HyperOS 2.0.219.0 WNNEUXM für das Xiaomi 14T Pro ist da

  • 56 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Fulano Nein, weil Data komplett gelöscht wird beim Werksreset und die anderen readonly sind.
 
Ist das so?

Es heißt ja "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen".

Und nicht "auf letzte funktionierende Version zurücksetzen!"

Egal, das Handy läuft und das ist die Hauptsache ;-)
 
Verstehe ich gerade nicht.
Die ROM Version wird doch auch gespeichert?
Da kann keine SIM Aktivierungsoption bestehen bleiben?

Denn dann greift deine Theorie mit Branding via SIM ja nicht.
@makes2068 du hast doch zwischendurch einen Werksreset durchgeführt?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

makes2068 schrieb:
Was?
Das die zuletzt installierte ROM auch nach Werksreset erhalten bleibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich habe keinen Werksreset nach Erhalt durchgeführt da dies bereist geschehen war.
Zumal das für die Updates nichts bringt lt. Netz.

Das mache ich auch nicht (mehr). der Aufwand ist extrem hoch, alles wieder mit den aktuellen Einstellungen ans Laufen zu bringen.

Aber das hatten wir ja schon.

Last es gut sein. Danke, dass Ihr mir helfen wollt. Aber ich warte lieber auf ein "Wunder".

Vielleicht ist ja Update-Pause:

1755178394832.png
Quelle: Xiaomi hasn't released any updates for 3 days - XiaomiTime
 
Zuletzt bearbeitet:
VielUnterwegs schrieb:
Nein, weil Data komplett gelöscht wird beim Werksreset und die anderen readonly sind
Wo kommen dann die Vodafone Apps her?
 
@chika Dazu müsstest Du mir erklären wie Du vorgegangen bist, Schritt für Schritt...
 
Es geht immer noch um das vielleicht gebrandete Smartphone von @makes2068.

Aber da er sich mit seinem Firmware Status abgefunden hat, belassen wir es dabei...zumal auch falscher Thread.
Irgendwo gibt's hier, glaub, einen dazu.
 
  • Danke
Reaktionen: makes2068
Nun ja, ich habe aufgegeben, ja.

Warum? Nun, weil es keine offensichtliche Erklärung, und somit auch keine Lösung gibt.

Auch wenn es mich ein klein wenig ärgert... Es gibt Schlimmeres.
 
@makes2068 Teste mal folgendes. Schalte mal die erweiterten Updatefunktionen frei und installiere darüber das aktuelle Paket nochmal. Dann sind zwar beide Systempartitionen auf dem selben Stand, aber er schaltet dabei auf die andere Systempartition um. Dann via Recovery(!) einen Werksreset durchführen. Erst dann ist es im Auslieferungszustand! Wichtig: alle SIM und eSIM vor dem ersten Update entfernen!
 
Man kann mit der Umbenennen Methode, ist im Forum beschrieben, von der VF Version auf die EU Version wechseln. Man muss nur schnell genug sein
 
@wald66 Das funktioniert schon lange nicht mehr!
 
Tausend mal probiert, tausend Mal is nix passiert...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe ja keine VF Version.
Gibt es ja angeblich gar nicht.

Zudem gibt es keine EU Version für das 14 t pro.

Bin auf der Global EEA.
 
Zuletzt bearbeitet:
@VielUnterwegs
Funktioniert nach wie vor noch, man muss nur sehr schnell sein.
Ob es eine VF Version noch gibt weiß ich nicht, zumindest von der globalen Ml kann man auf die globalen EU (EEA) wechseln bzw. umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, aber ich bin offenbar zu langsam.
 
Es gab einige die es vor kurzem noch allein an Handy geschafft haben, schnell genug zu sein. Mit einer bat Datei vom PC ist es leicht, den Austausch schnell genug vorzunehmen.
 
Hmmmm.

@makes2068 hat bisher nach unzähligen Vorschlägen keinen Werksreset gemacht.
Es ist für ihn zu aufwendig das Gerät wieder einzurichten.
Warum sollte er es ein paar Beiträge später machen?

Er moniert zwar oft auf der Version festzusitzen, hat sich aber damit abgefunden.
Ohne Werksreset ist aber alles eher semiproduktiv.
Viel versucht, nix geklappt.

Fazit für mich:
makes2068 schrieb:
Last es gut sein. Danke, dass Ihr mir helfen wollt. Aber ich warte lieber auf ein "Wunder".
 
Mein Telefon hat gerade von der 105er auf die 205er upgedatet und direkt danach auf die 219. Wurde bei der ganzen Prozedur richtig heiß. Wäre unangenehm gewesen das Telefon in der Hand zu halten. Ist das normal beim 14t Pro? Hatte noch nie ein Telefon, welches so warm würde.
 
  • Wow
Reaktionen: DanX
@wald66 NEIN! Das ist schlicht und ergreifend fasch, das wechseln zwischen den Softwareversionen (Global,EEA etc) kannst du NUR mit einem offenen Bootloader! Ansonsten besteht die Gefahr sich das Gerät zu bricken und im aller schlimmsten Fall ist es dann für immer unbrauchbar!
 
  • Danke
Reaktionen: makes2068
Hallo,

meine aktuelle Xiaomi HyperOS Version ist: 2.0.203.0

;)
 
  • Danke
Reaktionen: Faebu, Silberrücken und makes2068

Ähnliche Themen

R
Antworten
16
Aufrufe
603
vasgyuszi
V
C
Antworten
19
Aufrufe
1.743
DB605
DB605
T
Antworten
12
Aufrufe
684
Fulano
Fulano
R
Antworten
47
Aufrufe
5.691
Max Mustermann
Max Mustermann
R
Antworten
26
Aufrufe
2.253
chika
C
Zurück
Oben Unten