H
Hudrator
Enthusiast
- 2.221
Jup. In einem Marktsegment wo Margen wohl so dermaßen gering sind das man sich sowas nur über Stückzahlen regeln kann.Droid89 schrieb:Xiaomi verkauft mit der Redmi Note Reihe alleine in China in 3 Monaten mehr als Sony weltweit mit allen Geräten zusammen, und das doppelt!
Sony hat es damals sehr offen kommuniziert. Man weis das man die Mengen nicht absetzen kann / nicht mehr wird und ging mit Absicht in den Bereich Premium. Von daher freue man sich über weniger Updates - ansehen werden die Geräte teurer

Droid89 schrieb:6. Interessiert die Mehrheit nicht, Ausnahme wäre Apple. Da kann Sony aber sowieso nicht mithalten.
Das das keinen interessiert... Wäre ich mir nicht so sicher. Man nehme aus Android mal das Google-ökosystem raus und schaue was bleibt.

Leider hat man das Experiment "Playstation auf Mobilgeräten" seinerzeit schnell beendet damals waren auch alle nicht Happy, weil Sony ein sehr stricktes DRM gefahren hat. Root war da Mal so gar nicht

Das was man hat, hat man mehr oder weniger schon in die Geräte geworfen
Das sagt man seit Jahren... Solange es sich aus Sicht von Sony lohnt - und hier sind Verkaufszahlen und Umsätze auch nur ein Teil der Betrachtung - spricht ja nichts gegen eine Fortführung.Droid89 schrieb:Die werden wie LG bald verschwinden. Ist schade aber ist mehr ala verdient.
Der Vergleich mit LG hängt leider auch ein wenig. LG hat sehr früh die Reißleine gezogen. Die Sparte hat da noch für ordentlich Umsatz gesorgt.... Zusätzlich ist LG auch ganz anders gestrickt als Sony. Die hatten z.B keinen Bedarf für eine Plattform auf der eigene Services angeboten und konsumiert werden können. Hat man halt nicht
