Samsung Galaxy S25 Edge: Persönliche Erfahrungen von AH-Nutzern!

  • 143 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Pandybaer schrieb:
@burner8 der Link funktioniert leider nicht. Wo hast du die Spezifikationen gefunden? Weder auf der deutschen noch auf der globalen Seite ist bei den technischen Spezifikationen Ladeleistung angegeben.
Hab den Link korrigiert.
Hab es vor längerer Zeit auf der Samsung Homepage gefunden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

-Martin- schrieb:
Ggf. hier ;)

Ich hatte das Edge ja nur kurz im direkten Zugriff - mit fiel ein recht flottes Throtteln sowohl beim Laden auch im intensiven Gebrauch im Vergleich zum (auch dünnen) Fold7 auf. Meiner ganz bescheidenen und unausschlaggebenden Meinung nach fehlt dem Edge etwas Kühlung/Kühlfläche.
Ich finde, dass gerade das Edge beim Laden sehr kühl bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Haqu und Pandybaer
welche aktuelle Akku-Kapazität zeigt AccuBattery unter "Zustand" bei euch so? Kommt die App auf die 3900 mAh?
 
@Pandybaer - Vll. (ge-)brauche ich meine Smarphones ja auch anders.
Meine Frau, die das Edge benutzt ist da auch anders gestrickt.

@burner8 - Hast Du auch mal induktiv geladen?

Aber hey, meine Frau ist super happy. Mehr wollte ich nie, als ich das Edge kaufte.
 
@BmwM3michi 103% und 4030 mAh
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@-Martin- Was- ist denn bei dir intensive Nutzung ? Wie gesagt bleibt das Gerät deutlich kühler als 3 andere aktuelle Geräte bei gleicher Nutzung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BmwM3michi
@Pandybaer - Meinst Du nicht selbst, dass das nicht hier hin gehört? Wo ICH doch ganz anders unterwegs bin. Lass es uns bei Sachen belassen, die zum Thema passen.

PS: Was bitte ist "bündig intensive Nutzung"?
 
Ich habe Gerade das Gerät etwas geladen. Waren zwar nur 15% , aber aktuell geht es gerade nicht anders. Die Temperatur dabei ist von 27,0 auf 27,6 Grad gestiegen. Also gerade mal 0,6 Grad Erwärmung was eher im Toleranzbereich liegt. Keine wirkliche Erwärmung.
 

Anhänge

  • Screenshot_20251025_140912_Device Info HW.jpg
    Screenshot_20251025_140912_Device Info HW.jpg
    114,8 KB · Aufrufe: 9
  • Screenshot_20251025_142850_Device Info HW.jpg
    Screenshot_20251025_142850_Device Info HW.jpg
    114,4 KB · Aufrufe: 10
-Martin- schrieb:
@Pandybaer - Vll. (ge-)brauche ich meine Smarphones ja auch anders.
Meine Frau, die das Edge benutzt ist da auch anders gestrickt.

@burner8 - Hast Du auch mal induktiv geladen?

Aber hey, meine Frau ist super happy. Mehr wollte ich nie, als ich das Edge kaufte.
Ja. Lade viel induktiv. Hier komme ich auf 15W Ladeleistung. Zuvor habe ich immer induktives Laden gemieden, da meine vorherigen Phones beim induktiven Laden immer sehr warm geworden sind und gerade dies ist sehr schädlich für den Akku.
Mein Edge bleibt aber auch beim induktiven Laden recht kühl, so dass ich mir hier keine Sorgen mehr machen muss.

Und hier meine meine Meinung zum Laden generell:
Daa S25 Edge ist nach einer Stunde voll geladen und dies ist völlig ok. Die 25W max Lade-Leistung reichen bei der vorhandenen Kapazität völlig aus. Zudem schont es den Akku.
Man braucht sich hier wirklich keine Sorgen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: simonwest und -Martin-
-Martin- schrieb:
@Pandybaer - Meinst Du nicht selbst, dass das nicht hier hin gehört? Wo ICH doch ganz anders unterwegs bin. Lass es uns bei Sachen belassen, die zum Thema passen.

