Sony Marktanteile

  • 126 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Fembre Es gibg hier darum, dass Sony 200 bis 300 € zu viel für die Hardware verlangt. Und, zu der Aussage stehe ich auch, denn, sie ist wahr.

Ähnliche Hardware wie beim Xperia 10 V bekommst du bei Xiaomi für 200 €. Und, die des ungefähr gleich viel kostenden Pixel 7a ist zum größten Teil einfach viel besser.

Keine Ahnung, warum man über sowas überhaupt diskutieren muss.
 
Ich weiß auch nicht, weshalb ihr euch wegen diesem Empfinden "anzankt", kein Plan. 🙂

Ich finde das Xperia 10 V in der UVP (449€ wenn ich das richtig herausgefunden habe) auch nicht angemessen. Die 509€ UVP des Pixel 7a empfinde ich aber ebenfalls als nicht angemessen.
Beide sind für das Gebotene in meinen Augen 50-70 Euro UVP zu teuer. Aber der Markt hat ja bereits geregelt.

Und: Beide Phones haben (im Vergleich) ja ihre Stärken und ihre Schwächen. Das Xperia hat eben eine echte Telekamera und auch das Gewicht spielt für manche Leute eine Rolle. Das 7a bietet eben induktives Laden und ein 90hz Display.


Xiaomi, bzw. die Redmi Untermarke, ist meistens auch ein Preisbrecher, das stimmt. Wer "Gut & Günstig" sucht, bekommt da ansprechende Phones. Aber da ist ein Vergleich mit dem Xperia 10 V und dem Pixel 7a kein passender.
 
Fembre schrieb:
Ich weiß auch nicht, weshalb ihr euch wegen diesem Empfinden "anzankt"
Ist es wirklich "Empfinden", wenn es die gleiche Hardware in einem 200 € Xiaomi Gerät gibt?

Naja, nicht nur Xiaomi. Such dir eins aus: Smartphones with Qualcomm Snapdragon 695 5G processor

Vielleicht tut Sony uns ja den Gefallen, und packt bei der nächsten Iteration seiner Geräte etwas preisgerechtere Hardware rein. Oder schraubt die Preise runter. Oder, sie machen so weiter wie bisher, weil es für sie "funktioniert".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie gesagt: Ein Vergleich mit Xiaomi/Redmi in der 200€-Klasse ist kein guter. Und dies nur am SoC festzumachen, da müssten wir "Pixelaner" uns lieber etwas zurückhalten. Schließlich ist der Tensor G2 (Pixel 7 Reihe) auch kein Rennpferd und selbst günstigere Phones boten mehr Leistung. Vor allem in Puncto Grafikleistung.
Der Tensor G3 haut wohl in die gleiche Kerbe, aber dazu müsste ich mich mehr über diesen informieren.

Aber mal geradeaus: Mir ist die Leistung scheißegal. Sie soll für meine 08/15 Anwendungszwecke ausreichen und da würde der SD695 passen. Das Gesamtpaket ist mir wichtiger, als rohe Rechenleistung. Aber ja, ich verstehe die berechtigte Kritik an diesem SoC durchaus.
 
Fembre schrieb:
Wie gesagt: Ein Vergleich mit Xiaomi/Redmi in der 200€-Klasse ist kein guter. Und dies nur am SoC festzumachen, da müssten wir "Pixelaner" uns lieber etwas zurückhalten.
Die Kamera ist in dem Preisbereich bei Xiaomi wahrscheinlich eher besser als beim Xperia 10 V.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Fembre schrieb:
Schließlich ist der Tensor G2 (Pixel 7 Reihe) auch kein Rennpferd und selbst günstigere Phones boten mehr Leistung. Vor allem in Puncto Grafikleistung.
Dann schau dir mal Benchmarks Tensor vs. Snapdragon 695G an. Und staune.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Fembre schrieb:
Aber mal geradeaus: Mir ist die Leistung scheißegal.
Mir auch.

Aber, nochmals, es ging hier um den Preis, den Sony für diese Hardware verlangt. Und um nichts anderes.

