Diskussionen rund um die Kamera des Xiaomi 15 Ultra

  • 2.567 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Chrige ja man sieht iwas passt da an der Software nicht wirklich. Wobei die Stock Can Bilder schärfer sind. Das Rasenbild zeigt aber wirklich am deutlichsten was da schief läuft 🙈
 
Und die Sterne die die werden mit der vierfach Linse Viereckig. :sleep: :1f44e:
 
Genesis3000 schrieb:
@Chrige ja man sieht iwas passt da an der Software nicht wirklich. Wobei die Stock Can Bilder schärfer sind. Das Rasenbild zeigt aber wirklich am deutlichsten was da schief läuft 🙈

Viel zu scharf. Das ist nicht mehr natürlich. Auch die Farben alles andere als natürlich. Und ich habe es mehrmals ausprobiert um Fehler meinerseits auszuschliessen. Hier zeigt sich halt die Achillesverse von Xiaomis Ultra Phones. Man muss sich die Zeit nehmen für wirklich schöne Bilder in jeder Situation. Ich will dass nicht immer machen müssen. Deshalb auch die Entscheidung es wieder zu verkaufen.

Hier noch so ein Beispiel. Der Rasen ist extrem überbelichtet sodass man die Details der Blumen nicht mehr erkennen kann.
 

Anhänge

  • IMG_20250510_120746.jpg
    IMG_20250510_120746.jpg
    6,8 MB · Aufrufe: 104
  • AGC_20250510_120753475.jpg
    AGC_20250510_120753475.jpg
    7 MB · Aufrufe: 102
Zuletzt bearbeitet:
@Chrige - Hallo, ich hab mal auf dem Monitor geschaut, AGC = GCam. Ich kann es so nicht bestätigen. Die IMG zeigen bei mir mehr Details / Schärfe, wie auch @Genesis3000 meint, sind aber auch natürlicher für mein Auge, die AGC sind irgendwie glatt gebügelt. Siehe Crops im Anhang. 190536 ist das einzige Foto, wo man sieht, dass das Haus verputzt ist. ;)

Beim Rasen ist tatsächlich was schiefgegangen....Rasen im Dunkeln bei ISO 10.000 ist ja auch ne kleine Herausforderung... Das AGC sieht aber auch nicht soooo gut aus.

Die EXIF zeigen keine Angabe zu HDR+ oder Nachtmodus. Hätte man den Nachtmodus vielleicht anschalten müssen per Hand, ich kenn mich da nicht aus?

Spekulation: Xiaomi mag vielleicht im Automodus eher ein helles farbiges Hauptmotiv mit dunkel Schatten am Rand (Streetfoto). Wenn man dann direkt in den dunklen Schatten fotografiert, ist die Automatik vielleicht irritiert, was man denn eigentlich bezweckt haben mag? ;)
 

Anhänge

  • X15U GCam crop.png
    X15U GCam crop.png
    3,3 MB · Aufrufe: 72
  • X15U stock crop.png
    X15U stock crop.png
    4,1 MB · Aufrufe: 72
  • Danke
Reaktionen: Genesis3000
@jla Aber genau diese Schärfe und Details entsprechen nicht dem Original. Die Farben stimmen nicht mehr. Dadurch auch nicht mehr natürlich. Aber klar wem das gefällt okay... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Chrige schrieb:
Auch die Farben alles andere als natürlich.
Ab in den 🐻 Starken ProModus mit dir. :1f4aa: :sleep::1f4aa:))
Dieses Gerät ist für Professionals.
Und einen solchen machen wir jetzt aus dir.
Wir lassen hier niemanden zurück. :laugh::1f44d::1f44d:

Und jetzt wie folgt:
ProModus > 12MP > RAW Tags > Nachts URAW > "Vibrant" und dan noch "Natural" auflegen. :1f498:

Und entwickeln kannst du eins zu eins. Einfach in die Xiaomi Galerie App > RAW öffnen und dieses wieder als JPG abspeichern mehr Natural geht nicht. :1f60d:
Du musst weder entrauschen noch musst du dich um den weißabgleich kümmern. Selbst die Verzerrung wird angepasst.


Info:
Tags bei knallender Sonne (Wie heute) Verschluss Ruhig auf 1/3000sek. und das bis zur Goldenen Stunde. Somit frierst de sogar ne F35 ein :1f4aa::sleep:
Alles andere lass auf Automatik !

