Verkauf des Sony Xperia 1 VII wegen Abstürzen in Japan eingestellt

  • 383 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe eben mit Sony telefoniert, die wollte mir direkt einen Link senden um meinen Ersatz anzufordern. Was hab ich bekommen? Einen Link zum Supportformular. Läuft bei denen...
 
@jojoxyz Ich verstehe nicht ganz wie du im Kontext des Artikels den Eindruck gewinnst? (Wenigstens) Seit dem Sony den Rückzug aus wenig bzw. unprofitablen Märkten angekündigt hat, gibt es keine Aussagen ob ein "neues" Modell auch in dem Markt veröffentlicht wird. Spontan wüsste ich jetzt aber auch kaum andere Hersteller, die solche Pauschalaussagen raus geben.
 
  • Danke
Reaktionen: kleinermarcel
Dazu sagt das Unternehmen, dass man dem Xperia-Geschäft in Europa verpflichtet bleibe. Der japanische Hersteller ergänzt: „Sony verkauft weiterhin Xperia-Smartphones an unsere geschätzten Kund*innen über unseren Sony Online-Shop und andere Online-Kanäle in ausgewählten Märkten.

Für mich klingt das eher danach, dass die schon vorhaben, weiterhin - und über das VIIer hinaus - Xperias zu vertreiben.

Aber halt nicht mehr - wie noch vor ein bis zwei Jahren - über den ein oder anderen Provider (Freenet bspw) sondern fokussiert nur noch im eCommerce. Und ob das jeweilige Heimatland dann zu den ausgewählten Märkten zählt weiß man ja spätestens dann wenn's nicht oder doch zu kaufen ist...

In den USA spielen die Produkte ja schon seit dem vorletzten Modell keine Rolle mehr, in Europa werden demnächst sicherlich auch nur noch Teilbereiche beliefert.

Man wird sehen...
 
  • Danke
Reaktionen: Mats93, Schmiddi81 und kleinermarcel
Von einem evtl 1Vlll muss man sich aber nichts erhoffen, daß es großartig wird. Ist dann wieder 2 Jahre hinterher.
Da bin selbst ich mir inzwischen sicher
 
  • Traurig
Reaktionen: Mats93
@phonewatch

Ich tu das gar nicht mehr; ich bin in Sachen SONY durch.
 
@Micha B. Und so stirbt Sony Mobile
 
Ich warte jetzt erstmal ab, wie es weitergeht. Ich würde mich derzeit auch schwer tun, auf eine andere Marke zu wechseln. Beim Aus von LG hatte ich damals schon lange gehadert und werde mir da jetzt keine Gedanken zu machen. Ggf. wechsele ich dann erst, wenn ein Gerät schon eine Weile auf den Markt ist und nicht wieder mit Vorbestellung.
Erstmal Ruhe einkehren lassen...
 
  • Danke
Reaktionen: Xperia-MC1, Daichink, Micha B. und 2 andere
Wann kann man hierzulande damit rechnen?
 
@Pixelzauber

Mit was rechnen?
 
@phonewatch

Da passiert, was - spätestens jetzt nach dem Debakel - nahezu jeder vermutet hat. Jahrelang hat man an der Klippe gestanden, jetzt gab's endlich den letzten Schritt.

Bzgl. Samsung... Es ist nicht unbedingt davon auszugehen, dass sich bei dem 26er Ultra kameraseitig groß was ändern wird. Wenn einem das tolle Gesamtpaket eines Ultra nicht so wichtig ist und die Kamera absolut im Fokus ist, bleibt einem kaum ne Alternative zu einem chinesischen Smartphone (oder mit Abstrichen Pixel).
 
  • Danke
Reaktionen: Xperia-MC1 und Mats93
@Micha B. Dann haben die aber bei Sammy langsam die Diskussion wie hier bei Sony. Bei der Cam fallen die immer weiter hinter China zurück mit einer solchen Politik. Bei Sony haben wir auch immer vom einzigartigen Paket gesprochen und deshalb gekauft. Die Diskussion geht dann auf Sammy über?
Hmm, ich falle dann z B als Sammy Kunde aus wenn die da nicht marschieren
 
Wir erleben hier nun scheinbar gerade den nächsten Umbruch... Sony, Samsung und auch Apple scheinen technologisch (gerade in Sachen Kamera) immer mehr abgehängt zu werden. Man hat vor einigen Jahren versucht, Huawei zurückzudrängen, was temporär funktioniert hat, aber mit den vielen weiteren Herstellern aus China nun nicht mehr klappt.

