Diskussionen rund um die Kamera des Xiaomi 15 Ultra

  • 2.346 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@UltraUu versuch mal den trick den ich beim honor benutze. Einfach eine gcam runterladen dann einmal starten dann läuft es Komischerweise.
 
  • Danke
Reaktionen: UltraUu
Ja ehrlich war VWkaefer Ich nutze allerdings die Vollversion von ProShot und habe mich bereits mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt... Dabei habe ich auch erfahren...dass Xiaomi systemseitig verhindert, dass Drittanbieter Apps Belichtungszeiten von mehr als 1 Sekunden ermöglichen.

Ursprünglich hatte ich vor, Langzeitbelichtungen von bis zu 120 Sekunden zu nutzen, um Sternaufnahmen anzufertigen. Aber unter diesen Restriktionen ist ProShot auf Xiaomi Geräten leider nicht mehr praktikabel... Zumindest nich auf dem 15 Ultra.


@Macblack91
Ne ich mache das nicht mehr.
Danke aber trotzdem für deine Zeit. :sleep::1f44d:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Macblack91
UltraUu schrieb:
RAW Dateien sind jedoch nur 10 MB groß
Ja, durch die Komprimierung, du hast aber dadurch keinen Nachteil im Vergleich zu uncompressed RAW, da Xiaomi Lossless verwendet, alle wichtigen Informationen bleiben somit erhalten. Es macht rein auf die Dateigröße gesehen, meines Wissens auch keinen Unterschied, wenn du ProShot verwendest, die Komprimierung dürfte auch hier Anwendung finden, zumindest hätte ich das für die aktuellen Ultra-Modelle beobachtet, kann aber hier sicher jemand bestätigen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

UltraUu schrieb:
dass Xiaomi systemseitig verhindert
Das ist natürlich ein Jammer, was soll ich dir sagen, diese api-Beschränkungen für 3rd party sind seit eh und je ein einziger Albtraum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Macblack91 und QualityDoesMatter
ProShot kann über die Einstellungen (fast ganz unten) die offiziellen maximalen Belichtungszeiten überschreiten. Am X13U und X14U funktioniert das auch. Würde mich sehr wundern, wenn das beim X15U nicht ginge.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
vw-kaefer1986 schrieb:
Ja, durch die Komprimierung, du hast aber dadurch keinen Nachteil im Vergleich zu uncompressed RAW, da Xiaomi Lossless verwendet, alle wichtigen Informationen bleiben somit erhalten.
Wie der Komprimierungsalgorithmus bei Xiaomi detailliert arbeitet, weiß ich nicht. Aber bei Sony Systemkamera RAWs war das mal ein großes Thema, wo dann nach aufwendigen Tests (natürlich) doch Verluste nachgewiesen werden konnten. Ich persönlich gebe ungern 1 oder 1,5 K aus, um dann die teuer eingesammelten Photonendaten vorsätzlich zu kastrieren.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
UltraUu schrieb:
euch nur mal das Rauschen an... es ist nicht gegeben
Meine Rauschen vernünftig.

Philipp-ZH schrieb:
Einstellungen beibehalten
Nicht was ich meine, logischerweise.

Das was Du danach ansprichst schon eher, nur das ich statt Video in einen Fotomodus komme den ich nicht nutzen möchte m.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@UltraUu echt nur eine min? Bricht es dann ab oder kannst du hier nur eine Minute auswählen? Das ist natürlich schade.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250509_175109_com_riseupgames_proshot2_MainActivity.jpg
    Screenshot_20250509_175109_com_riseupgames_proshot2_MainActivity.jpg
    192,3 KB · Aufrufe: 32
@Macblack91 Lichtmalerei wird kein Raw erstellen sondern es mit mehreren Belichtungen in einem Jpg simulieren, ihm geht es um eine Aufnahme in Raw.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Macblack91
@Nichts ah sorry okay daran hatte ich jetzt garnicht gedacht. Hast natürlich recht. Danke fürs aufklären
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@Macblack91 Er hatte ja von einer Sekunde gesprochen und tatsächlich begrenzt Xiaomi das offiziell darauf (im Fotomodus). ProShot kann offizielle Vorgaben teilweise außer Kraft setzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Macblack91 und vw-kaefer1986
BerlinPhoto schrieb:
Komprimierungsalgorithmus bei Xiaomi detailliert arbeitet
Wird leider auch kaum für uns rauszufinden sein - da dieser auch für 3rd party greift, können wir auch gar keinen Vergleich anstellen. Gefühlsmäßig hat uncompressed RAW noch mehr Reserven beim Entrauschen auf Pixelebene, ob es dann tatsächlich mit freiem Auge in Zeiten von KI-Entrauschen erkennbar wäre, lasse ich aber mal dahingestellt...
 
  • Danke
Reaktionen: BerlinPhoto
BerlinPhoto schrieb:
Wie der Komprimierungsalgorithmus bei Xiaomi detailliert arbeitet
Zumindest sind die Dateien als verlustlos klassifiziert, wie verlässlich das bei einem Hersteller ist der Phantasie ISO Werte und inkonsistente Brennweiten in die Metadaten schreibt weiß man am Ende nicht..
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ah man, gerade wieder spontan ein paar Fotos mit verschiedenen Brennweiten gemacht und nicht dran gedacht das ich auf JPG umgestellt werde wenn ich mit 50MP DNG auf der 1x startet, so nervig. Da kann ich lang warten das Lightroom die importiert.

Sowas bedeutet für mich nicht Point and Shoot fähig zu sein und nicht eine manuelle Belichtungszeit einzustellen wenn ich weiß das ich Fotos in dunklen Innenräumen machen werden.

