Galaxy AI nützlich oder nutzlos? Welche KI-Funktionen verwendet ihr?

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Killerspielspieler

Stamm-User
589
Moin Leute!

Nach nun über einem halben Jahr muss ich konstatieren: Ich nutze so gut wie nie irgendwelche der angepriesenen KI-Funktionen des Gerätes. Ab und an habe ich mal Störgeräusche in einem Video ausgemerzt.

Ein eigentlich sinnvoller Anwendungsfall ist völlig verkrüppelt: Die Rechtschreibprüfung. Die Textlänge ist auf lächerliche 500 Zeichen begrenzt und das Symbol zur Aktivierung erscheint schlichtweg in vielen Anwendungen/Textfeldern gar nicht erst. Hier im Textfeld für die Beitragsverfassung klappt es nicht, in Google Keep hingegen schon. Gefühlt wird es immer dann nicht angezeigt, wenn ich es brauche und umgekehrt. Die Zusammenfassung von Texten funktioniert nicht lokal auf dem Gerät, der Schreibstil ist auch begrenzt auf 500 Zeichen etc. Das ist einfach nur Murks.

Auch wieder ein Beispiel: Eine Audioaufzeichnung kann man lokal auf dem Gerät transkribieren. Will man dann eine Zusammenfassung erstellen, erfolgt dies wieder online.

Dann gibt es noch weiteres, was mir völlig schleierhaft ist: Ich kann das Gesprochene in einem Video in Echtzeit als Untertitel anzeigen lassen - das klappt ok, aber die Sprache könnte gerne automatisch erkannt werden. Was aber nicht klappt: Der Untertitel kann nicht automatisch übersetzt werden.

Somit ist das für mich wieder nutzlos und wirkt auf mich einfach nur schlecht durchdacht.

Alles in allem: Ich nutze jeden Tag KI, habe ChatGPT+ und Grok im Abo, Gemini Pro ist ja eh kostenlos via Googles AI-Studio. Für mich stellt die Lösung von Samsung hingegen keinen bis kaum einen Mehrwert dar. Wäre das nicht vorhanden, würde ich nichts vermissen.

Wie seht ihr das?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und vw-kaefer1986
Killerspielspieler schrieb:
Ich nutze so gut wie nie irgendwelche der angepriesenen KI-Funktionen
Nicht nur "so gut wie nie", Never. Punkt.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyrus791, Daichink, Killerspielspieler und eine weitere Person
Ich nutze hauptsächlich ChatGPT etwa zu 90 %. Gemini verwende ich nur für einfache Befehle oder Kleinigkeiten, also vielleicht zu 10 %. Zusätzlich nutze ich noch Funktionen wie Bildbearbeitung, Circle to Search oder die Rechtschreibprüfung. Aber vieles davon stammt ja gar nicht direkt von Samsung, sondern von Google.

Die Rechtschreibkorrektur von Samsung finde ich auch nicht besonders gut sie sieht manchmal Wörter als problematisch, die gar nicht schlimm oder beleidigend sind. Dann muss ich immer erst herausfinden, welches Wort genau das Problem ist. ChatGPT ist da deutlich entspannter und bei längeren Texten verlasse ich mich lieber auf ChatGPT. Für kurze Texte reicht mir meist die Samsung Korrektur.

Killerspielspieler schrieb:
Wäre das nicht vorhanden, würde ich nichts vermissen.

Wegen KI bin ich nicht gezwungen, bei Samsung zu bleiben. Vieles basiert sowieso auf Google und das, was ich nutze, würde ich selbst beim iPhone nichts vermissen da ich dort ebenfalls Google KI oder ChatGPT nutzen kann. Auch mit anderen Smartphones würde mir im Bereich KI nichts fehlen.

Wobei beim iPhone würde ich die tolle Bildarbeitung vermissen. Objekte entfernen geht bei Samsung oder Pixel um einiges zuverlässiger. Das war beim iPhone nicht gut. Keine Ahnung ob sich das schon geändert hat. Zumindest sowie ich es noch kenn wars nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Killerspielspieler
Ich benutze die KI Funktion, um Personen aus Bildern zu löschen. Das klappt richtig gut. Sehr schnell und sehr oft ohne Fehler.
 
  • Danke
Reaktionen: Killerspielspieler und 627423
Nutze das KI-Angebot recht ausgiebig und bin eigentlich ganz zufrieden. Bietet ja alles deutlich mehr Möglichkeiten und Vorteile als früher.
 
@stahly Ja, tolle Funktion. Ich wollte ein Bild nutzen, aber da war eine Person drauf und ich wollte es nicht so posten. Ich konnte die Person entfernen wird schon teilweise perfekt entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: stahly
@knappth Was genau nutzt du denn da alles?
 
Naja, man muss sich das Leben ja nicht einfach machen. Ich war am Donnerstag in einem Supermarkt und dort gab es zwei Angebote an 4-lagigem Klopapier. Also Gemini durch längeren Knopfdruck gestartet, die Details der Angebote durchgegeben (Anzahl Blätter, Anzahl Rollen und Preis) und schon hatte ich die Antwort auf die Frage, welches Angebot ich nehmen soll.

