Persönliche Eindrücke von AH-Nutzern zum Vivo X200 Ultra!

  • 271 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bezüglich Wasserzeichen halt, schaut cool aus
Samsung hat sowas halt nicht 😅

Am liebsten würde man wie einige hier beide holen wollen 🙊
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN
@BitterLemon
Samsung hat auch Wasserzeichen. Das hat doch jedes Smartphone
 
@marcodj nein, leider nicht jedes :1f622:
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Dik2312
Welches soll es denn nicht haben? Samsung weiß ich sicher dass es das hat. Oneplus Realme Oppo Vivo sowieso.
 
@marcodj ja nur Namen, nicht die Umrandung en etc mit Cam Specs

Foto aus Twitter
Sowas hat Samsung nicht
Bei Samsung steht nur Name aufm Foto
 

Anhänge

  • 20250604_003259.jpg
    20250604_003259.jpg
    587 KB · Aufrufe: 122
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@BitterLemon
Ja gut so schöne Rahmen nicht das stimmt ;)
 
  • Danke
Reaktionen: BitterLemon
@marcodj pssss, beim Japaner habe ich es noch nicht gefunden :) aber ich suche mal
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@BitterLemon das Wasserzeichen gefällt mir auch am BESTEN
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NiciN, marcodj und BitterLemon
Solange man den Quatsch abschalten kann...
 
@TNF Apex
Wovon sprichst du?
 
Von den Wasserzeichen.
 
Achso. Na selbstverständlich kann man die abschalten. :1f607: Aber das wusstest du sicher. Und ob das nun für dich Quatsch ist oder nicht - interessiert hier wahrscheinlich niemanden.
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul, Ahzoka, marcodj und eine weitere Person
Good morning 🙋
Ich nutze das X200 U jetzt seit 4 Wochen und finde das Gerät deutlich besser als das X100 U, das ich vor 2 Wochen verkauft habe. Der Akku ist besser, das Display nicht mehr so curved und es löst subjektiv deutlich schneller aus.
Man kann sich alles schön oder schlecht reden, wobei das X100U auch ein super Handy ist, wobei die Displayhelligkeit und Brilianz bei beiden Ultras immer noch nicht an das Vivo X3 Fold Pro heranreicht 🤷
Ich habe mir eine matte Folie gekauft, die die lästigen Spiegelungen super kompensiert 😃👌.

Vivo ist zumindestest fototechnisch um Längen besser als Samsung, das inzwischen wie Apple nur noch "Cash-Cow" ist, ohne jede neuen Innovationen 🤦.

Wie gesagt, meine subjektive Meinung 😌😜🙋
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ahzoka, NiciN, Mw1972 und 4 andere
Wenn Dir diese Punkte wichtig sind stimmt das. Dann ist es für Dich deutlich besser. Wenn es aber nur um die reine Fotoqualität geht, sehe ich das anders, UWW und 35mm (Geschmackssache) mal außen vor gelassen, und da bin ich scheinbar nicht der Einzige. Der 1" Sensor performed einfach besser, wie Tests bereits gezeigt haben. Genau dasselbe wie beim X200 Pro. Das wurde gerade von den Leuten kritisiert, die jetzt das X200 Ultra feiern. Zumindest sind sie jetzt draufgekommen, dass man mit Hilfe der Regler Einstellungen verändern kann.
Dennoch haben etliche Leute ihr Gerät wieder abgegeben und sich z.B. das neue Oppo geholt. Damit meine ich nicht, dass das X200 Ultra schlecht ist. Es hat definitiv ein paar Vorteile aber eben auch Nachteile.
Vielleicht kann ein Admin die letzten paar Beiträge in den entsprechenden Thread verschieben. Ein bisschen OT ist ja kein Problem, aber jetzt wird es tatsächlich unübersichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Android-in
Besser ist immer subjektiv.
Wenn man das Oppo Find X8 Ultra und das Vivo X200 Ultra nebeneinanderlegt, hält man zwei der aktuell besten Smartphones auf dem Markt in der Hand.

Ich habe das X200 Ultra nur verkauft, weil ich bereits das Oppo besitze, und zusätzlich das X100 Ultra. .

Der „Wow-Effekt“ blieb beim X200 für mich einfach aus, obwohl es technisch über jeden Zweifel erhaben ist.

Mein Ziel ist es, weniger Geräte zu besitzen. Drei Smartphones sind immer noch viel.

Vor Kurzem habe ich mir das X100 Pro aus China bestellt, 512 GB, in Blau. Der Grund: der 4,3-fache optische Zoom. Ich habe damit vor einem Jahr beeindruckende Indoor-Fotos gemacht. Rückblickend hätte ich das Gerät einfach behalten sollen. Die Nachfolger bieten zwar bessere Displays und stärkere Videofunktionen aber in Sachen Hauptkamera ist das X100 Pro auch nach anderthalb Jahren immer noch absolute Spitzenklasse.

Was ich damit sagen will: Ich strebe nicht mehr nach dem neuesten Modell. Die Fortschritte sind inzwischen so gering, dass man sich leicht in der Suche nach dem „Besten“ verlieren kann, wie Indiana Jones bei der Jagd nach einem Schatz, den es am Ende vielleicht gar nicht gibt.

