Wie zufrieden seid ihr mit der Akku - Laufzeit des S25 Ultra?

  • 1.023 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich hatte jetzt auch schon einige Samsung Geräte und ne Menge anderer.
Auch bei mir ist noch kein Gerät bei YouTube warm oder heiß geworden. Und ich kommentiere ebenfalls viel beim schauen 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@LordBelial
Bei mir auch nicht. Weder Samsung, iPhone, noch Xiaomi, Oppo und Vivo, keines wird signifikant warm und erst recht nicht heiß oder glühend. 🙈 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
The_Rock01 schrieb:
Xiaomi 15u, iphone 13pm 24pm und 15 pm wurden alle extrem warm bei youtube.
Komisch dass im Xiaomi 15U Forum kein einziger Beitrag dazu zu finden ist.

YouTube erhitzt das Gerät hab ich bisher nur im Samsung Forum gelesen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

LordBelial schrieb:
Ich hatte jetzt auch schon einige Samsung Geräte und ne Menge anderer.
Auch bei mir ist noch kein Gerät bei YouTube warm oder heiß geworden. Und ich kommentiere ebenfalls viel beim schauen 🤷‍♂️
Dito
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul
Eddi-35 schrieb:
Im Auto 6 Std. Streaming Alpine Android Auto über BT. Blitzer.de im Hintergrund.
Bin auch top zufrieden mit der Akkuperformance des S25U.

Aber dein Bild des Akkuverbrauchs passt nicht zu der oberen Aussage.
Mit 6Std Blitzer. de wäre diese App beim Verbrauch mit großem Abstand auf dem ersten Platz, trotz ständigem Display off und nur akkustischen Ansagen.
Selbst nach einer 10min Fahrt taucht sie schon in den Ergebnissen auf und das ist unabhängig vom Handymodell.
 
@Zehnereis, das passt schon. Wenn du Blitzer de, nicht auch zum navigieren nutzt.
Display schaltet sich nur bei Warnungen ein.
Auf der Fahrt, vielleicht 10x. Die App war bei mir noch nie weit oben.
 
@Eddi-35 ich glaube auch nicht das das stimmt.

Egal mit welchem Gerät, blitzer.de saugt bei mir ordentlich Akku, selbst nur im Standby. Navigiert wird damit nicht. Bildschirm nur ein bei Warnungen.Das es bei dir überhaupt nicht in der Liste auftaucht, halte ich für schlicht unmöglich.
Zumal lt. deiner Aussage über 6 Std aktiv.

Daher kann ich dir leider nicht ganz deine Aussage, mit über 6 Std. Blitzer.de auf Standby, glauben. Sorry wenn ich hier total falsch liege und man möge mich gerne eines besseren belehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Zehnereis
Also bezüglich der Grafik habt ihr Recht. Der Fehler lag bei mir. Mir ist das in der Ansicht gar nicht aufgefallen. Blitzer de verbindet sich bei mir Automatisch mit dem Alpine, wenn BT eingeschaltet ist. Im Alpine stand das S23U, noch auf Priorität. Daher waren die beiden Geräte verbunden. Die jetzt angehängte Grafik, ist vom S23U bei vergleibarer Fahrstrecke. Die restliche Nutzung über den Tag ist nicht zu100% identisch, aber bei Blitzer de passt es.
Wenn die App bei euch soviel mehr verbraucht, weiß ich nicht woran das liegt.
Nutze beide Geräte mit Telekom.

Und das jetzt Bitte nicht falsch verstehen.
Ob ihr das glaubt oder nicht, ist mir egal.
So lange es bei mir funktioniert, kann ich gut damit leben. Wie gesagt, das mit der Grafik hab ich versaut. Ich werde mich zum Thema Akku, auch nicht mehr einlassen. Wenn hier User DOT von 10-12 Std einstellen, wobei das meiste YT ist und alles auf Akku sparen, stört das scheinbar niemanden. Normale Nutzung, kann nicht sein und wird angezweifelt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250618_100043_Device care.jpg
    Screenshot_20250618_100043_Device care.jpg
    547 KB · Aufrufe: 67
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich kann auch hier nur den Tipp geben: Akkuprozentanzeige deaktivieren, nicht mehr in die Übersicht nach der DoT schauen und alles ist gut. Gerät einfach nutzen - wenn leer, dann aufladen.

Erspart extrem viel Nerven. Das ist mein größter Akkutipp.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Hopoint, WolfgangN-63, Queeky und 3 andere
Und wenn alle Stricke reißen,ca.30 Jahre zurück denken wo Akkus dicker waren als das ganze Phone oder heutzutage eine Powerbank.

