Preise und Verfügbarkeit für das Samsung Galaxy Tab S

  • 182 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Und wie sieht das mit der Garantie aus ? Tauschen die das Tab ohne weiteres aus (Sollte was passieren) und wie lange dauert das.

Meine Tabs kann ich ja wohl leider nicht mehr zurückgeben bei MM. Bzw das Geld wiederbekommen. Hab nämlich 578€ bezahlt fürs 10.5 LTE und 400€ fürs 8.4 WiFI..
 
Warum hast du zwei?
 
Meine Frau wollte umbedingt eins.. Nämlich das S 8.4 :confused2:

Benutzt es aber eigentlich nur zum spielen, (frauenspiele) whatever..

Nunja. Versteh ich selber net.
 
Das 10.5 wäre mir sich zu groß, für unterwegs ist ein Note 3 Top, ist ja fast der gleiche Preis. Ist wie ein kleines Tab für die Hosentasche. Das 8.4 reicht mir persönlich für zu Hause.
 
Ist ein deutscher Händler. Ich denke nicht das es da Probleme gibt.
 
gggggg schrieb:
Ich hatte heute Glück. Auf Amazon.it gibt's das SM-T705 manchmal um den Wifi Preis. So auch heute Vormittag. Habs um rund 350€ inkl. 5€ Versand nach Ö ergattert. Leider ist die Aktion (od. Fehler) nicht mehr verfügbar.
Samsung Galaxy Tab S 8.4 Pollici (21,3 cm) Tablet (Processore Octa Core - quad 1,9 GHz + quad 1,3 GHz, 3GB RAM, Memoria interna 16GB espandibile tramite MicroSD, Fotocamera 8.0Mpx + frontale 2.1Mpx, 4G LTE, Wi-Fi, Android 4.4 Kit Kat) Grigio/Bronzo [

Diese Seite ist dabei sehr hilfreich: Amazon Global Product Price Check

Ihr könnt auch 30 Tage auf eure Kosten rücksenden. Firmware I/D/Ö/CH unterschieden sich nur bei den kostenlosen "Dreingaben". Hab schon ein D Gerät mit Ö und I Firmware geflashed und erfolgreich telefoniert,...
guckst du: https://www.android-hilfe.de/forum/...ab-s.1898/debranding-csc-wechseln.597383.html
Ich hatte auch dort bestellt, aber erst als das Teil nicht mehr an Lager war (Lieferzeit ca. 2 Wochen) gestern Abend kam aber überraschend doch schon eine
Versandbestätigung und heute morgen war es schon da!?

Offensichtlich hat man mir jetzt direkt ein Gerät aus einem dt. Amazon-Lager gesendet :smile:

Haben "deutsche" Geräte irgendeine besondere Nummer?
 
Wie sieht das denn bei MM mit der Rücknahme aus. Gibt's da ueberhaupt eine Möglichkeit das Tablet zurückgeben und dafür das Geld wiederzubekommen ? Wen ich hier nämlich sehe das ich es 180€ billiger bekomme online......

Ich hatte mir damals mal eine Spiegelreflexkamera gekauft bei mm und wollte die nach 3 Tagen wieder zurückgeben. Haben aber nachgeguckt und meinten: geht net, da ich schon fast 700 Bilder gemacht hab. Ist das ueberhaupt rechtens gewesen damals ?

Tab hab ich vor einer Woche gekauft.
 

Anhänge

  • 20140829_232643.jpg
    20140829_232643.jpg
    2,1 KB · Aufrufe: 299
Es gibt für den stationären Handel ja keine gesetzliche Rücknahmeverpflichtung, insofern war das grundsätzlich schon "rechtens".

Wenn Media Markt freiwillig eine Rücknahme im fast unbenutzten Zustand zugesteht, dann kann man dagegen nicht wirklich vorgehen, wenn sie es bei einem schon ausgiebig genutzten Gerät ablehnen.
 
Hat man nicht auch in Handel die 10 Tage Rückgaberecht? Es sollte aber kaum benutzt sein.

Der ursprüngliche Beitrag von 10:17 Uhr wurde um 10:26 Uhr ergänzt:

Die Preise verändern sich ständig, ich habe gleich den ersten Tag, als es heraus kam, mit Cover 399,- WiFi Version bezahlt. Dann ist mir das aber auch egal, wenn das im Ausland oder sonst wo billiger ist. Das soll nicht heißen, ich habe noch nie im Ausland gekauft. Bei Android Geräten mach ich das aber nicht. Bei meinem 7.7 war das so, Schweiz bekam kein update aber Österreich. Wenn man das Gerät einmal hat, hat man's, fertig, sollte man sich freuen. Oder man wartet 6 Monate, dann ist eh billiger.
 
