Verkauf des Sony Xperia 1 VII wegen Abstürzen in Japan eingestellt

  • 367 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Auch nach erneuter Prüfung heute bleibt mein Telefon betroffen.
 
@phonewatch
Was genau stirbt da so schön?
Das sagt mir eher, dass der verkauf über einen Provider wieder aufgenommen wird - und ja man startet hier in den 23 Filialen in Tokio.
 
@Hudrator das war eher ironisch gemeint. Aber trotzdem vielleicht nicht ganz unwahr dass Sony sich immer mehr zurückzieht?
Der Wiederverkauf via Docomo ist ja Japan. Daher meine ironische Analogie
 
  • Danke
Reaktionen: Hudrator
@Micha B. Ein Schuhkarton voll damit im Amazon Lager reicht ja für 6 Monate
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction, Cheep-Cheep, vw-kaefer1986 und 3 andere
@Micha B.

Das ist aber nichts außergewöhnliches. 😁.

Als BBK, (OnePlus, Oppo realme und Vivo) ein Verkaufsverbot in Deutschland hatten, konnte man es auch noch eine ganze Weile überall bestellen. Auch beim großen A. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B.
@Olley

Ja, das betrifft bei Verkaufs-/Vertriebsverbot zumeist nicht die Handelslager.

In dem speziellen Fall hier mit erwiesenen Hardware-Defekten bei einer nicht klaren Stuckzahl/Menge hätte ich gedacht, dass die paar Vertriebsstellen auch die Ware retournieren.
 
Micha B. schrieb:
Und wird SONY höchst wahrscheinlich die letzten Treuen kosten, die für diese Geräte in den letzten Jahren noch zu begeistern waren.
Das hat Sony schon letztes Jahr geschafft. Das 1V ist definitiv mein letztes Sony. Solange es noch funktioniert, werde ich es nicht ersetzen. Und wenn, dann wird es ein anderer Hersteller sein. Das einzige, was ich dann vermissen werde, ist die Kamerataste.
 
@8848 ich werde auch kein Sony mehr kaufen. Das muss jetzt min 2 Jahre halten.
Selbst in 2 Jahren, so Sony da dann noch am Markt ist, werden sie hinterherhinken. Sie schaffen ja nicht einmal mit Updates ihre Geräte spürbar aufzuwerten. Andere wie Samsung und Apple hätten nach Release schon kräftig was gemacht.
Still ruht der Kilimandscharo bei dem hier
Und der Sensor ist ja auch nur f1. 9
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und mk84
seit genau 5 Wochen bin ich überglücklicher Besitzer des Xperia 1 VII, 512 GB Version aus Hongkong.

Bei der IMEI soll es um die letzten 4 Ziffern gehen? Da hab ich 74xx.

Wenn ich die gesamte IMEI, also alle 15 Ziffern auf der Checkseite,
https://www.sony.com.tw/zh/electronics/support/serial-number-checker/Xperia1VII_TW
eingeben will, wird die Nummer auf die ersten 9 Ziffern gekürzt und er erfolgt dann die Meldung:
"Ihr Produkt ist nicht betroffen"

Ist hier im Thread überhaupt jemand bei, der bei diesem Check eine positive, sprich betroffen-Meldung erhielt?
 
  • Danke
Reaktionen: phonewatch
@Henr!k ja, es gab ein oder zwei Leute
 
@Henr!k willkommen im Club der Hongkong Geräte 😁
 
  • Danke
Reaktionen: Henr!k
@Henr!k

Ja, ich bin mit meinem direkt bei Sony erworbenen betroffen.
 
phonewatch schrieb:
und erneute Probleme ( Japan

Wenn es sich bestätigt, dass durch Sony geprüfte und für okay befundene Geräte die gleichen Probleme aufweisen, geht ja fast gar nichts anderes mehr als komplett aus dem Verkehr ziehen und das Thema beenden.

Für den Konzern kann's doch jetzt nur noch darum gehen, nicht die Glaubwürdigkeit in die anderen Produktbereiche und Dienste zu verlieren.
 
Ich hoffe sehr, dass alles in ruhigeres Fahrwasser kommt. Wenn tatsächlich wieder defekte Geräte ausgeliefert werden, dann ist das in der Tat ein Totalschaden.
 
@Micha B. Was war denn bei Samsung, da sind die Akkus explodiert. Und die Leute kaufen weiterhin bei Samsung die Handys.

Produktionsfehler können überall Mal passieren.

Ist nun Mal passiert.
Schlimmer wäre es wenn sie nicht reagieren würden und weiterhin die Geräte zum Verkauf anbieten würden, mit dem Wissen dass der Fehler besteht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Handyinsider aber Hauptsache sie sind fehlerlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kleinermarcel, pebro, Hudrator und eine weitere Person
Micha B. schrieb:
Für den Konzern kann's doch jetzt nur noch darum gehen, nicht die Glaubwürdigkeit in die anderen Produktbereiche und Dienste zu verlieren.
Dafür müsste erstmal eine breite Öffentlichkeit Wahrnehmen, dass Sony überhaupt (noch) Mobiltelefone herstellt. Das z.b. die Kamera sparte schaden nimmt aufgrund der performance im Bereich Smartphone.... das halte ich persönlich doch für eher unwahrscheinlich
 
@Hudrator

Das stimmt, da haste natürlich recht.

Die Wenigsten wissen, dass in dem Bereich bei dem Hersteller überhaupt noch was passiert. Von daher wird's Gaming, Camera, Film etc wohl nicht tangieren.

@Barny1978 es geht in dem Fall nicht um die entdeckten ersten Probleme sondern um ein oder zwei Tauschgeräte in Japan, die scheinbar die gleichen Fehler aufzeigen.

Und ja, wenn das wirklich so ist, sollten die die Kiste vom Markt nehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: Hudrator

Ähnliche Themen

E
Antworten
33
Aufrufe
1.273
Admiral-Blinkbirne
A
Edgeofsanity
Antworten
1
Aufrufe
248
Schmiddi81
Schmiddi81
K
Antworten
62
Aufrufe
2.483
phonewatch
phonewatch
Morgainelefay
Antworten
3
Aufrufe
449
Twin85
T
Zurück
Oben Unten