Ist die Rückseite des schwarzen 14T Pro aus Kunststoff?

  • 66 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@DanX Klar, das sehe ich auch so. Also hast du noch Erklärungsbedarf? Dann verzeihe mir mein Hinweis, da habe ich deine vorigen Texte missinterpretiert. :1f44b:
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
Ich würde da doch eher den Websites vertrauen, als jemanden in diesem Forum, der immer wieder mit rechhaberischen und provokanten Beiträgen auffällt.
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano, medion1113, Cheep-Cheep und eine weitere Person
Cheep-Cheep schrieb:
lso hast du noch Erklärungsbedarf?

Irgendwie schon, mich würde da mal eine offizielle Antwort von Xiaomi interessieren. Muss mal sehen, wie ich da Kontakt aufnehmen kann. Es ist doch schon ein starkes "Mißverständnis", wenn die versprochene Glasrückseite plötzlich Kunstoff ist.

chika schrieb:
Ich würde da doch eher den Websites vertrauen

Genau das macht mich ja stutzig. Wenn ich die Bilder und Videos auf Youtube sehe, sieht das nach allem anderen aus, als nach Glas.

Aber das sich gefühlt 100 Prozent aller Webseiten irren? 😲
 
chika schrieb:
Ich würde da doch eher den Websites vertrauen

No Offense, aber die meisten Webseiten haben nicht mal technisches Verständnis. Die bekommen ein Script vorgelegt, was sie auswendig lernen und dann labern sie. Richtig ausführlich testen, oder gar zerlegen, um das was gesagt wird zu verifizieren müssen sie auch gar nicht.

Das ist schon lange nicht mehr der Anspruch dessen, was man sich erhofft.
 
Ich frag mich für ganze Zeit, wie man da drauf kommt, es könnte Glas sein!? Ich habe noch kein einziges Handy gesehen, dessen echte (!) Glasrückseite irgendwie beschichtet war vom Hersteller... Der Plastikdeckel ist derart dünn, wenn das Glas wäre, egal welches, ob Panda, Gorilla oder Eselglas, das würde sofort splittern beim öffnen.
 
  • Wow
Reaktionen: DanX
Wieso splittern? Schau dir mal dieses Video an. Es gibt Glas, dass sich um 180 Grad nach beiden Seiten biegen lässt.
 
  • Wow
Reaktionen: DanX
@NickRivera ...aber es splittert genauso, wenn es einen Schlag abbekommt. Mir schon mehrfach passiert. Aber der Akkudeckel beim 14T Pro ist immer noch aus Kunststoff...
 
  • Wow
Reaktionen: DanX
Hallo

Gerade gefunden von der offiziellen Seite von Xiaomi

Unter Phone Body Frage 2 steht aus welchem Material die Rückseite des Xiaomi 14t Pro ist...

Es mag sich zwar nicht wie Glas anfühlen ist es aber, Aluminium was zum Bau von Flugzeugen genutzt wird ist auch anders beschaffen wie das was man so üblich unter Aluminium versteht.

Zitat aus dem Text Übersetzung:

"2. F: Aus welchem Material besteht das Xiaomi 14T Pro?
A: Material der Rückseite: Batterieabdeckung aus Glas, hergestellt aus Panda X-Material;
Material des mittleren Rahmens: 6er-Flugzeugaluminium (Metall);
Material des Linsenschutzglases: CGG5;
Material der physischen Tasten: 6er-Flugzeugaluminium (Metall)."

Heutzutage gibt es Material und verschieden kombinierte Materialien, da würde man vom " fühlen" nicht drauf kommen das es Glas oder Metall ist, aber es ist so ....

Xiaomi 14T Pro FAQ

Das ist der Link für die Seite.....

Hatte das Xiaomi 14T Pro selbst, und für mich bestand nie Zweifel das es Glas war....

Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-08-01-10-48-57-717_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2025-08-01-10-48-57-717_com.android.chrome.jpg
    398,5 KB · Aufrufe: 8
@roisolei85

Darauf wurde Beispielsweise schon hier verwiesen:

Ist die Rückseite des schwarzen 14T Pro aus Kunststoff? (Xiaomi 14T Pro)

Und trotzdem bin ich skeptisch. Es gibt legit keinen einzigen Grund, warum das Glas sein sollte und man es noch mit irgendeiner Schicht bedeckt. Ist ja nicht so, als wärs lackiert. Mitnichten.