250 € fände ich angemessen. Aber, dafür kann es Sony wohl nicht, bei den geringen Stückzahlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
chk142 schrieb:
Dann schau dir mal Benchmarks Tensor vs. Snapdragon 695G an. Und staune.
Brauche ich nicht, weiß ich. Ich habe nur ergänzt: In der Preisklasse gibt es auch bessere SoC, als den G2. Wir können also fleißig nach oben und unten treten.

chk142 schrieb:
Und um nichts anderes.
Dafür ist das alles sehr ausufernd. Und: Hier hatte ich mit ergänzt (Telekamera, Gewicht, induktives Laden - bla). Die Phones unterscheiden sich ja, beide haben Stärken und Schwächen. Hier muss jeder für sich entscheiden, welches Phone für ihn "stärker" in der Gesamtwertung ist.

chk142 schrieb:
250 € fände ich angemessen.
Hier scheiden sich die Geister. Der eine sagt Preis X ist angemessen, der andere sagt Preis XY. Meine Ansicht teilte ich ja bereits: UVP vom Pixel 7a zu hoch, UVP vom Xperia zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich oute mich mal als jemand, dem es egal ist, wie teuer ein Smartphone ist, wenn es dafür alles bietet, was ich möchte.
Ob ein Produkt zu teuer ist, lässt sich nur in Relation mit anderen Produkten sehen, die etwa das gleiche bieten.

Wenn ein Samsung Galaxy S23 Ultra (256GB) eine UVP von €1399 hat und ein Google Pixel 8 Pro (256GB) eine UVP von €1159 hat, dann frag' ich mich, warum ein Sony Xperia 1 V nicht €1199 kosten darf?
Besonders, weil die Top-Geräte von Xiaomi, Vivo, Oppo und Huawei auch in ähnlichen Preisklassen wildern.

Das S23 Ultra enttäuscht bei diesem hohen Preis auf ganzer Linie bei der Kamera.
Das Pixel enttäuscht bei CPU-Leistung und Akkulaufzeit.
Das Xperia ist auch nicht perfekt, hat aber immerhin keine größeren Schwächen.

Also ja, ich finde alle Geräte zu teuer (deshalb gab's ja durch Vorbestelleraktionen bei allen rund €200-300 Rabatt) aber im Vergleich zum Mitbewerb sind die Preise in Ordnung.

PS. Das Xperia 10 V hat eine überragende Akkulaufzeit, ein gutes OLED-Display, überdurchschnittlich gute Lautsprecher, durchaus brauchbare Kameras, ist IP-zertifiziert und hat 128GB internen Speicher und sogar einen Speicherkartenslot.
Die UVP liegt bei €349.
Das Google Pixel 7a kostet €509 und der Akku hält laut GSMArena nicht einmal halb so lang. Die restlichen technischen Daten lesen sich sehr ähnlich. Wodurch rechtfertigt sich der fast 50% höhere Preis, warum sollte ich als "Mittelklasse-Kunde" zum Pixel greifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 85950, Micha B., Hohes C und 6 andere
unterschreib 0_o
 
skycamefalling schrieb:
Das Google Pixel 7a kostet €509 und der Akku hält laut GSMArena nicht einmal halb so lang. Die restlichen technischen Daten lesen sich sehr ähnlich. Wodurch rechtfertigt sich der fast 50% höhere Preis, warum sollte ich als "Mittelklasse-Kunde" zum Pixel greifen?

Das sind ja eigentlich 2 Dinge:
- rechtfertigt das Produkt bzw. die Dienstleistung den (Auf-)Preis auf dem Datenblatt?
Da würde ich sagen ja. Auch wenn es sich ähnlich liest: Ein G2 ist eine andere Nummer als nen SD695. Und das nicht nur bei CPU / GPU.
Display: (60Hz vs 90Hz), RAM..., Wifi 6 vs 5, .... dafür halt bei Sony Speicherkarte / 3,5mm Stecker.
Dazu kommt noch das ganze Thema Softwaresupport und länge ("Garantiert bei Sony bis 06/26 (security) + 1 OS Update auf 14; Pixel bis 05/28 (security) + OS-Updates bis 05/26 also ca. 3 Stk).
Hierbei beachte man, dass wir vom Release reden. Das eine Update für das Sony 10 IV ist ja schon gelaufen.

- hat der Mittelklasse Nutzer was davon --> nutzt man es?
Was will der Nutzer denn? Ein Handy was 4 Jahre lang noch mehr oder minder mit den neusten Sachen Versorgt wird oder reicht ein Handy das auf dem Stand von heute 3 Jahre lang hält=?
Wenn ich keinen Wert auf OS Updates lege und mir die HW reicht - dann lohnt es sich nicht. Will ich möglichst lange Laufzeit - Dann lohnt es sich ganz ganz sicher nicht :)
Will ich ein wenig mehr Leistung und damit ein (subjektiv) besseres Erlebnis? Von den Funktionen von Android aktuell bleiben? Dann würde ich schon eher sagen ja, da sollte man zum Pixel greifen und die 150€ drauf legen.
Die können - je nach eigener Absicht - wirklich gut investiert sein.
 