Afaik war mit diesen Nokia Akku gerade mal 2 Stunden längere Gesprächszeiten möglich als mit der Standartvariante,ja damals hat man noch telefoniert😉
 

Anhänge

  • Screenshot_20250618_225536_Gallery.jpg
    Screenshot_20250618_225536_Gallery.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Schelle3 und Angelecki
@Akihiko
Wurden da Baby C Batterien eingelegt? :D

Ansonsten mache ich es wie @SuckOr : laden wenn nötig, meist sobald es weniger als 25% Restakku sind. Nach dem Akku-Verbrauch schaue ich nur, wenn ich mehrere Tage das Gefühl habe irgend etwas stimmt nicht. Und das ist sehr selten der Fall und kann meist durch einen Reboot behoben werden.
 
Passt 👍
 

Anhänge

  • Screenshot_20250619_155657_Device care.jpg
    Screenshot_20250619_155657_Device care.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 78
@LordBelial muss ich dir Recht geben, die Blitzer App saugt bei mir auch extremst am Akku und noch dazu wird mein S25U bei der Nutzung der App extrem heiß - und damit meine ich wirklich heiß, nicht nur warm. Hab wirklich Angst das mit hier am Gerät mal irgendwas durchbrennt oder schmort.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250620_055252_Device care.jpg
    Screenshot_20250620_055252_Device care.jpg
    136 KB · Aufrufe: 48
  • Danke
Reaktionen: junkyde
Wenn ich das richtig sehe, läuft bei dir Android Auto, Blitzer App und Maps beim Fahren..

Da wurde auch mein iPhone richtig warm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Akihiko
SuckOr schrieb:
Wenn ich das richtig sehe, läuft bei dir Android Auto, Blitzer App und Maps beim Fahren..
Ja, hab aber testweise mal nur die Blitzer App - ohne Navigation und ohne Maps laufen lassen - wird trotzdem heiß, und der hohe Akkuverbrauch der App ist meiner Meinung nach ja auch nicht normal.
Werd sie mal versuchsweise deinstallieren und neu installieren, mal schauen ob's was bringt.
 
Durchwegs zufrieden,nur die ersten % purzeln sehr schnell.Ist aber auch bei den Buds Fe so und auch bei der Galaxy Watch 7. Das sollte Samsung etwas optimieren.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250622_084931_Device care.jpg
    Screenshot_20250622_084931_Device care.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 49
  • Screenshot_20250622_084920_Device care.jpg
    Screenshot_20250622_084920_Device care.jpg
    80,7 KB · Aufrufe: 51
  • Screenshot_20250622_084915_Device care.jpg
    Screenshot_20250622_084915_Device care.jpg
    81,4 KB · Aufrufe: 45
@Akihiko

Schon krass was die Watch und buds zusätzlich an Akku aus dem Gerät ziehen. Ich komme momentan wieder auf min 12 Stunden DOT selbst mit der einen App die da 5 Stunden in der Liste ist obwohl sie ständig Mobile Daten und GPS... Hatte erwartet das das Leistungsintensiver als die BT Verbindung zur Watch ist.

Danke fürs Teilen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250622_142256_Device care.jpg
    Screenshot_20250622_142256_Device care.jpg
    302,7 KB · Aufrufe: 58
Das ist nur Anzeige. Wie gesagt beim iphone ist es andersrum, da bleiben die 100 länger und danach geht's doppelt so schnell abwärts.
Schon tausend mal getestet.
13pm 14pm 15pm.
Da bleiben die 100 ein bis zwei stunden stehen und dann geht's in 5 min schritten runter beim nutzen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wenn ich mein s25u um 11:45 vom Strom nehme, mobile daten, Standort und Bluetooth aktiviere und wenig nutze Also 5 min telen und musik höre bist ich in 15 min auf der Arbeit bin bleiben die 100 bis ca 13 uhr 15 stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: junkyde
Schaltest du Bluetooth und Standort immer wieder mal ab und dann wieder ein?
 
Unterwegs an zu Hause aus da ist nur wlan an
 
hat schon jemand die 99% Akkukapazität geschafft?:1f605:
 

Ähnliche Themen

D
  • Gesperrt
Antworten
5
Aufrufe
694
hagex
hagex
M
Antworten
17
Aufrufe
1.900
EdleRatte
EdleRatte
Zurück
Oben Unten