Galaxy Watch8 Classic im Vergleich: Was sich wirklich verbessert hat

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
39.414
Hi zusammen,

mit der Galaxy Watch8 Classic bringt Samsung eine Smartwatch auf den Markt, die in mehreren Bereichen spürbar weiterentwickelt wurde. Während sich die Unterschiede von Watch5 zu Watch6 Classic eher im Detail abspielten, setzt die Watch8 Classic an entscheidenden Stellen an - vor allem in Sachen Speicher, Gesundheitstracking und GPS.

1752046091835.png

Einer der auffälligsten Unterschiede: Die Galaxy Watch8 Classic bietet erstmals 64 GB internen Speicher - ein echter Quantensprung im Vergleich zu den 16 GB der Vorgängermodelle. Das eröffnet nicht nur mehr Platz für Apps und Musik, sondern dürfte vor allem User freuen, die die Uhr auch unabhängig vom Smartphone nutzen wollen. Auch beim Akku legt Samsung nach. Die 445 mAh starke Batterie der Watch8 Classic bietet etwas mehr Kapazität als die 425 mAh der Watch6 Classic - und das bei schnellerem Wireless Charging. Ob das im Alltag für deutlich längere Laufzeiten sorgt, hängt natürlich von der Nutzung ab, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Wie schon bei der Watch6 Classic setzt Samsung auf ein Edelstahlgehäuse mit Saphirglas, was die Uhr nicht nur edel wirken lässt, sondern auch besonders widerstandsfähig macht. Die Displaygröße bleibt mit 1,3 Zoll gleich, was für viele Handgelenke die perfekte Balance aus Übersichtlichkeit und Tragekomfort bietet.

1752046112127.png

Neben bekannten Funktionen wie EKG, Blutdruckmessung, Schlaftracking und Herzfrequenzüberwachung führt Samsung mehrere neue Features ein, die bislang nur in spezialisierten Gesundheitsgadgets zu finden waren:
  • Energy Score: Eine Art täglicher Gesundheitsindex, der aus verschiedenen Vitalwerten berechnet wird.
  • AGES Index: Misst Marker für sogenannte „Advanced Glycation End Products“ – ein Indikator für zelluläre Alterung.
  • Vascular Load: Eine Einschätzung der Gefäßbelastung, was Rückschlüsse auf Herz-Kreislauf-Gesundheit erlaubt.
  • Antioxidant-Messung: Deckt das Gleichgewicht zwischen freien Radikalen und körpereigenem Schutzsystem auf.
  • High Stress Alert & Running Coach: Zwei neue Tools für Alltag und Training, die Stress frühzeitig erkennen und beim Lauftraining gezielt unterstützen.
Solche Funktionen zeigen, wohin die Reise geht: Die Smartwatch wird zum Gesundheitsbegleiter - nicht nur für Fitnessfans, sondern auch für Menschen mit Interesse an präventiver Gesundheit. Lange überfällig, nun endlich da: Die Galaxy Watch8 Classic bringt Dual-Band-GPS mit. Gerade Läufer und Outdoor-Enthusiasten dürften sich freuen - denn das sorgt für deutlich präzisere Standortdaten, selbst in schwierigen Umgebungen mit vielen Gebäuden oder Bäumen.

Der Umstieg lohnt sich vor allem für Nutzer, die großen Wert auf Gesundheitsfunktionen, mehr Speicher und präzises GPS legen. Wer allerdings von der Watch5 kommt, bekommt mit der Watch8 Classic ein echtes Komplettpaket.

LG Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: pardmi, AL66 und DerMicha
ses schrieb:
Wie schon bei der Watch6 Classic setzt Samsung auf ein Edelstahlgehäuse mit Saphirglas, was die Uhr nicht nur edel wirken lässt, sondern auch besonders widerstandsfähig macht. Die Displaygröße bleibt mit 1,3 Zoll gleich, was für viele Handgelenke die perfekte Balance aus Übersichtlichkeit und Tragekomfort bietet.
Das Gehäuse der Watch 8 Classic ist so groß wie das der großen 47mm Watch 6, das Display gleichzeitig aber nur so klein wie das der kleinen 43mm Watch 6
Also das ist leider ein Downgrade zu den Vorgängern. Display to Body Ratio für die Tonne.
 
  • Danke
Reaktionen: RS1977, DrEvil88, Androcus und 2 andere
Kine kleine rezension:

Samsung Galaxy Watch 8 & 8 Classic - Meine Meinung & Ersteindruck (Deutsch) | SwagTab​


 
  • Danke
Reaktionen: Quarzer
Ein kleines vergleich Watch 8 vs. Watch 7

Galaxy Watch 8 vs. Watch 7 – Welche sollten Sie sich zulegen?​



Optisch gefällt mir Watch 8 viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ses
Sebastian, wieso vergleichst du die Uhr mit der GW5 und GW6? Es verzerrt etwas die Realität. Weil Dual-Freq. GPS hatte die GW7 auch schon, und auch gewisse Gesundheitsfunktionen.

Ansonsten wäre es ein super Beitrag :)
 
  • Danke
Reaktionen: roboduck

Ähnliche Themen

Justice
Antworten
23
Aufrufe
636
TB99
TB99
ses
Antworten
0
Aufrufe
332
ses
ses
Gsonz
Antworten
324
Aufrufe
10.237
Domme90xD
Domme90xD
Gsonz
Antworten
102
Aufrufe
3.768
be_myself
be_myself
R
Antworten
11
Aufrufe
724
hyde55
hyde55
Zurück
Oben Unten