Fembre schrieb:
Brauche ich nicht, weiß ich. Ich habe nur ergänzt: In der Preisklasse gibt es auch bessere SoC, als den G2.
Könntest du die bitte nennen? Welches aktuelle Smartphone für 429 € wie das Pixel 7a im Moment kostet hat einen besseren SoC? Mit "besser" meine ich performanter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
skycamefalling schrieb:
Wenn ein Samsung Galaxy S23 Ultra (256GB) eine UVP von €1399 hat und ein Google Pixel 8 Pro (256GB) eine UVP von €1159 hat, dann frag' ich mich, warum ein Sony Xperia 1 V nicht €1199 kosten darf?
Weil die UVP auch 1399€ war. ;)
Sei es drum: Das Problem ist, dass der passus Software nicht mit drinnen ist. Ein Pixel 8 Pro soll bis 10/2030 Updates erhalten. Sony liefert wahrscheinlich das letzte OS Update 11/24....
Die anderen Punkte: SD-Support, 3,5mm Anschluss... 4kDisplay... und was nicht noch alles sind entweder nicht so prominent (wie viele nutzen den 3,5mm Anschluss heute? TWS ist trumpf) oder sehr spziell für eine Zielgruppe.
Ob die HW 1:1 die Kosten für SW-Pflege deckt ist auch offen.

Würde Sony 100€ auf die UVP werfen und dafür bis 2028 alles Updaten hätten wir die Diskussion so wahrscheinlich nicht.

@chk142
Ich werfe mal nen Pocco F5 in den Raum mit nem SD7+ Gen2 - kleine Variante 429UVP.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Micha B. und 123245
Zeigt mal wieder, dass Xiaomi es schafft, solche Hardware in dem Preisrahmen zu bringen, im Gegensatz zu Firmen wie Sony.
 
@Hudrator Tatsächlich? Ich hab den Preis direkt bei Sony nachgeschaut, da kostet es €1199. Hätte nicht gedacht, dass die den Preis dort senken.

Die Updategarantie hat meines Erachtens nach eher einen psychologischen Effekt.
Diejenigen, die sich für Smartphones interessieren, haben sowie keines länger als ein Jahr.
Die anderen, die ein Gerät möglichst lange verwenden wollen, sind meiner Erfahrung nach froh, wenn es keine Updates gibt, denn "dann ist immer irgendwas anders" wie meine Mutter oft schimpft.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Danny_Wilde, M II 26 und eine weitere Person
chk142 schrieb:
Zeigt mal wieder, dass Xiaomi es schafft, solche Hardware in dem Preisrahmen zu bringen, im Gegensatz zu Firmen wie Sony.
wenn sie außerhalb von China produzieren würden könnten die es auch nicht mehr
Foxcom versucht auch aus China rauszugehen...aus Gründen die man hier nicht weiter benennen braucht.

Ich bin ebend nicht bereit Chinaware zu unterstützen soweit es mir möglich ist....aus.
Bio ist ja auch teurer als Massentierhaltung.!
 
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde und Hudrator
DanielMode schrieb:
wenn sie außerhalb von China produzieren würden könnten die es auch nicht mehr
Gehe ich auch von aus.
 
@skycamefalling
1702497947411.png

Es ist günstiger geworden - aber nicht soviel. Habe gerade nochmal meine Bestellung bei Sony angeschaut. 1399€

Naja, aber es ist erstmal eine Leistung die mit auf dem Papier steht.
Ob man die abruft ist ne andere Sache. Der Hersteller muss es einpreisen - und da bekommt Sony ein Problem wenn man Marge halten will....
Klar wäre Sony dann "zu teuer" oder die Kameras "zu schlecht". Aber das ist halt ne andere Kiste als "Wenn ich es jetzt kaufe habe ich nur noch 1 OS update". Das Ding ist jetzt schon fast nicht mehr Konkurenzfähig, wenn ich davon ausgehe min 24 Monate Nutzung zugrunde lege und "Premium-Service" erwarte. Ein S23Ultra hat dieses Problem so nicht.

