K
Killerspielspieler
Stamm-User
- 534
Moin Leute!
Nach nun über einem halben Jahr muss ich konstatieren: Ich nutze so gut wie nie irgendwelche der angepriesenen KI-Funktionen des Gerätes. Ab und an habe ich mal Störgeräusche in einem Video ausgemerzt.
Ein eigentlich sinnvoller Anwendungsfall ist völlig verkrüppelt: Die Rechtschreibprüfung. Die Textlänge ist auf lächerliche 500 Zeichen begrenzt und das Symbol zur Aktivierung erscheint schlichtweg in vielen Anwendungen/Textfeldern gar nicht erst. Hier im Textfeld für die Beitragsverfassung klappt es nicht, in Google Keep hingegen schon. Gefühlt wird es immer dann nicht angezeigt, wenn ich es brauche und umgekehrt. Die Zusammenfassung von Texten funktioniert nicht lokal auf dem Gerät, der Schreibstil ist auch begrenzt auf 500 Zeichen etc. Das ist einfach nur Murks.
Auch wieder ein Beispiel: Eine Audioaufzeichnung kann man lokal auf dem Gerät transkribieren. Will man dann eine Zusammenfassung erstellen, erfolgt dies wieder online.
Dann gibt es noch weiteres, was mir völlig schleierhaft ist: Ich kann das Gesprochene in einem Video in Echtzeit als Untertitel anzeigen lassen - das klappt ok, aber die Sprache könnte gerne automatisch erkannt werden. Was aber nicht klappt: Der Untertitel kann nicht automatisch übersetzt werden.
Somit ist das für mich wieder nutzlos und wirkt auf mich einfach nur schlecht durchdacht.
Alles in allem: Ich nutze jeden Tag KI, habe ChatGPT+ und Grok im Abo, Gemini Pro ist ja eh kostenlos via Googles AI-Studio. Für mich stellt die Lösung von Samsung hingegen keinen bis kaum einen Mehrwert dar. Wäre das nicht vorhanden, würde ich nichts vermissen.
Wie seht ihr das?
Nach nun über einem halben Jahr muss ich konstatieren: Ich nutze so gut wie nie irgendwelche der angepriesenen KI-Funktionen des Gerätes. Ab und an habe ich mal Störgeräusche in einem Video ausgemerzt.
Ein eigentlich sinnvoller Anwendungsfall ist völlig verkrüppelt: Die Rechtschreibprüfung. Die Textlänge ist auf lächerliche 500 Zeichen begrenzt und das Symbol zur Aktivierung erscheint schlichtweg in vielen Anwendungen/Textfeldern gar nicht erst. Hier im Textfeld für die Beitragsverfassung klappt es nicht, in Google Keep hingegen schon. Gefühlt wird es immer dann nicht angezeigt, wenn ich es brauche und umgekehrt. Die Zusammenfassung von Texten funktioniert nicht lokal auf dem Gerät, der Schreibstil ist auch begrenzt auf 500 Zeichen etc. Das ist einfach nur Murks.
Auch wieder ein Beispiel: Eine Audioaufzeichnung kann man lokal auf dem Gerät transkribieren. Will man dann eine Zusammenfassung erstellen, erfolgt dies wieder online.
Dann gibt es noch weiteres, was mir völlig schleierhaft ist: Ich kann das Gesprochene in einem Video in Echtzeit als Untertitel anzeigen lassen - das klappt ok, aber die Sprache könnte gerne automatisch erkannt werden. Was aber nicht klappt: Der Untertitel kann nicht automatisch übersetzt werden.
Somit ist das für mich wieder nutzlos und wirkt auf mich einfach nur schlecht durchdacht.
Alles in allem: Ich nutze jeden Tag KI, habe ChatGPT+ und Grok im Abo, Gemini Pro ist ja eh kostenlos via Googles AI-Studio. Für mich stellt die Lösung von Samsung hingegen keinen bis kaum einen Mehrwert dar. Wäre das nicht vorhanden, würde ich nichts vermissen.
Wie seht ihr das?