Diskussion um die Kamera des Galaxy S25 Ultra

  • 1.264 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
so lange Samsung seine Verkaufszahlen des Ultra immer noch jährlich steigert, sehe ich da für die Entwicklung keinen Anreiz. Das Wenige was sie im Köcher haben wird max. Gewinn optimiert/ orientiert in die Produktion einfließen.
Scheibchenweise und nicht im Block! Ausser der Mitbewerber zwingt sie dazu. 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: Jasper2, uwet1, orgh und 2 andere
Streitschlichter schrieb:
die ich mehrmals schon gelesen habe
Dann überlese es doch einfach bzw. die neuen User;)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

The_Rock01 schrieb:
Die Kamera ist nicht mehr perfekt dafür muss endlich mal neue Hardware ran, aber der Rest passt einfach.
Sehr gut zusammengefasst👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hangul
marcodj schrieb:
Dann überlese es doch einfach bzw. die neuen User;)
Völlig richtig. Ich überlese so vieles, manches sehe ich nicht einmal. 🙈

Die Threads sind alle voll diverser Wiederholungen, auch von denen, die diese Wiederholungen anprangern, von daher: Steine / Glashaus - man kennt es. ;)

Ich vermute, wir wollen damit auch unseren Unmut kundtun und in der Hoffnung erstarren, das es dereinst eine Änderung geben könnte, auch wenn die Zeichen die Samsung sendet, anderes vermuten lassen. Doch ich gebe die Hoffnung nicht auf, wäre auch schade.
Irgendwann werde sie erwachen und erkennen "müssen", das sie eben nicht nur kleine Scheibchen ändern müssen, sondern das Gesamtkonzept auf den Prüfstein stellen müssen, wie @Prinzessin-T richtig anmerkt.
 
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302, Jakarinato und marcodj
Habe auf meiner Bikepacking Tour im Harz viele raw Bilder gemacht, um mit den Editor mal herum zu spielen, bin jedoch zu dem Schluss gekommen, dass ich an den raw Bildern aufgrund fehlender Erfahrung nichts verbessern kann..

Es gab Momente wo die raw cam im normalen auto Modus und mit ND filter gar keine scharfen Fotos schießen konnte, egal was ich versucht habe.

Beim S24U war es außerdem so, dass die 200mp Bilder oft sehr matschig wurden.
Beim S25U ist es umgekehrt.
Nur der 200mp Modus bringt gute Ergebnisse in Detail, wobei dann natürlich andere Funktionen verloren gehen.

Ansonsten bin ich zufrieden mit den übrig gebliebenen Bildern, was ca 20% der Gesamtmenge an geschossenen Fotos aus macht.
Point and shoot ist unmöglich... Es reicht aber aus, wenn man die Zeit dafür hat.

Ps: lens flare war auch des öfteren ein Thema, trotz sauberer Linse.
 

Anhänge

  • 20250418_111939.jpg
    20250418_111939.jpg
    2 MB · Aufrufe: 112
  • 20250417_155452.jpg
    20250417_155452.jpg
    35,2 MB · Aufrufe: 106
  • 20250417_074142.jpg
    20250417_074142.jpg
    32,7 MB · Aufrufe: 94
  • 20250416_203746.jpg
    20250416_203746.jpg
    20,2 MB · Aufrufe: 90
  • 20250416_114945.jpg
    20250416_114945.jpg
    57,2 MB · Aufrufe: 97
  • 20250416_074011.jpg
    20250416_074011.jpg
    28,3 MB · Aufrufe: 92
  • 20250416_063529.jpg
    20250416_063529.jpg
    7,8 MB · Aufrufe: 88
  • 20250418_111600.jpg
    20250418_111600.jpg
    13,5 MB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Traindriver2302
Kann es sein, dass aufgrund des ND-Filters die Belichtungszeit zu lang wurde und daher die Unschärfe? Den ND-Filter setzt man ein, um die Belichtungszeit bei gutem Lichtverhältnissen zu verlängern, um z.B. den Effekt "weiches Wasser" zu bekommen...
Wenn Du von Raw- Bildern sprichst, meinst Du dann Bilder im Raw-Format oder Bilder, die Du mit der App Expert RAW gemacht hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das habe ich an einem Bachlauf versucht. Das Licht war sehr gut und das Handy stand auf nem Tripod.
Die Umgebung war allerdings nicht fokussiert, obwohl es bei der Vorschau alles scharf war.
 