Beim Flugzeugaluminium sieht man was es ist, wenn du schon den Vergleich unbedingt ranziehen musst, ist aber irrelevant. Da eine Legierung schlicht eine Mischung aus mindestens 2 Komponenten ist.

Gehärtetes Glas ist auch kein "normales" Glas. Aber trotzdem Glas. Und Glas will man nicht verstecken, da es DAS Argument schlechthin ist.
 
@Otandis_Isunos

Warum soll es denn kein Glas sein? Und oft werden bei Smartphones Materialien noch mit einem zusätzlichen Lack oder einer Beschichtung versehen, glaube beim iPhone 14 Pro wurde zb auch der Edelstahl Rahmen lackiert.

Und wenn es auf der Seite des Herstellers steht und jede auch gut informierte Seite im Internet die Smartphones testen usw, berichtet das es Glas ist, warum soll es nun, nur nach einer subjektiven Empfindung von manchen hier kein Glas sein?

GSM zb deren Specs zu Smartphones ich oft zu rate ziehe berichten auch von Glas...und wie gesagt oft gibt es noch eine andere Schicht Material auf dem Glas, vielleicht hat das was mit der Farbe zu tun ....keine Ahnung kenne mich da sooooo im Detail auch nicht aus. Zb Aluminium kann eloxiert werden um eine andere Farbe zb bekommen usw...

Beim Xiaomi 14T gibt Xiaomi an das der Rahmen aus Kunststoff ist, warum sollten sie wen es so wäre nicht auch bei dem Pro sagen das die Rückseite Kunststoff ist? Glaube nicht daß die damit ein Problem hätten, und sie wissen das durch unzählige Test oder Teardowns es eh ans Licht kommen würde sollten sie flunkern!

Versteh ich überhaupt nicht wo das ganze Problem eigentlich ist....

Keine Ahnung darüber würde ich mir in der Dimension eigentlich auch wirklich keine Gedanken machen....ich meine wie gesagt was hat Xiaomi davon???
Die werden schon über genügend Möglichkeiten verfügen das aus Glas herzustellen so wie es auch angegeben ist....

Keine Ahnung wollte ich nur kurz zu dem Thema Beitragen, im Grunde ist es mir egal, hab mittlerweile ein Xiaomi 15 und bin sehr zufrieden damit...

Nur verstehe den ganzen Aufriss nicht so wirklich?!?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chika
Es ist tatsächlich Glas. Aber, es ist ein Material-Verbund aus Kunststoff und einer hauchdünnen Glasschicht. Das ist bei allen neuen Smartphones so, um die Flexibilität der Rückseite zu gewährleisten, Splittern bei stürzen zu verhindern, Gewicht zu reduzieren und auch der Reparierbarkeit etwas entgegen zu kommen. Damals, zu Poco F2 Pro, Mi 9T oder Redmi Note 9 Pro Zeiten war der Rückendeckel massives, transparentes Glas mit einer schillernden Folie drunter, um das Farbenspiel zu erzeugen. Diese Deckel hatten beim Abnehmen aber das Problem, dass sie splittern. Bei Nothing zum Beispiel ist das heute noch so, sieht man im Teardown Video von JerryRigEverything zum 3a Pro zum Beispiel. Die neuen Glasbeschichtungen sind sehr dünn und sollen nur vor Kratzern schützen. Biegt man die Rückseite aber bis zum Anschlag, zersplittert die oberste Schicht ganz fein
 
  • Danke
Reaktionen: Silberrücken und roisolei85
@Ragnarson Stimmt nicht, ich hatte den Deckel mehrfach entfernt und das ist ganz sicher kein Glas oder beschichtetrs Glas. Es ist zweifelsfrei ein dünner Kunstoffdeckel der billigen Sorte. Jeder der was anderes behauptet soll seinen mal abzuehen und berichten ...
 
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: Kmt und DanX
Ich verstehe den Aufriss der hier gemacht wird auch nicht wirklich.
Warum sollte da Xiaomi absichtlich was anderes schreiben?
Ist ja jetzt nicht so, dass ein dünnes Pandaglas jetzt was extrem hochwertiges ist mit dem man groß hausieren gehen kann.
Ein Preis für die hochwertigste Haptik gewinnt das 14T Pro ohnehin nicht.
Das Poco F7 und F7 Pro haben trotz niedrigerer UVP jetzt auch eine Glasrückseite und einen Metallrahmen, das ist schon lange in der Mittelklasse nichts besonderes mehr.
Beim A55+A56 ist Samsung den gleichen Weg gegangen.
Für mich ist das Thema nach der letzten Antwort von Xiaomi durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chika
Weil einerseits behauptet wird, es sei 100 Prozent billiger Kunststoff und andererseits 100 Prozent Glas.

