50 schrieb:
Best Practices After an Update
Screenshot_20250511_125254_Chrome.jpg
Der Vorschlag mit der Begründung ist irgendwie lustig.
Wenn das so wichtig und hilfreich wäre, dann würde Android das nach dem das Update installiert ist doch automatisch machen?!
 
johnniesmith schrieb:
Es gibt halt einige, die schenken so Blog-Beiträgen mehr Glauben, nachdem sie auf die Headline geklickt haben.
Hab ich aber nun mal nicht. Sondern schlicht vermerkt das auch bei mir die eh schon überschaubare Akkulaufzeit meines S24 nach dem Update nochmal nachgelassen hat und nicht mehr über den Tag reicht.

maik005 schrieb:
Wie hattest du das Gerät damals als du es bekommen hast eingerichtet?
Daten vom vorherigen Gerät kopiert oder alles per Hand neu auf dem S24 eingerichtet?
Mittels der entsprechenden Samsung App Daten sowie einige Apps und Einstellungen vom alten Handy auf's S24 übertragen.

Regentanz schrieb:
Wie soll das gehen? Niemand kann dir sagen, warum deine Laufzeiten schlechter geworden sind, da das Problem nicht flächendeckend auftritt.
Leute, die glücklichweise nicht selber betroffen sind haben es natprlich schwer zu helfen. Verlang ich ja auch nicht, wir sind schließlich alle freiwillig hier. Aber Belehrungen das nicht sein kann was nicht sein darf finde ich wenig hilfreich. Das demotiviert höchstens weitere Betroffene sich zu melden um irgendwann doch mal eine Lösung zu finde.
 
@maik005 Maik, ich hab den Zettel nicht geschrieben, nur gefunden😅
 
  • Danke
Reaktionen: FRAC
maik005 schrieb:
Wenn das so wichtig und hilfreich wäre, dann würde Android das nach dem das Update installiert ist doch automatisch machen?!
Wenn man felsenfest überzeugt ist das die Schöpfer des Updates alles richtig gemacht haben schon. Haben sie aber leider nicht. Auch wenn die Konsequenzen nicht alle S24 Nutzer treffen.

Immerhin trudeln jetzt ein paar Vorschläge ein. Werde ich beizeiten probieren und dann berichten. Vielen Dank schonmal für die Vorschläge.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
FRAC schrieb:
Wenn man felsenfest überzeugt ist das die Schöpfer des Updates alles richtig gemacht haben schon.
nein, das ist ein grundsätzliches "Problem"
Seit es Android gibt heißt es "Cache Partition löschen"
Beiträge automatisch zusammengeführt:

FRAC schrieb:
Mittels der entsprechenden Samsung App Daten sowie einige Apps und Einstellungen vom alten Handy auf's S24 übertragen.
das kann das Problem sein.
Das du da nicht kompatible App(s) mit geschleppt hast.
Oder Einstellungen.
 
Was sich erst nach dem letzen Update als problematisch erweist? Wozu es keinerlei Meldung des Systems über Inkompatibilitäten gibt? Noch nicht mal so schlicht das plötzlich eine ältere, lange nicht mehr aktualisierte App ganz oben beim Akkuverbrauch auftaucht? Da stehen bei mir nämlich nur Apps die erst kürzlich Updates bekommen haben. Aber da fehlt ja auch über die Hälfte.

Ich bin schon erstaunt über die Hartnäckigkeit mit der du das Update als problemlos darzustellen versuchst. Trotz etlicher übereinstimmender Problemschilderungen. Es sagt ja niemand das die Probleme immer und überall auftauchen. Aber es gibt sie, nicht nur bei mir. Und zwar exakt seit dem Update. Sich da auf Fehlersuche zu machen wird dich wohl noch erlaubt sein, hoffe ich.
 
  • Danke
Reaktionen: ultra50
FRAC schrieb:
Da stehen bei mir nämlich nur Apps die erst kürzlich Updates bekommen haben. Aber da fehlt ja auch über die Hälfte.
das kann ja nicht sein, wenn du die Apps nutzt.
FRAC schrieb:
Ich bin schon erstaunt über die Hartnäckigkeit mit der du das Update als problemlos darzustellen versuchst.
das stimmt doch gar nicht 🙄
FRAC schrieb:
Aber es gibt sie, nicht nur bei mir. Und zwar exakt seit dem Update. Sich da auf Fehlersuche zu machen wird dich wohl noch erlaubt sein, hoffe ich.
ja natürlich gibt es die.
Wie bei jedem größeren Update.
Klar darf man sich da auf Fehlersuche begeben.
Nur kommt es mir bei einigen so vor, dass die das gar nicht wollen.
"Das Update ist Schuld" Punkt. Aus. Ende.
Und das ist eben falsch, sonst wären viel mehr betroffen.
 
ultra50 schrieb:
einige Einzelfälle!
immer noch.

ultra50 schrieb:
doch Maik, doch das stimmt
nein, es stimmt eben nicht.

