Diskussionen zur Kamera des Vivo X200 Ultra

  • 2.754 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Exire

Für eine 0815 User denke ich nicht, dass es sich lohnt. Die Technik ist an einem Punkt angelangt, wo sich nicht mehr viel verbessern lässt. Es sei denn, die Sensoren würden noch größer werden, aber das wird wohl nicht eintreten, weil dazu der Platz fehlt. Darum wird es mehr Richtung KI gehen und dies wird am Ende jeder beherrschen mal besser mal schlechter. Die ultra Smartphones, egal von welchem Hersteller sind anno für sich nur die normalen Smartphones. Dies hat man nur eingeführt, um die Marge zu steigern, aber vor paar Jahren wäre dies das normale vivo 200 gewesen oder bei jedem anderen Hersteller ebenfalls.
Habe mir persönlich mehrere samples angeguckt und muss sagen. Ich sehe da nicht viel neues, was nicht auch andere können. Das bisschen besseren Qualität kann man am Ende ignorieren. Meines Erachtens. Eine 0815 User in ( mich eingeschlossen) wird dies nicht beeindrucken. Mich würde mal eher interessieren wie der Ausschuss ist. Also wird jedes Bild etwas oder müssen mehrere gemacht werden, bis man zufrieden ist. Das ist eigentlich das entscheidende für mich.
 
@Sonic-2k- Hast du selber ein Vivo x200Ultra?
 
Also, ich hab bisher leider nur Zeit mit der Einrichtung verbracht, wollte aber nochmal sagen dass es kein Generelles Problem mit den Blendflecken/Flares gibt. Wenn die Linsen sauber sind, ist auch das Bild sauber.

IMG_20250510_102259.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: kai102, Friedrim95, TheCDC und 8 andere
Kann ich bisher auch so bestätigen.
 
Kann denn einer der stolzen Eigner sagen, ob der ganze AI Kram global abgestellt werden kann?
 
Ob das jetzt wirklich alles komplett abschaltet muss man erstmal testen, aber es lässt sich sehr vieles abschalten.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250510_134917.jpg
    Screenshot_20250510_134917.jpg
    254,7 KB · Aufrufe: 66
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: Observer und BerlinPhoto
Also die sogenannte Hervorragende Teleobjektiv Optimierung kann man glaube ausschalten. Die Bilder sind sonst doch sehr unnatürlich.
 
Also ich komme gerade zurück von draußen. Am Smartphone sehen die Bilder natürlich alle ganz gut aus. Zeiss Natural.
Am großen Rechner dann aber schon die Ernüchterung. Die JPEGs sind alle viel zu sehr gesättigt, obwohl ich nichtmal Vivid genommen habe.

Leider hab ich fälschlicherweise die S-RAW Funktion benutzt, das war glaub ich ein Fehler. Die Bilder haben eine so dermaßen krasse Vignettierung dass ich in Lightroom ja fast gar nicht damit umgehen kann.

Phuuu das wird noch interessant mit mir und der Kamera.

Die Portraitfunktion und die Berechnung ist aber echt gut.
IMG_20250510_143705(1).jpg
 
  • Danke
Reaktionen: warboss, mbecks, NiciN und 2 andere
Oha - abgesehen vom intensiven Grünton, ist der unscharfe Bereich recht KI-mäßig verzogen. Besonders rechts vom Pferdekopf für mein Empfinden völlig unnatürlich. Schade.
 
Das kann auch am eingestellten "Bokeh" Effekt liegen. Da hat man diverse Möglichkeiten mit denen ich noch rumspiele.
Aber auch hier gefällt mir im oberen Bereich der Schärfe/Unschärfeverlauf nicht.
Makromodus 85mm
IMG_20250510_141524.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka, marcodj und Observer
FlorianZ schrieb:
Aber auch hier gefällt mir im oberen Bereich der Schärfe/Unschärfeverlauf nicht.
Ja, unnatürlich.
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka
Der Rasen oben wird sehr schlagartig unscharf -
 
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka
Auf der anderen Seite gibts dann Bilder mit der UWW Kamera, welche ich im RAW aufgenommen habe, welche Unglaublich gut sind. Allein die Randschärfe hab ich so bei noch keinem Smartphone gesehen.

Das RAW:
UWW.dng

Das entwickelte JPEG in voller Auflösung: IMG_20250510_140904.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, vw-kaefer1986, TheCDC und 3 andere
Ja, die UWW ist das highlight
 
@FlorianZ
Die Bilder sehen wirklich gut aus. Bin beeindruckt.
 
@FlorianZ wolltest du nicht weniger Sättigung?
 
Die Sättigung die ich bei meiner Bearbeitung hinzugefügt habe ist um Welten weniger als das was bei den Jpegs Ooc raus kommt.
Außerdem ist es nicht nur die Sättigung sondern auch die Art wie die Kamera interne Software das Grün bearbeitet da hat man nun mal bei RAW die Kontrolle darüber.

Und falls das immer noch nicht reicht: das schöne an RAW bildbearbeitung ist, dass es mir gefallen muss. Nicht wir oder jemand anderem. 🥰
 
  • Danke
Reaktionen: Tecalote, vw-kaefer1986, Macblack91 und eine weitere Person
Und wie sehen die jpegs vom Vivo Prozessing aus ?
 
Muss ich nachreichen bin jetzt unterwegs.
Mir gefällt die Leistung OOc allerdings nicht. Zeiss Natural ist für mich immer noch komisch von den Farben... Vivid sieht sowieso nicht nutzbar.

Aber man muss auch sagen dass ich sehr verwöhnt bin was farbgenauigkeit angeht, und ich betrachte meine Bilder hauptsächlich am großen farbechten und kalibrierten Monitor und nicht ausschließlich am Smartphone.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NiciN

Ähnliche Themen

S
Antworten
280
Aufrufe
22.363
Hangul
Hangul
marcodj
Antworten
6
Aufrufe
399
spid
S
FlorianZ
Antworten
3
Aufrufe
81
Marfox
Marfox
Y
Antworten
17
Aufrufe
427
Hangul
Hangul
Handyknipser
Antworten
14
Aufrufe
459
Toradac
Toradac
Zurück
Oben Unten