Ja was denn nun?
 
Kunststoff, eindeutig!
 
Letzten Endes sehe ich es aber auch so, dass es beim 14T Pro egal ist ob Kunststoff oder Glas, denn wenn es Kunststoff ist, dann ist es verdammt gut gemacht. Das 14T Pro war haptisch eine absolute Granate, mein Xiaomi 15 ist da jetzt nicht so viel hochwertiger. Ich habe keinerlei Kratzer rein bekommen und es fühlte sich verdammt hochwertig an. Ein stückweit bereue ich es sogar, es wieder verkauft zu haben.
 
Eine Nadelspitze glühend gemacht (Lötbrenner, Kerze) sinkt ins Material wenn sie heiß in Plastik gedrückt wird. Glas oder Metall halten stand. So könnte getestet werden ob da unterschiedliche Schichten sind, vorne/hinten.
 
VielUnterwegs schrieb:
Kunststoff, eindeutig!

Und du weißt es besser, als Xiaomi selbst? Ich meine, woher sollen die Webseiten die Angabe "Glasrückseite" haben? 😲

Ragnarson schrieb:
dass es beim 14T Pro egal ist ob Kunststoff oder Glas, denn wenn es Kunststoff ist, dann ist es verdammt gut gemacht

Das schon, aber dennoch wäre es schön, wenn das geklärt wäre. Ich wüsste schon gerne, was da jetzt Sache bzw. "Material" ist. 🤔

omah schrieb:
So könnte getestet werden ob da unterschiedliche Schichten

Mein 14T Pro ist erst ein paar Tage alt, da möchte ich jetzt keine Tests machen. Vielleicht gibt es hier jemanden, der sich bereit erklärt und Video Aufnahme einige Tests zu machen. Würde mich auch interessieren, ob es splittert. ❓
 
@DanX Das ist das Problem der jetzigen jungen Generationen - Ihr glaubt einfach alles was man Euch vorsetzt und wenn Xiaomi schreiben würde, der Deckel wäre aus gepresster Katzenscheisse, dann würdet Ihr das auch glauben. Was mir jedoch noch mehr Sorgen bereitet ist der Unstand, das Ihr es schafft wegen SO EINEM SCHEISS ein Thema über drei Seiten im Forum zu fabulieren. Das ist total lächerlich und ich habe die letzten Beiträge echt genossen, wusste jedesmal vorher schon, dass noch einer aufspringt und es doch für Glas hält..ernsthaft Leute es ist der Plastikdeckel von einem ollen Xiaomi-Handy und ich glaube 99,9% der Menschheit ist völlig pups aus was der besteht!
 
  • Haha
Reaktionen: Kevin6791
VielUnterwegs schrieb:
Problem der jetzigen jungen Generationen

Ich finde nicht, dass das ein Thema gewisser Altersklassen ist. Warum auch? Ich sehe da überhaupt keinen Zusammenhang.

VielUnterwegs schrieb:
wenn Xiaomi schreiben würde, der Deckel wäre aus gepresster Katzenscheisse, dann würdet Ihr das auch glauben

Wenn ich dem Hersteller nicht glauben darf, der die Beschaffung beschreibt, wem sonst? Wenn Porsche schreibt, das Auto hat Ledersitze und hat aber dann nur normale Sitze, ist das egal?

VielUnterwegs schrieb:
wegen SO EINEM SCHEISS ein Thema über drei Seiten im Forum

Na da bitte ich aber vielmals um Verzeihung. Aber das hier ist nun mal ein Forum. Und du entscheidest also, worüber diskutiert werden darf bzw. was zum Thema gemacht werden darf? 😲

VielUnterwegs schrieb:
ich glaube 99,9% der Menschheit ist völlig pups

Respekt, dass du weißt, was der Menschheit egal ist... ❓
 
  • Danke
Reaktionen: NickRivera und Silberrücken

Ähnliche Themen

C
Antworten
10
Aufrufe
281
VielUnterwegs
V
DanX
Antworten
13
Aufrufe
208
DanX
DanX
mbmuch
Antworten
1
Aufrufe
75
makes2068
makes2068
T
Antworten
12
Aufrufe
214
Fulano
Fulano
mbmuch
Antworten
0
Aufrufe
111
mbmuch
mbmuch
Zurück
Oben Unten