Hier Mal ein paar meiner Versuche mit dem ND-Filter.... vom S23
Jakarinato schrieb:
Kleiner Rundgang im Park mit ein paar Versuchen "Weiches Wasser" (ExpertRaw mit dem eingebauten ND-Filter)
 
Hatte es auch versucht aber Handy in der hand gehalten.
 

Anhänge

  • 20250406_191926.jpg
    20250406_191926.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 135
  • Danke
Reaktionen: comman
@The_Rock01
Das Bild ist ja eher als scharf zu bezeichnen..

Bei mir kommt nur Grütze raus...
Welche Einstellungen hast du drin?

Versuche es gerade aufgelehnt auf dem Tisch ruhig zu halten. Unmöglich....

Stelle ich den shutter speed runter, wirds besser, aber dadurch ändert sich auch der ND Wert. Und umgekehrt das gleiche.
 

Anhänge

  • 20250420_160106.jpg
    20250420_160106.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 79
  • 20250420_160057.jpg
    20250420_160057.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 78
  • 20250420_160126.jpg
    20250420_160126.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du den ND Filter nutzt, funktioniert die Belichtungsautomatik nicht, dann muss die Belichtungszeit manuell gewählt werden.
Steht der Fokus auf Auto?
Welche Belichtungszeit wird bei den Fotos angezeigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
@xTimbox Einen ND Filter verwendet man nicht bei Landschaftsaufnahmen. Was für ein Resultat erwartest du da?

Keine Ahnung, wie das technisch im Hintergrund funktioniert, aber man simuliert damit eine längere Belichtungszeit, mit der man Bewegung de facto weichzeichnet. Extrembeispiel: Mit richtiger Kamera und einem ND1000 Filter kannst du eine Langzeitbelichtung in einem Bahnhof machen und am Ende siehst du keine Menschen mehr.

Im praktischen Anwendungsfall verwendet man einen ND-Filter hauptsächlich bei Videoaufnahmen bei hellem Licht, damit man eine längere Verschlusszeit von z.B. 1/60 hinbekommt, damit Bewegungen schön sanft erscheinen, aber das Bild nicht ausgebrannt ist, weil es ohne ND viel zu hell wäre.

Bei Landschaftsaufnahmen macht es eigentlich nur bei den typischen Wasserläufen-/fällen Sinn, damit das Wasser schön weich erscheint.

Achja bzgl. Lens flare: Einfach etwas die Hand als Sonnenschutz über/neben der Kamera halten - das hilft am besten gegen Streulicht.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Queeky
Schon klar, dass das für diesen Wasser Effekt sein soll.
Habs ja dort auch getestet, aber die Umgebung blieb unscharf, obwohl sie auf dem Display im Fokus war und gut aussah.
Außerdem auch ziemlich dunkel.
Habe aber wie gesagt alles auf Auto gelassen und dachte ich kann mit den raw Daten spielen.

Habe den Papierkorb zum Glück noch nicht geleert.
Hier sind die Fotos, die ich mit Tripod gemacht habe.
 

Anhänge

  • 20250416_145035.jpg
    20250416_145035.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 74
  • 20250416_145125.jpg
    20250416_145125.jpg
    2 MB · Aufrufe: 75
  • 20250416_145145.jpg
    20250416_145145.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 69
  • 20250416_145225.jpg
    20250416_145225.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 74
Schaut wirklich nicht gut aus. Jetzt würde mir nur noch einfallen, dass du eventuell durch die Auslösung selbst einen kleine Erschütterung verursacht hast, die dazu führt. Bei allem, was mit Langzeitbelichtung zu tun hat, würde ich immer eine Auslöseverzögerung setzen - zwei Sekunden reichen da in der Regel schon aus.