Und bei dämmerung gehst du runter auf bis zu 1/60sek.
(Mit Atem und Stand Technicken kann ich sogar bis auf 1sek. Runter gehen und gestochen scharfe Bilder abliefern. :1f4aa::sleep:))))
Und alles andere lass wieder auf Automatik.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: m0t0x
@UltraUu Danke aber um das geht es nicht. Nochmals, ich rede vom Automodus. Einfach mal akzeptieren das es auch Leute gibt die nicht immer damit so fotografieren wollen. Danke 😉

Schönen Tag
 
Aber wovor scheust du dich :confused2:
RAW in JPG umwandeln dauert nur eine Sekunde.
Und das ganz einfach mit den Bordmitteln. :laugh::1f44d::1f44d:
 
@crige - ich würde noch mal nachschauen, das Haus hat bestimmt eine Putzstruktur. Das hat sich Xiaomi nicht ausgedacht. ;)

Aber je nachdem in welcher Größe und auf welchem Gerät man sich die Fotos anschaut kann man auch zu unterschiedlichen Einschätzungen kommen. Auch der Bildschirm oder das Bildbetrachtungsprogramm kann nachschärfen....
 
@jla Wenn man ein Foto bei leichter Dämmerung macht sieht man keine Putzstruktur ausser du hast Augen wie ein Adler. 😉 Auch will ich nicht jedes Detail von einem Rasen sehen der Abends aufgenommen wurde. Möchte möglichst dass auf dem Bild haben was tatsächlich zu sehen war!

Ist aber okay wenn jemand das anders sieht. 👍🏻
Beiträge automatisch zusammengeführt:

UltraUu schrieb:
Aber wovor scheust du dich :confused2:
RAW in JPG umwandeln dauert nur eine Sekunde.
Und das ganz einfach mit den Bordmitteln. :laugh::1f44d::1f44d:

Es geht doch darum das jeder andere Präferenzen hat. Mir geht es aktuell um den Automodus und deren Qualität. Das sollte man doch bitte akzeptieren. 😉
Wenn ich mit Freunden unterwegs bin oder ganz spontan fotografiere dann eben der Automodus. Oder was sich schnell bewegt und man sofort reagieren muss. Point-and-Shoot eben

Für alles andere nehme auch ich mir die Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: UltraUu
Chrige schrieb:
Man muss sich die Zeit nehmen für wirklich schöne Bilder in jeder Situation
Muss man nicht, mit RAW nimmst Du Dir die Zeit nach der Situation. 🤷‍♂️
 
jla schrieb:
@crige - ich würde noch mal nachschauen, das Haus hat bestimmt eine Putzstruktur. Das hat sich Xiaomi nicht ausgedacht. ;)

Aber je nachdem in welcher Größe und auf welchem Gerät man sich die Fotos anschaut kann man auch zu unterschiedlichen Einschätzungen kommen. Auch der Bildschirm oder das Bildbetrachtungsprogramm kann nachschärfen....
Hier mal ein Beispiel was ich damit meine. Bei einem normalen Foto sollte/will ich die Putzstruktur nicht unbedingt sehen. Da erwarte ich natürliche Farben wie es tatsächlich ist. Will ich die Putzstruktur sehen gibt's ja die Möglichkeit zu zoomen. In diesem Fall 30-fach 😉

Aber für alle 15 Ultra "Fanboys" und "Fotospezialisten" 😆 da draussen, es geht auch richtig gut mit dem Xiaomi. Portraits und Makros sind wirklich toll. 👍🏻
 

Anhänge

  • IMG_20250510_161331.jpg
    IMG_20250510_161331.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 90
  • IMG_20250510_161428.jpg
    IMG_20250510_161428.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 84
  • IMG_20250510_114310.jpg
    IMG_20250510_114310.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 82
  • IMG_20250510_114237.jpg
    IMG_20250510_114237.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 77
  • IMG_20250510_114018.jpg
    IMG_20250510_114018.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 78
  • IMG_20250510_114041.jpg
    IMG_20250510_114041.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 74
  • IMG_20250510_120628.jpg
    IMG_20250510_120628.jpg
    504,2 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_20250510_120558.jpg
    IMG_20250510_120558.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
@crige - alles gut, es scheint sich beim Putz um persönliche Präferenzen zu handeln. Aber dann kann man der Stockapp zu gute halten das sie bei Dämmerung auch die Putzstruktur weggelassen hat, Bild 210537 ;)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Chrige - die Diskussion kenn ich sonst nur bei Gesichtshaut nicht bei Gebäuden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
jla schrieb:
@crige - ich würde noch mal nachschauen, das Haus hat bestimmt eine Putzstruktur. Das hat sich Xiaomi nicht ausgedacht. ;)

