Galaxy S26 Ultra vs. Vivo X300 Ultra

  • 123 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Ichindigital so klein ist der Sensor im S25 Ultra nicht. Ist genauso groß wie im X300 Pro. Ein großer Sensor allein bringt gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Sensorgröße bildet das Fundament der Bildqualität. Im High End Bereich ist die Optik in der Regel auf diesem Niveau ebenfalls hervorragend abgestimmt. Entscheidend für die finale Bildqualität ist jedoch zunehmend die Signalverarbeitung, also ISP und Software. Genau hier entstehen die sichtbaren Unterschiede zwischen den Herstellern. Deshalb sollte man grundsätzlich auf größere Sensoren setzen, da sie die beste Basis für hohe Bildqualität bieten.

Ausserdem vergleicht man kein High End Gerät mit einem Low End Modell.
 
  • Danke
Reaktionen: brrrrrrrrr
@Ichindigital das X300 Pro ist alles andere als Low End. Low End sind 80 Euro Einsteiger Smartphones. Das Vivo X300 Pro ist ein Sub-Flagschiff für 1.250 Euro und damit im der Preisliga eines iPhone Pro Modell. Low End...

Fakt ist, dass es nur dumm ist einfach nur nach der Sensor Größe zu gehen. Und Samsung ist eben das beste Beispiel dafür. Obwohl ein relativ großer Sensor verbaut ist, ist die Qualität sehr bescheiden und den meisten Konkurrenten mit gleicher Sensorgröße und sogar mit kleineren Sensoren unterlegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Pandybaer schrieb:
@IchindigitalX300

Das Pro hast du später noch dazu geschrieben.

Außerdem, welcher Sensor steht denn bei dir im Vergleich. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ichindigital selbst das Vivo X300 kostet rund 1.000€. Was für Low End? Das ist Oberklasse.

Bei mir steht kein konkreter Sensor im Vergleich, sondern es geht um die pauschale Orientierung anhand der Sensorgröße.

Welcher Sensor in den von mir genannten Geräten verbaut ist, solltest du doch als Sensorfachkraft doch wissen 😉 ich gebe dir mal aber ein Tipp. Es ist die zweitgrößte Größe die bei Smartphones zur Anwendung kommt.
 
Wenn du zwei Sensoren vergleichen willst, solltest du gleiche Einsatzbedingungen wählen.

Der Vergleich Hauptsensor S25 Ultra vs. Tele Sensor Vivo X300 Pro erfüllt diese Voraussetzungen nicht ausreichend, daher liefert er höchstens interessante Tendenzen, aber keine belastbare Aussage über „welches System besser abbildet“.
 
Was mich bei den Galaxy Flagschiffen von Samsung am meisten stört, ist die Tatsache das die Software bei der Kamera absoluter Müll ist.

Schon beim S20 Ultra gab es da viele Beschwerden bei der Bildqualität. Da bringen selbst die besten Sensoren nichts wenn die Software versagt. Gerade bei Haustieren hat die Software von den Ultra Geräten massive Probleme das Fell authentisch darzustellen. Das ist meist verwaschen. Ab dem S21 Ultra hat der Autofokus auch Probleme gemacht. Vor allem in Innenräumen war es nicht leicht ein Bild vom Hund oder seiner Katze zu machen.

Ich hatte oft das Problem das das Fell absolut überbelichtet war. Dieses Problem haben 200€ Smartphones lustigerweise eher nicht.

Wer viel Wert auf die Kamera legt sollte lieber zu anderen Herstellern greifen. Da macht es auch kein Unterschied ob man zu Xiaomi, Apple, Oppo oder sonst wem greift. Da geht es nur noch um persönliche Präferenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Was ist eigentlich aus Samsungs Banane geworden?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@prx
Bei meinem S23+ und S24+ war sie stark vertreten. Das S25+ hab ich dann gar nicht mehr erst getestet und hab den Hersteller gewechselt.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und yammypxl
marcodj schrieb:
Das S25+ hab ich dann gar nicht mehr erst getestet
Wenn ich mir die gsmarena-Samples ansehe, könnte man fast behaupten, ein paar hatten sie noch auf Lager 🙉
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Kurz aber gut 😂
 
  • Danke
Reaktionen: derYachell, Dik2312, vw-kaefer1986 und eine weitere Person
@trailrider eher erschreckend da es "nur'" das Standard Modell ist, kein Pro und erst Recht kein Ultra 😅
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Exire, trailrider und 2 andere
trailrider schrieb:
Und das ist genau das, was ich den Kollegen versucht habe zu erklären. Dabei hat das Samsung den größeren Sensor. Aber größer ist eben nicht immer besser.
 
