Diskussion zur Kamera des Galaxy S25

  • 862 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@TB99 wo wandelst du das um. Ich habe dieses Menü nur wenn ich ein Bild teilen will und dann Optionen oben links drücke. Man muss das für jedes Bild einzeln machen.
 
@tralax Öffne die den Bearbeiten Modus und dann einfach als JPEG abspeichern :)

Und dann unter teilen die Option auswählen, dass jedes mal konvertiert werden soll wenn man teilt
 
Apropos wichtiger Hinweis :

In 5 Tagen erscheint das Galaxy Z Flip 7 mit dem exynos 2500, der mangels erforderlicher yield-Rate nicht im S25 verbaut wurde mit dem selben S5KGN3 50 MP Sensor des S25.

Dann wissen wir nach dem gsmarena review genau, was gewesen wäre, hätte Samsung im S25 den Exynos eingesetzt. Bin mal gespannt. Mal sehen, ob der auch oft so glasig Bilder macht.

Wenn ja, ist das ein Problem der Basisfirmware aller S25 Generaton Geräte
Beiträge automatisch zusammengeführt:

TB99 schrieb:
kann es aber nicht zwingend am SoC liegen.
Da kannst Du durchaus Recht haben.

Die Bilder des Flip z 6 mit Snap 8 Gen 3 weisen zum S24 mit Exynos kaum Unterschiede auf.

Das war auch beim S22 exynos 2200 und der Snapdragon Version USA und China so.

Nur wenn die gesamte S Serie Snapdragon ist, droht Unheil.

Vielleicht muss dann zwingend an Lizenzkosten für Bildalgorithmen gespart werden und man nimmt was "ungefähres"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die letzten Beiträge hier so lese, ab Beitrag #747, dann kann ich nur sagen, für gewöhnlich trennt man sich von Müll, anstatt ewig drüber rumzunörgeln ;)
Nachdem ich bei meinem S25+ gemerkt hatte, was für ein Matsch beim Zoomen rauskommt, siehe
Diskussion zur Kamera des Galaxy S25 Plus (Samsung Galaxy S25 Plus)
war das Handy für mich Geschichte 🤷‍♂️
Ich hatte die Kamera des S25+ auch mit dem iPhone 16 Pro verglichen. Ergebnis war, dass die Fotos vom S25+ wärmer abgestimmt sind, die des 16 Pro aber detailreicher sind.
Anstatt mich ewig drüber zu ärgern habe ich es verkauft und gut ist ;)
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, Fugatl und nsmart
@Queeky
Genau so hab ich es auch gemacht.
Ich dachte, dass das S25 auf jeden Fall bessere Fotos als mein altes iP13 Mini macht. Dem war aber überraschenderweise nicht so.
Ich war hin-und hergerissen und hab mich letztendlich dazu entschieden, dass ich das S25 wieder verkaufe und mein 13 Mini erstmal weiter nutzen werde.
Mal schauen, was die Zukunft bringt.
Euch allen einen schönen Sonntag.
 
  • Danke
Reaktionen: Fugatl
Also ich bin zufrieden mit der Kamera und den Bildern des S25.

Ich kann mich erinnern, dass das iP 13 meines alten Arbeitgebers die Fotos sichtbar zu scharf aufgenommen hat, sodass die Kanten überzeichnet waren.

Dennoch kann ein Smartphone eine richtige Kamera bei weitem nicht ersetzen und das wird wohl auch niemals so sein.
 
  • Danke
Reaktionen: CandywhiteGTI
Natürlich sind die Fotos vom S25 nicht schlecht. Wenn man jedoch was anderes gewohnt ist, ist es schon enttäuschend.
Den Vergleich zwischen dem iP13 Mini und dem S25 von mir, einige Seiten zuvor, kennst du sicherlich. Da finde ich die Unterschiede schon extrem und das nicht zu gunsten des S25.
Aber wir drehen uns im Kreis hier. Wer mit dem S25 zufrieden ist, dem wünsche ich viel Spaß mit dem Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fugatl, toostoopid, Andi05 und 2 andere
@olum ...natürlich nicht schlecht...., ist gut, ich hatte das S23 als letztes, und nun aktualisiert auf S25. Wenn ich das gleiche Motiv bei gleichen Verhältnissen fotografiere und alles mit Standardeinstellungen sind die Bilder von S23 definitiv besser. Schärfer, intensiver und farbentreuer.
Sicher ist es objektiv betrachtet kein schlechtes Bild beim S25, aber wenn man den Preis sieht fühlt man sich doch leicht auf den Arm genommen, wobei ich es ja nicht bezahlen musste. Leider kann ich das Gerät nicht verkaufen, da es ein Firmengerät ist, muss also nun zwei Jahre "damit" leben.
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul, Fugatl, Andi05 und eine weitere Person
@Kenarso sorry, aber ich hatte das s23 auch und sehe das anders. S23 ist häufig überschärft, übersättigt und an manchen Stellen zu hell. Vielleicht es nur meins, aber das s25 was ich habe macht definitiv nicht mehr so viel schärfe rein und der Himmel wirkt auch natürlicher blau. Ich musste beim s23 den Weichzeichner sogar auf mittel einschalten weil ich kein Bock auf die überschärften kanten überall hatte wenn ich die Bilder am TV mir angeschaut habe. Beim s25 ist der Weichzeichner nicht mehr nötig.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
Testbild_S23_S25.png
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul, Fugatl und Andi05
tralax schrieb:
S23 ist häufig überschärft, übersättigt und an manchen Stellen zu hell.
Ja … so ist es - leider geht das S25 ins andere Extrem.