Aber je nachdem in welcher Größe und auf welchem Gerät man sich die Fotos anschaut kann man auch zu unterschiedlichen Einschätzungen kommen. Auch der Bildschirm oder das Bildbetrachtungsprogramm kann nachschärfen....

Ich habe diese Diskussion um die Putzstruktur nicht ausgelöst. 😉
Ging mir lediglich um den Automodus vom 15 Ultra. Dieses wird aber leider immer wieder ignoriert weil man weiss das er tatsächlich nicht der beste ist. Deshalb auch immer wieder der Hinweis auf den Pro-Modus.
 
@Chrige - kann schon sein dass der Automodus nicht der beste ist. Aber die jeweilige Detail / Schärfe Präferenz (Putzstruktur) kann die Automatik ja nicht ahnen. Und bei der Wiese im Dunklen, na gut, das Szenario haben die Programmierer wohl nicht kommen sehen.....

Habe übrigens ein Xiaomi mit GCam ;)
 
  • Haha
Reaktionen: Chrige
@Chrige

Versuchs mal im Automatikmodus mit Leica Vibrant + Filter Natural alleine das bringt schon was... vielleicht passt das ja für Dich?

Leica Vibrant
IMG_20250511_092602.jpg

Leica Vibrant + Natural

IMG_20250511_092525.jpg
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Chrige und UltraUu
Ich bin der Meinung, das man beim X15U keinerlei Kamera Software Aufsätze benötigt und schon garnicht Gcam.

Die Abbildungsleistung, Schärfe oder Weichzeichnung, Farbanmutung und die Möglichkeiten das entsprechend zu kompensieren, durch die zielführenden Einstellungen, sind mehr als ausreichend und vielfältig vorhanden.
Klar, man muss damit umgehen (wollen) und genau dafür sind die Ultra Kamera doch gedacht. Man muss sich damit beschäftigen und sie als Werkzeug betrachten.

Ich kann nur für mich sprechen: Ich bin mit der Kameraleistung des X15U rundherum zufrieden, auch der Auto-Mode stellt mich vor keinerlei Herausforderungen, klappt so wie ich es erwarte und wünsche.. 😍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Dan99, Daichink, UltraUu und 2 andere
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: venacephalica
@Chrige

alles Gut! Wollt's nur noch mal probieren...kann deine Argumentation schon nachvollziehen :].
Also dann...jedem das Seine und mir das Xiaomi 15U :1f606:
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Ahzoka, Daichink, Hangul und 2 andere
Chrige schrieb:
Viel zu scharf. Das ist nicht mehr natürlich. Auch die Farben alles andere als natürlich. Und ich habe es mehrmals ausprobiert um Fehler meinerseits auszuschliessen. Hier zeigt sich halt die Achillesverse von Xiaomis Ultra Phones. Man muss sich die Zeit nehmen für wirklich schöne Bilder in jeder Situation. Ich will dass nicht immer machen müssen. Deshalb auch die Entscheidung es wieder zu verkaufen.

Hier noch so ein Beispiel. Der Rasen ist extrem überbelichtet sodass man die Details der Blumen nicht mehr erkennen kann.
Ist ja definitv schon mehrfach angesprochen worden, auch in Statements in YouTube Videos. Die Belichtungskorrektur ist Teils drastisch falsch.

Ich finde durch das Update ist es besser geworden, ein wenig zumindest.
 

Ähnliche Themen

friscoboi
Antworten
271
Aufrufe
16.292
gorillalaci
gorillalaci
Nichts
Antworten
44
Aufrufe
3.826
RudiSeiBua
RudiSeiBua
venacephalica
Antworten
125
Aufrufe
6.944
Kevin6791
Kevin6791
Anz
Antworten
39
Aufrufe
2.672
Hangul
Hangul
Anz
Antworten
340
Aufrufe
32.348
Philipp-ZH
Philipp-ZH
Zurück
Oben Unten