Ich habe jetzt mit dem Oppo ein topaktuelles Gerät, mit dem X100 Ultra vermutlich das beste Smartphone des Jahres 2024 und mit dem X100 Pro ein Gerät, dessen Hauptkamera mir persönlich sogar besser gefällt als die des X200 Pro. Damit bin ich zufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: makeno, Marfox, Luigi44 und 3 andere
Das ist ein Beitrag, der von innerer Reife zeugt, von klarer und nüchterner Abwägung und von einer Entscheidungsfindung, die von der persönlichen Meinung kommt und nicht von einem äußerem Hype beeinflusst wurde. Volle Zustimmung.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Marfox und SvenGo
Also ich hab das Vivo jetzt auch über eine Woche im Dauereinsatz, also auch als daily Driver und mich spricht es voll an.
Ich habe es jetzt nicht mit den anderen Geräten groß verglichen sondern einfach Fotos gemacht. Die Fotos haben mir in jeder Hinsicht sehr gut gefallen.
Was mir persönlich auch Spaß macht sind die tausenden Änderungsmöglichkeiten in der Fotoapp etc.
Aufgefallen ist mir persönlich nur, dass ich die Abbildungsleistung von Fellstrukturen etc. beim Oppo als angenehmer oder schärfer empfinde und das oppo teils auch ein bisschen einfacher in manchen Bildsituationen ist.
Aber die Fotos von Freunden, Familie usw. gefallen mir einfach so gut, dass ich das Vivo als Main behalten werde.
Das Oppo bleibt auch in der Familie. Das Xiaomi habe ich schweren Herzens verkauft, da es für MEINE Bilder jetzt leider die schlechteste Variante ist.
Auch komme ich mit dem Vivo sehr gut im restlichen Bereich zurecht. Ich find es angenehm in der Hand, der Akku hält und hält, Google lässt sich über Android Auto auch per Sprache steuern, Bildschirm ist für mich in jeder Situation gut ablesbar etc.
Ob hier das eine oder andere besser ist, möglich, aber spielt für mich keine Rolle.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Hangul, NiciN, Rudirudsen und 11 andere
Ich habe nach längerem Zögern nun doch das Vivo bestellt und inzwischen auch erhalten. Meine erste Begeisterung hält sich allerdings in Grenzen. An vielen Stellen tauchen chinesische Schriftzeichen auf, die ich als störend empfinde – insbesondere, weil es teilweise keine englischen oder deutschen Erklärungen gibt und man mit chinesischen Texten allein gelassen wird.

Gestern konnte ich einen kurzen Kameravergleich mit meinem bisherigen Smartphone (15 Ultra) machen. Rein vom ersten Eindruck her haben mir die Bilder des Xiaomi überraschenderweise besser gefallen. Nachdem ich hier mitgelesen und verschiedene Videos angeschaut habe, hätte ich erwartet, dass das Vivo besser abschneidet. Nunja, mehr als ein erster Eindruck ist es nicht, ich schaue mir das nochmal genauer an.

Wie ist das bei euch – stört euch die fehlende durchgängige Übersetzung nicht? Ich hatte mich im Vorfeld zwar informiert, sowohl hier im Forum als auch über diverse Videos, aber mit so vielen chinesischen Schriftzeichen im System hatte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Das ist momentan auch mein größter Kritikpunkt.

Wie sind da die Erfahrungen mit Updates, kann sich da evtl. noch etwas ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dik2312
@tofffl wo genau hast du das mit dem Übersetzungen? Das meiste davon kann man wirklich deaktivieren.

Sonst sieht man es beim AI Assistenten oder Themestore.
 
  • Danke
Reaktionen: Mw1972 und Dik2312
@tofffl also bei Updates musst du dir meiner Meinung nach keine Gedanken machen. Da ist Vivo mind. seit der 100er Serie wirklich gut aufgestellt und bringt ständige Verbesserungen...ohne das ich gegen Xiaomi schießen will habe ich die in der Form so nicht erlebt.
Wenn du die Fotos vom Xiaomi besser findest (dir besser gefallen) dann ist das eben so. Da wird dich keiner kritisieren weil es bei den Top SP eher um den eigenen Geschmack geht. Lass dich da nicht verunsichert, es gibt kein "bestes SP" sondern nur für dich passendere.

Mit den Chinesischen Schriftzeichen ist mir neu. Da hatte ich eigentlich keine Probleme und gefühlt haben sich die Profis da auch nicht negativ geäußert.
Hast du denn schon einige CN Apps entfernt ...
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, SvenGo, NiciN und 3 andere
Mittlerweile sind das oben die einzigen die ich noch habe. Sonst kann ich mich nicht erinnern wann ich zuletzt mal chinesische Zeichen gesehen habe.

Screenshot_20250618_192106.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Dik2312

Ähnliche Themen

Droid89
Antworten
19
Aufrufe
1.012
Kali0815
Kali0815
FlorianZ
Antworten
22
Aufrufe
1.228
FlorianZ
FlorianZ
schianerhermann2
Antworten
12
Aufrufe
1.169
Hirsti99
Hirsti99
Zurück
Oben Unten