PS: Was bitte ist "bündig intensive Nutzung"?

Warum sollte es nicht hierhin in einen Erfahrungsthread gehören und wieso bist du jetzt gereizt?

Hier geht es doch um Erfahrung und genau danach habe ich gefragt bei welcher Nutzung du die Erfahrung gemacht hast. Das war ja deine Aussage.

Du hast hier eine Behauptung in den Raum geworfen, die gleich widerlegt wurde, wirst aber beim einfachen nachfragen gleich garstig. Aber lassen wir das.
 
Ich finde die Lautsprecher sehr gut dafür, dass das Handy so dünn ist. Ich hatte Schlimmeres befürchtet, aber Samsung wie auch Apple kriegen das sehr gut hin. Ich habe schon schlechtere Lautsprecher von anderen Herstellern erlebt, obwohl diese mehr Platz hatten.
Die vom Ultra fand ich dennoch etwas besser, aber die vom Edge sind trotzdem sehr gut.
 
  • Danke
Reaktionen: simonwest, hwies und -Martin-
Ja, das ist so. Es liegt natürlich auch in der Natur der Sache, das der Klang nicht die Fülle erzeugt, wie z. B. bei meinem alten Fold oder beim Tab S9 (super!). Da fehlt einfach der Raum.
 
  • Danke
Reaktionen: Haqu
Fand den Sound sehr flach. Habe darauf in der Samsung Music App unter Tonqualität/Effekte Dolby Atmos aktiviert und zusätzlich im Equalizer den ersten Balken von links, also der Dritte, die ersten beiden sind ausgegraut ganz nach oben geschoben. Der Sound klingt nun deutlich voller, z.B bei Stimmen ohne die Lautsprecher zu überfordern.

Die Einstellungen in der App wirken sich zum Glück auf alle Apps aus, nicht nur auf die Samsung Music App selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Starwalker und amico81
Danke, werde ich mal testen.

Diese Einstellungen inklusive EQ findest Du übrigens auch in den Geräteeinstellungen. Die Samsung Music App greift vermutlich darauf zurück.
 
  • Danke
Reaktionen: Pandybaer und Volkerer
@Starwalker

Danke für die Info, das mit dem EQ in den normalen Geräteeinstellungen wusste ich noch gar nicht.
 
Ich habe gestern auch lange mit den Einstellungen gespielt aber jetzt endlich den passenden Ton getroffen 😅

Ich bin sonst sehr zufrieden nur mit dem Fingerabdruck hab ich öfters mal Probleme. Das klappt beim S22 ebenfalls mit Ultraschall deutlich besser. Hab zu dem schon mehrfach die Finger neu eingescannt.
Mit dem Akku komme ich auf jeden Fall gut aus. Habe abends immer noch gute 40-50%. Bin aber auch nicht der Vielnutzer. Zudem Leistungsprofil auf leicht gestellt. Merkt man ohnehin nicht wenn man nicht gerade zockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky, Haqu und -Martin-
Liegt wohl an den unterschiedlichen Gläsern. Ich nehme immer Torras, wenn’s das gibt, aber diesmal gab’s das nicht und ich musste was anderes nehmen.
Mit dem WSKEN Glas hatte ich ein paar Probleme, aber mit Magic John funktioniert es perfekt.
Mit dem WSKEN Glas hatte ich morgens draußen bei trockenen Händen richtig Probleme, aber wenn sie nicht mehr so trocken waren, ging es wieder.
Mit dem Magic John klappt’s dagegen die ganze Zeit kein Gezicke. So wie ich das von Torras kenne.
Ich hab ja auch ein Video dazu gepostet da war mein Daumen trocken und nicht fettig oder feucht
Wenn’s mit deinem Panzerglas nicht funktioniert, kannst du es auch zehnmal einscannen bringt leider nichts.
Nachteil bei den meisten Android Phones man kann nicht jedes Glas verwenden wie beim iPhone.
Die andere Sache ist was bei mir perfekt klappt muss bei einem anderen nicht perfekt funktionieren.
 
