Sony Marktanteile

  • 126 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@third ja ab wann. Profitieren denn die Leute davon die jetzt ein 5v oder 1v gekauft haben? Eher nicht denke ich. Mich interessiert das 5v aber ich werde einen Teufel tun das Ding zu kaufen mit dem bisschen Restsupport für Software
 
@phone-company Anscheinend ab der Xperia IV Generation, oder wie auch immer sie genannt werden. Wäre beim Xperia 10 VI echt interessant.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und 85950
@third du meinst ab der VI Generation (also voraussichtlich ab 2024?
 
  • Danke
Reaktionen: third
@phone-company

Wären nicht ganz verwunderlich wenn Sony sich hier bewegt - sofern man noch in der EU vertreiben möchte in Zukunft. Die Weichen sind ja dem entsprechend gestellt. Ob es dann wirklich schon die Generation wird.... Naja.... Ohne offizielles Statement von Sony glaube ich da erst mal nichts :1f606: Wenn ich was gelernt habe in den letzten Xperia Jahren: Sony überrascht gerne mal.... Sowohl in die eine als auch andere Richtung

In dem Sinne - Frohe Festtage :1f61c:
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
@Hudrator ebenso frohe Festtage. Ich beobachte das ganze mal.... Mich interessiert auch die Möglichkeit die Geräte als Display an meine Sony Alphas zu klemmen usw ... Mit 5 Jahren Updategarantie würde ich definitiv wieder zugreifen
 
  • Danke
Reaktionen: Hudrator
@phone-company jep, genau so👍🏻

Frohe Festtage
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
Moin zusammen.

Ich hoffe, ihr hattet bisher schöne Weihnachtstage und wünsche Euch heute noch einen feinen Feiertag.

Mir hat bis letztes Jahr der kurze Update-Zyklus zwar gestört, hat mich aber nicht daran gehindert weiterhin zu Sony zu greifen.

Das hat sich mittlerweile bei mir komplett gedreht. Kein Hersteller, der sich nicht zu einem mindestens 5jährigen Software Support verpflichtet findet in mir nochmal nen Kunden.

Mögen diejenigen, die eh weiterhin alle zwei Jahre ordern nicht verstehen, ich finde ein solches Verhalten der Hersteller, die dermaßen hohe Beträge für diese Kisten aufrufen, denen aber Aftersales am Arsch vorbeigeht, mittlerweile unter aller Sau und werde das auch nicht mehr unterstützen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, 85950 und Christian1297
Na dann, viel Spaß mit anderen Herstellern.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
@Micha B. Wie kommt es dazu? Erst egal und jetzt an erste Stelle :D
 
@8848 Pixel 8 nur so als Beispiel.... Kamera ist ausgezeichnet, Verarbeitung ebenso. iPhone da gibt es absolut einiges an Alternativen. Daher wird Sony sich umstellen bei den Smartphones oder eben keine mehr verkaufen. Da ist der harte Sony Kern dann eben nicht mehr ausreichend
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B.
Die früheren Wählscheibentelefone hielten Jahrzehnte durch, waren abwärtskompatibel und auch neue Software brauchten sie nicht. Das wäre doch mal eine Idee ;)
 
@Droid89

Du, das ist ganz einfach. Ich saufe mir ein € 1.300,00 Produkt nicht mehr schön, nur weil es in der Vergangenheit zwei Merkmale besessen hat (Klinkeneingang + SD Erweiterung), die andere Hersteller nicht mehr bieten.

Ich hab seit ein paar Wochen nen neuen sehr audiophil abgestimmten DAC, der zwischen Xperia und meinem KH geschaltet ist, dass ich seitdem den Klinkeneingang gar nicht mehr nutze. Damit ist das für mich wichtigste Argument raus. Dass ich demnächst eventuell keine SD-Karte mehr verwenden kann, falls ich zu nem anderen Hersteller wechseln sollte, ist ärgerlich aber dann halt nicht zu ändern.

Sollte das X1VI mit ner Update-Garantie von 5 Jahren kommen (und Format, Speichererweiterung und bisherige Hardwareausstattung beibehalten), könnte das ein Neues für mich sein. Andernfalls behalte ich mein 1IVer noch zwei Jahre weiter und schaue, was der Markt dann bietet.
 
  • Danke
Reaktionen: Droid89 und 85950
Auch heute kann man 10jahre alte Smartphones benutzen, die seit Jahren nicht mehr supportet werden.

Ständig reitet man auf Updatedauer oder Rhythmus. Was bringen aber die Updates? Das sollte man sich fragen. Jeden Monat 590 MB irgendwas runterladen ist zwar schön und gut, aber was lädt man sich da runter? Welche spürbaren Verbesserungen? Welche Sicherheit? Man weiß letztendlich nie was in dem Datenpaket drin steckt. Wie viel Forschung und Entwicklung. Was bringt ein Sicherheitsupdate, wenn der Hersteller nicht aktiv forschte, untersucht und entwickelt. Dann ist das Sicherheitsupdate einfach nur Datenmüll der den Speicher belastet.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
8848 schrieb:
Na dann, viel Spaß mit anderen Herstellern.

Wenn ich das Gefühl hätte, dass ich mit den Geräten eines anderen Herstellers "Spaß" haben könnte, würde ich dahin wechseln. Derzeit gibt's für mich in Sachen Gesamtpaket noch keine Alternative zu nem Xperia. Deshalb bleibt das X1IV auch noch bei mir.
 
@JohnyV nochmal...einige von uns dürfen solche Geräte nicht nutzen....
 
@phone-company
Jap, aber die Verwendung als BYOD bzw. geschäftlichen Umfeld ist jetzt auch... nicht unbedingt der riesen Markt für Sony für ein 1er / 5er. Schön wenn es geht, aber nur deswegen Strukturen für 5 Jahre Support aufbauen? Da wäre ich skeptisch.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und 85950
Im geschäftlichen Bereich spendieren die Unternehmen dann eben ein neues Gerät, falls sie nicht möchten, dass die Mitarbeiter nicht mehr supportete Geräte verwenden.
 
@JohnyV ich bin der jenigen der mir ein Gerät spendieren muss... Auch das hatten wir schon mal. Ich arbeite zum einen bei einer Landesbehörde und zum anderen bin ich selbstständig unterwegs.... Bei ersteren ist mein Dienstherr verantwortlich beim letzteren ich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Arbeitsgeber sieht ein Diensthandy vor und du musst das aus eigener Tasche bezahlen?
 
@JohnyV ich muss für mein eigenes Geschäft ein Diensthandy haben, ja
 

Ähnliche Themen

Handyinsider
Antworten
29
Aufrufe
1.129
phonewatch
phonewatch
Sewi78
Antworten
12
Aufrufe
1.080
Nicmic
N
MSSaar
Antworten
14
Aufrufe
1.717
tralax
T
phonewatch
Antworten
9
Aufrufe
898
Xperia-MC1
Xperia-MC1
Zurück
Oben Unten