  • Danke
Reaktionen: Exire
@trailrider

Das ist wirklich übel, dass ein X300 (standard) besser wie ein S25 Ultra ist, und zwar weit besser :-D
 
  • Danke
Reaktionen: trailrider, vw-kaefer1986 und Exire
Da es hier ja ums Ultra geht, was nur mit chinesischer Software kommen wird (außer es kommt erstmal in Europa in den Handel) ist Samsung Meilenweit voraus, außer man lebt in China.

Das Akkuproblem der China Software (minus 10 bis 20% Laufzeit) ist durch den viel größeren Akku allerdings mehr wie ausgeglichen. Samsung ist definitiv effizienter da es weniger heimfunkt, aber 2000 mAh kann es halt nicht gutmachen. Bei Tests kommt das kaum raus, weil die nicht alle ihre Messenger, emails usw auf das Phone übertragen - aber wenn diese Daten alle nach China weiter gesendet werden müssen kostet das halt Akkulaufzeit.

Samsung ist aktuell noch viel viel freundlicher was root/bootloader angeht - aber das ist ab 2026 vorbei wegen EU Vorgaben. Es wird sicherlich noch immer deutlich mehr gehen, weil man ja noch device admin Funktion hat die bei Vivo nicht geht, und zumindest Origin OS sich nicht an alle möglichen Privacy Settings im System hält, bei Samsung geht das wenn man keinen Samsung Account installiert und dann per device admin sich quasi root öffnet. Was da 2026 noch gehen wird ist etwas unklar.

Auch was das UI angeht ist Samsung flexibler - wobei es auch da ab und zu komplett unverstänliches gibt (etwa das Swipe Down Menü nicht wirklich vernünftig anpassbar - bestimmte Sachen lassen sich nicht entfernen).

KI kann mehr in Europa, aber hängt Meilenweit hinter der China KI von Vivo zurück wenn man da seine ganzen chinesischen Social Accounts und Superapps integriert.
Du kannst etwa nicht sagen - ich will Morgen nach Shenzen ins Hotel XY und dann kauft dir dein Phone alle Tickets (Flug oder Zug je nachdem was passender ist) und bucht dir gleich ein Hotelzimmer nach deinen Vorlieben. Du musst das nur noch kurz abnicken. Aber das geht auch bei Vivo nur in China (Mainland und HK) und nur wenn du alles via wechat usw integriert hast inklusive der Datenweiterleitung von Wechat zu Vivo...

Auch Sachen wie Lautpsprecher/Mikro und andere Kleinigkeiten sind bei Vivo oft nicht ganz top trotz Ultra Status.... Aber das variiert jedes Jahr ewtas.

Bei der Kamera ist halt bei Samsung seit S23U wenig weiter gegangen, Damals war sie immerhin deutlich zuverlässiger während das X90PP etwas eine Wunderkiste war, mit teils deutlich besseren Photos aber teils auch Mist während Samsung zuverlässig langweilig aber immer akzeptable Ergebnisse ausspuckt. Inzwischen ist Vivo deutlich im Vorteil.

Die Länge des Software Supports ist bei Samsung deutlich länger, gibt es bei Vivo China fürs X200U wirklich eine Garantie für 3 oder mehr Android Major Upgrades? Das X90PP ist bei 2 Stück stehen geblieben, und im dritten Jahr schon nur noch 3 monatliche Security Updates (und die 2 Monate verspätet)....

Vom Preis in der EU ist aber das Pro ja schon auf dem Level der Samsung Ultra - wenn man da die Einführungs Angebote warnimmt.
Bei den China Händlern bekommt man dazu quasi fast nie eine taugliche Rechnung, die tricksen fast alle bei der Einfuhrumsatzsteuer und können daher keine ordentliche Rechnung ausstellen - wenn man es gewerblich kauft ein großes Problem.
Vivo gibt mit Glück Software Support in der EU für China Geräte (wenn sich das Phone bricked bei einem Update/Upgrade), aber absolut NULL Hardware Support.