Vielleicht mal ne andere Betrachtung im Sinne der Nachhaltigkeit: Wenn ich mir überlege ich will ein Telefon länger als 2 Jahre intensiv nutzen, würde dann ein Akkutausch anstehen. Investiere ich das in ein Handy was mehr oder weniger aus dem SW-Support raus ist? Bei nem Samsung / Apple / Pixel würde ich mich da einfacher anfreunden wollen dafür Geld auszugeben.

skycamefalling schrieb:
Diejenigen, die sich für Smartphones interessieren, haben sowie keines länger als ein Jahr.
Die anderen, die ein Gerät möglichst lange verwenden wollen, sind meiner Erfahrung nach froh, wenn es keine Updates gibt, denn "dann ist immer irgendwas anders" wie meine Mutter oft schimpft.
Wenn ich angoogle kommen interessante Zahlen raus. Je nach Studie haben Handy in der EU wohl derzeit eine Nutzungsdauer von 30-40 Monaten. Im Schnitt zahlen die Nutzer ca. 550€ für ein Telefon.
Wenn ich vor dem Hintergrund mal sowas wie ein Pixel 7a hinlege, dann trifft das einen ziemlichen Sweetspot. Aber auch ein Xperia 10V könnte das treffen. 50€ für 2 OS Updates? Wäre man mMn sehr gut dabei...
Und wenn man jetzt noch wählen könnte ob man Updated oder "nur" Sicherheitsaktualisierungen haben will... Gäbe schon Möglichkeiten... :1f606:

chk142 schrieb:
Zeigt mal wieder, dass Xiaomi es schafft, solche Hardware in dem Preisrahmen zu bringen, im Gegensatz zu Firmen wie Sony.
Schaffen... ich würde eher sagen "wollen". Der Zug ist abgefahren und das weiß man auch in Tokyo (die Statements seitens Sony dazu waren mehr als Eindeutig). Die Margen die man in dem Segment fährt bringen bei den Stückzahlen die Sony absetzt genau gar nichts. Den Invest um da Konkurenzfähig werden zu können will ich mir gar nicht ausmalen. Zumal Sony auch immer mehr Abstand vom klassischen Hardware-Geschäft nimmt.

Auch wenn das Xperia 10V eher als "Lifestyle" Handy beworben wird - eigentlich ist dass das Business-Phone (ist auch als einziges so "zertifiziert").
Hier bedient man Kunden, die gerne ein "nationales" Handy mit einer gewissen Reputation haben wollen bzw. wo man eher Schwierigkeiten mit den chinesischen Vertretern bekommt. Diese Art von Produkten kennt man übrigens auch in anderen Bereichen - einfach nur um nen Kunden zu halten bzw. befriedigen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: makeno, 85950, Mizudashi und eine weitere Person
Zumal das Sony nur einen halb so hohen Strahlungswert wie das Pixel hat.
 
Das Sony 10v ist ein herausragendes Gerät... Im Businessbereich würde ich es jedem Pixel vorziehen aber....... Der Software-Support nervt mich immer noch bei Sony. Wäre das endlich behoben, würden die auch wieder Kunden bekommen. Heute will niemand mehr ein Gerät welches er nach 2 - 3 Jahren eigentlich entsorgen kann weil man es eben nicht mehr mit gutem Gewissen weitergeben kann. Und mit gutem Gewissen kann man sowas auch nicht mehr neu kaufen. Bleibt also zu hoffen das die geplante Umstellung in der Smartphone Sparte das berücksichtigt... Dann werde ich auch wieder bekennender Sony Fan und Käufer
 
chk142 schrieb:
Zeigt mal wieder, dass Xiaomi es schafft, solche Hardware in dem Preisrahmen zu bringen, im Gegensatz zu Firmen wie Sony.
Und im Gegensatz zu Google. Aber das Checkst du vor lauter Schaum vor dem Mund gar nicht. Dir wurde bewiesen, dass die Hardware im Sony zum größten Teil besser ist. Aufgrund von Fakten. Und trotzdem wiederholst du deinen Blödsinn... Den einzigen vorteil den du genannt hast ist die Software, obwohl du von der Hardware Redestraße. Das ist echt zum Fremdschämen.. zeige ein 200€ Xiaomi welches besser ist oder das angebliche Pixel...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Traurig
Reaktionen: kurhaus_

Ähnliche Themen

Sewi78
Antworten
9
Aufrufe
525
heinzl
heinzl
MSSaar
Antworten
5
Aufrufe
869
SteppingRazor
SteppingRazor
phonewatch
Antworten
9
Aufrufe
789
Xperia-MC1
Xperia-MC1
L
Antworten
4
Aufrufe
359
M II 26
M II 26
Thomas1965
Antworten
3
Aufrufe
501
DocNo82
DocNo82
Zurück
Oben Unten