[Diskussion] Der Akku-Thread zum Galaxy S7 mit FAQ!

audianer schrieb:
Da ist was Faul.... Was sagt die Akkukapazität? Ohne Adguard sollten schon 10% mehr übrig sein.... Was ist denn oben in der Statusleiste alles aktiv?

Wenn ich eine Stunde rein nur surfe, fehlen ca. 15% bei 20% Displayhelligkeit.
In der Statusleiste war nichts weiter aktiv. Nur adguard und Internet Speed Monitor und zu dem Zeitpunkt wohl noch eine Mail (darum die ...).
fg_asoc sagt = 85 und fg_capacity = 0x0933 0x08fb 0x08cd 0x0902

Neuinstallation hatte leider auch nichts gebracht.
 
@sav : Also die fg capacity sagt mit 0x0933 2355mah aus. Wieso die andere Datei 85% sagt weiß ich nicht...2355 wäre schon um einiges Verlust...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SkyDefend und sav
Hmm 2355 klingt echt nach einem ordentlichen Verlust. Vielleicht sollte ich mal doch das Ding einschicken und den Akku tauschen lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: Cloud
audianer schrieb:
@sav : Also die fg capacity sagt mit 0x0933 2355mah aus. Wieso die andere Datei 85% sagt weiß ich nicht...2355 wäre schon um einiges Verlust...
Bei mir steht auch 85%

Woher weiß man denn, dass man den ersten Wert umrechnen muss?
 
Wenn das stimmt, hah ich noch ganz knapp über 2300, bei gerade einmal 9 Monaten Nutzung...
Ich bin eben um 16.30 mit 100% ausm Haus raus und kam um 20 Uhr mit 41% wieder, ich habe lediglich ein wenig WhatsApp, Chrome und Offlinemusik genutzt, insgesamt bei 90% vollem 4G Empfang und vielleicht 30% Helligkeit.
Das ist doch alles nicht normal?
Es wird alles gefühlt mit jedem Patch und Updates immer schlimmer, die ganzen Tricks mit Cache und etc kenn ich mittlerweile alle und bringen leider garnicht das gewünschte Ergebnis, ich frag mich echt, wie manche mit einem S7 teilweise 2 Tage bei angeblicher "Nutzung" durchkommen.
 
Der Akku von meinem S7 hält mittlerweile auch nicht mehr sehr lange.
Sollte ich erst Vodafone kontaktieren oder gleich den W-Support?
 
Ich würde mich direkt an W-Support wenden.
 
  • Danke
Reaktionen: Black_Focus
"Gefühlter Akkuverbrauch"...
60% in 4 Stunden...
"nicht mehr so lange..."

Ich würde erst mal ermitteln, wo der Strom tatsächlich verschwindet.
 
  • Danke
Reaktionen: espresso
Das Galaxy S7 ohne Edge meiner besseren Hälfte hat nach fast genau einem Jahr anscheinend ein Problem. Man kann es auf 100% Laden & dann zusehen wie der Akku innerhalb von wenigen Stunden auf 0 geht, ohne das groß etwas gemacht hat. Dabei ist das Smartphone auch ohne es zu bedienen warm. Allerdings passiert dies nicht immer. Mal funktioniert es, und mal geht es dann wieder los. In der Akkunutzung wird der Verbrauch dem Display zugeschrieben. Hat jemand schon einmal ähnliche Probleme?
 
@Taba
Tja das wüsste ich auch gerne, an Spitzenposition steht immer Display, danach Android und oft schon Standby irgendwas, ich lade grad voll auf und werds mal nen Screen nachher hochladen
 
  • Danke
Reaktionen: 398580
Taba schrieb:
"Gefühlter Akkuverbrauch"...60% in 4 Stunden...
Bei mir passieren hin und wieder ähnliche Dinge: vor ein paar Tagen ist der Ladezustand von 100% innerhalb von ca. 12 Stunden auf 39% gefallen - und ich hatte das S7 gar nicht in Gebrauch, d.h. ich hatte es unbenutzt im Sack! Ich bin lediglich mit dem Auto vom Urlaub heim gefahren, d.h. hab' die Örtlichkeit verändert. Bei den Akkuverbrauchern war 'Email' mit 17% weit vorne...

.... daheim neu gebootet, geladen - und alles wieder normal (ca. 9% Verlust in einem ¾ Tag).

Irgend etwas 'hängt' da gelegentlich, was nicht hängen soll...

LG
 
An alle, die mit Akkuproblemen zu tun haben:
habt ihr die auch seit den Dezember Android Patch?
 
@amar7

Ich hab das schon mit dem August Patch gehabt, ca seit Oktober 2017, mit dem November und jetzt Dezember Patch wurd es alles nurnoch schlimmer, ein kompletter Reset über Factory Wipe hat ebenfalls keinerlei Wirkung gezeigt.
 
Das konnte ich bei keinem Update bisher feststellen. Ich lösche nach einem Update immer mit Clean Master alle Caches etc. und im Recovery den Cache. Es dauert dann ein paar Tage bis sich alles eingespielt hat und ist dann wieder auf Niveau von vor dem Update.

Interessant wäre ob bei einem manuellen Flashen der alten Firmware (Stand Oktober) die Akkulaufzeit wieder besser ist.
 
Hallo alle zusammen,
Mein Sohn hat ein Samsung S7, der Akku hat sich heute ratz fatz von 53% auf 3% entladen.
Er hatte kein GPS oder sonst was an.
Könnt ihr eventuell sagen woran es liegt mit dem Akku ?
Foto habe ich mal mit hochgeladen
Danke für eure Hilfe
 

Anhänge

  • 888214fd-b209-49d0-ab21-556a2f69338f.jpg
    888214fd-b209-49d0-ab21-556a2f69338f.jpg
    117,8 KB · Aufrufe: 335
Das kommt jetzt auch ein wenig darauf an, was Du unter "Ratzfatz" verstehst. Wenn es in wenigen Minuten oder nur einer Stunde passiert ist, dann würde ich auf Schadsoftware tippen. Einfach mal eine Security-Suite aus dem Playstore installieren und das S7 scannen wäre mein Vorschlag!
 
Wie schon oft hier geschrieben, empfehle ich, erstmal zu schauen, was den Akkuverlust verursacht. Die einfachste Variante ist die eingebaute Akkuanzeige. Wenn man da nicht weiter kommt, kann man mit anderen Apps, wie GSam oder BetterBatteryStats detaillierter nachsehen.
 
  • Danke
Reaktionen: 398580
Rainman67 schrieb:
Das kommt jetzt auch ein wenig darauf an, was Du unter "Ratzfatz" verstehst. Wenn es in wenigen Minuten oder nur einer Stunde passiert ist, dann würde ich auf Schadsoftware tippen. Einfach mal eine Security-Suite aus dem Playstore installieren und das S7 scannen wäre mein Vorschlag!
Damit würde ich erstmal warten und vorsichtig sein. Viele dieser sogenannten Security-Apps verbrauchen auch sehr viel Energie und nützen einem überhaupt nix, außer dass es Datenkraken sind und oft Fehlalarme verursachen. Im Grunde sind solche Apps auf einem Android-Gerät nicht nötig, wenn das Gerät nicht gerootet ist.

Ich sag nur CM Security...
 
  • Danke
Reaktionen: Cloud

Ähnliche Themen

urka
Antworten
9
Aufrufe
530
urka
urka
Uptempox3
Antworten
6
Aufrufe
470
maik005
maik005
C
Antworten
1
Aufrufe
466
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten