Vivo X200 Pro Mini - eure Erfahrungen

  • 182 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
weniger bunt würde ich besser finden
 
Heute angekommen, die ersten Tests mit der Kamera - Zeiss Farben + Street Modus, Kontrast -20 Sättigung -30 Schärfe -50

UWW - Normal - Tele

Betrachtung auf 27 Zoll WHQD Monitor

Sehe erstmal keine sehr starken Aquarelle - so wie es ist finde ich es In Ordnung. Wiesentest steht noch aus

Nichtsdestotrotz ist der Qualitätssprung zum Galaxy S23 riesig

UWW (Farben etwas punchy)
IMG_20250726_110601.jpg

Normal (das gefälligste Bild)
IMG_20250726_110603.jpg

Tele (Überschärfung am stärksten im Vergleich zu den anderen)
IMG_20250726_110608.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder, trailrider und hofi001
Nachtrag zu Band 20. Bis jetzt keine Probleme, war in Würzburg, A7 Richtung Süden unterwegs dann durch Österreich bis in die Schweiz - an bestimmten Stellen gab es kein 5G, aber das hatte ich auch mit dem Galaxy S23 - bis jetzt keine Einschränkungen. Hatte es mir schlimmer vorgestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: hofi001
Gibt es eine Möglichkeit den Power Button auf Doppelklick zu konfigurieren, dass sich die Kamera öffnet?
 
Die Maincam mag ich
1000038167.jpg
 
Hat jemand das vivo x200s?
 
Ich bin gerade auf der Suche nach dem Nachfolger für Xiaomi 13. Ich will bei einem handlichen Gerät bleiben und da stößt man neben einem Xiaomi 15 oder Pixel 9 pro auch immer auf die eher exotischeren Geräte ohne globale Versionen von Oppo das normale X8 und von Vivo eben das Pro mini und als globale Version das FE. Das mit dem Band 20 schreckt mich nicht so ab, wohne in der Großstadt und habe auch Telekom-Netz, was nach einigen Berichten hier mit dem Vivo X200 pro mini zu gutem Empfang führen soll. Bisher war fehlendes Android Auto bei mir das Aus, aber auch das ist ja mittlerweile behoben.

Was spricht also gegen das Mini?
  • Es wird vermutlich weit weniger Android-Updates bekommen als ein Xiaomi (da bis Android 19 und 6 Jahre Sicherheitsupdates garantiert?)
  • Es gibt bei Problemen mit dem Gerät keinen Vivo Support, weil das Gerät in Europa nicht angeboten wird?
Im Vergleich der Kandidaten ist das Oppo X8 immer noch sehr teuer auch im Import und schon recht groß mit dem 6,59 Zoll Display, das FE scheint mir von Prozessor und Kamera schwächer als das Mini und soll dazu noch teurer sein. Ist das aus Sicht der Benutzer des Geräts hier richtig zusammengefasst? Ich bin dankbar für Entscheidungshilfe.
 
Ja passt. Das Mini hat auch noch die beste UWW Kamera von allen drei. Und es ist das günstigste, mittlerweile ist der Preis bei 512€
 
  • Danke
Reaktionen: fragenkostnix
€512 wo?
 
Link führt bei mir ins Leere! Seite so aufmachen ist der Preis um die €650
 
Xiaomi 15 kannst du vergessen. Hatte das vivo auch kurz. Tolles Gerät. Aber hab mich dann für das x8 global Gerät entschieden. Da passt alles perfekt
 
@Stuttgart
Was findest du denn am Xiaomi 15 schlecht?
Hast du das Vivo wegen dem chinesischen OS gegen das globale Oppo getauscht?
 
@Cydras, ich hatte das Vivo kurz nach dem Release, aber leider kam Android Auto erst später heraus. Das hat mich dazu gebracht, es gleich wieder zu verkaufen, besonders nachdem ich das Oppo X8 global gesehen habe. Das Xiaomi 15, das ich als Global mit EU-ROM hatte, hat mich hingegen enttäuscht. Die Helligkeit des Displays und die Kamera haben nicht meinen Erwartungen entsprochen. Außerdem war es nicht möglich, spezifische Apps für den Nicht-Stören-Modus auszuwählen, was besonders bei der Eufy-App für die Kamera im Kinderzimmer frustrierend war. Momentan ist das Oppo X8 global ziemlich schwer zu bekommen. Schau dir auch mal das X8s oder X8s Plus an – die sind ebenfalls kompakt und könnten interessant für dich sein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Cydras kann mich auch nicht entscheiden ob ich das vivo x200s oder das oppo x8s plus nehme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder, Cydras und Kevin6791
Ok ich dachte immer das Xiaomi 15 hat eine bessere Kamera als die vom Oppo X8.
Beim X8s fehlen leider mehr Frequenzbänder als nur Band 20 :(
Also wohl doch Vivo x200 pro Mini holen oder noch ein wenig auf x300 warten :D
 