Nicht da das nicht auch besser ginge, aber dieses muntere, ich stelle Dir Dein Dateiformat einfach um weil Du es gewagt hast in 50MP zu fotografieren ist soo nervig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und BerlinPhoto
Macblack91 schrieb:
@UltraUu echt nur eine min? Bricht es dann ab oder kannst du hier nur eine Minute auswählen? Das ist natürlich schade.
Längere Belichtungszeiten lassen sich manuell einstellen, allerdings sind maximal stabile Aufnahmen nur bis 30 Sekunden möglich. In diesem Bereich könnte man also genauso gut auf die Standard Kamera App zurückgreifen.
Screenshot_20250509-193433.ProShot.png
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Macblack91
Wir haben also echtes RAW mit Xiaomi echtes RAW he he ??:laugh:))

Bitte Bitte Ich will das für mich geklärt Wissen.
 
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986
Hey Leute,
Ich mich vor kurzem schon einmal bezüglich meines Themas an euch gewendet. Unzwar geht es im den Portrait Modus nach dem Updates. Als ich das Handy neu bekommen habe und eine alte Betriebsversion installiert war, konnte man die Blende im Portrait Modus auf der Rückseite der Kamera so bei nah liegenden Objekten, sprich selbst wenn ich mit der Linse nur 2 cm Abstand hatte zum Objekt wunderbar einstellen. Ich konnte auf Wunsch alles Unscharf stellen (f 0,95) und das Objekt fokussieren. Jetzt muss ich Mindestens ca. 60cm Entfernung haben um die Blende überhaupt wirksam zu nutzen. Wenn ich wie früher ganz nah dran bin dann hat die Blende überhaupt keine Auswirkung mehr. Egal wie ich den Regler schiebe.. das finde ich sowas von schlecht, da ich diese Funktion so geliebt habe. Kann man da was machen ?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Als ich neulich im Saturn war , da babe ich mir im das gleiche Handy Xaomi 15 Ultra angeschaut und den Portrait Modus mit meinem Verglichen. Da bei dem Handy noch eine alte Betriebsversion drauf war, funktionierte die Betriebsversion bestens. Hier Handy Version im Laden und meine zum Vergleich: Auf dem 2.Bild sieht man das was ich meine, das man wie da als Beispiel das aufgenommene Handy vor dem Auslösen super Unscharf stellen kann und ich war mit der Linse sehr nah dran..
 

Anhänge

  • IMG_20250505_111036.jpg
    IMG_20250505_111036.jpg
    733,9 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20250505_111427.jpg
    IMG_20250505_111427.jpg
    988 KB · Aufrufe: 34
  • Screenshot_2025-05-10-07-05-23-372_com.android.settings.jpg
    Screenshot_2025-05-10-07-05-23-372_com.android.settings.jpg
    303,8 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wilderandroide
@Tomi8787 bei mir geht das immer noch, auch mit der neuesten Software.
 
Eine Sache nach dem April Security Patch und dem neuesten global Update ist mir extrem aufgefallen (neuste global Kameraversion).

Nachdem immer wieder sich viele beschwert haben, dass die Belichtungskorrektur manuell nach unten korrigiert werden musste, ist es jetzt bei 4.3x genau andersherum.

Ich finde die Bilder der Tele sind viel zu dunkel. Sieht man auch an dem extrem künstlichen abgedunkelten Himmel. Auch die Personen am Gleis sind einfach alle dunkel. (Belichtungskurve 0.0 bei beiden Bildern)

Die Bilder entsprechen nicht im geringsten der Realität, auch die Farbwiedergabe ist nicht (mehr) genau. Ungefähr plus 1.0 muss man es hochschrauben.
 

Anhänge

  • IMG_20250509_175856.HEIC
    1,8 MB · Aufrufe: 23
  • IMG_20250509_084745.HEIC
    2,3 MB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein kurzer Vergleich Xiaomi 15 Ultra Automodus vs. GCam Mod Kamera-App. Was sofort auffällt sind die deutlich realistischeren Fotos mit der GCam-Kamera.
Das zeigt auch klar das die Kamera Software von Xiaomi irgendwas komplett falsch macht. Sehr gut zu sehen beim letzten Foto vom Rasen. Einfach nur Grausig! 🤮

Und bitte ich rede vom Automodus! 😉
 

Anhänge

  • IMG_20250509_190536.jpg
    IMG_20250509_190536.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 53
  • AGC_20250509_190545515.jpg
    AGC_20250509_190545515.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 48
  • IMG_20250509_190653.jpg
    IMG_20250509_190653.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 46
  • AGC_20250509_190701031.jpg
    AGC_20250509_190701031.jpg
    982,1 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20250509_203716.jpg
    IMG_20250509_203716.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 40
  • AGC_20250509_203723224.jpg
    AGC_20250509_203723224.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 42
  • IMG_20250509_210537.jpg
    IMG_20250509_210537.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 41
  • AGC_20250509_210546781.jpg
    AGC_20250509_210546781.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 49
  • IMG_20250509_210743.jpg
    IMG_20250509_210743.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 53
  • AGC_20250509_210751772.jpg
    AGC_20250509_210751772.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 58
  • Danke
Reaktionen: Prayoon und Genesis3000
Sind die Linsen auch voll ansprechbar :laugh: ???
 

Ähnliche Themen

friscoboi
Antworten
143
Aufrufe
7.355
miccmaniac
miccmaniac
Nichts
Antworten
44
Aufrufe
3.192
RudiSeiBua
RudiSeiBua
venacephalica
Antworten
125
Aufrufe
6.148
Kevin6791
Kevin6791
Anz
Antworten
39
Aufrufe
2.427
Hangul
Hangul
Anz
Antworten
222
Aufrufe
21.642
Hangul
Hangul
Zurück
Oben Unten