Diskussion um die Kamera des Galaxy S25 Ultra

  • 2.010 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mal ne andere Frage.

Mir ist aufgefallen, dass nach dem Aufnehmen eines Fotos, das Bild nicht direkt in meiner Galerie erscheint, sondern es erst noch nachbearbeitet wird. Ich habe versucht die Nachbearbeitung soweit zu minimieren, wie es die Einstellungen und die App Camera Assistant ermöglichen, aber dennoch dauert es noch immer ein paar Sekunden, nach dem Beenden der Kamera-App, bis die Fotos in der Galerie auftauchen. Es ist so zwar etwas schneller, aber das ist in einigen Situationen dennoch doof, da ich so Bilder, die relativ schnell hintereinander aufgenommen wurden, in umgekehrter Reihenfolge angezeigt werden.

Vom P30 Pro und dem Pixel 7 Pro bin ich es gewohnt, dass die Bilder direkt nach der Aufnahme in meiner Galerie erscheinen. Das ging unverzüglich und ohne Verzögerung.

Was ich bisher gemacht habe:
- Intelligente Optimierung auf Minimum gesetzt
- Vorrang für Fokus vor Geschw. deaktiviert

Ändert HEIF-Bilder etwas daran oder gar die Einstellungen zu HDR? Verlangsamt die Verzerrungskorrektur oder die Einstellung zu den adaptiven Pixeln? Hat noch jemand allgemein einen Tipp, was ich da einstellen könnte, damit die Bilder wieder schnellstmöglich gespeichert werden?
 
@Dik2312 Das dachte ich ebenfalls. Ich verwende ja seit vielen Jahren Nexus/Pixel Phones und habe im Nachhinein spaßeshalber versucht, Pixel-Fotos zu identifizieren. Früher war das einfach. Aber jetzt gelang mir das nur bei einigen Photos, bei anderen lag ich spektakulär daneben. Bspw. ein Foto, bei dem ausgerechnet das Pixel die Highlights völlig unnötig ausgefressen hat, eins der Mittelklasse-Geräte hingegen die Lichter sauber abgebildete. Usw...

Die Mittelklasse hat einfach aufgeholt, meiner Meinung nach. Für viele Normalos liefert sie oft brauchbare Ergebnisse. Kein Pixelbrei mehr wie ganz früher. Und ich glaube, die Abstimmung spiegelt dies tendenziell wieder.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Dik2312
@lefty_ das die Mittelklasse aufgeholt ist sehe ich auch so. Für die meisten lohnt ein Top Modell einfach nicht. Da muss man schon nach Nuancen suchen oder aber in schwierigen Situationen knipsen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, 627423, lefty_ und eine weitere Person
So ein Quatsch, die sollen lieber die ganze Software überarbeiten.
 
  • Danke
Reaktionen: BeeMo, Hangul, Passagier57 und 3 andere
Naja kann mir egal sein bekomme eh jedes jahr das neueste.
Aber trotzdem abwarten wie es im Ergebnis ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ich hab mich heute Mal den ganzen Abend mit einem Apple Jünger mit iPhone 16 Pro Max zum Bier getroffen - der meinte, was Samsung bei der nachträglichen AI Bearbeitung von Fotos macht, z.B Teile entfernen ist wirklich großartig. Apple Intelligence sei hier oft Murks.
Es sei aber völlig unverständlich , was Samsung mit der Normalkamera anstellt. Vor allem bei Nacht müssten die eigentlich bei dieser KI Kompetenz die Weltbesten sein. Genau das Gegenteil ist der Fall.
Diese völlige Diskrepanz würde niemand, der es nicht weiss je erwarten.
 
  • Danke
Reaktionen: BeeMo, chenzo, GigaTom und eine weitere Person
@schafxpp soooo wahr.
 
Vor allem wirkt die Software bei Samsung wie aus der Bastelstube: Da gibt es die Kamera App mit Pro Modus, der DNG erlaubt. Für manche Einstellungen braucht man eine weitere App, keine Kamera App, sondern nur eine App für die Einstellungen und weil der Pro Modus vielleicht gar nichts für Experten ist, gibt es ExpertRAW ... aber natürlich nur in einer extra App, die über die normale App aufgefunden werden kann. Ich kann mir kaum ein dämlicheres Arrangement vorstellen. Da hat man dann 12, 24, 50 und sogar 200MP zur Auswahl und rauskommen tut in den meisten Fällen >24MP nix. Sowohl Pixel Pro als auch iPhone Pro haben in diesen Modi eindeutig die Nase vorn.
 