Schade um Sony – mich erinnert das Ganze sehr an den Nokia-Untergang, den in meiner Jugend mitbekommen habe. Dieser verlief doch auch ähnlich?

(Bei Elektrofahrzeugen ist es aktuell noch leider auch so – aber vielleicht bekommen die übrigen Hersteller technologisch noch die Kurve, z. B. mit dem neuen CLA, wobei dieser optisch wirklich grauenhaft ausschaut).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: phonewatch und Micha B.
phonewatch schrieb:
Die Diskussion geht dann auf Sammy über?
Nein.

Sowie ich das in den Threads mitbekomme, ist die Diskussion schon lange da.

Deshalb habe ich auch geschrieben, wenn Fokus auf der Cam - dann chinesisches Produkt oder mit Abstrichen Pixel.

Heute muss man leider irgendeine (und manchmal auch mehrere) Kröten schlucken.

Leider war das IVer Xperia mein letztes Sony, das S25U ist das für mich derzeit beste Gesamtpaket. Ein chinesischer Brand käme für mich nicht in Frage.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Mats93 schrieb:
mich erinnert das Ganze sehr an den Nokia-Untergang, den in meiner Jugend mitbekommen habe. Dieser verlief doch auch ähnlich?
Wobei der - glaube ich mich zu erinnern - zum großen Teil Herrn Elop zu verdanken war.

Und das Ende von Nokia Phones wurde ja mit weltweiter Aufmerksamkeit begleitet. Bzgl SONY wird ein Ende von ner Handvoll Fans wahrgenommen, der 99,9%ige Rest der Menschheit weiß gar nicht mehr, dass die noch Smartphones herstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: phonewatch, Xperia-MC1, dodendorf und eine weitere Person
Micha B. schrieb:
der 99,9%ige Rest der Menschheit weiß gar nicht mehr, dass die noch Smartphones herstellen.
Das stimmt. Neulich hatte ich Besuch und als einer mein Sony gesehen hat, sagte er genau dass:
"Wusste gar nicht, dass es auch von Sony Smartphones gibt..."

Micha B. schrieb:
das S25U ist das für mich derzeit beste Gesamtpaket.
Auch da kann ich 100 % zustimmen. Da man in letzter Zeit so viel negatives hört, hab ich mich ein bisschen bei den
anderen aktuellen Smartphones umgeschaut und das Samsung S25 Ultra ist das einzige vom Gesamtpaket, was
mich komplett überzeugt hat.

Trotzdem gebe ich die Hoffnung noch nicht auf, dass Sony in Deutschland weitermacht.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, pebro und vectra opc driver
Ich warte erst mal drauf, das Oppo und Vivo Ihre Ultras hier anbieten... Xiaomi hat es gemacht - und Kamera ja. Aber Gesamtpaket... da ist man dann manchmal doch ein wenig überrascht.
Für Sony - es wäre konsequent. Auch wenn ich es vermissen würde.
 
Mich würde mal interessieren welche Gründe es denn für euch gegen Marken wie Vivo und Oppo gibt?
 
  • Danke
Reaktionen: Mats93
@Dik2312
Herkunftsort der Software. Diverse chinesische Hersteller wurden halt schon erwischt, wie Software nach China sendet, Huawei es sogar möglich war (ist) Telefongespräche abzuhören, Filter eingesetzt werden, die Telefon häufig mit haufenweise Bloatware überfrachtet sind (was Samsung für allerdings ebenfalls tut!). Außerdem sollte man sich dennoch im Hinterkopf behalten, das China keine Demokratie nach den maßgebenden Standards ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hudrator und Dik2312

Ähnliche Themen

D
Antworten
9
Aufrufe
274
Micha B.
Micha B.
D
Antworten
7
Aufrufe
210
Observer
Observer
E
Antworten
18
Aufrufe
591
phonewatch
phonewatch
E
Antworten
33
Aufrufe
1.413
Admiral-Blinkbirne
A
Edgeofsanity
Antworten
1
Aufrufe
304
Schmiddi81
Schmiddi81
Zurück
Oben Unten