  • Danke
Reaktionen: onemaster
Wir nehmen echt nix - nackt im Betrieb und sonst halt in einer "Handysocke" drum. Mein ganz persönliches - Man kauft sich für nicht wenig Geld ein Smartphone, es ist auch flach, fein und dann packt man das in einen Panzer, weil man es fallen lassen könnte. Holt man es halt raus aus seiner "Socke", entschleunigt es den Tag. Danach passt man auf und verpackt es wieder. Andere versenken Geld in eine Hülle, mit der einem trotzdem alles passieren kann. Ich hatte ja gerade den Fall, wo Shit zusammenmengt. Shit happens, wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky
@-Martin- Bis vor 2 Wochen habe ich auch immer ohne genutzt. Nur dann gabs natürlich den Fall der Fälle dass mein A55 unglücklich auf einer Baustelle gefallen ist mit dem Display voraus auf Schotter. Da nützt leider keine Hülle.
Ich riskier es jetzt einfach ohne und gut. Wird ja nicht nochmal passieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky und Haqu
Ich bin auch ab und zu auf einer Baustelle und habe keine Lust, mein Handy zu schrotten. Außerdem will ich es ohne Case nicht in die Arbeitshose stecken, um Kratzer zu vermeiden. Jedes Mal aus der Fitbag holen ist auch nervig beim Herausnehmen fliegt mir das Teil sonst auf Beton, Schotter oder Ähnliches.
Oder ich steige einfach ins Auto und mache es direkt an die Halterung. Die Fitbag ist mir zu umständlich, zuhause nutze ich es aber gerne mal ohne Hülle. Mein vorheriges Handy, das ich wie neu verkauft habe, ist mit Hülle und Glasunversehrt geblieben, einzig die Hülle hatte an einer Ecke eine Macke. Ohne Hülle wäre es nicht gut ausgegangen.
Außerdem lässt sich sowas nicht pauschal sagen.. Jeder macht privat etwas anderes, jeder arbeitet was anderes, jeder hat andere Hobbys.
Egal, ob günstig oder teuer wenn es kaputt ist, ist es kaputt. Nur weil es günstiger war als ein Ultra oder Pro Max, will ich es trotzdem nicht riskieren zu schrotten.

Das Tab S10 FE werde ich aber zuhause ohne Glas nutzen, weil es nur daheim bleibt. Vielleicht noch eine Klapphülle/Tasche zum Transport, wenn ich es mal wirklich in ein Hotel mitnehme oder so. Draußen nutze ich es sowieso nicht. Das Smartphone habe ich hingegen überall dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
@onemaster - @Haqu
Ich finde, wenn man es herausnimmt, wenn man es braucht, ist das doch völlig in Ordnung. Und - es ist weitestgehend geschützt. Es ist erst mal mein privates Smartphone und ich MUSS nicht immer erreichbar sein.
 
Normalerweise bin ich auch nicht auf Baustellen. War ein dummer Zufall sozusagen. Unterwegs habe ich es immer in der Tasche da brauche ich es nicht, nur in diesem Fall brauchte ich eine Taschenlampe...
 
  • Danke
Reaktionen: -Martin-

Ähnliche Themen

burner8
Antworten
0
Aufrufe
145
burner8
burner8
ses
Antworten
1
Aufrufe
793
Androidude
A
BlueVal
Antworten
3
Aufrufe
1.036
DerMicha
DerMicha
ses
Antworten
8
Aufrufe
1.912
John Coffee
John Coffee
ruf
Antworten
44
Aufrufe
3.552
famosi
famosi
Zurück
Oben Unten