Verkauf des Sony Xperia 1 VII wegen Abstürzen in Japan eingestellt

  • 147 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Gibt es denn überhaupt Fälle in Deutschland?
 
Ich bin auch im 7xxx Bereich. Bisher keine Probleme. Zugriff auf SD Karte langsam aber zb nur bei Files und ohne Abstürze. Nutze ich die "Musik" app gibts gefühlt keine Ladezeit.
Akku auch Top. Am Samstag mit 2 Stunden Navi und Fotografieren während eines Konzertes und davor normale Nutzung für mich war ich Abends noch etwas über 20%
 
  • Danke
Reaktionen: Henr!k
@Edgeofsanity Ja, das kann sein!
 
  • Danke
Reaktionen: Henr!k
Handyinsider schrieb:
Ja, du glaubst und ich lese.

Er wirft doch Samsung hier rein und Unwahrheiten lasse ich hier so nicht stehen:
FrankDevelopment schrieb:
Selbst Samsung steht, massiv unter Druck. Die Zahlen der ganzen S-Reihe sind unbefriedigend,
Die Realität: In Südkorea Rekord gebrochen, alleine 1,3 Millionen Vorbestellungen beim S25 erhalten und während Sony, mit dem Topseller, dem Xperia 1V, weltweit und im ganzen Jahr (2024) 1.2 Millionen Geräte verkaufen konnte.
 
  • Haha
Reaktionen: capri216 und Handyinsider
Sony Smartphones stirbt…
Auf ein X1 Vlll würde ich hier nicht mehr setzen

ソニー、Xperia事業の欧州縮小を公式に認める──Xperia 1 VIIは一部市場で販売見送り
Beiträge automatisch zusammengeführt:

gsmarena..
noch ist Sony online erhältlich.
Meine Meinung: Bald nur noch offline und OFF

Sony reportedly downscaling its smartphone business in Europe.

Alleine schon die flächendeckende Verteilung von Firmware Patches für das 1Vll ist ein Desaster ( Release Date 1.4.25…)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "Zurückziehen" aus Europa kann ich so jetzt nicht nachvollziehen, es ändert sich am Status quo ja eigentlich nichts.
Wie viele Mobilfunkanbieter haben Sony Xperia noch im Programm? Und auch bei bekannten Elektronikhändlern wie MediaMarkt habe ich schon lange kein Xperia mehr gesehen, außer Sony Onlineshop, Amazon und ein paar wenige Onlinehändler gibt es Sony Xperia kaum noch im Handel.
Daß jetzt die aktuelle Problematik mit dem VII einen Rückzug oder Ausstieg bedeutet, mag ich jetzt so nicht glauben.
Wenn das Verkaufen von Kamerasensoren an den Mitbewerb lukrativ ist und weniger Aufwand bedeutet, ist die Entscheidung schon nachvollziehbar.
 
  • Danke
Reaktionen: FrankDevelopment
@DanielMode Pardon der Artikel ist aus meiner Sicht reißerisch geschrieben. Als ob andere Hersteller nicht auch Probleme gehabt hätten.
Natürlich blöd wenn so etwas geschieht aber wenn Sony richtig auf die Problematik reagiert und das Problem findet und behebt, sehe ich jetzt nicht gleich ein Desaster. Die Anzahl der Geräte im Umlauf ist ja auch überschaubar.
 
  • Danke
Reaktionen: kleinermarcel
Ob Desaster der richtige Begriff ist, wird Sony für sich selbst feststellen müssen. Mich würde es sehr wundern, wenn sich der Manager dieser Division nicht jeden Tag selbst in den Arsch treten und nicht von Desaster sprechen würde. Japanischer Stolz, Ehre etc...

Aus Kundensicht ist das, was da gerade rund um dieses eine Mobilfunkprodukt passiert je nach eigener Bewertung ein Desaster/ ein Super-Gau / der letzte Beweis, dass die schon längst hätten abtreten sollen / nix Schlimmes, was jeden Hersteller passieren kann.

Ich persönlich empfinde das aktuell als die Spitze absoluten Versagens in allen Bereichen rund um ein einziges, in den Markt gebrachtes Produkt.

Aus der Hand geben der eigenen Fertigung, die verzögerte Darstellung des aufgetretenen Problems nach außen, das katastrophale Abhandeln von Retouren.

Man könnte meinen, hier agiert ein vor drei Monaten gegründetes Startup und kein Hersteller von Weltformat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DanielMode, phonewatch und FrankDevelopment
@Micha B. 💯
 
Ich selbst hatte so viele Xperia gehabt. Dieses eine riesen große Huawei Mate 20X ähnliche, zwei Tablets und irgendein Xperia compact. Ist traurig zu sehen, wie so ein großer Player auf allen Ebenen versgen kann.
 
@FrankDevelopment

Hast Du die Düsseldorfer Rufnummer vom Shop-Support gewählt?

0211 / 56150804

Ich bin mit denen gerade bzgl meiner Retoure zugange...
 
Ja genau. Denke nur, man kommt nicht in Düsseldorf heraus :D . Deine Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Flynn82

Hi, stimmt so ja nicht. Ich bin leider vom Komplettausfall betroffen.
Habe das Gerät Freitag zur Reparatur eingeschickt. Gestern Nachmittag eine Mail bekommen das sich die Reperatur verzögert weil ein Teil noch nicht lieferbar ist. Darauf habe ich telefonisch nachgefragt, es muss das Mainboard getauscht werden. Somit muss ich ersteinmal weiter mit meinen 1III weiter vorlieb nehmen.
 
@steffencash ich gehe auch nicht davon aus das es sich um einen Softwarefehler handelt. Da würde Sony wohl eher anders handeln. Schade
 
  • Danke
Reaktionen: FrankDevelopment
Es sind fehlerhafte Komponenten. In Japan sinbereits die Eestattungsrichtlinien angepasst worden
 
@steffencash war mir so nicht bekannt. Dann sorry, dass es dich erwischt hat und ich hoffe, es wird sich dann doch schnell lösen.
 
Das wiederum liest sich vorbildlich
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: capri216, Morgainelefay, Twin85 und 2 andere

Ähnliche Themen

K
Antworten
17
Aufrufe
545
phonewatch
phonewatch
Morgainelefay
Antworten
3
Aufrufe
256
Twin85
T
N
Antworten
26
Aufrufe
849
Micha B.
Micha B.
K
Antworten
1
Aufrufe
182
kleinermarcel
K
Zurück
Oben Unten