Müsste ich auch mal bei Gelegenheit ausprobieren. Letztens erst aus der Hand heraus gemacht und das war auch böse verschwommen.
 
@xTimbox Macht dann die ND Filter Simulation aus Expert RAW nicht mehr Sinn? Funktioniert eigentlich ganz anständig.
 
Die hat er ja benutzt, nur in Expert RAW gibt es ja den ND Filter... Interessant wäre zu wissen, welche Belichtungszeiten die Fotos hatten...
So sahen meine Versuche aus, aus der Hand an einem Baum angelehnt...mit dem S23
 

Anhänge

  • 20240229_101651.jpg
    20240229_101651.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: uwet1, marcodj, Queeky und eine weitere Person
@Killerspielspieler

Zeigt her eure Fotos vom Xiaomi 15 Ultra [Nur Bilder keine Diskussion] (Xiaomi 15 Ultra) das Xiaomi wischt einfach den Boden mit dem Samsung auf, man kann es objektiv einfach nicht anders sagen! vorallem das Bild mit dem BMW, ich bezweifel ganz stark das sowas auch nur ansatzweise mit einem Ultra zu machen ist.

Ich habe übrigens noch das S21 Ultra im Gebrauch und der Thread bestärkt mich einfach da zu bleiben, es gibt ja dieses Jahr nochmal ein letztes Android Update.. und dann mal schauen.. aber ein neues Ultra wird es wohl nicht, ich finde die Bilder teilweise erschreckend schlecht! Flau, ohne Kontraste, fehlende Schärfe usw. wenn man sich da mal ein Nothing Phone 3a anschaut was die für 300€ da "zaubern" ist das einfach ein Armutszeugnis für Samsung, aber wie schon oft angesprochen ein Pferd springt halt nur so hoch wie es muss.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: BeeMo, marcodj, Killerspielspieler und eine weitere Person
Aber es muss doch möglich sein ähnliche Ergebnisse mit dem s25u zu erzielen? Ich bin leider komplett raus was die Thematik angeht. Mir wäre Point and Shoot am liebsten. Welchen "Filter" nimmt man denn am besten um beim s25u ähnliche Ergebnisse bekommen zu können?

Also die ersten 10 Posts im verlinkten Thread sind schon verdammt überzeugend beim 15u die Tierbilder sind allesamt knackscharf und sehr detailliert. Selbst die Zombies sehen aus, als wären sie mit einer DSLR fotografiert. Mich hat die cam des xiaomi mit diesen Beispielen wirklich gecatcht. Die Bilder des s25u sehen ja wirklich vergleichsweise Leblos, mau aus.
 
  • Danke
Reaktionen: uwet1 und marcodj
Das mit den Filtern ist so eine Frage. Ich versuche auch schon herauszufinden, wie man denn selbst einen Filter erstellt, OHNE diese Funktion, eine Vorlage auszuwählen. Man kann ja Filter aus dem Galaxy Store herunterladen, aber ich habe keinen Weg gefunden, wie man selbst so einen Filter erstellen kann.

Ich kenne die Fotothreads des X15U und X14U ja auch und die Bilder wirken insgesamt schon angenehmer, gerade bei Makroaufnahmen gibt es da schon wirklich sehr überzeugende Fotos dabei. Mich persönlich reizt das X14U mehr, wegen der variablen Blende.

Ich versuche es aber vorerst mal weiter mit dem S25U.. am Ende vom Tag laufe ich nun auch nicht ständig herum und mache Fotos. Das ist für mich nur im Urlaub von Relevanz und so wie ich mich kenne, nehme ich dann sowieso lieber weiterhin meine A7iii mit.
 
