Watch Ultra noch kaufen oder auf die Ultra 2 warten?

  • 118 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Lassen wir uns überraschen. Nur die Akkulaufzeit ist mit 1 Tag ein Witz, wenn das verbessert werden würde, könnte ich mir einen Kauf vorstellen, sollte es keine Ultra 2 geben
 
@Rieselrass
Selbst mit meiner kleinen 7er komm ich locker auf 36 h (1,5 Tage) bis zur Akkuwarnung. Alles volle Hütte auf ein!
Die grosse 7er kommt locker auf 48 h und die Ultra halt noch einen halben Tag länger. In der Theorie. Weil in der Praxis lade ich mindestens alle 24 Stunden beim täglichen Duschen nach und komme damit wieder bis zum nächsten Duschen.
So ist es - in meiner Praxis - vollkommen egal, ob die Uhr einen oder fünf Tage durchhalten würde.
Ich gehe mal davon aus, dass die grosse 8er Classic mindestens den gleichen Akku hat, wie die grosse, normale 7er.
 
  • Danke
Reaktionen: Knisterfolie
Jeden Tag aufladen ist doch Käse...3 Tage sollte so eine Wear Watch schon durchhalten. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Teja
@Rieselrass
Dann ist Samsung raus, oder du nimmst die Ultra und schränkst die Funktionen (in meinen Augen) massiv ein.
Wo liegt das Problem? Es gibt so viele tägliche Routinen in jedem Leben, bei denen man definitiv keine Uhr braucht und dabei laden kann.
Bei mir ist es das Duschen, bei anderen die Abendnachrichten, beim nächsten das Frühstück/Abendessen oder beim Zeitung lesen. Es finden sich locker 20 - 30 Minuten im Tag und mehr braucht es auch nicht, wenn man täglich lädt.
Aber ja, wenn man sich darauf absolut nicht einstellen kann, dann würde ich sehr von Samsung-Smartwatches abraten!
 
Was schränke ich mit der Ultra für Funktionen ein?
 
@Rieselrass
AOD ausschalten
Helligkeit reduzieren
Geste deaktivieren
Pulsmessung einschränken
Stressmessungen ausschalten
Schlaftracking einschränken/ausschalten/nicht nutzen
GPS deaktivieren
und und und...

Man kann sogar auf 4 - 5 Tage kommen. Aber dann braucht man die Uhr halt auch nicht wirklich ;-)

Alternativ kann man sie beim Duschen auf das Ladepad (bei mir im Badezimmer) legen und fertig.
Unglaublich einfach!
 
Man kann bei der Ultra das AOD nicht ausschalten? Feste Helligkeit? Das ist doch richtig blöd, wusste ich nicht. Ich brauche kein AOD, Display ist immer dunkel bei mir auf der Watch.
Wenn das wirklich so ist, dann brauche ich tatsächlich keine Ultra….😩
 
@Rieselrass
Natürlich kann man das AOD ausschalten, nichts anderes hab ich geschrieben.
Helligkeit kannst du manuelle oder automatisch einstellen. Alles was ich oben aufgezählt habe, kannst du deaktivieren und damit natürlich eine längere Laufzeit erreichen (und weniger Funktionen nutzen).
Du kannst sogar ALLE Funktionen ausschalten und nur die Uhrzeit anzeigen. Dann hält sie 2 Wochen ;-)
 
Huch, dann habe ich das Falsch verstanden, sorry. Ich fragte ja, welche Funktionen eingeschränkt werden, ich verstand deine Antwort so, dass es dann nicht geht🫣
Lese gerade Berichte über die 8 Classic…die sieht wie die Ultra aus
 
@Rieselrass
Darum hab ich ja den Link gepostet...
 
  • Danke
Reaktionen: Rieselrass
Dann kann man ja die Ultra kaufen, sollte es tatsächlich keine Ultra 2 geben
 
Die Bilder der 8 Classic sehen aber aus wie "hey KI, zeichne die Ultra mit Lünette" :1f648:
 
Eine Alternative zur Galaxy Watch wäre die Google Pixel Watch 3
 
@Rieselrass
Nicht wirklich. Minderwertiges und gleichzeitig extrem exponiertes Glas (Gorilla Glas 3). Ist selbst bei vorsichtigem Gebrauch nach wenigen Tagen mit Mikrokratzern und nach einigen Wochen auch mit tieferen Kratzern übersät.
Eine Uhr ohne Saphirglas ist Spielzeug, das gilt auch für smarte Uhren.
 
  • Danke
Reaktionen: Rieselrass
Echt? Okay danke für den Tipp
 
In vielen YouTube Videos wird die Pixel Watch hochgelobt. Darum wurde ich darauf aufmerksam. Von Kratzern war nie die Rede 😉
 
@Rieselrass
Weil das Tech-Youtuber sind, die haben von Uhren absolut keine Ahnung (wie auch die meisten User von smarten Uhren).

Ausserdem hat die Pixel Watch ein proprietäres PIN-Ladesystem und kein genormtes QI-Laden.

Und natürlich funktioniert auch die Pixel Watch am besten mit dem dazugehörigen Smartphone, nämlich dem Pixel Phone.
In Verbindung mit einem Samsung hat man dann wieder zig "unbrauchbare" oder redundante Apps. Samsung Health funktioniert natürlich nicht mit der Pixel Watch. Und und und...
 
Wieder Dankeschön für deine Hinweise. Klar, man müsste die Fitbit App laden. Aber ich bleibe zunächst bei meiner OnePlus und warte den Juli ab mit neuen Galaxy Watches
 
Also ich bin mit meiner Watch 6 Classic sehr zufrieden. Die hältst zwei Tage durch und habe alles normal eingestellt. Aber die neue die jetzt rauskommen soll fällt mir ehrlich gesagt super gut.
 
Ich kann es ja verstehen, wenn man Einwände gegen die Pixel Watch hat, aber das Argument mit dem Glas lasse ich persönlich nicht gelten.

Ich nutze die PW2 seit mehr als einem Jahr fast 24/7 und sie sieht immernoch so aus. Und sie hat schon viel mitgemacht.
 

Anhänge

  • PXL_20250524_170956692.MP.jpg
    PXL_20250524_170956692.MP.jpg
    1 MB · Aufrufe: 34

Ähnliche Themen

Nordwetter
Antworten
22
Aufrufe
394
Poly
Poly
W
Antworten
3
Aufrufe
396
RelaxxDE
RelaxxDE
saroman
Antworten
3
Aufrufe
240
LordBelial
LordBelial
B
Antworten
20
Aufrufe
800
SirHonkelot
S
Greeky1988
Antworten
0
Aufrufe
192
Greeky1988
Greeky1988
Zurück
Oben Unten