Windows 32/64 "Der Prozessor wird zurzeit nicht für Windows 11 unterstützt"

  • 75 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere "Der Prozessor wird zurzeit nicht für Windows 11 unterstützt" im Windows Forum im Bereich Weitere Betriebssysteme.
R

Rehvolution

Gast
Ich kotz im Strahl... ich habe mir 2018 ein Gaming Laptop Acer Aspire V17 Nitro Black Edition gekauft, 2000€ hat mich der Spaß gekostet...

Intel i7 Prozessor der damals neuesten Generation und auch einer der oberen... Und jetzt? Soll ich mir nach drei Jahren einen neuen Laptop kaufen wenn ich Windows 11 will weil nur die i7 Prozessoren ab 2019 unterstütz werden?! Na hallelujah.

Hat jemand Kenntnis in wie weit sich dieses "zurzeit" auf die Langfristigkeit dieses Zustandes auswirkt?
 
Zuletzt bearbeitet:
RA99

RA99

Enthusiast
Ob's ein Trost ist?
Durch diesen "ProzessorWirdNichtUnterstützt-Schexxx" fühlen sich SEHR viele User angepisst, mich eingeschlossen :(
Wir können nur abwarten und hoffen, dass MS die Mindestanforderungen noch etwas ändert ...
oder direkt zum nächsten Computerladen rennen zwecks Aufrüstaktion :D


Nachtrag: ich habe hier noch ein Notebook, Medion S6426 mit einem i5-8250U rumliegen,
hat mich < 500€ gekostet, ist knapp 3 Jahre alt ... und Windows 11 wird gerade anstandslos installiert ...
Fertig - sieht nett aus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
TNF Apex

TNF Apex

Enthusiast
Als ob man sofort auf Windows 11 umsteigen müsste...
 
FuzzyHead

FuzzyHead

Stammgast
@Rehvolution

Schau Mal ob im BIOS Secure Boot einstellbar ist, schalte es nach Möglichkeit ein und Versuche es dann nochmal
 
RA99

RA99

Enthusiast
Ne ne, es stimmt so, ältere CPU-Generationen werden nicht unterstützt = keine Win-Installation möglich !!!
 
RA99

RA99

Enthusiast
keinwin.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: "Full-Attach" entfernt. Gruß von hagex
RA99

RA99

Enthusiast
Ich mache doch kein CleanInstall, müßte ich ja verrückt sein ...
macht ihr mal ...
 
T

tom_g

Stammgast
@juni will er nicht sehen. Beharrt lieber auf seiner Falschaussage und streut weiter wilde Gerüchte...
 
juni

juni

Enthusiast
Hat bei mir jedenfalls bei einem 2011er Notebook mit DualCore funktioniert. Dann sollte es bei Rehvolution auch funktionieren.
 
nate2013

nate2013

Dauergast
Ach ja... Windows 8, was haben wir gelacht. 😅
Von MS kommt nix mehr gescheites.
 
A

Astronaut2018

Gast
Rehvolution schrieb:
ich habe mir 2018 ein Gaming Laptop Acer Aspire V17 Nitro Black Edition gekauft,
Den kannst du bis 2025 mit Win 10 nutzen.
Dann ist er schon 7 Jahre alt und da kann man langsam über einen neuen Laptop nachdenken.
Warum so scharf auf Windows 11 mit Bugs? 🤷
 
N

Nuvirus

Dauergast
ich hab gerade auf meinem Notebook von 2015 Windows 11 über eine Clean Install installiert, beim Upgrade wie bei dir hat er auch die CPU angemerkt - der Rest passt aber - keine Probleme oder Kniffe bei der Installation benötigt also da gab es das Problem dann wie bei dir nicht mehr.
Ist aber nur ein sporadisch genutztes Gerät, daher auch erstmal nur als Dual Boot zu Windows 10 drauf um es mal anzusehen und zu sehen wie es sich dann mit Updates und alter CPU verhält.
Ich kann mir aber eigl nicht vorstellen das Microsoft keine Updates liefert wenn der Rest abseits der CPU ausreichend ist und diese jetzt auch nicht "veraltet" und langsam ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
omah

omah

Inventar
Ok ok... wegen Steam hatte ich Windows 10 widerwillig benutzt.
Das hat mir so gar nicht gefallen, da fehlt es schon am Dateimanager. Der Scanner läuft nur mit Mühe und die Einstellungen werden nicht gespeichert. Welche Dateien wo sind auch nicht. Ist mir zu lahm, demnächst gibt es wieder Ubuntu. Den Kasperkram mit Hardwarevorschriften mache ich nicht mit, Windows 11 muß draußen bleiben.
 
Otandis_Isunos

Otandis_Isunos

Ehrenmitglied
omah schrieb:
gibt es wieder Ubuntu.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ubuntu...Sorry, aber wenn man schon so anfängt, kannst es auch gleich bleiben lassen. Nimm lieber Mint, wenns denn unbedingt ein deb-System sein muss, oder installier gleich was vernünftiges, wie Atrix-Linux oder Manjaro. Oder von mir aus auch PoP!

Aber bitte kein Ubuntu.
 
Zuletzt bearbeitet:
omah

omah

Inventar
Hmhm... Mint hatte ich vorletztes Jahr kurz getestet, da war der Support durch User sehr eingeschränkt. Bei Ubuntu wurde das, was nicht gleich läuft, mit Hilfetexten oder durch Nachfragen schnell gängig gemacht. Habe keine Lust auf Kommandozeilenprogramme studieren. Was mißfällt euch am bedienerfreundlichen und relativ schnellen Ubuntu mehr als bei Windows 10 bzw. 11?
 
nate2013

nate2013

Dauergast
Ubuntu ? Dann doch lieber Windows 10 oder 11. Aber ich kann MX Linux (debianbasierend) oder Manjaro empfehlen. Ersteres für Linuxanfänger. Ich benutze beides und bin zufrieden.
 
TNF Apex

TNF Apex

Enthusiast
Astronaut2018 schrieb:
Den kannst du bis 2025 mit Win 10 nutzen.
Dann ist er schon 7 Jahre alt und da kann man langsam über einen neuen Laptop nachdenken.
Warum so scharf auf Windows 11 mit Bugs? 🤷
Wieso kommt ihr jetzt mit Linux um die Ecke? Das hilft dem Gamer jetzt nicht wirklich.
 
Ähnliche Themen - "Der Prozessor wird zurzeit nicht für Windows 11 unterstützt" Antworten Datum
6