@Killerspielspieler
Wenn ich einen Filter z.B. für dunklere Belichtungen erstellen will, mache ich ein Bild, gehe in der Galerie auf bearbeiten, stelle bei Belichtung -70% (Wert ausprobieren) ein und speichere dieses jetzt dunklere Bild ab. Dann irgend ein Bild öffnen, auf bearbeiten, auf Filter, dort auf das Plus und auf Filter erstellen. Dann das zuvor abgespeicherte dunklere Bild als Filtervorlage wählen und auf erstellen. Dieser Filter erscheint nun bei den Filtern in der Kameraapp, die Du für Fotos vor dem Auslösen wählen kannst. Wenn ich jetzt diesen Filter in der Kameraapp wähle, wird ein dunkleres Bild aufgenommen, welches aber lange nicht so dunkel ist wie die Filtervorlage. Was ich festgestellt hab, dass die Veränderungen, die man im Bild vornimmt, welches dann als Filtervorlage dient, nicht in der gleichen Stärke als Filter übernommen wird. Also ruhig bei der Filtervorlage bei dem gewünschten Effekt etwas "übertreiben".
Der erstellte Filter steht auch in der Galerie zum nachträglichen Anwenden zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Prinzessin-T und AL66
Naja hatte ja das 15 u und es ist nicht überall bei der Kamera besser , in den Details sehr oft ja aber zb bei den vergleichsbildern die ich gepostet habe fällt zb im fordergrund auf dass das 15 u pixeliger ist. Grade bei der Wiese zu sehen, fällt vor allem auf wenn man die Bilder auf dem tv oder Monitor ansieht.
Und die Kontraste sind einfach viel zu krass vor allem bei den Tele Kameras ist die Farbe meilenweit von dem weg was man sieht.
Auch im Normalen Modus mit den beiden Leica Profilen stimmt die Farbe nicht.
Lowlight ist auch nicht wirklich überzeugend.
Aber die Kamera ist trotzdem sehr gut.
Aber leider ist das Gerät abseits der Kamera für mich dem 25 Ultra unterlegen.
Display im Normalen Modus um einiges dunkler
Es wird viel wärmer und hyper os kann One ui nicht das Wasser reichen und der Akku war bei meinem nutzungsverhalten auch schlechter.
Obwohl größer und der gleiche Chip.
Aber Hard und Software Zusammenspiel kann Xiaomi noch nicht so.
Aber das Design fühlt sich sehr gut in der Hand an, obwohl ich Edge Glas nicht mag.
Aber wie bei allem muss man die Geräte selber nutzen um für sich sagen zu können, das was ich hier habe reicht mir aus.

Aber ich für mein Nutzen hatte außer der Kamera null Vorteile gegenüber des 25u gehabt.
Abwarten wie es kommendes Jahr aussieht, schaue mir dann mal das 16u an.

Hört nicht auf andere, was mich zu stört könnte euch ganz egal sein.
Wenn ihr die Möglichkeit habt testet selber.
 

Anhänge

  • S25u.JPG
    S25u.JPG
    3,5 MB · Aufrufe: 68
  • Xiaomi 15u.JPG
    Xiaomi 15u.JPG
    3,9 MB · Aufrufe: 69
  • Xiaomi.15u.JPG
    Xiaomi.15u.JPG
    6,7 MB · Aufrufe: 73
  • 25u.JPG
    25u.JPG
    5,8 MB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

RaZor21
Antworten
5
Aufrufe
370
hagex
hagex
iamnotkurtcobain
Antworten
64
Aufrufe
10.716
annanna
annanna
1
Antworten
2
Aufrufe
1.545
SgtChrischi
SgtChrischi
Maxi_90
Antworten
834
Aufrufe
46.138
Streitschlichter
Streitschlichter
S
Antworten
42
Aufrufe
2.022
Smartiman
S
Zurück
Oben Unten