Diskussionen zur Akkulaufzeit der Galaxy Watch4

@piTTi
piTTi schrieb:
@skiskipowski Werksreset hat jetzt zumindest erstmal wieder Linderung gebracht und es sieht wohl vorsichtig gesagt so aus, als wäre es wieder wie früher. Ich habe aber zusätzlich zum Beispiel auch Samsung Health auf dem Smartphone de- und neuinstalliert. Das wurde bei Reddit auch als Lösungsmöglichkeit vorgeschlagen.

Edit: Kommando zurück. Über Nacht ca. 50 % Akku verloren. Normal waren bisher so 12 %. Naja, aber tagsüber war der Verbrauch wieder eigentlich wie gewohnt. Aber das lässt mich jetzt wieder etwas konsterniert zurück.

Wenn am Handy bei den Bluetooth Geräten im Sekundentakt steht das die Verbindung neu aufgebaut wird liegt es an Android 13. Da hilft aktuell nur Handy neustarten. Meistens hat man dann ein paar Stunden Ruhe. Screenshot_20220821-125649.png
 
  • Danke
Reaktionen: skiskipowski
Macht das eigentlich einen Unterschied in der Akkulaufzeit, ob man die Pulsmessung auf kontinuierlich oder auf alle 10min stellt?
 
@kriscross ich hatte kein Unterschied festgestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und kriscross
Meine Pulsmessung läuft kontinuierlich, Schlaftracking immer an. Bluetooth tagsüber an. Ich verzichte nur auf AOD und habe den Energiesparmodus an.

2T und 18h sind dann angezeigt und auch realistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G
@hungryeinstein Genauso hab ich es bei mir auch, nur ohne Endrgiesparmodus und komme auf 2 Tage.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
@Alex-the-Friend Bei mir scheint die Verbindung konstant vorhanden zu sein. Zumindest tagsüber. Der Akkuverbrauch ist da auch wieder auf Normalniveau. Gestern ca. 25 % in 15 h an Akku verloren. Nur diese Nacht wieder ein enorm hoher Akkuverbrauch. Zwar etwas weniger als die Nacht zuvor, aber mit reichlich 40 % deutlich zu hoch.
 
@piTTi Kann es sein, dass Du im Schlaf so liegst, dass die Uhr unter dem Körper liegt? Dann wäre es möglich, dass sie die ganze Zeit BT auf Dauerfeuer hat und versucht eine Verbindung zu finden und zu halten. Oder das Handy liegt zu weit weg...
 
Wäre jetzt auch noch meine Vermutung gewesen.
 
Also die Akkulaufzeit über den Tag ist weiterhin auf dem bisher gewohnten soliden Niveau. Heute zum Beispiel ca. 18 % in 11 h. Aber über Nacht ist der Verbrauch weiterhin erbärmlich. Je nachdem geht es irgendwas zwischen 50 und 70 % mit dem Akku nach unten. Mein Handy liegt auf dem Nachtisch und ist nicht im Flugmodus. Die Uhr ist im "Schlafen-Modus". Ob die Uhr unter meinem Körper liegt? Keine Ahnung. Ist mir eigentlich auch egal. Vorher ging es ja auch mit höchsten 15 % Akkuverlust. Einfach nur nervig, dass man sich als Kunde jedes Mal mit so einem Schmarrn nach einem Update rumärgern muss. Diese Nacht schalte ich mal die O2-Überwachung aus. Mal schauen...
 
Bei mir auch die Probleme. Gestern mit dem P6 das Update auf Android 13 gemacht und heute früh nach dem Training war ich erschrocken, dass ich nur noch 39 % hatte. Hab die Uhr gestern bis 22 Uhr geladen und war voll...

Kann hier nochmal jemand Tipps zusammenfassen? :)
 

Anhänge

  • Screenshot_20220825-072913.png
    Screenshot_20220825-072913.png
    150,9 KB · Aufrufe: 40
@pamc
Ab #1.113 gelesen? Es gibt wohl Probleme mit Android 13 und BT
 
Also meine Watch hielt immer ziemlich genau 1,5 Tage sodass ich sie jeden Morgen zwischen Aufstehen und den Weg zur Arbeit geladen habe und das hat immer gepasst. Vor 2 Wochen ist mir dann aufgefallen, dass der Akku nicht mehr gehalten hat und ich die Uhr teilweise 2 Mal täglich laden musste. Auch wurde sie zwischenzeitlich sehr sehr heiß am Handgelenk. Natürlich habe ich die Uhr dann zurückgesetzt und meine Einstellungen nochmals überprüft was aber nicht funktioniert hat.