  • Danke
Reaktionen: BeeMo und xTimbox
Bei Apple haste in der Kamera app nichts.
Da brauchst du für alles was von automatik weg geht eine andere app.
Bin froh das man so viel Auswahl hat.
 
  • Danke
Reaktionen: nosignal, stahly, WolfgangN-63 und eine weitere Person
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: trailrider, Hangul, sedazin und eine weitere Person
Übertreib mal nicht. Sicher ist die Software nicht unbedingt die durchdachteste. Zum Beispiel kannst du Nachtmodus und die Filter nicht mit 50MP nutzen... Warum!?

Aber grundsätzlich kann die Kamera schon ordentliche Fotos machen..leider nicht so einfach wie ein Pixel, das für mich immer noch state of the Art ist.
 
Natürlich hat sich Samsung im Kamerabereich seit den s22 Ultra Zeiten vor allem low light etwas verbessert, was ich an meinen unzähligen Testbildern nachvollziehen kann. Das reicht aber, nicht weil die Konkurrenten in den letzten zwei drei Jahren immer stärker geworden sind. Ich probierte gestern ein Redmi Note 14 für 250 € aus, das macht Fotos im Autonachtmodus wie das Flagschiff. Vor Jahren war da nur unscharfer Murks. Nachts sind die in der Nachtverarbeitung immer natürlicher geworden, während in den Galaxys immer noch der überzeichnete Kleister aus dem Jahre 2019 steckt. Da werden im Vergleich zu Oppo, Vivo und Xiaomi doch erheblich Details verschluckt.

Am Tage ist es das "relaxed" Processing, was sich seit 2022 in den Galaxys eingeschlichen hat, schön sichtbar oft beim Rauschen im Innenraum. Hinzu kam seit dieser Zeit verstärkt die Linsenproblematik. Eigentlich müsste das gesamte Processing Tag und Nacht überarbeitet werden. Zudem hat der Pro Modus keine hinreichende Basisoptimierung wie bei Xiaomi .
 
Bei wenig Licht taugt der 50MP Modus nicht, ich verstehe schon, dass Apple den da weg lässt.
Das mit den Filtern habe ich auch nicht verstanden, die gehen nur mit HEIC 24MP.
Ansonsten habe ich echt viele Kamera Apps ausprobiert mit dem Ergebnis, dass ich außer einer schnellen Belichtungskorrektur eigentlich Nichts brauche. Gaaaaaanz selten mal Belichtungszeit / ISO einstellen.

Übrigens auch schön bei ExpertRAW: Das ist so Expert, dass bei schnellen Bewegungen von Personen die Gliedmaßen transparent werden, weil der dämliche Algorithmus zum Zusammenbauen der Aufnahmen zu doof ist das zu erkennen. Auch hier liegen Google und Apple vorne.
 
@sedazin Es würde mich wundern, wenn die Optik vor dem Sensor mehr als 10 MP auflösen kann. 24 MP schaffen selbst an Systemkameras nur gute Objektive. Spontan wüsste ich jedenfalls keine Reviews, die darauf eingehen, was für eine effektive Auflösung Handys haben. Klar, die Datei wird schon ihre 24 oder 50 Mpx haben. Aber die billige Optik gibt das physikalisch gar nicht her... Die Lücke zwischen effektiver und tatsächlicher Auflösung füllt dann die Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich kapier das auch nicht.

Im Nachtmodus gehen nur 12 MP, die Filter gehen bei 50 MP auch nicht.

Wenn man HEIF einstellt ist im nachtmodus trotzdem ein 12MP JPEG erstellt...und 24MP HEIF find ich auch nur in expert RAW..
 
  • Wow
Reaktionen: BeeMo
Wer macht den heutzutage noch Fotos?
 
  • Haha
  • Traurig
Reaktionen: WolfgangN-63, Hangul und vw-kaefer1986
Davon lebt Instagram
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986

Ähnliche Themen

RaZor21
Antworten
5
Aufrufe
917
hagex
hagex
iamnotkurtcobain
Antworten
153
Aufrufe
27.458
The_Rock01
The_Rock01
1
Antworten
2
Aufrufe
2.002
SgtChrischi
SgtChrischi
Maxi_90
Antworten
1.104
Aufrufe
79.446
Iron Predator
Iron Predator
HP1207
Antworten
9
Aufrufe
433
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten