bluebebe
Neues Mitglied
- 23
Solche Diskussionen führen in meinen Augen zu nichts, Samsung ist es egal. Ich finde dass die Kamera gut genug ist, um hier und da etwas festzuhalten. Will ich eine bessere Qualität, hole ich mir eben 'ne DSLR.
Was meiner Meinung nach Samsung davon abhält, aktuelle Kamerasensoren zu verbauen ist der Preis. Wer ist schon bereit, 2000 Euro und mehr für ein Telefon zu bezahlen? Ich jedenfalls nicht.
So ist das S25 Ultra für mich ein sehr guter Kompromiss. Der SoC ist topp, ich will jedenfalls keinen Exynos mehr. Jahrelang wurde dafür gekämpft, dass er auch in Europa das Topmodell antreibt.
Nun ist das so und die Kritiker haben sich etwas Neues an Land gezogen was es zu kritisieren gilt: die Kamera.
Mir ist es egal, ob ein Chinaböller nun bessere Fotos macht als ein Produkt aus Südkorea. Ich lege da nicht soviel Wert drauf. Trotzdem muss ich anmerken, dass der Preis bezahlbar sein sollte.
Und am Ende ist Samsung auch ein Unternehmen, das Gewinn machen will und auch muss, um zu überleben. Ich jedenfalls brauche nicht in jedem Bereich das top aktuellste, was der Markt hergibt.
Wenn Samsung das aktuell so fährt gehe ich mit, da für mich das Gesamtpaket entscheidend ist. Kein Chinaböller kann hier mithalten, wenn man mich fragt.
Mir ist dieser Kurs trotzdem lieber. Würden aktuelle Kamerasensoren verbaut so wie von Kritikern gefordert, stiege auch der Preis den man bezahlen darf als Endkunde. Da würde dann vermutlich wieder an anderer Stelle gespart seitens Samsung, um den Preis im Rahmen zu halten: das wäre dann wieder der SoC, der nunmal den Grossteil des Preises ausmacht beim Smartphone. Und dann wäre wohl auch wieder ein Exynos im Rahmen des Möglichen.
Was meiner Meinung nach Samsung davon abhält, aktuelle Kamerasensoren zu verbauen ist der Preis. Wer ist schon bereit, 2000 Euro und mehr für ein Telefon zu bezahlen? Ich jedenfalls nicht.
So ist das S25 Ultra für mich ein sehr guter Kompromiss. Der SoC ist topp, ich will jedenfalls keinen Exynos mehr. Jahrelang wurde dafür gekämpft, dass er auch in Europa das Topmodell antreibt.
Nun ist das so und die Kritiker haben sich etwas Neues an Land gezogen was es zu kritisieren gilt: die Kamera.
Mir ist es egal, ob ein Chinaböller nun bessere Fotos macht als ein Produkt aus Südkorea. Ich lege da nicht soviel Wert drauf. Trotzdem muss ich anmerken, dass der Preis bezahlbar sein sollte.
Und am Ende ist Samsung auch ein Unternehmen, das Gewinn machen will und auch muss, um zu überleben. Ich jedenfalls brauche nicht in jedem Bereich das top aktuellste, was der Markt hergibt.
Wenn Samsung das aktuell so fährt gehe ich mit, da für mich das Gesamtpaket entscheidend ist. Kein Chinaböller kann hier mithalten, wenn man mich fragt.
Mir ist dieser Kurs trotzdem lieber. Würden aktuelle Kamerasensoren verbaut so wie von Kritikern gefordert, stiege auch der Preis den man bezahlen darf als Endkunde. Da würde dann vermutlich wieder an anderer Stelle gespart seitens Samsung, um den Preis im Rahmen zu halten: das wäre dann wieder der SoC, der nunmal den Grossteil des Preises ausmacht beim Smartphone. Und dann wäre wohl auch wieder ein Exynos im Rahmen des Möglichen.


