Persönliche Eindrücke von AH-Nutzern zum Vivo X200 Ultra!

  • 284 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@SvenGo wusste ich es doch, du kannst es nicht lassen.

X200 Pro: 23mm Sensor, na klar verliert es hier gegen einen größeren 23mm 1 Zoll Sensor
X200 Ultra: 35mm Sensor -> physisch eine größere Sensorfläche und höhere Megapixelzahl von 35mm - 84mm im Vergleich zum 1 Zoll Sensor im X100U. Was ist daran so schwer zu verstehen?

Du kannst trotzdem gerne deine Vorlieben haben, aber hör doch bitte endlich damit auf, hier mit so dummen Argumenten zu kommen.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Dan99, SvenGo, FlorianZ und 3 andere
Ich versuche es mal so zu erklären. Es gibt zwei, drei Automarken, die ich wirklich schätze, trotzdem würde ich mir nicht mehrere Autos gleichzeitig kaufen. Ökonomisch ist das unsinnig, und man kann schlicht nicht alle parallel nutzen.
Bei Smartphones ist die Einstiegshürde zwar niedriger, aber das Prinzip bleibt gleich: Mehrere Geräte gleichzeitig im Alltag zu verwenden, ergibt meist wenig Sinn.

Ich hatte zuletzt mehrere Top-Geräte im Einsatz: das Xiaomi 15 Ultra, das Oppo Find X8 Ultra und mittlerweile wieder das Vivo X200 Ultra. Für mich liefern Oppo und Vivo derzeit die stärksten Gesamtpakete am Markt.

Das Xiaomi 15 Ultra habe ich wieder verkauft, weil der Akku war für meinen intensiven Use Case schlicht zu schwach ist.
Für viele andere Nutzer mag das reichen, für mich nicht.

Das Oppo Find X8 Ultra ist aus meiner Sicht aktuell das beste Gesamtgerät, hervorragender Akku, starke Kamera, sehr gutes Display. Warum trotzdem wieder das X200 Ultra?

Ich fahre bald nach Norwegen. Und die Urlaubsbilder, die @FlorianZ mit dem X200 Ultra gemacht hat, haben mich visuell direkt abgeholt. Klar, auch andere Geräte liefern gute Ergebnisse aber bei Vivo weiß ich, was ich bekomme: verlässliche Kameraqualität, starke Bildverarbeitung und solide Akkulaufzeit. Für 915 € inkl. Versand war das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugend.

Mein Setup ist jetzt wieder auf zwei Geräte reduziert:
→ Das Vivo X100 Ultra, weiterhin ein herausragendes Smartphone
→ Und das Vivo X200 Ultra, das in vielen Details noch besser performt, ohne das X100 zu entwerten.

Wahrscheinlich werde ich mich künftig auf die Ultra-Serie von Vivo konzentrieren.
Trotzdem bleibt festzuhalten: Wir befinden uns in einer Phase, in der viele Hersteller sehr gute Geräte abliefern, sei es OnePlus, Oppo, Xiaomi oder eben Vivo. Am Ende entscheidet der persönliche Use Case und der eigene Geschmack.
 
  • Danke
Reaktionen: Gmen4Life, venacephalica, Tony99 und 9 andere
@Luigi44 Du kapierst es scheinbar einfach nicht oder willst es nicht. Ich habe lediglich geschrieben, dass der 1" Sensor besser ist. Das hat nichts mit irgendwelchen Brennweiten oder mit dem X200 Ultra zu tun. Ganz simpel, man nehme den 1" Sensor und optimiere ihn auf 35 mm. Verstehst Du jetzt auf was ich hinaus wollte? Vermutlich wäre, dann der Kamerabuckel zu groß, oder man hätte den UWW nicht verbessern können. Also ist der Ausdruck Downgrade nicht ganz falsch.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Dan99 ich habe die Bilder gesehen, waren technisch sehr gut, ohne Frage. Wenn mich nicht alles täuscht wurden die aber bearbeitet und genau diese Qualtät hättest Du auch mit dem Vivo X100 Ultra hinbekommen. Die 23 mm eignen sich auch besser für Landschaftsaufnahmen und man müsste nicht umständlich an den Reglern drehen. Die größten Krikitpunkte sind dieselben wie beim X200 Pro, zu viel Overprocessing und zu knallige Farben in den Standardeinstellungen.
Schade, dass Du das Oppo nicht mehr hast. Die Landschaften in Norwegen wären prädestiniert für den Master Modus. Damit würde sich auch mehr von der Atmosphäre dort einfangen lassen.

Bin diesbzgl. genau seiner Meinung:
Handymeister schrieb:
Die Kamera ist nett, hebt sich aber nur in wenigen Punkten vom Vivo X200 Pro ab. Und es ist auch nicht längst alles Gold was glänzt. Auch wenn das einige nun wieder nicht so gern lesen. Aber Farbsättigung und HDR überzeugen mich nicht so richtig. Besser wird es, wenn die Sonne nicht für zuviel Kontraste sorgt. Aber das Vivo X200 Ultra ist ja keine Kamera sondern immer noch ein Smartphone und da gibt es durchaus mehr Punkte, die angesprochen werden sollten.
[Entscheidungshilfe] Fotovergleich Vivo X200 Pro und Vivo X200 Ultra (Kaufberatungen für Android-Smartphones)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bereits erste Fotos mit dem X200 Ultra gemacht, besonders Katzenbilder sind sie nochmal einen Tick besser als die des X100 Ultra. Das sind genau diese kleinen, aber feinen Verbesserungen, die in der Summe spürbar sind.

Muss man deshalb zwingend umsteigen? Nein.
Aber wer es macht, wird die Unterschiede sehen, und hat definitiv Freude daran.
 
  • Danke
Reaktionen: Marfox, FlorianZ und Germelein
@Dan99 das ist ja logisch, wenn man beide mit 35 mm fotografiert.
 

Ähnliche Themen

Droid89
Antworten
19
Aufrufe
1.161
Kali0815
Kali0815
FlorianZ
Antworten
22
Aufrufe
1.344
FlorianZ
FlorianZ
schianerhermann2
Antworten
15
Aufrufe
1.440
hal151
H
Zurück
Oben Unten