Habe die Uhr dann als Garantiefall bei Samsung eingeschickt was problemlos ging. Habe die Uhr nun wieder und sie funktioniert wieder wie am ersten Tag. Leider steht auf der Quittung nicht was gemacht wurde lediglich die Rückseite ist auf jedenfall neu.

Vielleicht als Tipp für alle bei denen der Akku auch sehr spürbar nachgelassen hat. Der Service von Samsung ist hier als sehr vorbildlich zu bezeichnen.
 
Hi, ich habe die Uhr (Classic 46 mm) jetzt seit ein paar Tagen. Diese hat jetzt meine Fossil Gen5 abgelöst, deren Akku sich mit einem lauten Zischen aus dem rückseitigen Deckel gedrückt hat. Bis jetzt bin ich positiv überrascht.
Screenshot_20220825-105916_Galaxy Watch4 Manager.jpg
"Allways On" habe ich aus, dafür "zum aktivieren Hand heben" eingeschaltet.
BT und WLAN aktiv, alle 10 Minuten Puls Messung. An den ersten 2 Tagen war der Akku aufgrund meiner neugierigen Spielerei natürlich wesentlich schneller leer.
By the way - Ich bin unverletzt geblieben, da ich die Uhr gerade auf das Ladepad gelegt hatte! 🙈
 
piTTi schrieb:
Diese Nacht schalte ich mal die O2-Überwachung aus. Mal schauen...

Ergebnis: Nur 13 % Verlust. Es liegt also an der O2-Überwachung in der Nacht. Wenn ich also jetzt diese Funktion ausschalte, bin ich wieder bei dem Akkuverbrauch von vorher, wo ich die Funktion aber noch zusätzlich nutzen konnte. Ist das nicht cool? Einfach toll solche Software-Updates.
 
@piTTi Ich hab mit O2 8-10% Verlust in der Nacht.
 
@kriscross Schön, das hatte ich auch so ungefähr (eher in Richtung 12 %, aber egal). Dann kam aber Android 13. Heute Nacht werde ich aber wieder O2 aktivieren, um zu schauen, ob der Akku am Ende der Nacht wieder 50 % oder mehr verloren hat. Dann läge es wirklich einzig und allein an dieser Funktion.

Edit: 85 % in 7 h. Definitiv mit O2 über Nacht nicht mehr benutzbar.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220826-055141.png
    Screenshot_20220826-055141.png
    144,2 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr nur die Uhr zurück gesetzt oder auch das Handy? Seit dem Update auf 13 die selbe Problematik. Mega ätzend.
 
Ich habe aktuell noch gar nichts zurückgesetzt. Habe aber seit ein paar Tagen tagsüber überhaupt keine Akku Probleme mehr. Warum kann ich nicht sagen. Nur Nachts leider selbe Problem wie @piTTi
Werde heute auch Mal versuchen die Sauerstoff Messung auszuschalten. Ist für mich aber keine Dauerlösung.
 
Erinnert mich an das Problem mit dem Timer seit dem letzten Update... der saugt ja auch massiv Akkuleistung ... wahrscheinlich mal wieder etwas, das man bis zum nächsten Update hinnehmen muss.
 
Ich hätte jemanden dem diese Uhr gefallen würde, der bräuchte sie nur untertags und würde sie zum Schlafen abnehmen.

Auch braucht er keine Workouts, es geht lediglich um Benachrichtigungen und die Sicherheitsfeatures (Sturzerkennung, automatische Benachrichtigung eines Notfallkontaktes etc.).

Wie lange kommt man da mit der 40mm Bluetooth Variante hin?
Wie verändert das AOD die Laufzeit?
 

Ähnliche Themen

EddyMX
Antworten
17
Aufrufe
473
EddyMX
EddyMX
B
  • Bluesman57
Antworten
7
Aufrufe
810
DrFink
D
wolfloestoffel
Antworten
2
Aufrufe
321
wolfloestoffel
wolfloestoffel
Zurück
Oben Unten