Erfahrungen zum Trade In beim Galaxy Z Fold 7?

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@SuckOr du kannst alles, was ein Smartphone ist, einsenden. Egal ob und wie kaputt.. denke mal es sollte vollständig sein. Eins ohne Akku hab ich noch nicht eingesendet, aber mal ein altes durchgebohrtes iPhone, war kein Thema. "Jedes Smartphone in jedem Zustand ".
(Wenn man seinen TradeIn Status abfragt, steht da auch erstmal, bevor überhaupt was ankommt, "nicht einschaltbar" und wird ggf. angepasst falls man doch ein funktionierendes schickt;-))
 

Anhänge

  • Screenshot_20250723_145414_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250723_145414_Samsung Internet.jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 17
Super, danke. Dann kann ich das alte iPhone auch mal loswerden.
 
  • Danke
Reaktionen: BlueVal
Gingen schon Mails von Foxway raus?
 
Ja, die Anforderungs-Mail mit Versandlabel ist bei mir schon gestern eingetroffen.
 
Bei mir auch, das kaputte iPhone 11 habe ich auch heute schon verschickt. Mal schauen wie lange das alles dauert.
 
Guten Morgen,
ich bräuchte eure Hilfe: Ich möchte heute mein S24U per Trade-In einsenden. Dazu würde ich gerne alle möglichen "Reaktivierungssperren" deaktivieren, weil ja sonst das Handy nicht angenommen werden kann. :1f629:

Leider finde ich in keiner der Einstellungen das Wort "Reaktivierungssperre" . Ich weiß einfach nicht mehr, ob ich sie aktiv gesetzt habe irgendwann oder nicht. Oder handelt es sich um die Option "Remote Sperre" im Menüpunkt "Diebstahlschutz"?
Kann mir hierzu bitte jemand helfen?
Danke und Gruß
 
Servus,
das Google Konto vom Gerät löschen sowie den Samsung Account (und sinnvoller Weise auch alle anderen Konten). Zusätzlich vielleicht auch "Find my Mobile" deaktivieren, das sollte reichen.
Ich habe mein ZF6 gestern eingesandt und schließlich noch per PC (oder Tablet) auf den entsprechenden Webseiten (Google und Samsung) das Gerät aus meiner Geräteliste entfernt. Mehr kann man wohl nicht tun.
Wenn du dann nach dem Werksreset das Gerät normal hochfahren und provisorisch einrichten kannst (ohne irgendwelche Konten), dann hast du den Beweis, dass es nicht mehr gesperrt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich setze das Gerät auf Werkseinstellungen zurück.. Da werde ich dann gebeten mich nochmal beim Samsung Konto anzumelden.

Zur Sicherheit durchlaufe ich dann nochmal den Einrichtungsassistenten, ob der irgendwo ein Passwort von mir haben will.
 
@TimoBeil sollte man das alles erst nach Ausführen von samsung switch auf dem neuen handy durchführen, oder?
 
Na klar! Sonst ist nicht mehr alles da was du übertragen könntest. Zudem würde ich auch erst das neue Gerät komplett einrichten um zu sehen ob alles korrekt migriert wurde. Vor dem Plattmachen lasse ich mir immer 1-2 Tage Zeit. Nummer Sicher...
 
  • Danke
Reaktionen: Paddyinthezone

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
352
hagex
hagex
ses
Antworten
112
Aufrufe
5.955
Deiff
D
tcfy
Antworten
0
Aufrufe
170
tcfy
tcfy
J
Antworten
11
Aufrufe
432
SuckOr
SuckOr
Adelholzen
Antworten
13
Aufrufe
389
Egal8808
E
Zurück
Oben Unten