Aber ich merk schon, die betroffenen wollen überwiegend kein keine Problemlösung suchen.
Es ist eine sinnlose Diskussion, wenn jemand der helfen will falsch beschuldigt wird, das Update als problemfrei hinzustellen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

ultra50 schrieb:
und deswegen sind wir alle hier
offensichtlich nicht.

FRAC schrieb:
Was sich erst nach dem letzen Update als problematisch erweist? Wozu es keinerlei Meldung des Systems über Inkompatibilitäten gibt? Noch nicht mal so schlicht das plötzlich eine ältere, lange nicht mehr aktualisierte App ganz oben beim Akkuverbrauch auftaucht?
ja.
Nein, da gibt es vom System keine Meldung, eine installierte App bleibt, selbst wenn sie total veraltet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich meldet das System alte, inkompatible Apps. Jedenfalls manchmal.

Lass doch einfach den Leute hier Raum die helfen wollen und die was konstruktives beizutragen haben statt deine Selbstdarstellung zu betreiben.
 
@FRAC
Das Update ist nun seit ca. 4 Wochen raus.
Hier ist nahezu nichts los, dafür das es ja angeblich ein so großes und weit verbreitetes Problem sein soll.

Also bleibe ich dabei, es liegt an der Konfiguration der einzelnen Geräte der betroffenen und nicht am Update selbst.
Nun sucht nach Problemlösungen, oder beschwert euch einfach weiter und macht nichts. :thumbup:

Allein schon die Übertragung von Apps und Daten vom alten Gerät wäre eine Mögliche Ursache, hatte ich ja auch bereits erwähnt.
Aber sowas will ja "niemand" hören, weil das Update Schuld sein muss.
PS: es gibt kein perfektes Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
Regentanz schrieb:
Hm. Hast du einen Link? Ich finde keinen Artikel dazu.
Terminplan für das Update des Galaxy S23 Ultra auf OneUI 7 (Samsung Galaxy S23 Ultra)
Samsung One UI 7: Neue Features und Batterieprobleme bei Galaxy S24 und S25
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Terminplan für das Update des Galaxy S23 Ultra auf OneUI 7 (Samsung Galaxy S23 Ultra)

Maik, mit der Anleitung zum downgrade könntest Du ne Menge Leute glücklich machen, geht das wirklich? Ich las immer nur, dass das nicht gehen würde
 
Zuletzt bearbeitet:
ultra50 schrieb:
mit der Anleitung zum downgrade könntest Du ne Menge Leute glücklich machen
unglücklich meinst du sicherlich.
Denn, es braucht einen Werksreset und man würde dann ja wahrscheinlich kein Update mehr installieren.
Da wäre es viel sinnvoller, wenn man mit OneUI 7 einen Werksreset macht und das Gerät mal sauber (ohne Backup, ausgenommen Bilder/WhatsApp) neu einrichtet.
Sehr wahrscheinlich ist dann auch das Problem verschwunden.

ultra50 schrieb:
geht das wirklich? Ich las immer nur, dass das nicht gehen würde
natürlich geht das.
Wer was anderes behauptet hat keine Ahnung.


1. Firmware herunterladen (die letzte OneUI 6.1(.1)
- S24
Download Galaxy S24 SM-S921B (EUX) S921BXXS5AYB6 in Samfw - Samsung firmware download

- S24+
Download Galaxy S24+ SM-S926B (EUX) S926BXXS5AYB6 in Samfw - Samsung firmware download

- S24 Ultra
Download Galaxy S24 Ultra SM-S928B (EUX) S928BXXS4AYB6 in Samfw - Samsung firmware download

2. Anleitung zum flashen:
[Anleitung] Flashen einer 4-Teiligen Firmware mit [Odin] und [SamFirm Reborn] (Samsung Allgemein)

Dabei SamFirm Reborn ignorieren, das lädt nur die aktuelle Firmware.
Außerdem bei Odin die Punkte 5.1 und 5.2 ignorieren, weil das nur die S25 Serie betrifft.