Moin Moin,

Das Rückgaberecht im Handel, bezieht sich auf original Verpackt und mit dazugehörigen Kassenbeleg. Ansonsten wenn die Verpackung geöffnet ist und das Gerät benutzt, braucht es der Händler nicht zurück nehmen. Ausser es liegt ein defekt am Gerät vor, dann muss getauscht werden. Oder wenn der Händler mit macht, Geld zurück. Liegt auch im ermessen des Händlers. Er hat erst einmal das Recht auf dreimalige Tausch bzw. Mängelbeseitigung. Dagegen kann man auch nichts machen. Ist so vor gesehen im Gesetzbuch.

Gruß
Uli

Der ursprüngliche Beitrag von 10:34 Uhr wurde um 10:41 Uhr ergänzt:

Polyy schrieb:
Die Preise verändern sich ständig, ich habe gleich den ersten Tag, als es heraus kam, mit Cover 399,- WiFi Version bezahlt. Dann ist mir das aber auch egal, wenn das im Ausland oder sonst wo billiger ist. Das soll nicht heißen, ich habe noch nie im Ausland gekauft. Bei Android Geräten mach ich das aber nicht. Bei meinem 7.7 war das so, Schweiz bekam kein update aber Österreich. Wenn man das Gerät einmal hat, hat man's, fertig, sollte man sich freuen. Oder man wartet 6 Monate, dann ist eh billiger.

Moin Moin,

Da kann ich mich Polyy nur voll und ganz anschließen. Ich kann mich noch gut erinnern, was ich seinerzeit für einen Aufwand betrieben musste um an das Tab 7.7 heran zu kommen. Da bin ich froh das das diesmal beim Tab 10.5 nicht der Fall gewesen ist. Die Preise verfallen sehr schnell in der heutigen Zeit. Da muss man sich halt überlegen ob man sich ein solches Gerät sofort kauft oder noch ein wenig wartet. Im nach hinein zu meckern, dass es nach zwei Monaten günstiger geworden ist, dass kann ich nicht wirklich nach voll ziehen. Dann sollte man sich besser gar kein Tablet mehr kaufen, könnte am nächsten Tag schon günstiger geworden sein.

Ich für meinen Teil habe es nicht bereut mir das Tab 10.5 gekauft zu haben. Auch wenn ich es schon am ersten Tag gekauft habe und den vollen Preis bezahlt habe.

Gruß
Uli
 
  • Danke
Reaktionen: Poly
Zum Mitschreiben!

Es gibt kein Rückgaberecht im stationären Handel!!!

Recht=Gesetz!

Einige Geschäfte gewähren freiwillig eine Rückgabemöglichkeit, die Konditionen (z.B. nur unbenutzt oder ovp etc.) können die Händler dabei frei wählen, denn es ist ja freiwillig.
 
So, jetzt bitte zurück zum Thema. Rückgaberecht passt nicht wirklich hier hinein.
 
Gut geschrieben, ich hatte bei meinem 7.7 auch einen Aufwand. 50€ Trinkgeld mußte ich geben, dass hatte sich aber gelohnt , dass Teil hat mir viel Freude bereitet, so viel besser sind die neuen Modelle nicht. Wenn die Geräte raus kommen, kann man nach zwei Monaten 50€ weniger rechnen oder halt Ausland, dass kann aber viele Probleme bereiten, wenn ein Defekt vorliegt.
 
Hatte jemand das Tablet bei der Amazon Italien Aktion gekauft, und kann sagen ob es eine gummierte oder glatte Rückseite hat?
 
Paddi schrieb:
Hatte jemand das Tablet bei der Amazon Italien Aktion gekauft, und kann sagen ob es eine gummierte oder glatte Rückseite hat?
Das passt zwar nicht wirklich hier rein, aber des Rätsels Lösung habe ich möglicherweise kürzlich in einem Test gehört: Da wurde gesagt, dass dunkle Tablet sei gummiert, das helle nicht. Oder umgekehrt. Aber nicht weißes Tablet einmal gummiert, einmal nicht.
 
Wie ist das denn wenn ich über Amazon Italien bestelle mit der Bezahlung? Werde da ja bestimmt ne Kreditkarte für brauchen, oder? Zoll usw kommt da nicht zu?
 
Italien ist EU - Land !! :rolleyes2:
 
Musst mal testen, wenn ich manchmal im Ausland etwas kaufen möchte kommt:..... an dieser Adresse kann nicht geliefert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Paddi schrieb:
Hatte jemand das Tablet bei der Amazon Italien Aktion gekauft, und kann sagen ob es eine gummierte oder glatte Rückseite hat?

hallo paddi,

ja, ich habe ein tab s 8.4 ueber amazon.it gekauft und die rueckseite ist glatt. die bestellung verlief problemlos und das geraet wird genauso verpackt wie in deutschland ausgeliefert - nur ein aufkleber mit "samsung italy" klebt auf der seite.

gruessles

mucfloh
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
7
Aufrufe
382
borisku
borisku
Zurück
Oben Unten