TomTom für Android

... Freut mich, dass " dein " Kreisel jetzt da ist. Lade mir die Karte am Abend runter (Westeuropa)
 
Danke, aber der "gehört" Thomas_ :)
 
Habe mir TomTom mittlerweile auch gegönnt und bin recht begeistert, wobei ich mich noch ein bisschen einarbeiten muss.
Die Verkehrsbehinderungen scheinen deutlich besser als bei Navigon zu sein.
 
Gerade mit den Verkehrsdiensten hader ich ständig. Wenn jede Pfurzstockung vor einer Ampel angezeigt wird, aber man über die seit über einer Woche gesperrte Bundesstraße geleitet wird. Trotzdem, die klare Kartenanzeige liebe ich.
 
Wie ist eigentlich die Aktualität der Karten im Vergleich zu denen von navigon? Ich bin gerade mit der 4.8 und den angeblich aktuellsten Karten unterwegs und habe andauernd im Süden bei Puerto de mogan auf der Autobahn *bitte wenden * oder den Cursor in der pampa ohne Straße.
Und die strecke ist nicht erst gestern fertiggestellt worden.
Und die zahlreichen tunnel existieren laut navigon auch nicht
 
Schwer zu sagen. Die Sperrung einer ehemaligen Durchgangsstraße hier in der Gegend (DE) ist seit den Karten auf dem Go910 nicht eingetragen. Und auch mehrfache Meldungen an TomTom haben daran nichts geändert. Dafür habe ich mit Navigon woanders schon Alpträume erlebt, wo in einer schon jahrelang verkehrsberuhigten Siedlung die Fußwege als Straßen angesehen wurden. Das tut sich unterm Strich nichts. Ich nehme je nach Gegend ein anderes Navi.
 
  • Danke
Reaktionen: kingoftf
ich werde mir wahrscheinlich auch die TomTom-App holen. Hatte bisher auf Gogle Maps sowie auf OSMAnd gebaut. Aber:

GoogleMaps:
Bei Verkehrsstörungen auf der Autobahn werden oft schon rote Abschnitte angezeigt, obwohl es garnicht so schlimm ist. Und eine Umfahren-Funktion gibt es ja auch nicht! Und wenn man mal kein Internet hat oder im Ausland ist (kein Internet wegen Kosten) dann geht mit GoogleMaps fast nichts bis garnichts.

OSMAnd:

Bei der Wegfindung führt mich dieses Programm durchaus auch mal durch einen zugewachsene Waldweg! Und auch hier gibt es Fehler! Straßennamen sind fehlerhaft.
 
Wenn TomTom halt nicht so teuer wäre...
 
Heute wurde beim Start der App eine Kartenaktualisierung angeboten. [edit: Europa v910.4963]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als langjähriger Navigon Nutzer hab ich mir wegen HD Live Traffic nun TomTom gekauft.

Meine erste Frage, was mich bislang am meisten stört, ist, dass ich offenbar immer die Exakte Straße eingeben muss. Klar kann ich nach pois suchen aber das ist mega umständlich und dann nicht zielführend. Bei Navigon suche ich die stadt und gebe dann z.b. bei Straße "McFit" ein und er findet es direkt.

Kann ich bei TomTom nur über die POIS suchen??
 
Ja, du kannst nur über P(oints)O(f)I(nterest)S suchen: Menu -> Fahrtziel -> Sonderziel. Dort gibt es verschiedene Unterpunkte. Ich benutze immer "POI in Stadt". Dort gibt man zunächst die gewünschte Stadt an, und dann kann man entweder eine konkrete POI-Art wählen (zB Tankstelle oder über "andere Kategorien" alle TomTom bekannten POIs). Über "POI suchen" kann man auch den Namen (oder Teile davon) des POIs eingeben, zB in Hamburg "Schweinske"; dann findet man alle Schweinske-Restaurants (10 Stück gibts davon in Hamburg). Oder "Tierpark" oder nur "tier". Es gibt dann jede Menge POIs zur Auswahl, die man auswählen und dorthin navigieren kann. In der Regel ist auch eine Telefonnummer des POI angeben.