Ja, man hätte das alles auch manuell eintippen können, aber nö - das geht nun auch anders. Ist nun nicht so, dass mir eine "KI" mein Rentenpaket gesichert hätte, aber in der Alltagsnutzung für mich angekommen.
 
@Doxxer Das hätte dir das Preisschild eigentlich auch verraten - dort müsste auch der Preis je Blatt stehen. Aber abgesehen davon geht es hier um Galaxy AI und nicht um Gemini & Co.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ich nutze es bei der Bildbearbeitung... Menschen, Objekte verschwinden lassen usw.
Und die Bildersuche... mal schnell was abfotografieren...und suchen lassen, wo es dies gibt, wo dies ist usw...
Das würde mir schon fehlen, wenn es dies nicht gäbe. Ansonsten nutze ich eher nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: Killerspielspieler
Ich nutze es auch nur, um unerwünschte Dinge aus Fotos zu entfernen. Beispiel diese Kirche. Da standen 2 Mülltonnen im Vordergrund, die da einfach nur störten.

P.S.: Rechtschreibprüfung hat nichts mit KI zu tun.
1. Gab es Rechtschreibprüfung in der Textverarbeitung schon lange, bevor wir überhaupt von KI gesprochen haben, und
2. Ein Wort ist entweder richtig oder es ist falsch geschrieben. Dazwischen gibt es nichts 🤷‍♂️
 

Anhänge

  • 20250809_135044.jpg
    20250809_135044.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 86
Du könntest übrigens auch den Schriftzug "KI Generierter Inhalt" nachträglich löschen. Dazu gehst du nicht auf Galaxy AI sondern auf die normale Editierfunktion
Screenshot_20250823_092300_Gallery.jpg

und dort dann auf den Object Eraser:

Screenshot_20250823_092113_Photo Editor.jpg


Ich finde aber auch, dass die Rechtschreibprüfung doch besser funktioniert als das, was man von früher kennt. Es gibt Wörter wie z.B. 'das' und 'dass', welche nur im Kontext richtig bzw. falsch sind. Genauso verhält es sich auch mit der Grammatik. Da ist eine KI-Lösung schon besser. Auf dem Macbook beispielsweise kann ich mich bisher zu 100% darauf verlassen, dass das Ergebnis der Rechtschreibprüfung wirklich passt.
 
  • Danke
Reaktionen: Viennese und Queeky
Hi

wenn man Fotos weg läst, welche KI FUnktionen sind noch gut?
Sprich in RIchtung Transkript, Tonaufnahmen verarbeiten, Übersetzungen etc.
Oder Automatsieren auch.
 
Die Frage ist ja schon wie funktioniert das bei den Fotos, wenn man damit bisher nie gearbeitet kennt man das so nicht. Oder ist das einfach nur der Radierer?
 
Also ich nutze inzwischen zu über 90 Prozent OpenAI oder die ChatGPT-App, je nach Bedarf. Für externe Apps nutze ich gerne die OpenAI API.

Für Voice-to-Text nutze ich die GPT-4o Transcribe API, was tatsächlich ein absoluter Game Changer ist. Über die App Dictate kann man dann auch sich entsprechende Schaltflächen basteln, indem man über Prompts auch Rechtschreibkorrektur abbilden kann.

Ganz am Anfang, als Galaxy "AI" herauskam, fand ich die Rechtschreibprüfung ganz nützlich und habe sie rege verwendet, aber wie gesagt, inzwischen auch fast gar nicht mehr.
 
@kai84m Könntest du das bitte näher ausführen, wie du das konkret umgesetzt hast? Das klingt sehr interessant - ich habe ab und an einfach die Spracheingabe bei ChatGPT genutzt und dann den Text kopiert und dort eingefügt, wo ich es wollte, aber das ist natürlich ziemlich umständlich. Dein Ansatz klingt deutlich besser.
 
Wie sieht es denn aus mit Sprachsteuerung? Also früher hat der Google Assistant einiges gemacht? GIbt es in dem Bereich Besserungen?
 
Naja, Gemini ist ja der Nachfolger für den Assistant. Ich nutze das in Verbindung mit Google Home um via Spracheingabe ein paar Steckdosen zu Steuern - das funktioniert eigentlich ganz gut.
Für weiteres verwende ich es nicht, weil es dann auch nur Murks ist. Wenn ich "lautlos" sage, kommt als Antwort: "Der Ton auf Ihrem Gerät würde stummgeschaltet." Dumm nur, dass es gar nicht stimmt - nichts ist stummgeschaltet.
Oder auch so etwas wie das Umschalten zwischen Gesten oder Knopfsteuerung wäre cool, geht aber nicht.
 
  • Haha
Reaktionen: Meikel_61
Ok. Danke. Also wie bei mir aktuell auch.
 

Ähnliche Themen

XXL1602
Antworten
78
Aufrufe
1.489
Klaus986
K
testi100
Antworten
11
Aufrufe
443
testi100
testi100
Zurück
Oben Unten