Ist die Rückseite des schwarzen 14T Pro aus Kunststoff?

  • 68 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@VielUnterwegs

Was ich nach deinem Kommentar weiss ist das du ein sehr unangenehmer Zeitgenosse bist, und hier einfach nur rum trollst....
Dann denke halt das es Plastik ist, vermutlich ist bei dir die Erde auch ne Scheibe und man fällt herunter wenn man zu weit fährt....

Und weißt du was ich glaube tatsächlich einem Unternehmen mehr was Infos über seine eigenen Produkte kommuniziert, mehr wie deinen subjektiven Empfindung, und alleine deine Wortwahl usw in deiner letzten Antwort zeigt wessen Geistes Kind du bist....

Möchte wissen was dir das ganze hier eingebracht hat? Du fühlst dich jetzt bestimmt toll? Oder?

Tut mir leid aber bei so einem Verhalten muss ich darauf einmal so antworten.
 
Natürlich gehört die Materialwahl nicht zu den wichtigen Dingen. Und egal, wie man die Sache findet - bleibt dabei und streicht persönliche Ansprachen ersatzlos. Ich möchte ungern Putzfrau spielen.
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano
@MSSaar

Gab ist überhaupt schon einmal diesen Fall, dass die Materialbeschaffenheit von der Beschreibung des Herstellers abgewichen ist?
 
@DanX

Gute Frage, nächste ... ich besitze nur Geräte mit Plastikrückseite - auch weil ich Kunststoff das beste Material für ein Smartphone finde.

Leider kann ich dazu wenig sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: DanX
Ich behaupte immer noch, es ist Glas.
 
#Mod Info
Hier wird ab sofort wieder ordentlich diskutiert, und vor allem andere Meinungen akzeptiert, ohne diese zu beleidigen.
Auch eine ordentliche Ausdrucksweise sollte hier doch möglich sein.
Für diejenigen die das nicht können oder wollen, denen empfehle ich sich hier zurück zu halten.
Ansonsten werde ich hier die große Löschkeule schwingen und evetuell auch Verwarnungen aussprechen müssen.
Da das aber alles nicht sein muss, atmen alle jetzt erst mal kräftig durch, und kommen wieder runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
MSSaar schrieb:
@DanX

Gute Frage, nächste ... ich besitze nur Geräte mit Plastikrückseite - auch weil ich Kunststoff das beste Material für ein Smartphone finde.

Leider kann ich dazu wenig sagen.

Das sehe ich ehrlicherweise ein wenig anders. In der heutigen, wo die Telefone immer stärker werden und auch eine deutlich höhere Abwärme produzieren, empfinde ich Plastikrückseiten als nicht mehr Zeitgemäß.

Warum? Man könnte die gesamte Rückseite als Heat-Pipe nutzen. Das geht bei Plastik aber nicht. Bei Glas allerdings wahrscheinlich auch nicht sooooviel besser, aber besser als Plastik auf jedenfall.

Ideal wäre sogar Metall.
 
@Otandis_Isunos Glas ist das schlechteste Material überhaupt, denn Glas ist ein Wärmeisolator, führt Wärme extrem schlecht ab. Stichwort Thermoskanne, sind innen oft aus Glas. Deswegen wäre es völliger Unfug am Akkudeckel bei so einem günstigen Smartphone eine Glasdeckel zu verbauen, der die hohe Wärmeabgabe der Mediatek SOCs nicht abführen kann. Auch optisch macht es keinen Sinn, ist eh lackiert/beschichtet. Gewicht ist bei Glas auch marginal höher als Kunststoff und von der Zähigkeit und Bruchfestigkeit ist Kunststoff auch modernen Glasdeckeln überlegen. Kurzum: Würde Xiaomi das Ding aus Glas verbauen wäre das nicht von Vorteil. Das einzige was da aus Glas ist sind die Kameraabdeckungen - sinnvollerweise!
 
Zuletzt bearbeitet:
VielUnterwegs schrieb:
Kurzum: Würde Xiaomi das Ding aus Glas verbauen wäre das nicht von Vorteil.

Es ist aber laut allen Beschreibungen Glas.

Es wird oft in Verbindung mit dem 14T hervorgehoben, dass das 14T Pro statt Kunststoff eine Glasrückseite besitzt.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
10
Aufrufe
296
VielUnterwegs
V
DanX
Antworten
13
Aufrufe
228
DanX
DanX
mbmuch
Antworten
1
Aufrufe
78
makes2068
makes2068
T
Antworten
12
Aufrufe
220
Fulano
Fulano
mbmuch
Antworten
0
Aufrufe
111
mbmuch
mbmuch
Zurück
Oben Unten