Also suchen über POIs funktioniert einwandfrei...
 
Kann mir bitte jemand sagen, ob Teneriffa mit auf den TomTom Karten für Europa mit drauf ist und wie die Qualität der Karten ist?
 
Da Spanien 100% integriert ist, sollte Teneriffa auch dabei sein...
Mit Qualität meinst du was genau?


via Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1374874452258.jpg
    uploadfromtaptalk1374874452258.jpg
    70,2 KB · Aufrufe: 228
Zuletzt bearbeitet:
Qualität wäre für mich: keine weißen Flecken auf der Karte(wie letztes Jahr mit openstreetmap in Griechenland) Straßennamen usw. Also so wie man es "normalerweise gewohnt ist.
 
Ich nutze D-A-CH und habe keine dieser Probleme.
Die Karte wird scharf angezeigt und die Straßennamen sind gut erkennbar auf meinem i9100.


via Tapatalk
 
struppo: Schau einfach selbst nach: Route Planner - the best route, maps and traffic info from TomTom

Karten sind in Spanien immer etwas problematisch, schon die offiziellen Daten scheinen mitunter stark hinterherzuhängen. Auf Mallorca kam ich aber gut zurande, nur eine vor wenigen Monaten völlig umgebaute Hotelzufart von ca. 1km war nicht eingezeichnet, sodass man dort völlig in die Irre geleitet wurde. Da war Openstreetmap aktueller. Das ist aber von Ort zu Ort verschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: struppo
RoccoD schrieb:
Ja, du kannst nur über P(oints)O(f)I(nterest)S suchen: Menu -> Fahrtziel -> Sonderziel. Dort gibt es verschiedene Unterpunkte. Ich benutze immer "POI in Stadt". Dort gibt man zunächst die gewünschte Stadt an, und dann kann man entweder eine konkrete POI-Art wählen (zB Tankstelle oder über "andere Kategorien" alle TomTom bekannten POIs). Über "POI suchen" kann man auch den Namen (oder Teile davon) des POIs eingeben, zB in Hamburg "Schweinske"; dann findet man alle Schweinske-Restaurants (10 Stück gibts davon in Hamburg). Oder "Tierpark" oder nur "tier". Es gibt dann jede Menge POIs zur Auswahl, die man auswählen und dorthin navigieren kann. In der Regel ist auch eine Telefonnummer des POI angeben.

Also suchen über POIs funktioniert einwandfrei...

Danke für die ausführliche Antwort. Muss ich mir nochmal genauer angucken. Bislang war ich mit diesem Segment leider garnicht zufrieden. Aber hab mir das TT auch in erster Linie wegen dem Routing und HD Traffic gekauft, der erste Bewährungstest folgt aber erst in der kommenden Woche ;)
 
Danke für diesen Tipp.
Ja, du scheinst Recht zu haben. Es ist ähnlich wie in Griechenland, dass anscheinend " fast nur" die Hauptstrassen drin sind .
Wenn ich meinen Urlaubsort eingebe bekomme ich nur eine sehr grobe Anzeige.
Aber es sollte reichen.
Gibt es solche Routenplaner im Netz auf auf Matial, dass auf Openstreetmaps basiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter 4.1.2 funktionierte die Stimme Yannick erweitert.
Nach einer Rücksetzung auf Werkseinstellung, Update auf 4.2.2 und Neuinstallation von Tomtom bleibt beim auswählen von Yannick erweitert das Handy stumm. Alle anderen Stimmen funktionieren.
Wo liegt hier das Problem? Fehlt eine App, die unter 4.1.2 installiert war?
 

Ähnliche Themen

Duken81
Antworten
1
Aufrufe
71
qwoka
qwoka
robertnac
  • robertnac
Antworten
3
Aufrufe
597
teatimetom
T
S
Antworten
11
Aufrufe
380
Joh
J
Zurück
Oben Unten