Ich würde definitiv nie mehr ein China Phone kaufen - auch kein China Samsung - oder erst recht kein China Samsung. Ob mein nächstes Phone aber wieder Samsung wird? Keine Ahnung. Vivo/Xiaomi wegen der Software aber definitiv nicht. Honor schon viel eher. Es könnte aber wenn die Messenger Überwachung in der EU kommt definitiv ein Vorteil sein ein China Phone zu haben - da ist man dann außen vor und hat Chinakratur statt Eurokratur. Es ist als Privatperson immer besser von einem Land ausspioniert zu werden in dem man nicht lebt als von dem in dem man lebt. Würde google sein Akkuproblem in den Griff bekommen dann wäre ich bei google zu Hause.
 
  • Haha
Reaktionen: trailrider, SaBrue, heyn61 und 5 andere
extremecarver schrieb:
Da es hier ja ums Ultra geht, was nur mit chinesischer Software kommen wird (außer es kommt erstmal in Europa in den Handel) ist Samsung Meilenweit voraus, außer man lebt in China.
Ich verstehe diese Aussage leider nicht.
Wo ist Samsung Meilenweit voraus?

- die Camera vom Samsung hinkt selbst Mitterklasse Handys anderer Marken hinterher, daher bedarf es ja nicht mal ein Ultra sondern da reicht oft schon das Pro.
- beim Pro wird auch das Display heller als beim Samsung Ultra
- die Softwareverbesserung, die Vivo über Jahre bietet kann man bei Samsung auch vergessen ..... da kommt dann die Cam Verbesserung mit dem nächsten Modell ...also theoretisch, praktisch wird es eher schlimmer.
Aber hey, es gibt länger Android Updates ...wäre doch toll wenn sie einfach mit dem neuen Modell auch die älteren Modelle "erweitern" ...aber neee, da muss man sich dann ein neues Modell kaufen.
Rechnung? Ich bekomme seit 5 Jahren immer eine Rechnung, keine Ahnung was das für ein Gelaber ist.

Zum Thema Sicherheit...jeder der Google nutzt, hat der größten Datenkrake der Welt die Tür geöffnet...., was soll da noch schlimmer sein?

Den Rest lohnt es gar nicht zu kommentieren....da ist leider mehr von ....habe ich mal gehört aber eigentlich habe ich keine Ahnung...

Ich kann natürlich verstehen wenn jemand kein Handy aus China kaufen will aber man sollte da schon etwas objekitver an die Sache gehen.

Wer sein Handy 5 Jahre nutzen will, wird kaum auf die Idee gekommen sie ein Handy aus China zu holen (würde ich auch nicht) aber wenn es darum geht viel für sein Geld zu bekommen und auch ein Gerät zu erhalten welches auch noch nach einem Modelwechsel sinnvolle Updates und Verbesserungen erhält ...sieht das vielleicht anders.

Was hat Samsung bisher bei der Cam Kritik nachgeliefert? Nichts
Was haben die Chinesen gemacht als es Kritik wegen fehlendm Android Auto gab? Fehlendem Log Modus .....sie haben geliefert.

Ein Vivo 100u, würde ich heute noch jedem Samsung, Pixel und iPhone vorziehen

Will keinen Streit aber jeder wird das eben anders sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, trailrider, SaBrue und 7 andere
@extremecarver Sehr viel Text, sehr viel Murks. Nur eine Sache: Vivo bietet 5 Jahre Android und 7 Jahre Sicherheitsupdates. Alles Liebe!
 
  • Danke
Reaktionen: SaBrue, Luigi44, vw-kaefer1986 und 4 andere
warboss schrieb:
Sehr viel Text, sehr viel Murks
Wer ihn noch aus dem Samsung Forum kennt dem wird das bekannt vorkommen:1f606: selbst die Samsung User waren damals von dem "Murks" genervt. Also am besten einfach überlesen;)
 
  • Danke
Reaktionen: trailrider, SaBrue, heyn61 und 5 andere
Versteht mich nicht falsch, aber teilweise sollte man hier im Forum über "Aufnahmetests" nachdenken, bei so viel Stuss !
 
  • Haha
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: venacephalica, SaBrue, warboss und 6 andere
@vw-kaefer1986 Dann komm ich ja nicht mehr rein, danke für nix 😜🤣🤣
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, warboss, heyn61 und 4 andere

Ähnliche Themen

Exire
Antworten
50
Aufrufe
1.980
brrrrrrrrr
brrrrrrrrr
C
Antworten
0
Aufrufe
147
chinabomber
C
ses
Antworten
1
Aufrufe
524
Observer
Observer
Alegria
Antworten
13
Aufrufe
888
Dik2312
Dik2312
MrDawlis
Antworten
0
Aufrufe
535
MrDawlis
MrDawlis
Zurück
Oben Unten