In Odin dann AP, BL, CP und CSC_ (nicht die HOME_CSC_) einfügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ultra50
FRAC schrieb:
Ich bin schon erstaunt über die Hartnäckigkeit mit der du das Update als problemlos darzustellen versuchst.
Liegt vielleicht daran, dass es bei vielen Leuten, auch bei mir, völlig problemlos IST.
 
  • Danke
Reaktionen: Oldie1951, maik005 und Gustic
maik005 schrieb:
Hier ist nahezu nichts los, dafür das es ja angeblich ein so großes und weit verbreitetes Problem sein soll.
Wo schreib ich irgendwas von einem großen, weit verbreiteten Problem?

Ich habe ein sehr individuelles Problem was vor dem Update nicht bestand. Und hier einen Thread gefunden, wo andere das Gleiche berichten. Und einen, der uns auf Teufel komm raus einreden will es gäbe gar kein Problem und wir seien selber schuld.

Mach einfach einen Factory Reset und setz alles neu auf kenn ich sonst nur von abweisend reagierendem Supportpersonal.
 
@FRAC
Da völlig unklar ist, wo dein Akkuproblem her kommt... was erwartest du?
Da bleibt wirklich nur ein Reset übrig, wenn du Apps und deim Userverhalten ausschließt.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005 und Oldie1951
"Userverhalten" ist per se nicht negativ gemeint. Warum gleich so gereizt? Man könnte aber natürlich auch " individuelles Setup" dafür verwenden.
Die neue Oberfläche hat so viele Animationen und Funktionen dazu bekommen, da könnte man schon mal schauen was man alles so aktiviert hat, was jetzt nicht gebraucht wird. Ich habe mal gleich die AI App und so eine Gaming App deinstalliert, welche wieder dazu gekommen ist. Außerdem schaut man am Anfang wieder mehr aufs Handy, um zu sehen was Neues dabei ist, etwas schneller oder langsamer, schöner oder eben hässlicher ist.....
So wie die Betroffenen nicht das Gefühl haben wollen, dass sie nicht Ernst genommen werden, wollen die die helfen wollen (wenn auch nur "bei mir läuft alles") nicht als "Schönreder" dargestellt werden. Manchmal hilft es auch den Umfang (das Verhältnis) der Betroffenen festzustellen um eben nichts zu übersehen oder schnell nur auf eine Ursache fest zu legen.
 
  • Danke
Reaktionen: Regentanz und maik005
FRAC schrieb:
Und einen, der uns auf Teufel komm raus einreden will es gäbe gar kein Problem und wir seien selber schuld.
sag mal merkst du eigentlich noch, wie komplett falsch deine Wahrnehmung ist?

Noch mal und hoffentlich das letzte mal!

Ich habe nicht gesagt, dass es kein Problem gibt!
Ich sagte, es sind einzelne Fälle, was die Vermutung zulässt, dass es nur in bestimmten Einrichtungen, z.b. bestimmte installierte (alte) App, auftritt.

Selbst Schuld?
Naja in gewisser weise schon, weil keine Problemanalyse kommt.
Außer "Akku hält nicht mehr lange" kommt eigentlich nichts?

Regentanz schrieb:
@FRAC
Da völlig unklar ist, wo dein Akkuproblem her kommt... was erwartest du?
Da bleibt wirklich nur ein Reset übrig, wenn du Apps und deim Userverhalten ausschließt.
Regentanz hat es gut zusammengefasst.

Wo soll man da anfangen, wenn eigentlich immer nur kommt "Vor dem Update war das nicht" egal was man fragt?

Mal angenommen dein Problem ist die schlechte Akkulaufzeit, auch im Standby.
Schon mal im "Sicheren Modus" probiert?
Da sind keine zusätzlich installierten Apps aktiv.
Nur die vorinstallierten Apps und deine Einstellungen.
Sicherer Modus: Fehlersuche bei meinem Samsung Smartphone
Ist das Problem dort auch noch?
Das sollte dann aber auch mindestens ein paar Stunden getestet werden um eine verlässlichere Aussage zu treffen.
 
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith, Regentanz und Oldie1951

Ähnliche Themen

jufu
Antworten
8
Aufrufe
1.132
Queeky
Queeky
A
Antworten
0
Aufrufe
100
ausgeliehen
A
J
Antworten
3
Aufrufe
666
djhooker
djhooker
Justice
Antworten
8
Aufrufe
372
marcodj
marcodj
Justice
Antworten
14
Aufrufe
678
Ryker1409
R
Zurück
Oben Unten