@Cydras xiaomi software ist auch sehr schlecht. Und die globale Software frisst akku ohne Ende. Würde fur das Geld dann naturlich das vivo x200 mini nehmen. Hat das x200s Band 20?
 
@fragenkostnix ich hatte alle von dir genannten Geräte bis auf das Google Pixel zu Hause.
Ich finde jedes Gerät hat sein pro und contra.

Die Kamera vom Xiaomi 15 ist keinesfalls schlecht sondern sehr gut.
Das Gerät ist global normal nutzbar und hyper OS ist anscheinend Geschmackssache aber mir gefällt es sehr gut. Der Akku ist schlechter als bei den folgenden Geräten.

Das vivo Mini hat eine super Kamera. Nichts auszusetzen für die Größe. Ich war überrascht von den Lautsprechern und das fehlende band 20 bringt für mich keine Nachteile. Google discover läuft nicht und meine Pixel watch konnte ich nicht mit dem vivo verbinden. Hier und da stößt man auf chinesisch..

Das vivo x200 fe hatte in der globalen Version mit dem größeren Akku. Bei der Kamera greift sehr hart die Software ein, die Fotos sind trotzdem top, gerade die Portraits. Würde die Fotos auch dem oppo find x8 vorziehen. Warum ich es abgeben habe ?! Konnte mich nicht mit funtouch OS anfreunden. Schon sehr abgespeckt zu Origin OS, dafür aber global ohne Chinazeugs ..
Kein Induktives Laden und die Lautsprecher sind so lala.

Aktuell nutze ich immer noch das Oppo find x8 global. Es ist ein ticken Größer als die eben genannten Geräte aber bisher kann ich mich nicht von trennen. Für mich passt alles. Software, Kamera, Lautsprecher, Vibrationsmotor und Akku.
Bin trotzdem am überlegen, nochmal einen kurzen Ausflug zum Vivo x200 pro Mini zu machen. Für den aktuellen Preis ist dies wirklich ein sehr gutes Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: hiesfelder, Cydras und fragenkostnix
@Polunga so geht es mir auch. Komme vom oppo x8 global nicht weg. Das Pixel 9 Pro hatte ich auch. Die Kamera ist eine Wucht aber stock android ist nichts für mich. Welche Vorteile hat die cn Rom für dich beim Vivo gehabt? Irgendwie reizt mich das vivo x200s aber bin da vorsichtig wegen cn rom. Smart watch nutze ich nicht.
 
@Polunga @Stuttgart vielen Dank für eure Einschätzungen, ich wechsle meine Geräte nicht so häufig, weil ich den Aufwand zur Datenübertragung und zum Einrichten nicht als Vergnügen empfinde, von daher werde ich noch etwas den Markt sondieren und dann entscheiden, eventuell kommt ja preislich ein Angebot, dem man nicht widerstehen kann. Das Pixel 9 oder Pixel 9 pro finde ich noch ganz ansprechend, die konnte ich zumindest schonmal in der Hand halten. Das sind auch die einzigen, die man manchmal sehr günstig mit Mobilfunkvertrag bekommen kann, wahrscheinlich dann auch nochmal, wenn das Pixel 10 rauskommt. Meist sind das aber 128 GB Versionen, was ich in der Preisklasse als Frechheit empfinde. Mein Xiaomi 13 ist schon zu 160 GB gefüllt, so dass 256 GB die Untergrenze ist.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
4
Aufrufe
263
RobiMDH
R
hiesfelder
Antworten
0
Aufrufe
254
hiesfelder
hiesfelder
Alegria
Antworten
13
Aufrufe
480
Dik2312
Dik2312
hiesfelder
Antworten
22
Aufrufe
1.407
Vivo-User
Vivo-User
Zurück
Oben Unten