Zumindest ist es nachts ohne Nachtmodus schärfer als das S25 Ultra S25 Edge und Z Fold 7 mit HP2 200 MP Sensor. Da sind Nachts die Bilder ohne NM zu soft und inakzeptabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man will und ein wenig Zeit investiert, bekommt man schon ansehnliche Bilder hin.Hier mit der normalen Samsungkameraapp in 12 MP als Schnappschuss, und im Lightroom ein wenig nachgeholfen
 

Anhänge

  • 20250721_110105_Nik.jpg
    20250721_110105_Nik.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 120
  • Danke
Reaktionen: Androcus
Das Kamera mimimi. Es mag ja durchaus ein Qualitätsunterschied in einigen und auch provozierten Szenarien geben, die bei sehr genauem hinschauen und mit anderen Smartphones verglichen durchaus einen Unterschied aufweisen. Ich finde es auch nicht gut, dass Samsung alte Technik an neue S-Generationen seit Jahren weiter gibt.

ABER - ich merke in der Praxis jedoch absolut nichts davon. Muss aber auch sagen, dass ich ausschließlich die Kamere im Urlaub, alltäglichen Gebrauch und privatem Umfeld benutze. Ich bin zufrieden. Meist mache ich sogar mit meinem S25 Gruppenfotos weil andere Telefone deutlich schlechtere Bilder machen.

Vor dem Kauf und auch aufgrund diversem Kamera mimimi in den Foren über das S25 dachte ich "oh Gott was wird mich auch nur erwarten" lol. Ich merke in der Praxis nichts - tut mir leid :)
 
  • Danke
Reaktionen: Whovian0815, maik005, Queeky und 4 andere
Wenn man so bisschen vergleicht merkt man in was für ner bubble die meisten hier sich befinden. Die ottonormalos haben teilweise richtig schäbige Handys und sagen immer wow was für fotos das macht. Ich weiß natürlich, dass ein vivo noch mehr rausholt und Samsung veraltete Sensoren nutzr. Die meisten aber halt nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Dortmundar, trailrider und Queeky
Ich hoffe nur das die Kamera schon deutlich besser ist das vom jetzigen s22 was auch nich ok ist, bis auf das die kamera immer wieder einfriert bei detailoptimierung, auch trotz neu aufsetzen.

Bin mal gespannt wenn ich mir das s25 kaufe nächsten Monat.
 
Die meisten kennen wahrscheinlich auch nicht die Aufnahmen was damals ein Nokia 7650 machte, da gab es nicht mal Videoaufnahmen, erst ab dem 3650 dann konnte man maximal 10 Sekunden Filmen. ;)

Klar. ein bisschen ein überzogener Vergleich mit den heutigen Smartphones, aber trotzdem hat sich in den ganzen Jahren immer was getan. Seit einfach zufrieden und sucht nicht die Nadel im Heuhaufen.
 
@Dortmundar - also die Bilder sind definitiv schlechter als vom S22. Jetzt noch ein S25 kaufen würde ich mir 3x überlegen.

Frag mal @schafxpp - der hat schon diverse Vergleichsbilder gezeigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Andi05, Fugatl und toostoopid
Autsch.

Danke , dachte die Qualität hätte sich durch die Updates verbessert.

Ist ja Käse wenn die Bilder schlechter sind als die vom S22,
dann wird es doch besser das Pixel 9pro/10pro ggfs. das Xiaomi 15.

Bin eigentlich nein Samsung Fan von Anfang der S Reihe an, ok vorher schon Wave…,
aber wenn sich da nix tut bei der Kamera wo ich Wert drauf lege,
dann muss man sich leider anderweitig umschauen.🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
An die Kritiker der Kamera des S25: ist Euch bewusst, dass es weniger die Kamera (Hardware) ist, die schlecht ist, sondern nur die Software? Als Beispiel hänge ich mal zwei Bilder an. Eins so wie es aus der Stock-Cam kommt und dann noch eins mit der GCam. Für mich ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und das, obwohl ich mich vielleicht eine halbe Stunde mit den Einstellungen der GCam befasst habe. Wenn man da noch ein wenig mehr Zeit investiert, dann geht da noch erheblich mehr.

Stock_Cam.jpgGCam.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Dortmundar, Queeky und holms
@Rainman67 Hab ich auch ähnlich schon gesagt hier. Ich kann nicht sagen, wieviel Hardware und Software genau da ausmachen. Aber mit der Gcam-App sind die Fotos in der Regel klar besser. Und weniger verwaschen.
 

Ähnliche Themen

Jakarinato
Antworten
46
Aufrufe
5.792
Quarzer
Quarzer
HCD
Antworten
416
Aufrufe
39.824
poison2016
P
Quarzer
Antworten
859
Aufrufe
48.589
maik005
maik005
C
Antworten
2
Aufrufe
517
pegomi
pegomi
K
Antworten
13
Aufrufe
1.340
KippA
K
Zurück
Oben Unten